PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows "vergisst"


Gast
2003-08-16, 07:57:56
Halloe
Ja,Windows (98se) vergisst beim Neustart die Grakatreiber zu laden,habe also ständig den Standartbildschirm vor mir.
Und alles was ich mühsam vom Desktop entfernt habe,erscheint auch wieder(die ganzen Verknüpfungen wie z.b. Outlook,Iexplorer und so)
Der Bildschirm sieht aus,wie nach einer Neuinstallation.

Wo liegt da der Hase im Pfeffer?

Für jeden Tip dankbar
Gerd E.

spinoza
2003-08-16, 11:43:03
monitortreiber installieren (inf-datei oder einen ähnlichen aus dem desktopmenü auswählen.
oder einen selbst erstellen, mit "monitor setup 1.5"
http://www.hottip.de/download/download_festplatte.html

Gast
2003-08-16, 19:58:59
hallo nochmal
Das Problem geht etwas tiefer,hab gerade bemerkt,das auch der Soundtreiber weg ist,der Taskmanager läuft auch wieder(obwohl beendet)
Netzwerkverbindung ist nicht möglich,wenn ich die "Netzwerkeigenschaften" aufrufe,bekomme ich eine Fehlermeldung mit dem Hinweis,das die Rundll32 nicht in ordnung ist.

Wie oben schon gesagt,der Rechner wird ordentlich zum Laufen gebracht,mit allen Treibern,Benutzereinstellungen,Sound,netzwerk-alles haut hin.So läuft die Kiste auch ein paar Tage.Aber irgendwann ist wieder schluss,und es sieht aus wie nach einer Win-neuinstallation,wo noch nichts gemacht worden ist.


mal´n paar Daten
Win98se
Duron 1Ghz
265mb SD-Ram
Board-? (mit KT133A Chipsatz)
neue Maxtor 60Gb Platte

Chipsatztreiber-der neueste Hyperion,alle andren Treiber auch neu.

Was kann ich eurer Meinung noch tun,das Problem ist echt nervig und ich hab keine Lust aller 2-6Tage neue Treiber aufzuziehen und die Benutzereinstellungen zu erneuern.

Danke im voraus
Gerd E.

Gast
2003-08-16, 21:52:28
Original geschrieben von Gast
Chipsatztreiber-der neueste Hyperion,alle andren Treiber auch neu.
Der neueste Hyperion, ist damit der 4.49p gemeint, der bislang nur auf dem Via-FTP liegt? Bestanden die Probleme auch schon mit dem 4.48?
Via hat erklärt, dass Win9x nicht mehr unterstützt wird und Win9x-Anwender besser beraten sind, einen alten 4in1 (afair 4.45) zu verwenden.

..,-
2003-08-17, 00:34:16
Original geschrieben von Gast
Der neueste Hyperion, ist damit der 4.49p gemeint, der bislang nur auf dem Via-FTP liegt? Bestanden die Probleme auch schon mit dem 4.48?
Via hat erklärt, dass Win9x nicht mehr unterstützt wird und Win9x-Anwender besser beraten sind, einen alten 4in1 (afair 4.45) zu verwenden.
Nicht ganz. Tatsache ist, dass die neueren Treiber für Win9x kein WHQL-Logo mehr haben. Das liegt aber einfach daran, dass MS den Logotest für diese Betriebssysteme gar nicht mehr anbietet. Ein neuer Treiber kann also grundsätzlich nicht WHQL-konform sein.

Weil angeblich "einige Benutzer über ein schnelleres Ansprechen des Systems" berichtet haben, empfiehlt man die Version 4.35.

Ich würde mal folgendes versuchen:
Treiber deinstallieren.
Herstellerspezifische INF-Dateien aus dem Windows\Inf-Ordner löschen.
In der Systemsteuerung alle betroffenen Geräte und gan allgemein möglichst viel löschen und durch Windows neu erkennen lassen (dabei, sofern man gefragt wird Standardtreiber benutzen).
DirectX 9b installieren.
Gerätetreiber neu installieren.

Gast
2003-08-17, 08:08:15
Gut´n Morgen
Danke für eure Hilfe
Ein nachteil der ganzen Sache ist schon mal,das ich alles was ich zum Problem an Info habe, mündlich von einem absoluten DAU (meiner Mutti) berichtet wird.Also-absoluter DAU erzählt einem normalo-DAU etwas,der wiederum berichtet euch.
So weiß ich jetzt,das immer wenn die Kiste wieder anfängt zu spinnen,windows mit der Meldung "der Computer wurde nicht richtig runtergefahren" und scandisk startet.
Ich habe von anderer Seite gehört,es könnte ein Problem mit dem Arbeitsspeicher sein.

Der chipsatztreiber ist der 4.45, Directx9 ist drauf(kein 9b)

Eigentlich läuft alles auf der Kiste mit Standarttreiber,ausser:
Chipsatz
Sound (ac97)
GraKa (radeon 85le)
Daran dürfte es aber wohl nicht liegen (?)
Und...wieso wird der Taskmanager wieder gestartet,wo ich ihn doch beendet habe.

Fragen über Fragen..werd mal Bios auf default und\oder rams wechseln,mal sehen
Bitte aber weiterhin um Hilfe

Gerd E.

barracuda
2003-08-18, 01:04:05
Lass mal einen vollständigen Scandisk machen.

Das sollte IIRC helfen, ich könnte genaueres sagen wenn die Suchfunktion aktiviert wäre. :(

Wallman
2003-08-18, 11:28:40
Bin mir zwar nicht sicher aber es könnten doch auch Fehler auf der
Platte sein,oda?

..,-
2003-08-18, 13:59:02
Original geschrieben von Gast
So weiß ich jetzt,das immer wenn die Kiste wieder anfängt zu spinnen,windows mit der Meldung "der Computer wurde nicht richtig runtergefahren" und scandisk startet.
Es gibt einen Patch für Windows 98, der dieses Problem verhindert. Allerdings wird das nicht ganz ohne Hilfe eines Schon-nicht-mehr-DAUs nicht abgehen. Zuerst muss nämlich der Patch installiert werden, danach kann man in der Registry die Zeit, die Windows 98 wartet, bis es den Computer nach der Beendigung wirklich ausschaltet hochsetzen. Die Bedienung von regedit sollte einem also schon geläufig sein.

Häufig findet man den Hinweis, man müsste nur diesen Wert in der Registry verändern, das ist aber meines Wissens unzutreffend. Das Problem liegt daran, dass die Platte evtl. den Inhalt ihres Cache noch nicht gespeichert hat, wenn der Strom abgeschaltet wird.

Den Link auf den entsprechenden Knowledge Base-Artikel bzw. den Patch habe ich leider momentan nicht greifbar, da müsstest du mal nach suchen.