Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MosFet - Cooling <--> Eure Ergebnisse
Jo, ich wollt mal wissen was euch allen das so gebrcaht hat, interessant wär auch mit nem nf7-s rev 2
wegen verständnis: mosfets = spannungswandler
na dann, fröhliches posten :D
Ein Mosfet ist kein Spannungswandler sondern ein einfacher Transistor, in Spannungs(schalt)regelkreisen wird er als Schalter benutzt.
Major J
2003-08-18, 13:17:27
Habe meinen Mosfets zersägte Chipsatz-Kühler verpasst. Aber was willst du für Ergebnisse?
EDIT: Ist ein NF7-S Rev2
Dr.Faust
2003-08-18, 14:27:52
Nochmal, mosfet`s sind keine spannungswandler, sondern "nur" Transistoren. Mosfet steht dabei für "metal oxide semconductor field effect transistor". Das muss man zwar nicht wissen, und erst recht nicht wie das alles funktioniert, aber man sollte dann auch nicht die Begriffe für was anderes verwenden.
Original geschrieben von Dr.Faust
Nochmal, mosfet`s sind keine spannungswandler, sondern "nur" Transistoren. Mosfet steht dabei für "metal oxide semconductor field effect transistor". Das muss man zwar nicht wissen, und erst recht nicht wie das alles funktioniert, aber man sollte dann auch nicht die Begriffe für was anderes verwenden.
ja ok gut, man lernt nie aus ;)Habe meinen Mosfets zersägte Chipsatz-Kühler verpasst. Aber was willst du für Ergebnisse?
obs n paar mhz mehr gebracht hat oder net
Dr.Doom
2003-08-18, 15:11:17
Original geschrieben von Nedo
obs n paar mhz mehr gebracht hat oder net
Bei meinem 8RDA+ hat's "nur" die 5V-Leitung etwas stabilisiert, soll heissen, die bricht nicht mehr so stark weg.
Könnte aber auch Zufalls ein. :D
Habe keine Lust die Kühlkörper wieder abzurupfen, um das zu verifizieren...
FreshMeat666
2003-08-18, 17:12:56
Naja ohne Mosfets Kühlung usw. hätte ich sicher nicht die OC-Ergebnisse aus meiner Sig geschafft.
Madkiller
2003-08-18, 19:13:56
Original geschrieben von FreshMeat666
Naja ohne Mosfets Kühlung usw. hätte ich sicher nicht die OC-Ergebnisse aus meiner Sig geschafft.
ACK
Bzw ich hätte es so nicht probieren wollen, da selbst mit den passiven Kühlkörpern auf den "Mofets" werden die Kühlkörper bei meiner OCten CPU ca 80° warm...
LOCHFRASS
2003-08-18, 19:21:41
Ich hab die bei meinem Abit BE6-II auch gekühlt, die fingen sonst an zu stinken, da der 1200er Tualatin Celli doch recht viel Ampere gezogen hat.
FreshMeat666
2003-08-19, 16:27:06
Original geschrieben von Madkiller
ACK
Bzw ich hätte es so nicht probieren wollen, da selbst mit den passiven Kühlkörpern auf den "Mofets" werden die Kühlkörper bei meiner OCten CPU ca 80° warm...
Ich muss bei mir leider noch zu den Passivkühlern zusätzlich nen 80er draufblasen lassen.
Major J
2003-08-19, 18:43:02
Original geschrieben von Nedo
ja ok gut, man lernt nie aus ;)
obs n paar mhz mehr gebracht hat oder net
Kann leider nicht sagen wie es ohne war. 215MHz aber auf jeden Fall... wenn mein neuer RAM da ist werde ich weitere Ergebnisse bescheid geben. :)
Dusauber
2003-08-19, 20:33:32
Original geschrieben von FreshMeat666
Naja ohne Mosfets Kühlung usw. hätte ich sicher nicht die OC-Ergebnisse aus meiner Sig geschafft. Ich auch nicht! ;)
Ich bekomme auf dem 8RDA3+ ohne diese Kühlung (ich muß ja auch den Chip über den 'fets kühlen) ab 1.75V einen "Black-Screen"! :o
Aber mit der Kühlung fängt das Theater mit dem "Black-Screen" ab ca. 1.8V wieder an! :( Im Bios kann ich bis 2.2V einstellen! :o
MusicIsMyLife
2003-08-19, 22:11:03
Original geschrieben von Madkiller
ACK
Bzw ich hätte es so nicht probieren wollen, da selbst mit den passiven Kühlkörpern auf den "Mofets" werden die Kühlkörper bei meiner OCten CPU ca 80° warm...
