PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistung 1800 -> 2666 bei 133 MHz FSB?


aths
2003-08-18, 16:19:42
Angenommen, ich würde meinen 1,8-er Northwood durch einen 2,666-er ersetzen, der aber auch mit "nur" 133 MHz FSB läuft, würde sich das Plus an Takt trotzdem "deutlich" auswirken, oder limitiert da nicht schon herbe der FSB und der RAM?

Method Man
2003-08-18, 16:44:57
bei was den ??

Kakarot
2003-08-18, 16:46:23
wieso "auch" mit 133MHz FSB(?) - den P4 1.8 gibt es nur als FSB 100MHz(QDR400) Version, halt als Willamette oder Northwood.

Ansonsten, wie sieht Dein restliches System aus - Board, RAM etc.?

Gast
2003-08-18, 16:48:51
Nur mal eine rein logische Überlegung: 26,67 zu 18 - macht 48,2% mehr Takt. Optimistisch angenommen kommt höchstens die Hälfte davon bei den Anwendungen an, also bestenfalls 25% mehr real world performance. Wahrscheinlicher ist, dass die CPU mangels mitwachsender Umgebung ihr Potenzial nicht ausspielen kann. Ein Vorteil ergibt sich nur, wenn die CPU allein und nicht ihre Umgebung der Flaschenhals ist. Der Gewinn steht in keinem Verhältnis zum finanziellen Einsatz. Und dann kommt auch noch dazu, dass alles unterhalb von 50% Mehrleistung lediglich mess-, aber nicht spürbar ist.

Auch das Gesetz des abnehmenden Ertrages schlägt wieder mal unbarmherzig zu. Aber das hatten wir doch alles schon mal, aths (der Thread zu deinem FSB400-Mainboard, wo du nach P4 3,06-Kompatibilität fragtest).

Gast
2003-08-18, 16:51:58
Ach ja, Einzelkomponentenaufrüstung lohnt sowieso nur dann, wenn diese Einzelkomponente auch wirklich den Flaschenhals bei der Anwendung darstellt. Sonst bringt man das System nur wieder aus dem Gleichgewicht und die Mehrleistung der Einzelkomponente verpufft, weil der Rest des Rechners nicht mit dem Level mithalten kann.

Für 3D-Spiele wäre eine Kombination aus i845D, P4 2,67 und GF4 Ti4600 IMHO alles andere als harmonisch.

aths
2003-08-18, 17:03:44
Original geschrieben von Kakarot
wieso "auch" mit 133MHz FSB(?) - den P4 1.8 gibt es nur als FSB QDR400MHz Version, halt als Willamette oder Northwood.
Ansonsten, wie sieht Dein restliches System aus - Board, RAM etc.? Stimmt, der 1,8-er hat ja nur 100 MHz FSB. Mein Board erlaubt, den FSB MHz-weise zu ändern. Habe also das Epox EP-4BDA2+ und 2x 256 MB Nanya CL 2.5 DDR (spezifiziert bis 166 MHz.)

aths
2003-08-18, 17:10:24
Original geschrieben von Gast
Nur mal eine rein logische Überlegung: 26,67 zu 18 - macht 48,2% mehr Takt. Optimistisch angenommen kommt höchstens die Hälfte davon bei den Anwendungen an, also bestenfalls 25% mehr real world performance. Es geht weniger um "die Anwendungen", die sind schnell genug, sondern z.B. um Morrowind, welches ja sehr CPU-limitiert ist.
Original geschrieben von Gast
Wahrscheinlicher ist, dass die CPU mangels mitwachsender Umgebung ihr Potenzial nicht ausspielen kann. Ein Vorteil ergibt sich nur, wenn die CPU allein und nicht ihre Umgebung der Flaschenhals ist. Der
Gewinn steht in keinem Verhältnis zum finanziellen Einsatz. Eben das weiß ich ja nicht, inwieweit das Mehr an CPU-Takt dann beim Spiel ankommt, vor allem bei dem Speicher und dem FSB von nur 133 MHz. Andererseits wäre es sehr teuer, ein praktisch komplett neues Gerät zu kaufen. Ich hoffe ja, dass der 2,666-er im Ausverkauf günstig zu kriegen sein wird.
Original geschrieben von Gast
Und dann kommt auch noch dazu, dass alles unterhalb von 50% Mehrleistung lediglich mess-, aber nicht spürbar ist.Na ich spüre schon 10%.

