Chillmaster
2003-08-14, 02:41:21
Nabend
ich habe mich eine Woche durch die verschiedensten Foren gelesen, der Grund ist mein Wunsch nach einem neuen System.
Ich hatte nie Intel, und jetzt dachte ich bei den niedrigen CPU-Preisen und effektiven 800Mhz FSB-Takt, dazu noch HT obendrauf, würde sich das doch auf jeden Fall lohnen ;D
Hab momentan einen Athlon 1700XP Palomino auf dem seinerzeit besten MSI-Mainboard + 1024MB PC266 Infineon CL2 und einer MSI GF4-Ti 4200 64MB.
Ausser der Graka hab ich nie was übertaktet, das soll sich mit dem neuen System das ich mir zu Weihnachten kaufen werde wenn die Preise gefallen sind aber ändern :D
Am Anfang steht das Mainboard.
Aber welcher Chipsatz? Ich dachte an den i865P (Springdale), hab gelesen das manche Springdale-Mainboards auch dieses PAT haben und sogar SCHNELLER sind als i875P (Canterwood, stimmt das?
An welches Mainboard wäre denn dann zu denken, ich lese fast nur von den Asus-Dingern aber warum kein MSI oder Gigabyte, die haben schließlich bessere Testergebnisse...
Als nächstes die CPU.
Da ich das ganze Gedöns übertakten will brauch ich die dafür am besten geeignete CPU, soweit ich es verstanden habe ist ein niedriger Multiplikator vorzuziehen da sich damit besser übertakten lässt?!
Und was mich besonders interessiert: Wie ist das mit den Steppings beim FSB800 P4? Der 533er wird ja hier (http://www.mips-computer.de/sg_OCPARTS_INTELP4selected.htm?ID=837&ref=sg_OCPARTS_INTELP4selected.htm) sogar mit C1-SL6EF Stepping verkauft, gibt es solche Angebote auch für den FSB800 P4?
Welcher 800Mhz-HT P4 wäre denn da zu empfehlen, bei den FSB533 ist es ja der 2,4 der auf bis zu 3,2Ghz gehen soll :]
Wie weit lassen sich die FSB800 CPU's STABIL (natürlich) übertakten? Und welcher Kühler ist am besten?
So, zu guter letzt der RAM.
Da blick ich überhaupt nicht mehr durch.
Fest steht: Ich will wieder 1024MB Ram, das lohnt sich nunmal :D
Ich will keine Corsair oder anderes teures Zeug das im Endeffekt nur ein paar Prozent mehr bringt, die Dinger sollen einfach nur perfekt laufen und zuverlässig sein, diese Heatpipes sind doch auch nur teurer Schnickschnack....
Es muss dann ja mindestens PC400 Ram sein...ist der Unterschied zum PC433 deutlich, oder reicht ein PC400 fürs OC?
Mir schwirren die Namen Kingston, Samsung und TwinMos als lohnenswerte Riegel durch den Kopf, was meint ihr?
Was sagt ihr zu den Samsung-RAM's mit diesem CCC die gegen Ende des Jahres verfügbar sein sollen, lohnt es sich die zu kaufen?
Das wars schon :D
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, hab schon viel hier gelesen also bitte erzählt mir nix von der Suchfunktion :)
ich habe mich eine Woche durch die verschiedensten Foren gelesen, der Grund ist mein Wunsch nach einem neuen System.
Ich hatte nie Intel, und jetzt dachte ich bei den niedrigen CPU-Preisen und effektiven 800Mhz FSB-Takt, dazu noch HT obendrauf, würde sich das doch auf jeden Fall lohnen ;D
Hab momentan einen Athlon 1700XP Palomino auf dem seinerzeit besten MSI-Mainboard + 1024MB PC266 Infineon CL2 und einer MSI GF4-Ti 4200 64MB.
Ausser der Graka hab ich nie was übertaktet, das soll sich mit dem neuen System das ich mir zu Weihnachten kaufen werde wenn die Preise gefallen sind aber ändern :D
Am Anfang steht das Mainboard.
Aber welcher Chipsatz? Ich dachte an den i865P (Springdale), hab gelesen das manche Springdale-Mainboards auch dieses PAT haben und sogar SCHNELLER sind als i875P (Canterwood, stimmt das?
An welches Mainboard wäre denn dann zu denken, ich lese fast nur von den Asus-Dingern aber warum kein MSI oder Gigabyte, die haben schließlich bessere Testergebnisse...
Als nächstes die CPU.
Da ich das ganze Gedöns übertakten will brauch ich die dafür am besten geeignete CPU, soweit ich es verstanden habe ist ein niedriger Multiplikator vorzuziehen da sich damit besser übertakten lässt?!
Und was mich besonders interessiert: Wie ist das mit den Steppings beim FSB800 P4? Der 533er wird ja hier (http://www.mips-computer.de/sg_OCPARTS_INTELP4selected.htm?ID=837&ref=sg_OCPARTS_INTELP4selected.htm) sogar mit C1-SL6EF Stepping verkauft, gibt es solche Angebote auch für den FSB800 P4?
Welcher 800Mhz-HT P4 wäre denn da zu empfehlen, bei den FSB533 ist es ja der 2,4 der auf bis zu 3,2Ghz gehen soll :]
Wie weit lassen sich die FSB800 CPU's STABIL (natürlich) übertakten? Und welcher Kühler ist am besten?
So, zu guter letzt der RAM.
Da blick ich überhaupt nicht mehr durch.
Fest steht: Ich will wieder 1024MB Ram, das lohnt sich nunmal :D
Ich will keine Corsair oder anderes teures Zeug das im Endeffekt nur ein paar Prozent mehr bringt, die Dinger sollen einfach nur perfekt laufen und zuverlässig sein, diese Heatpipes sind doch auch nur teurer Schnickschnack....
Es muss dann ja mindestens PC400 Ram sein...ist der Unterschied zum PC433 deutlich, oder reicht ein PC400 fürs OC?
Mir schwirren die Namen Kingston, Samsung und TwinMos als lohnenswerte Riegel durch den Kopf, was meint ihr?
Was sagt ihr zu den Samsung-RAM's mit diesem CCC die gegen Ende des Jahres verfügbar sein sollen, lohnt es sich die zu kaufen?
Das wars schon :D
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, hab schon viel hier gelesen also bitte erzählt mir nix von der Suchfunktion :)