Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Gf4 MX440
Hi,
mit ist am Wochenende mein Rechner durchgebrannt, als ich
in einem 3d-Shooter einen neuen Level erreicht hatte und
ein paar mehr Explosionen zu zeichnen waren.
Davor lief das System seit November stabil.
Das Netzteil war wohl zu schwach (billig, 300W) und ist
hin gewesen. Am Montag habe ich das Mainboard, Prozessor
und RAM zum Händler gebracht zwecks testen. Der Prozessor
war auch durchgebrannt, RAM und MB sollten funktionieren.
Heute habe ich die Teile abgeholt (und einen neuen Prozessor
gekauft), den Rechner wieder zusammengeschraubt und
bei der Grafikkarte bleibt das System stehen. Mit einer alten
VGA-Karte oder einer Matrox Millenium G200 "läuft" der Rechner,
mit der Gf4 startet er nicht.
Nun hat mir jemand gesagt, dass er schon viele Leute getroffen
hat, die Problemene mit einer Geforce4 MX440 haben. Kann das
jemand bestätigen? Der Händler würde mir morgen wohl eine
andere baugleiche Karte im Austausch anbieten. Soll ich lieber
eine andere Karte wählen?
AthlonXP 1700+ (jetzt XP 2000+)
Shuttle AKA32 mit Via KT266a, VT8366/VT8233
512MB DDR
PixelView GeForce4 MX 440 / 64 MB DDR
Enermax 350W (neu)
Ich brauche keinen High-end Game-PC, will aber auch 3d-Games
spielen können.
Hoffentlich kriege ich Antworten.
Ciao,
Stephan
Was meinst du mit "bleibt stehen"? Friert das Bild ein? Wenn ja, wo? Eine etwas genauere Beschreibung bitte :)
MfG
Raff
Mit "bleibt stehen" meine ich,
dass das BIOS keine Bildschirmausgaben mehr hinbekommt
(während des Bootens stehen bleibt)
und aus dem Speaker etwa alle vier Sekunden ein "Piep"
kommt.
Keine Ausgabe, keine BIOS-Einstellungen, ...
Ich habe den Rechner wieder neu zusammengeschraubt
und nach jedem Teil getestet, um weitere "Kandidaten"
zu finden.
Mainboard, Prozessor und Speicher
- funktionieren.
den vorigen Beitrag hatte ich zu früh abgesendet,
jetzt kommt der Rest...
Mainboard, Prozessor, Speicher und alte VGA-Karte
- funktionieren
Mainboard, Prozessor, Speicher und alte AGP-Karte
- funktionieren
Mainboard, Prozessor, Speicher und Gf4 MX440 AGP-Karte
- schwarzer Bildschirm, Piepen
Jetzt habe ich mit der alten AGP-Karte auch noch
weitergemacht.
Maus und Keyboard hinzugefügt - funktioniert
Floppy hinzugefügt - funktioniert
Festplatte hinzugefügt - funktioniert
CD-Brenner hinzugefügt - funktioniert
Netzwerkkarte hinzugefügt - funktioniert
SCSI-Karte hinzugefügt - funktioniert
gebootet (W2k) - funktioniert
Hilft diese Beschreibung?
Auf alle Fälle schon einmal Vielen Dank für die
erste Antwort!
Meine Frage ist, ob häufig Probleme mit GF4 MX440
auftreten, z.B. mit einem VIA KT266 - Chipsatz.
Oder ob ich einfach am Netzteil geknausert hatte
und die Grafikkarte hat dann einmalig das Netzteil
und den Prozessor mit in den Tod gerissen.
So dass ich mit einem kräftigeren Netzteil auch
wieder die gleiche Grafikkarte nehmen kann.
Ciao,
Stephan
Omnicron
2003-08-14, 02:09:21
Hört sich für mich danach an das die Karte kaputt ist - hast du die Möglichkeit die Karte in einem anderen Rechner zu testen ?
Äh, ja.
Ich gehe davon aus, dass die Karte durchgebrannt ist.
Meine Frage war nur, ob mir das mit der nächsten GF4 MX440
auch passieren wird, oder ob ich ruhig wieder eine
nehmen kann.
Da das Forum nicht voll ist von Leuten, die alle
schreien "Nimm bloß keine MX440, die gehen sofort kaputt!",
werde ich wohl eine als Austausch (Garantie) annehmen.
Ciao,
Stephan
McEric
2003-08-14, 16:21:09
Ich denke mal dass deine mx nichts dafür kann, dass sie durchgebrannt ist ;) Entweder gabs einen kurzschluss, eine spannungsschwankung oder sonst etwas. Hab übrigens noch nirgends gehört dass gf4mx-karten regelmäßig kaputtgehen sollen..
Gruß Eric
Die Moral von der Geschicht...
Ich hatte die Karte zum Händler gebracht.
Der hat sie getestet, aber keine Probleme
feststellen können???
Ich bin wütend hingefahren, weil ich dachte,
der will nur nicht die Reklamation annehmen,
und habe dann die Karte kommentarlos wieder
nach Hause mitgenommen.
Dort habe ich sie wieder in den Rechner
eingebaut, um meine Vermutung zu bestätigen,
dass sie nicht läuft. Und: sie läuft!!??
Meine Vermutung ist, dass die Karte in diesem Sommer einfach
mal 'raus wollte. So wie wir an die Ostsee fahren, wollte sie mal
einen anderen Stadtteil sehen und einen neuen Rechner
kennenlernen ;-) und arbeitet nun wieder zufrieden weiter.
Eine vernünftigere Erklärung habe ich bisher noch nicht
finden können. Mir reicht aber auch schon, dass sie
funktioniert. Ich brauche gar nicht zu wissen, warum
sie arbeitet.
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Ciao,
Stephan
Hi...
zwei Vermutungen habe ich allerdings:
I.)
Prüfe mal ob die - Spannungen alle sauber laufen bzw. das Motherboard korrekt sitzt.
Ich nehme an das Überspannung auf dem anderen Rechner sauber abgebaut werden konnte und daher lief
II.) (aber unwahrscheinlicher)
Der Lüfter der GraKa hing einfach und durch den Transport lag er wieder frei und funktionierte. Das andauernde piepsen läßt auch auf "Fehlender Ausgang" (keine GraKa) schliessen.
Grüße,
Dennis
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.