PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Omega Treiber


Gast
2003-08-16, 19:11:50
Ich wollte mal wissen, wie es mit Omegatreiber für Nvidiakarten aussieht. Da Nvidia ja nix mehr gegen Omegatreiber einzuwenden hat, wollt ich mal fragen, wann es mal wieder neue gibt?

Die Omegatreiber waren nämlich immer meine Favoriten.

Gruß

Winter[Raven]
2003-08-16, 19:18:28
Es wird vorerst keine Omega treiber für Nvidia Chips geben. Da Nvidia ja ihre Treiber verschlüsselt und nimmand den zugriff drauf bekommt ausser Nvidia selbst.

Gast
2003-08-16, 19:27:30
Haben die net gesagt, es ist okay wenns wieder Omegatreiber gibt?

Wieso verschlüsseln sie die dann?

Raff
2003-08-16, 19:36:03
Original geschrieben von Gast
[...]
Wieso verschlüsseln sie die dann?

Damit keiner reingucken kann und mögliche Optimierungen (oder wie man das am besten nennt ;)) aufdeckt.

MfG
Raff

Gast
2003-08-16, 19:51:23
Is ja voll dumm, die Omegatreiber waren die besten. Die sollen sich ein Beispiel an ATI nehmen, die machen so nen scheiß net. Anscheinend hat Nvidia was zu verbergen, wenn sie die Treiber verschlüsseln.

Traurig....

resonatorman
2003-08-16, 23:58:34
Aber wenn die Treiber jetzt verschlüsselt sind, wie macht der Starstorm-Typ das dann? Nicht, daß ich die mit den Omegas gleichsetze...

Razor
2003-08-17, 10:39:14
Original geschrieben von resonatorman
Aber wenn die Treiber jetzt verschlüsselt sind, wie macht der Starstorm-Typ das dann? Nicht, daß ich die mit den Omegas gleichsetze...
Der paßt lediglich die INF an und murkst da irgendwie an dem Core für die GraKa-Erkennung herum (nv4_mini.sys - ist nicht verschlüsselt ;-).

Omega hat da in den Core-Files für D3D (nv4_disp.dll) und OGL (nvoglnt.dll) herum gepfuscht und dort dann nette RT-Tweaks eingepflanzt. Das ist nach Auffassung von nVidia (wie auch aller anderen Software-Hersteller) eine Verletzung der Copyright-Bestimmungen und wurde mit Verschlüsselung der Treiber ausgehebelt.

Gegen eine Veränderung der Grundeinstellungen (auch welche, die nicht über das Panel einstellbar sind, wie z.Bsp. das Texture-LOD etc.) hat nVidia nichts und da dürfen sich nun alle austoben, die das gerne möchten.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass die Omega-Treiber absoluter Müll waren.
Wer so etwas wirklich gut fand, dem ist wirklich nicht zu helfen... aber klar, Quali ist halt subjektiv.

Ansonsten kann man im Internet auch die Omego-Tweaks für sich alleine herunter laden (von mir gibt's keinen Link dazu !), auf die Treiber-Hacks muss man dann allerdings verzichten, aber diese super-gute quali (*würg*) kann man sich damit wieder auf den Rechner holen.

Razor

resonatorman
2003-08-17, 11:51:32
Abgesehen von der Bewertung, über die ich mal hinweglese, kann man also sagen, daß Omegatreiber und Starstormtreiber etwas grundsätzlich verschiedenes sind?
Und was sind RT-Tweaks?

Gast
2003-08-17, 11:54:43
Du hast anscheinend die Omegatreiber noch nie ausprobiert, sonst wüsstest du, dass sie 1000mal besser sind als die offiziellen von Nvidia.

Bei Ati isses genauso, da sind die Omega auch besser als der offizielle Catalyst. Sie sind schneller und haben ne bessere Bildqualität.

resonatorman
2003-08-17, 11:56:58
@Gast
dito. Das richtet sich aber an Razor, hoffe ich...

Jagdpanther
2003-08-17, 12:57:59
@gast&resonatorman

ihr könnt ruhig mal annehmen dass razor nur das schreibt was er selber ausprobiert hat und weiss wovon er spricht. habt ihr denn schon die omegas drauf gehabt?

ich auch, sowohl bei meiner ati(9700np) als auch bei der nvidia.
bei ati hatte ich sie wegen der 9800 pfad hacks drauf & weil ich mit denen oc konnte. der radclocker funzte nie mit den catalysts bei meiner obwohl bios unlocked war. bq ist mir subjektiv auch nicht besser vorgekommen als mit den catalysts, gab aber eben mehr leistung.

bei meiner jetzigen nvidia(5900 ultra) hab ich den omega (44.03) auch draufgehabt, der war sowohl bei bq als auch bei leistung nicht besonders aufregend, im gegenteil, der hinkte hinter den detos hinterher.

aber ich bin trotzdem mal auf nen neuen gespannt. die arbeiten ja vielleicht ebenso wie mit ati in hinkunft enger mit nvidia zusammen, da kann sich ja nur positives draus entwickeln.

Gast
2003-08-17, 13:04:26
Naja ich hatte halt nie Probleme mit denen, weder von der Geschwindigkeit her noch von der Bildqualität. Muss ja net bei jedem so sein.

Aber ne ganz andre frage:

Ich hab ne Geforce FX 5900 Ultra mit dem Detonator 45.23 drauf.

Kann aber kein einziges Spiel flüssig spielen wenn ich aa oder af aktiviert hab. egal auf welcher stufe.

wenn ich alles aus mach, dann gehts ohne Probleme. die spiele stocken net richtig, sie haben mehr so slowdowns.... bei GTA 3 und Vice City merkt man das extrem.

PS: Ich hab nen P4c mit 2,6ghz und 1gb DDR Ram.

Woran könnte es denn liegen?