Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem bei Creative 5900 Ultra
Hallo,bei der Temperaturüberwachung meiner FX 5900 Ultra wird beim 2D-Betrieb bei der Kerntemperatur etwa 42 °C angezeigt,beim 3D-Betrieb jedoch zwischen 68 und 84°C.Habe einen absaugenden Gehäuselüfter über der Grafikkarte.Habe auch mal einen PCI-Slot Kühler ausprobiert,der im PCI-Slot unter der Graka hängt.(Karte wird dann von oben und unten von Ventilatoren belagert,doch hat sich die Temperatur nicht um 1 Grad verbessert)Ich finde eh,dass es an der Kühlung nicht liegt,da diese hohen Temperaturen direkt nach dem Start eines 3D-Spiels anliegen.Ein Hitzestau bildet sich erst und wiegelt sich dann immer weiter auf.Ausserdem geht die Temperatur direkt nach Beendigung eines Spiels sofort wieder auf 50°C zurück und 10 Sekunden später läuft sie wieder bei 42°C...was also eigenlich auf gute Kühlleistung schliessen lässt...Wer kann mir helfen?
Wo liegt denn jetzt dein Problem? Die Temps sind imho Normal für eine 5900 Ultra
Razor
2003-08-17, 19:36:32
Offensichtlich bekommt Dein Gehäuse nicht genug Luft...
Vielleicht mal darüber nachdenken, einen hinein pustenden Lüfter zu montieren.
Bei fächert einer rein (vorne) und zwei raus (hinten, über der CPU).
Die max Temp meiner FX5900 liegt OC'd bei 73° (Core) oder 46° (ambient, i.e. Umgebung). Unter 2D läuft sie bei 37°/33° (core/ambient).
Ja, die Kühlungslösungen sind größtenteils sogar ausgesprochen effektiv !
;-)
Razor
Razor
2003-08-17, 19:37:55
Original geschrieben von Saro
Wo liegt denn jetzt dein Problem? Die Temps sind imho Normal für eine 5900 Ultra
Also zumindest die 84° sind ein bissel fille und eher 'normal' für 'ne FX5800 (i.e. NV30).
Razor
Hmm,aber wie ich ja auch gesagt habe,sogar mit nem Lüfter über und unter der Graka blieben die temp gleich...
Was man vielleicht auch vergisst,welche Graka hat denn normalerweise einen integrierten Sensor in Kernnähe?
Wie messen denn die Leute von den Testzeitschriften solche Temperaturen,wenn dort kein Sensor ist...
Normalerweise messen die die Temp überall gleich,auf der Chiprückseite,und dort ist die Temp normalerweise geringer...
Übtigens,eine 5900 non-Ultra ist schon ein weng kühler als die Ultra -Variante
Winter[Raven]
2003-08-17, 21:06:57
Also, meine ASUS wird bei 500/985 mhz schon su um die 84 °C warm, MIT EINEM 80mm Lüfter auf der Rückseite bei 7 Volt.
die Ultras werden halt durch das Ram aud der Rückseite ganz shcön heiß !
Razor
2003-08-17, 21:26:49
Original geschrieben von Gast
Hmm,aber wie ich ja auch gesagt habe,sogar mit nem Lüfter über und unter der Graka blieben die temp gleich...
Dadurch gelangt aber nicht gerade frische Luft ins Gehäuse...
;-)
Razor
Winter[Raven]
2003-08-17, 21:28:22
Ahso, und bei mir pusten 2 Lüfter rein und 2 80mm lüfter und 2 120mm die Lüft raus, und die Graka wird heiß ... *da kannst du eier braten*
cRaZy78
2003-08-17, 22:08:19
Hi,
würde auch sagen das 84°C ein wenig hoch ist, sollte aber trotzdem kein Problem sein.
Meine erste 5900Ultra von Terratec hat im 2D Modus 46°C und im 3D Modus ca. 106°C!!! *ohne probleme*
Hab sie vor zwei Wochen trozdem eingeschickt und am Donnerstag wieder bekommen. Nun ist alles im grünen Bereich, im 3D Modus hat sie jetzt "nur noch" 75°C. :)
2D ist gleich geblieben...
nggalai
2003-08-17, 22:15:08
Hola,
kurze Frage an die Temperaturmesser--wie messt ihr das nach? Weil, der Chip wird je nach verwendeter Auflösung, ob Full-Screen oder nicht, AF- und FSAA-Einstellungen und generell danach, welche Applikation man fährt mal mehr oder weniger heiss.
