PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bzgl. - Wichtig (FAQ): VNC: PCs übers Netzwerk fernsteuern


creativelabs
2003-08-13, 18:21:47
vnc bietet gegenüber anderen fernsteuerungsanwendungen wie symantec's pc-anywhere oder z.b. netop keine möglichkeit, den datentransfer zu verschlüsseln. ausserdem auch keine möglichkeit, sich über isdn/modem auf dem clienten einzuwählen.

gut, letzteres brauch wohl *hier* kaum jemand. trotzdem muss nicht jeder wissen, dass auf einem rechner mit internetzugang ein vnc-dienst läuft. dazu sperrt man einfach mit z.b. ipsec (ist im win2k und winxp integriert), fein die ports nach aussen hin weg. sollte man allerdings vorhaben, nicht nur aus dem *internen* netzwerk auf den pc mit vnc-dienst zugreifen zu wollen, sondern auch von aussen, dann sollte man sich ein vpn einrichten!

statt die ports zu sperren, kann man natürlich auch auf dem client, auf den man connecten möchte, sagen das nur bestimmte ip's connecten dürfen (z.b. 192.168.1.10, die kann man ja schliesslich im vpn dem eingewählten rechner zuweisen).

damit läuft man wenigstens nicht der gefahr, dass jeder sofort sieht, dass auf dem rechner vnc läuft - bzw. man sperrt einfach alle adressen aus, auch wenn man selbst mit einer dynamisch vergebenen ip (die schliesslich keine 192.168'er adresse sein kann), auf den client zugreifen möchte.