PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FSB schummler?


bubi
2003-08-18, 02:02:54
http://www.biwa.ne.jp/~yok/Memory-Ranking/Ranking-Table.htm

Hm, ich hab mir grad mal die Liste angeschaut und finde da auf Platz 9 & 10 nen KT400 Chipsatz

Wie wollen die das denn geschafft haben? Bei FSB 286 bzw. 285 ist der PCI/AGP Takt so dermaßen hoch das würde keine Karte je mitmachen.

Chipsatzkühlen mit LN2 oder so und die RAMS dürften das ja mitmachen, aber Festplatten, IDE COntroller, Graka machen das doch niemals mit.

EDIT: Vorletzter Platz mit 220MHz FSB mit nem ALImagik1 sehr merkwürdig

Nedo
2003-08-18, 12:20:12
Original geschrieben von bubi
http://www.biwa.ne.jp/~yok/Memory-Ranking/Ranking-Table.htm

Hm, ich hab mir grad mal die Liste angeschaut und finde da auf Platz 9 & 10 nen KT400 Chipsatz

Wie wollen die das denn geschafft haben? Bei FSB 286 bzw. 285 ist der PCI/AGP Takt so dermaßen hoch das würde keine Karte je mitmachen.

Chipsatzkühlen mit LN2 oder so und die RAMS dürften das ja mitmachen, aber Festplatten, IDE COntroller, Graka machen das doch niemals mit.

EDIT: Vorletzter Platz mit 220MHz FSB mit nem ALImagik1 sehr merkwürdig
mmh ja, is komisch.
frage: warum schafen eigentlich P4 boards so ein mords fsb und zB nForce2 net?

bubi
2003-08-18, 12:24:10
Original geschrieben von Nedo
mmh ja, is komisch.
frage: warum schafen eigentlich P4 boards so ein mords fsb und zB nForce2 net?

Tja Intel Chipsatz halt würde ich mal sagen.

Ich denke wenn AMD nen vernünftigen Chipsatz in eigenregie bauen würde dann würde da auch mehr gehen.

Wobei der die bisherigen AMD Chipsätze ja nicht unbedingt der Hammer waren. AMD750 fand ich noch ganz annehmbar, aber der 760 mit DDR war nicht so pralle.