Ähm, vielleicht sollte ich daran auch mal was machen..... Mein Rechner läuft ohne irgendwelche Mods wie er in der Signatur steht....
Madkiller
2003-08-20, 05:27:02
Original geschrieben von MusicIsMyLife
Ähm, vielleicht sollte ich daran auch mal was machen..... Mein Rechner läuft ohne irgendwelche Mods wie er in der Signatur steht....
Ist bei dir IMO noch nicht zwingend Notwendig.. aber... schaden tut so ein Mod sicher nicht =)
Major J
2003-08-20, 09:24:31
Original geschrieben von Madkiller
Ist bei dir IMO noch nicht zwingend Notwendig.. aber... schaden tut so ein Mod sicher nicht =) Solang man alles richtig macht. :)
Ein Kühler auf der Southbridge schadet bei NForce-Boards auch nie, besonders wenn er mit einem Lüfter versehen ist.
Original geschrieben von Major J
Solang man alles richtig macht. :)
Ein Kühler auf der Southbridge schadet bei NForce-Boards auch nie, besonders wenn er mit einem Lüfter versehen ist.
bringt das auch bessere OC-Ergebnisse?
Major J
2003-08-20, 13:31:28
Mit Sicherheit! Fass mal auf deine Southbridge, dann wirst du wissen was ich meine. ;) Der Kühler der jetzt samt Lüfter drauf sitzt wird nur noch handwarm
Original geschrieben von Major J
Mit Sicherheit! Fass mal auf deine Southbridge, dann wirst du wissen was ich meine. ;) Der Kühler der jetzt samt Lüfter drauf sitzt wird nur noch handwarm
mmh, das überleg ich mri mal :)
mit wärmeleitkleber oder pad befestigen?
Pinhead
2003-08-20, 14:44:11
Original geschrieben von Nedo
bringt das auch bessere OC-Ergebnisse?
eindeutig ja,
hab bei meinem Nforce2 Rev1.4 von Asus zwecks 200er syncronen FSB nen Spannungsmod machen müssen und mich gewundert warum trotz Wassergekülter NB ich immer noch Grafikfehler hatte,
schwups die Wups kleinen Kühler auf die SB geklebt nen passenden Lüfter drauf und schon waren die 200Mhz kein Problem mehr
Original geschrieben von Pinhead
eindeutig ja,
hab bei meinem Nforce2 Rev1.4 von Asus zwecks 200er syncronen FSB nen Spannungsmod machen müssen und mich gewundert warum trotz Wassergekülter NB ich immer noch Grafikfehler hatte,
schwups die Wups kleinen Kühler auf die SB geklebt nen passenden Lüfter drauf und schon waren die 200Mhz kein Problem mehr
okay :D
dann werd ich das auch mal mach0rn
Madkiller
2003-08-20, 16:01:16
Original geschrieben von Major J
Solang man alles richtig macht. :)
ACK
Man sollte natürlich darauf achten, daß man mit den Kühlrippen kein Teil berührt das Spannung hat.
Ich bin einfach mal mit meinem Infrarot-Therometer über mein ganzes Mainboard gegangen, und habe auf alles was über 70° hatte nen KK mit Wärmeleitklebepad gepappt.
Also, "Mofets", der Chip darüber (wie heißt der denn???) und die SB :)
Dr.Doom
2003-08-20, 16:52:17
Original geschrieben von Madkiller
Also, "Mofets", der Chip darüber (wie heißt der denn???) und die SB :)
Der heisst 'vreg'-Chip (laut 8RDAFaq.com). Jetzt muss nur noch jemand her, der mir erklärt, was der Chip macht. :D
Madkiller
2003-08-20, 16:55:03
Original geschrieben von Dr.Doom
Der heisst 'vreg'-Chip (laut 8RDAFaq.com). Jetzt muss nur noch jemand her, der mir erklärt, was der Chip macht. :D
Das ist ein Überspannungsschutz für die CPU.
Beim 8RDA+ wird der z.B. relativ häufig zu heiß, und läßt dann keine oder nur sehr begrenzte V-Core Erhöhungen zu.
