Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Outlook Express und 40Bit?
Haarmann
2003-08-16, 00:06:21
Also ich hab mal ne exotische Frage...
Ich habe mich ziemlich abgemüht und irgendwie sogar 2 M$ taugliche digitale IDs etc hingebastelt. Ich könnte nun also in grauer Theorie Mails verschlüsseln. Leider verschlüsselt Outlook Express nur mit sagenhaften 40 bit, was etwa gleich sicher ist wie Klartext. Soweit ich das Teil beurteile, müsste man bis 168Bit verschlüsseln können. Weiss zufälligerweise da wer Rat? Oder hat wer ne Alternative?
spinoza
2003-08-16, 01:11:07
für mails ganz tauglich: http://www.winload.de/download/15132/Cryptext-3.40.html
160 bit
proggi und kennwort muß die andere seite natürlich auch haben.
(proggi kann man in mail mitschicken (200 kB)- kw per telefon, falls nicht vorab)
edit: falls was prof. gewünscht: http://www.jetico.com/
256 bit in 16 durchgängen - das dürfte ziemlich sicher sein (kann man fp (container bis 512 gb auf ntfs, 4 gb fat32) in echtzeit verschlüsseln)
Haarmann
2003-08-16, 19:50:33
spinoza
Mein Ziel ist natürlich OE mit 168 3DES zu betreiben. Das tuts und ist für Jeden lernbar ;).
schonmal pgp o.ä. versucht?
Haarmann
2003-08-17, 23:12:25
Awesome
Problem is einfach - ned alle User sind gleich versiert -> ich suche ne Lösung für OE etc, weil das eh alle nutzen und es gehen sollte. Problem ist nur, dass er per Default nur 40Bit RC2 statt 168Bit 3DES einsetzt.
spinoza
2003-08-17, 23:31:26
frage mich nur, was du willst? wenn du nur oe benutzt, ohne zusatztool, kann jeder, auch bei 160 bit verschl. die mail im klartext lesen, sobald er zugang zu einem mailserver hat, und er oe oder einen anderen klienten benutzt.
ich hätte eine primitive, aber wirksame lösung. schreib einfach den text in eine textdatei und pack sie mit winrar o.ä. plus passwort. schick sie als anhang einer 'leeren' mail. das ist zwar nicht im sinn einer asymmetrischen verschlüsselung, sollte aber funktionieren.
spinoza
2003-08-18, 17:06:44
da ist das obige tool crypttext (link oben), aber um längen sicherer und einfacher zu bedienen: nachricht mit editor oder word schreiben, speichern, datei re.maustaste-verschlüsseln/kennwort eingeben und als mailanhang versenden (im prinzip aber wie mit rar o.ä.)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.