Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : leadtek gffx5600ultra - troubles
octagon
2003-08-15, 18:52:03
hi leutz!
hab grad für meinen cousin eine neue grafikkarte gekauft, dabei handelt es sich um eíne leadtek a310 (geforce fx 5600 ultra)...
ich hab die alten gf2mx treiber mal gelöscht und die neuen drauf getan. leider haben wir es nicht geschafft das system stabil zum laufen zu bringen, ausserdem sind 6500 3dmarks (2001se) auch weit zu wenig. daraufhin hab ich den rechner ganz neu aufgesetzt, da hat eigentlich auch alles gestimmt. und jetzt sieht's noch blöder aus: ich schaffe es nicht mal den 3dmark durchlaufen zu lassen, er stürzt spätestens beim dragothic ab... die leistung ist auch wieder unter jeder sau. BITTE BITTE helft mir, ich steh mit meinem fachchinesich an und weiß nicht mehr was ich tun soll. ich hab inzwischen 3 versch. detonator fx versionen ausprobiert und auch den omega treiber - nichts hilft...
die system-spec's:
athlon xp 1700+
msi kt3 ultra 2 (kt333)
leadtek gf 5600 ultra
1x256 mb samsung pc133 sd-ram
300 watt standard-netzteil
via hyperion 4.48
directx 9.0b
Hmm, womöglich macht dein NT Stress. 300 W Standard, also noname, das kann da schon Probleme machen. Aber andererseits, warum lief es dann vorher? (...) Poste doch mal die genauen Specs deines NTs!
Vielleicht Treiber in falscher Reihenfolge installiert? Hast du WHQL oder Beta-Treiber genommen?
octagon
2003-08-15, 19:11:32
also, mein netzteil:
IT ATX 300W IIDRB PPFC Schaltnetzteil
+3,3V: 20(30)A
+5V: 30(40)A
+12V: 10(12)A
-5V: 0,5A
-12V: 0,8A
+5VSB: 2A
Combined Power:
3,3V+5V max. 190W
treiber gibt's eh imma nur ein setup zum ausführen, verwendet hab ich 3 versch. detonator versionen (44.03, 45.32, leadtek orig. treiber) und jetzt läuft grad der aktuellste omega treiber. der benchmark ist jetzt mit dem omega nicht mehr abgestürzt aber die leistung ist unter meinen erwartungen für dieses system (6200 3dmarks)
ich könnte mal mein zweites levicom 350w netzteil ausprobieren - parallel dazu könnte ich auch meine hercules 3dprophet 9500 pro ausprobieren...
wie stehst du zu sideband adressing und agp fastwrites bei nvidia karten (momentan hab ich beides abgedreht)?
Akira20
2003-08-15, 19:19:04
133 SD-Ram??? Ich dachte das MSI KT3 Ultra2 nutzt nur DDR-Speicher.
Akira20
octagon
2003-08-15, 19:20:14
mein fehler: ist eh ein pc333 samsung mit ddr
octagon
2003-08-15, 21:07:51
so, hab jetzt noch ein bischen weitergetestet.
1. das netzteil ist es nicht, da ja mit dem levicom netzteil kein unterschied zu sehen war - hab ich vorhin ausprobiert.
2. die grafikkarte ist glaub ich auch nicht direkt schuld, da mit der radeon 9500 pro auch grad mal 800 punkte mehr drin waren (7000) - catalyst 3.2
3. lustigerweise hab ich jetzt mal den speicher von dimm 3 auf dimm 1 umgetauscht, das hat 200 punkte (!!) gebracht. evtl ist der dimm sockel kaputt, der speicher ist nämlich extrem schwierig in den sockel reinzubringen.
4. bin ich wieder mal ratlos und bitte euch darum mir noch ein paar tipps zu geben...
wieviele punkte bekommt ihr mit einer vergleichbaren system-konfiguration bei 3dmark2001se zusammen? wäre echt interessant (no overclockers please)
danke im voraus für eure hilfe!
lg octagon
octagon
2003-08-15, 21:33:53
das hab ich noch nicht erwähnt:
irgendwie ist die irq-belegung dieses systems total seltsam, ich hab den rechner als acpi-pc mit apic funktion installiert und das ist dabei rausgekommen:
SiSoftware Sandra
0 : Systemzeitgeber
1 : Erweiterte PC/AT-PS/2-Tastatur (101/102 Tasten)
6 : Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
8 : System CMOS/Echtzeituhr
12 : Microsoft PS/2-Maus
13 : Numerischer Coprozessor
14 : Primärer IDE-Kanal
15 : Sekundärer IDE-Kanal
32 : D-Link DFE-530TX PCI Fast Ethernet Adapter (rev.C)
64 : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
65 : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
67 : VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
70 : Realtek AC'97 Audio for VIA (R) Audio Controller
128 : NVIDIA GeForce FX 5600 Ultra (Omega KX 1.4403)
kann das der grund sein, bzw. wie kann ich da dran was ändern?
Matrix316
2003-08-15, 23:39:52
Original geschrieben von octagon
wieviele punkte bekommt ihr mit einer vergleichbaren system-konfiguration bei 3dmark2001se zusammen? wäre echt interessant (no overclockers please)
Also...
XP1700+
MSI KT3Ultra2-R
512 MB PC266
TI4200
ca. 9700 Punkte 3DMark2001SE
Das sollte die 5600Ultra auch hinbekommen (und die 9500PRO noch mehr)
Versuch mal den normalen (nicht Omega) 44.71 Beta Detonator. Und lösch mal vorher den alten Treiber (erst Deinstallieren) mit DriverCleaner.
cRaZy78
2003-08-19, 10:16:10
Original geschrieben von octagon
wieviele punkte bekommt ihr mit einer vergleichbaren system-konfiguration bei 3dmark2001se zusammen? wäre echt interessant (no overclockers please)
lg octagon
also ein Kumpel hat ca.6200 Punkte mit folgenen System:
AMD XP1800+
Asrock Board
384MB SD-Ram 133
ATI 9000
Ein anderer hat ca 8800-9400 Punkte mit:
XP 1600+
K7S5A
512MB DDR266
GF4 Ti4200 64MB
executor
2003-08-19, 14:25:17
also mit nen 1700erXP sollten die 6xxx Point stimmen.
Matrix316
2003-08-19, 16:56:06
Original geschrieben von executor
also mit nen 1700erXP sollten die 6xxx Point stimmen.
Die 5600 ULTRA ist aber in etwa so auf 4200 Niveau - und 7400 Punkte bekam ich schon mit einer langsamen Radeon 8500LE und 1700+.
SOOOO langsam ist die 5600er dann doch net. ;)
Also hier (http://www.au-ja.org/review-3d2003-b03.phtml) kommen sie auf ca. 7407 Punkte mit einer 5600 NON Ultra und Athlon MP1500.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.