Kakarot
2003-08-18, 17:25:39
Original geschrieben von aths
Es geht weniger um "die Anwendungen", die sind schnell genug, sondern z.B. um Morrowind, welches ja sehr CPU-limitiert ist.
Also, wenn es Dir ausschließlich um Morrowind geht, dann würde ich von einem CPU-Upgrade absehen.

Bei mir läuft das Spiel mit 3.0GHz(P4 2.4C/FSB800 @ P4 3.0C/FSB1000) nur unwesentlich schneller als mit 1.6GHz(P4 1.6A/FSB400), im Schnitt, habe ich etwa 2-3 fps mehr...

aths
2003-08-18, 18:46:31
Mit welcher Graka und welchen Einstellungen (Auflösung, Sichtweite...)?

Kakarot
2003-08-18, 18:51:18
GF3 Ti200, 1152*864, 100%(volle) Sichtweite, kein AA oder AF.

Hab bei dem P4 1.6A, mal ne GF4 Ti4200 drin gehabt(nur zum testen), dass brachte fast nichts.

btw. falls Du Tipps zu MW willst, channel joinen Du musst. :)

Gast
2003-08-18, 18:58:55
Ne zeitgemässe Graka sollte man für MW schon haben. GF3 Ti500 -> R9700 bringt schon einiges.

Ich behaupte mal, dass bei MW nicht die Hardware das Problem ist, sondern die Software. Da kann man wohl Hardware verheizen wie man will, es bringt wenig. MW lädt dauernd etwas nach - da stockt es dann. Und in Balmora ist es die Geometrie denke ich.

aths
2003-08-19, 22:36:24
Die Ti 4600 will ich noch lange behalten :D

Jedenfalls ist bei mir bei voller Sichtweite das Game sehr CPU-limitiert, daher dachte ich daran, kostengünstig lediglich die CPU upzugraden. Neue CPU, neues Board und neuer RAM, das gibt mein Geldbeutel auf längere Zeit nicht her.

Ùnregistered
2003-08-19, 22:58:22
kannst du die cpu nicht übertakten? dan brauchst du kein upgrade der hardware

aths
2003-08-20, 12:48:02
Original geschrieben von Ùnregistered
kannst du die cpu nicht übertakten? dan brauchst du kein upgrade der hardware Naja, auf 2160 MHz ist es noch leidlich stabil...

StefanV
2003-08-20, 13:03:16
Original geschrieben von aths
Naja, auf 2160 MHz ist es noch leidlich stabil...

Die schaff ich ja sogar mit meinem 1.8er Willy *eg*
Nur machts auf 'nem ALDI Brett keinen Sinn...

Davon abgesehen:

CPU + Grafikkarte würde sich lohen, nur warum noch 'nen 'alten' Ber nehmen, wo es doch die neuen Cer mit HT gibt? ;)

Der Preis ist allerdings ein Argument...

PS: mein 2.0A schafft eigentlich 2500MHz, auch 2600MHz geht, nur warum die Schüssel bei 133MHz FSB nicht will, ist mir schleierhaft :|

Tomi
2003-08-20, 16:05:09
@Stefan Payne

Die besten Chancen einen 100 MHZ NW auf 133 MHZ zu prügeln haben die 1,6 und 1,8 GHZ Versionen. Alles darüber wird auch ob des heftigen Endtaktes der bei 133 MHZ anliegt kaum mehr ohne deftige Spannungserhöhung oder überhaupt nicht auf 133 MHZ stabil laufen. Gibt auch da sicher Ausreißer, aber die Chancen sind bei den beiden kleinen am größten.

@aths

Der Wechsel wird wohl bei MW nicht so viel bringen, einfach weil man schon im Grunde mit zuwenig fps durch die Gegend marschiert. Wenn man ca. 50% mehr Rohpower hat und die im besten Falle bei MW 1:1 ankommt, weil CPU limitiert, dann hat man statt 15 fps mal eben 22fps. Von "ganz ruckelig" auf "ruckelig" verbessert ;). Aber da die Power nicht immer 1:1 ankommt, dürfte die Verbesserung noch geringer ausfallen. Vielleicht wird es mal mit 4 GHZ, PCI Express und 1 GB RAM richtig flott. Mir steht das noch bevor, da ich es gerade erst gekauft habe.

Grüße

aths
2003-08-23, 03:22:53
In Innenräumen komme ich durchaus auf dreistellige Frameraten. In der Wildnis ruckelt allerdings extrem. Wegen dem GF4Ti-AF-Bug kostet AF massig Leistung, was unscharfe Texturen und heftig sichtbares MIP-Banding heißt. Ist voll zum heulen.

