Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung: CPU, Mainboard & RAM


Chillmaster
2003-08-14, 02:41:21
Nabend

ich habe mich eine Woche durch die verschiedensten Foren gelesen, der Grund ist mein Wunsch nach einem neuen System.
Ich hatte nie Intel, und jetzt dachte ich bei den niedrigen CPU-Preisen und effektiven 800Mhz FSB-Takt, dazu noch HT obendrauf, würde sich das doch auf jeden Fall lohnen ;D

Hab momentan einen Athlon 1700XP Palomino auf dem seinerzeit besten MSI-Mainboard + 1024MB PC266 Infineon CL2 und einer MSI GF4-Ti 4200 64MB.
Ausser der Graka hab ich nie was übertaktet, das soll sich mit dem neuen System das ich mir zu Weihnachten kaufen werde wenn die Preise gefallen sind aber ändern :D

Am Anfang steht das Mainboard.
Aber welcher Chipsatz? Ich dachte an den i865P (Springdale), hab gelesen das manche Springdale-Mainboards auch dieses PAT haben und sogar SCHNELLER sind als i875P (Canterwood, stimmt das?

An welches Mainboard wäre denn dann zu denken, ich lese fast nur von den Asus-Dingern aber warum kein MSI oder Gigabyte, die haben schließlich bessere Testergebnisse...


Als nächstes die CPU.
Da ich das ganze Gedöns übertakten will brauch ich die dafür am besten geeignete CPU, soweit ich es verstanden habe ist ein niedriger Multiplikator vorzuziehen da sich damit besser übertakten lässt?!

Und was mich besonders interessiert: Wie ist das mit den Steppings beim FSB800 P4? Der 533er wird ja hier (http://www.mips-computer.de/sg_OCPARTS_INTELP4selected.htm?ID=837&ref=sg_OCPARTS_INTELP4selected.htm) sogar mit C1-SL6EF Stepping verkauft, gibt es solche Angebote auch für den FSB800 P4?

Welcher 800Mhz-HT P4 wäre denn da zu empfehlen, bei den FSB533 ist es ja der 2,4 der auf bis zu 3,2Ghz gehen soll :]

Wie weit lassen sich die FSB800 CPU's STABIL (natürlich) übertakten? Und welcher Kühler ist am besten?


So, zu guter letzt der RAM.
Da blick ich überhaupt nicht mehr durch.

Fest steht: Ich will wieder 1024MB Ram, das lohnt sich nunmal :D
Ich will keine Corsair oder anderes teures Zeug das im Endeffekt nur ein paar Prozent mehr bringt, die Dinger sollen einfach nur perfekt laufen und zuverlässig sein, diese Heatpipes sind doch auch nur teurer Schnickschnack....

Es muss dann ja mindestens PC400 Ram sein...ist der Unterschied zum PC433 deutlich, oder reicht ein PC400 fürs OC?
Mir schwirren die Namen Kingston, Samsung und TwinMos als lohnenswerte Riegel durch den Kopf, was meint ihr?
Was sagt ihr zu den Samsung-RAM's mit diesem CCC die gegen Ende des Jahres verfügbar sein sollen, lohnt es sich die zu kaufen?



Das wars schon :D
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, hab schon viel hier gelesen also bitte erzählt mir nix von der Suchfunktion :)

LOCHFRASS
2003-08-14, 03:08:07
Abit IC7
P4 2,8C
4x 256 MB Samsung PC3200, (http://www.anandtech.com/memory/showdoc.html?i=1839&p=4)

Das ganze solllte problemlos auf 230-250 laufen, ohne irgendwelchen asynchron Pfusch.

Chillmaster
2003-08-14, 03:25:27
Ich denke Abit sind nicht so toll?

Warum 4x256 und nicht 2x512?

LOCHFRASS
2003-08-14, 04:33:07
Original geschrieben von Chillmaster
Ich denke Abit sind nicht so toll?

Wer behauptet das?

Original geschrieben von Chillmaster
Warum 4x256 und nicht 2x512?

Es ist schneller, http://www.anandtech.com/memory/showdoc.html?i=1839&p=4

Chillmaster
2003-08-14, 05:01:31
Hab gelesen das die Abit-Nutzer des öfteren Probleme haben, Instabilität und sowas...

btw das Asus soll bis FSB300 gehen :D

Und das MSI Neo ist laut Test von der Performance am besten, hat auch nen 6V Spannungsregler (kA ob das ein besonderes Feature ist)...

Der Link ist interessant, danke.

Digger
2003-08-14, 10:39:20
Ich will keine Corsair oder anderes teures Zeug das im Endeffekt nur ein paar Prozent mehr bringt, Dann gehe doch richtig in der Annahme, daß es Dir bei den Leistungen des Mainboards auch nicht auf "ein paar Prozent" ankommt, gell?!
Also Speicher würde ich Dir Samsung empfehlen! Siehe hier (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/ddr400_roundup/)! CPU eindeutig den 2,6er... weil wenig teurer als der 2,4er und bessere Chancen auf 3,25 zukommen. Mainboard.... hmmm, such Dir eins aus! Tests und Reviews hier (http://www.hardtecs4u.com/reviews/index2.php)! Ich würde wohl wieder das Asus nehmen. Insbesondere zum "toll" schnellen MSI solltest Du Dirmal den NAchtest durchlesen...
Das ganze solllte problemlos auf 230-250 laufen, ohne irgendwelchen asynchron Pfusch. Wir reden hier aber nicht von nem Nforce2 Board... da ist der Leistungsabfall von synchron zu asynchron extrem, aber beim 865/875er Board bei weitem nicht so hoch.

Chillmaster
2003-08-14, 16:16:55
Zitat:

''für mich nur intel. und zwar ein p4 2,4c. weil der mit multi 12 den kleinsten multi gelockt hat. fsb 280mhz und 3.360mhz liegen drin, mit einem intel 865 board. (das ist wie bei amd auch: für mehr performance fsb rauf, multi runter: nur dass sich die intel cpu's vom multi her nicht unlocken lassen. also unbedingt gleich den 2,4c mit dem kleinsten multi kaufen! sich nicht davon verleiten lassen, dass der 2,6c nicht so viel teurer ist! multi 13 bringts nicht!)''


Demnach ist der P4 2,4C doch dem 2,6C vorzuziehen?!


Da ich bis Dezember mit dem Kauf warten will werde ich mir wohl die Samsung CCC RAM's kaufen, die sind doch zu empfehlen oder?


Bei den Mainboards lass ich mir noch Zeit mit der Entscheidung, danke für den Link!

Gast14082003
2003-08-14, 16:30:54
wenn der 2.4 bis 280 fsb und höher geht , dann ist er sicher eine gute wahl- nur garantieren kann dir das keiner.

ich an deiner stelle würde erstmal bis november warten - ich denke mal , dass sich bis dahin einiges bewegen wird , was preise und produkte und erfahrungswerte angeht

Chillmaster
2003-08-15, 03:36:23
Wie gesagt ich will Mitte-Ende Dezember alles kaufen :)