DocEvil
2003-08-20, 17:08:36
Original geschrieben von Madkiller
Das ist ein Überspannungsschutz für die CPU.
Beim 8RDA+ wird der z.B. relativ häufig zu heiß, und läßt dann keine oder nur sehr begrenzte V-Core Erhöhungen zu.
überspannungsschutz nicht direkt, das ist ein sogenannter "Buck-controller", welcher die MOSFETs im richtigen tastverhältniss ansteuert und somit die cpu-spannung auf den nennwert regelt. Eigentlich das wichtigste teil beim schaltregler.
http://www.irf.com/product-info/datasheets/data/iru3055.pdf
Madkiller
2003-08-20, 17:09:37
Original geschrieben von DocEvil
überspannungsschutz nicht direkt, das ist ein sogenannter "Buck-controller", welcher die MOSFETs im richtugen taktverhältniss ansteuert und somit die cpu-spannung auf den nennwert regelt. Eigentlich das wichtigste teil beim schaltregler.
http://www.irf.com/product-info/datasheets/data/iru3055.pdf
Gut zu wissen =)
Dusauber
2003-08-20, 17:13:12
Original geschrieben von Madkiller
Das ist ein Überspannungsschutz für die CPU.
Beim 8RDA+ wird der z.B. relativ häufig zu heiß, und läßt dann keine oder nur sehr begrenzte V-Core Erhöhungen zu. Ist bei meinem 8RDA3+ genau so! Mit 'ner Kühlung kann ich die Vcore aber nur ca. 0.05V ( ohne Kühlung bis 1.75V) höherstellen. Mit mehr gibt's wieder 'nen "Black-Screen"! :o
Mir ist das noch zu wenig, und glaub am Wochenende mach ich mal die Mod, und trenne ein Beinchen von dem Chip, der über den 'fets sitzt! ;)
DocEvil
2003-08-20, 17:14:53
sorry doppelpost
Major J
2003-08-20, 21:24:07
Original geschrieben von Nedo
mmh, das überleg ich mri mal :)
mit wärmeleitkleber oder pad befestigen?
Ich habe bei den Mosfets sowie bei der SB Pads verwendet da das eindeutig billiger kommt. Es ist nicht das Beste, aber eindeutig genug.
Original geschrieben von Major J
Ich habe bei den Mosfets sowie bei der SB Pads verwendet da das eindeutig billiger kommt. Es ist nicht das Beste, aber eindeutig genug.
wo gibts welche zu kaufen?
isch find keine :|
jaaa ich bin irgendwie dumm ;)
Major J
2003-08-21, 20:48:53
https://www.pc-cooling.de/catalog/artikelgruppen.php?cPath=9_56
Original geschrieben von Major J
https://www.pc-cooling.de/catalog/artikelgruppen.php?cPath=9_56
aah danke :):love2:
:D
Dusauber
2003-08-21, 21:46:31
Ist im Versand nur was teuer! :D -> Versandkosten! :o
Major J
2003-08-21, 22:30:57
Ja, natürlich kann man das erst dann bestellen wenn es sich lohnt, sprich man bestellt etwas anderes. (was mindestens so teuer wie der Versand ist :D)
hi,
kann mir mal einer von euch sagn, was man bei dem mod genau macht, vielleicht nen paar bilder.
ich hab das hier grad gelesen und hab echt kein plan, was das sein soll und das is schon nen bisserl blöd, so unwissend zu sein :/
also, klärt mich mal bitte auf ...
... bezüglich der MOD(ifikation) :)
Gruß, dudu
*push*
kann mir nun mal jemand bitte ne antwort auf meine frage geben ?!?!
www.motherboardfaqs.com
da gehste links auf Abit nForce2 und dann cooling. da is alles beschrieben :)
mit bildchen :)
peppschmier
2003-08-23, 13:33:35
zum thema mosfet gibt es in der aktuellen c´t einen klasse bericht ausgabe 17 ab seite 80... alle die mehr zu dem thema wissen wollen sollten da mal rein schauen
Original geschrieben von Major J
https://www.pc-cooling.de/catalog/artikelgruppen.php?cPath=9_56
ok, ich brauch ma hilfe... des pads kleben gar nicht auf beiden seiten, wie hast du den kühler befestigt??????
edit. ok, geht doch, habs hinbekommen
Schaut mal hier rein
wärmebilder (http://homepage.ntlworld.com/bubo/)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.