StefanV
2003-08-23, 12:07:16
Original geschrieben von aths
In Innenräumen komme ich durchaus auf dreistellige Frameraten. In der Wildnis ruckelt allerdings extrem. Wegen dem GF4Ti-AF-Bug kostet AF massig Leistung, was unscharfe Texturen und heftig sichtbares MIP-Banding heißt. Ist voll zum heulen.

Hm, da du ja ein BQ Freak bist, schonmal über eine Radeon 9800 bzw 9800PRO nachgedacht??

'ne neue CPU dürfte sich 'dank' deines 'veraltetem' Boards nicht wirklich lohnen, wobei dein Board durchaus in der Lage sein sollte, FSB800 CPUs aufzunehmen, was aber wohl deinem RAM nicht schmecken dürfte...

Endorphine
2003-08-23, 12:28:50
Original geschrieben von Stefan Payne
'ne neue CPU dürfte sich 'dank' deines 'veraltetem' Boards nicht wirklich lohnen, wobei dein Board durchaus in der Lage sein sollte, FSB800 CPUs aufzunehmen, was aber wohl deinem RAM nicht schmecken dürfte... aths hat nen i845 mit DDR-SDRAM, erste Generation. Das ist noch nicht mal ein i845E, geschweige denn ein i845G/PE. Da packt weder das Board noch der Chipsatz 200 MHz.

Tomi
2003-08-23, 18:10:23
Original geschrieben von aths
Wegen dem GF4Ti-AF-Bug kostet AF massig Leistung, was unscharfe Texturen und heftig sichtbares MIP-Banding heißt.

Der Bug heißt aber hoffentlich so weil er nur bei den Grafikkarten unter Verwendung von AF vorkommt ? Ich werd nämlich mit einer 9700pro das Spiel angehen.

aths
2003-09-06, 16:01:51
Was es mit diesem Bug aufsich hat, kann man hier nachlesen: http://www.3dcenter.org/artikel/2002/10-01_a.php


Wie man hier sieht http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=92471 erfordert Max Payne 2 ziemlich viel CPU-Leistung. Viele meinen, die Leistung würde angesichts Single Channel DDR-RAM, äh, DDR-SDRAM, verpuffen. Gibt es dazu Benchmarks?

aths
2003-09-08, 15:40:04
Ähm, keiner...?

Smoking_Red
2003-09-08, 17:10:34
Hm,

das Game mag ja arg CPU-Lastig sein aber braucht es auch derart
"Speicherdurchsatz"? In den meisten Benchmarks ist ein gleichge-
takteter P4 mit PSB 800mhz gerademal 5-7% schneller als der mit
533mhz PSB...HT und der höhere FSB nebst Dual-Channel sorgen meist
nur bei "Encodingsoftware" und dem 3D-Murks01 für deutlich bessere
Werte...;)

aths
2003-09-08, 17:33:31
Ich weiß eben nicht, wie abhängig die Rechenleistung von der Speicherbandbreite ist. Dank 512 KB L2-Cache sollte man denken, es sei recht egal, wie der RAM angebunden ist. Aber wohl nicht umsonst gibt es Dualchannel-Chipstätze mit 200 MHz FSB.

Smoking_Red
2003-09-08, 19:04:46
Hm,

ich hab selber als "Zweit-System" ein i845PE mit 512mb DDR333.
Da steckte "früher" mal nen P4-2,4ghz Northwood für PSB 533mhz
drauf. In Verbindung mit einer ATi 9500pro war JEDES Game was
ich gespielt habe flüssig...Dazu gehört(e) auch Max Payne...
Selbst mit dem Northwood Celeron 2,0@2,5ghz der jetzt auf dem
Brett sein Dienst verrichtet kann ich soweit alle Games ohne
Probs spielen...Ne "gute" Graka vorausgesetzt...Mit einer ATi
9500pro ist das zoggen in 1024x786x32bit und High-Details ohne
Probs möglich...Meiner Erfahrung nach macht sich der höhere PSB
und HT fast nur bei a) speicherlastigen Benchsmarks oder b) bei
speicherlastigen Anwendungen wie z.Bsp. Videoschnitt/-encoding
bemerkbar. Games profetieren da AFAIK deutlich geringer als die
vorgenannten Anwendungen...

Meine jetztige Plattform mit Asus P4P800 nebst P4C-2,4ghz und
2x256mb DDR400 dient mir eher als Workstation den als Zocker-PC.
Dafür reicht wie gesagt IMO auch ein P4-2,4ghz für PSB 533mhz
noch dicke aus! Games die mehr an CPU-Leistung verbraten kann man
wohl an einer Hand abzählen...:D