PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Open Office: Grafik Qualität besch***, Originale einwandfrei


Mr_Chaoz
2003-08-18, 20:29:08
Hallo, bitte helft mir! :-)

Ich bearbeite zur zeit ein größeres open office Dokument und musste nun feststellen, dass eine Grafik ausgedruckt aus meinem Zeichenprogramm wesentlich besser aussieht, als wenn ich sie im Open Office Dokument ausdrucke. Die Grafiken sind heller und recht grobpixelig.

Das gleiche Problem habe ich mit allen Bildformaten (jpg, gif, tif) egal ob ich die bilder direkt einbinde oder verknüpfe --> immer ist die Qualität beim Ausdruck im Open Office Dokument bescheiden.

Weiss jemand von Euch Rat? Gibt es eine zentrale Einstellung "Grafikquali reduzieren? (die unter extras, optionen, drucken habe ich alle auf volle quali)

hilfe, so helt mir doch,

gruessle mr_Chaoz

Aqualon
2003-08-19, 14:31:22
Direkt weiß ich leider auch keine Antwort, aber es gibt ein spezielles Forum für OpenOffice Fragen unter http://www.oooforum.org/

Vielleicht kann dir da ja jemand weiterhelfen.

Edit: hab gerade gesehen, dass du selbst schon auf die Idee gekommen bist :sulkoff:

Edit2: Der einzige Verdacht, den ich im Moment habe ist, dass OO Probleme hat, wenn die Grafiken innerhalb von OO skaliert werden. Tritt der Fehler auch auf, wenn die Grafiken nicht skaliert werden?

Aqua

Mr_Chaoz
2003-08-19, 18:39:31
... trotzdem erstmal vielen dank für die hilfe. hab meine frage auch in die open office mailing list gepostet. da haben sich schon einige findige "füchse" gemeldet :-)

gruessle

ps: das prob ist aber noch nicht gelöst :-(

Aqualon
2003-08-19, 19:45:51
Wär schön, wenn du es dann hier kurz posten könntest, falls ne Lösung gefunden wird.

Arbeite gerade an meiner Praktikumsarbeit und manche Bilder sehen nicht wirklich optimal aus beim Ausdrucken. Und ne bessere Qualität schadet ja bekanntlich nie ;)

Aqua

Mr_Chaoz
2003-08-20, 10:14:55
... die jungz inder mailing list gehen davon aus, dass es an der version liegt. ich verwende rc 1.1 und die hat wohl einen bug beim drucken. vorher hatte ich die 1.0.3 upgedatet auf 1.0.3.1 das hat wunderbar getan. die version 1.0.3 hat jedoch den gleichen bug.

erster workaround:
ich habe rc1.1 weiterhin installiert (wegen der möglichkeit pdf-s zu exportieren) und parallel dazu die 1.0.3.1 ... leider tut es bei mir mit der jetzt auch nicht mehr :-((

naja, mal abwarten, was die jungz so sagen noch ... werde auf jeden fal davon berichten!

gruessle mr_chaoz

ps: schreibe gerade meine diplomarbeit damit (ca. 200 seiten) und bin bisher HOCH HOCH HOCH zufrieden!!!

Aqualon
2003-08-20, 10:26:22
Dann hoffen wir mal, dass der Fehler schnell behoben wird (am besten noch für die 1.1 final)

Wenn du dich auch schon ne Weile mit OO beschäftigst, hätte ich auch mal ne Frage.

Wie kann ich die ganzen Fußnoten nachträglich automatisch auf einer Seite zusammenfassen?

Geht das irgendwie oder muss ich die von Hand zusammenkopieren?

Aqua

Mr_Chaoz
2003-08-23, 12:47:51
ähm kenn mich mit FUSSnoten nicht so aus. benutze für meine arbeit den naturwissenschaftlichen zitierstil (klammer, autor, jahr, seitenzahl). mein prof findet den übersichtlicher ... und ich bin froh, dass ich mich net mit fussnoten rumschlagen muss.

mein tip: schau mal unter http://de.openoffice.org nach den newsgroups. da wird dir auf jeden fall geholfen wenn du deine frage reinpostest. das gefällt mir echt ziemlich gut, wie da eine comunity ein so gutes produkt mit einem besseren service versieht, als ich ihn in 10 jahren m$ officenutzung beim dortigen support hatte!

gruessle mr_chaoz