Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus p4c800 e Deluxe +Ram


Gast
2003-08-18, 17:32:13
Hi

Welches von den rams sollte ich nehmen wenn ich ein stabiles system will:
Corsais xms 512 mb 400ddr
Geil 512mb 400ddr
Samsung 512mb 400ddr
Die Crosair und geil stehen ja nicht auf der asus page,machen die probleme???Kann nur von den 3 rigeln was raus suchen da es andere rams bei mir nicht gibt und bestellen möchte ich nicht.
Will nicht übertackten.Möchte vielleicht später duall channel nutzen.

Byteschlumpf
2003-08-18, 17:33:40
Mit Samsung sollte es keinerlei Probleme geben (mein P4P800 ist auch damit bestückt). ;)

Kakarot
2003-08-18, 17:37:09
Die Samsung DDR400 CL3 bieten mit Abstand das beste Preis/Leistungsverhältnis, zudem sollten die Riegel absolut problemlos laufen.

edit: ups, da war Byteschlumpf wohl schneller - das kommt davon, wenn man 1000 Sachen nebenher macht. :D

try2fixit
2003-08-19, 16:44:20
Corsair oder Samsung. Wobei ich die Corsair vorziehe. Die Samsung können schneller laufen, allerdings gibt es dafür keine Garantie. Und bis 2,8V sind sie offiziell auch nicht zugelassen.

Natürlich ist das Preis-Leistungsverhältnis von Samsung besser. Aber Corsair ist nicht nur hochgelabelt wie z.B. Geil sondern besitzt ausgewählte Speicherbausteine. Und C´t schreibt auch nur gut darüber (sauber programmiertes SPD etc.). Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit den Leistungen der Corsair. Die schaffen meist schon bei Standard-Spannung die angegebenen Werte stabil.

MfG

Mario

Gast
2003-08-19, 18:32:39
Machen denn die Corsair xms 512mb 3200 auch keine probleme??
Auf der asus page sind ja nur die 3500 gelistet.
Und wie sind diese rams hier:512 MB PC-466 TwinMOS
Für mich is stabiltät am wichtigesten dann leistung.
Die Corsair twinx gibt es bei mir nicht.

try2fixit
2003-08-19, 23:26:57
Die Corsair laufen super stabil. Kauf Dir die (wenn Du leider die TwinX nicht bekommen kannst) und gib ihnen sicherheitshalber 2,75V. Dann hast Du ein schön stabiles System.

Kannst ja auch mal bei www.geizhals.at/de schauen. Da bieten viele die TwinX PC3200LL an. Mußt nur vorsichtig sein, wo Du kaufst. Norsk-IT, Bytepro und einige andere haben schlechte Bewertungen bekommen. Ich würde lieber bei z.B. www.kmelektronik.de etc. kaufen. Allerdings bekommst Du da nur noch die Rev. 1.2, die etwas schlechter ist, als die alte auslaufende Rev. 1.1. Soll heißen, daß die nicht mehr mit 2-2-2-6-1er Timings laufen, sondern "nur" noch mit 2-2-3-6-1. Den Turbo Modus vom Board kannst Du damit vergessen, da er die Timings auf den geringsten Wert von 2-2-2-5-1 stellt.

Aber super stabil und zu empfehlen sind sie alle.

MfG

Mario

Dr.Dirt
2003-08-19, 23:59:09
Original geschrieben von try2fixit
Allerdings bekommst Du da nur noch die Rev. 1.2, die etwas schlechter ist, als die alte auslaufende Rev. 1.1. Soll heißen, daß die nicht mehr mit 2-2-2-6-1er Timings laufen, sondern "nur" noch mit 2-2-3-6-1. Den Turbo Modus vom Board kannst Du damit vergessen, da er die Timings auf den geringsten Wert von 2-2-2-5-1 stellt.

Aber super stabil und zu empfehlen sind sie alle.

MfG

Mario

Moin,

Meine Revision 1.1 läuft zwar auch auf 2-2-2-5, jedoch meldet Memtest Fehler. Ich bin deshalb sicherheitshalber auf 2-3-2-5 (3= RAS to CAS Delay) zurückgegangen, damit gibt es keine Speicherfehler.
Man kann also nicht generell davon ausgehen, daß die Revision 1.1 immer die schärfsten Timings mitmachen.

try2fixit
2003-08-20, 01:16:28
Hatte ich noch vergessen: Welche gelistet sind, ist nur als Ansatzkriterium zu verstehen. Viele andere Module laufen jedoch genauso stabil. Also nicht davon abschrecken lassen, wenn da einige nicht dabei sind.

MfG

Mario

try2fixit
2003-08-20, 01:22:36
Original geschrieben von Dr.Dirt
[EDIT] Mod, diesen Beitrag bitte löschen.

Warum denn bitte löschen? Ich habe nicht gegen Foren-Regeln verstoßen, und wenn es Dir nicht passt, das das bei anderen Leuten läuft, die Canterwood Boards anstatt Springdale haben, dann ist das wohl Dein Bier.

Also WARUM bitte löschen?

Auf meinem P4C800-E (was der Threadstarter ja auch besitzt) läuft der Speicher mit den Timings sehr wohl stabil. Und bei den alten Versionen garantiert Corsair auch diese Timings. Bei den ersten Canterwood Boards gab es da lt. einigen Speichertestseiten Probleme, die jedoch mit den neuen Versionen behoben sind. Auch die ersten Springdale waren davon betroffen. Nicht jedoch das P4C800-E!

Daß Der Corsair mit den von mir beschriebenen Timings auf dem P4P800 läuft, habe ich schließlich auch nicht behauptet. Das P4P800 ist ja auch nicht für PAT offiziell zugelassen.

MfG

Mario

Dr.Dirt
2003-08-20, 07:50:26
Original geschrieben von try2fixit

Also WARUM bitte löschen?




@try2fixit, ich meinete damit meinen Beitrag, habe zu früh auf den "Antworten" Button geklickt.

Dr.Dirt
2003-08-20, 07:57:37
Original geschrieben von try2fixit

Daß Der Corsair mit den von mir beschriebenen Timings auf dem P4P800 läuft, habe ich schließlich auch nicht behauptet. Das P4P800 ist ja auch nicht für PAT offiziell zugelassen.

MfG

Mario

Moin,
wenn der Corsair Speicher nicht immer mit schärfsten Timings stabil läuft, liegt das meist nicht am Board.
Ein Kumpel von mir hat auch das P4P800 und Corsair -LL Speicher. Bei ihm läuft er mit 2-2-2-5 bei 2,5V ohne Probleme bei Memtest.

Corsair hat den -LL Speicher mit nForce2 und 7205 Boards getestet. Als ich meine gekauft habe, gabs die Springdale und Canterwood Chipsätze noch gar nicht, somit konnte Corsair für diese Boards auch keine scharfen Timings garantieren und mußte schließlich die Spec zurücknehmen.

try2fixit
2003-08-20, 18:53:18
Oh, sorry,

dann habe ich das ein wenig falsch interpretiert.

Meine Module stammen auch noch aus der Zeit, wo es noch keinen Canterwood gab. Aber ich habe schon die bekommen, die beim Auslesen nicht als DDR333 sondern DDR-400 erkannt werden. Also so eine Art Mitteldings. Die sind jedenfalls recht nett.

MfG

Mario