OK, zumindest bei der NV30 ist das so. Aber ich denke kaum, dass sich da bei der NV35 gross was geändert hat--Voll-Last ist halt nicht immer gleich Voll-Last. ;)
93,
-Sascha.rb
cRaZy78
2003-08-17, 22:25:37
@nggalai
Ist bei der FX5900Ultra nicht anders.
Ich teste immer mit UT2003-Inferno. Da wurde meine erste FX 106°C heiß und das hat keine andere Map oder kein anderes Spiel geschafft...
Markus
2003-08-18, 18:17:42
Hi
Also, für eine 'gute' Temperaturmessung würde ich vorschlagen Morrowind im Fenstermodus mit eingeschaltetem AA/AF zu starten, ein neues Spiel zu beginnen, dem Typen im Schiffsrumpf soweit folgen, bis es die erste Treppe raufgeht und dann so stehen bleiben das man auf der Treppe steht und die obersten zwei bis drei Stufen der Treppe vor sich hat.
Nun im Detonator die Temperaturanzeige beobachten... und staunen... so heiss wurde die Karte bei mir sonst noch nirgends.
Zu den Temperaturen des Threadstarters, die gehen für eine Ultra noch in Ordnung. Meine MSI FX5900 VTD hat im normalen 3D Betrieb so um die 70°C - 75°C Core und 48°C - 52°C Ambient.
Markus.
Pinhead
2003-08-19, 16:58:48
Sorry für OT:
bei solch hohen Temps frag ich mich, wer haftet eigentlich bei nem Kabelbrand im PC (kann ja vorkommen das eins den Kühler berührt)(oder ich denk da nur an meine Spannungswandler)
wird so was eigentlich mit berücksichtigt bei der Entwicklung wie heiß der Kühlkörper werden darf, bzw. giebt es da auch Specs die eingehalten werden müssen?
Razor
2003-08-19, 18:00:50
Findest Du 50° viel ?
???
Bitte keinesfalls die Core-Temps mit den Umgebungs-(amnient) Temps verwechseln...
Kabelbrand wird's da nicht geben.
;-)
Razor
Original geschrieben von Razor
Dadurch gelangt aber nicht gerade frische Luft ins Gehäuse...
;-)
Razor
Ich denke schon,da abgesaugte Luft schliesslich "neue"Luft nach sich zieht(oder in meinem PC ist irgendwann ein Sauvakuum drinnen ;-)Also bei mir merke ich einen ziemlich großen Luftzug vorne unten,ist auch kein Wunder,da mein Papst mit 12 Volt läuft(immer noch einigermassen leise)
Sunrise
2003-08-22, 17:46:39
Ich denke schon,da abgesaugte Luft schliesslich "neue"Luft nach sich zieht(oder in meinem PC ist irgendwann ein Sauvakuum drinnen ;-)
Ist trotzdem eine ausgesprochen schlechte Lösung, da durch Deinen Aufbau Luftverwirbelungen im ganzen Gehäuse entstehen, und du keinen richtigen Luftkanal mehr hast, der die Wärme auch in einer konstanten Richtung abtransportiert.
Original geschrieben von Razor
Findest Du 50° viel ?
???
Bitte keinesfalls die Core-Temps mit den Umgebungs-(amnient) Temps verwechseln...
Kabelbrand wird's da nicht geben.
;-)
Razor
so da die Suchfkt. wieder geht kann ich ja auch mal wieder drauf antworten, habs nähmlich nicht mehr gefunden
50 Grad finde ich überhaubt nicht viel, aber zb. 80, 90 Grad oder mehr an der Oberfläche eines Bauteils bzw. an den Kühlern (eben zb. die Spannungswandler auf modernen Mainboards, so war das gemeint
Pinhead
2003-11-19, 16:59:13
oh man net schon wieder :(, ich war das
AchtBit
2003-11-19, 17:55:24
Das gute Stueck kann ruhig etwas Feuer vertragen.
Ich denk da an meine V1, die kam in meine C300A@450mhz an ihre Grenze. Das 3d Bild hat ausgesehen wie geschmolzen, lauter bunte Zeilen. Ich hab dann die Karte ausgebaut um nen Luefter draufzumachen. Beim Betrachten der Karte war zu erkennen, dass das Loetzinn an den Pins bereits verlaufen ist.
Wieviel Temp. braucht man da? so um die 250C glaub ich. :o
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.