Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie baue ich mir eine kompressor kühlung?
StyLoO
2003-08-19, 17:12:58
Hey leute
vielleicht gabs den thread schon aber das kann ich nicht wissen Such funktion geht nicht, gibs hier vielleicht jemanden der sich ne kompressor kühlung selbst gebaut hat? kann man sich eigentlich sowas selbst bauen? was braucht man alles dafür und woher bekommt man die??
Cyphermaster
2003-08-19, 18:35:15
Selberbauen würde sich sowas wohl nicht mal ein Klimatechniker. Neben einer Menge Werkzeug und speziellen Materialien wie dem Kältemittel (z.B. R124a) benötigt man eine Menge Ahnung von Thermodynamik und anderen Ingenieursdisziplinen.
Für den Laien oder besser - für Nicht-Experten würde ich deswegen sagen: Definitiv nicht machbar.
Kompressorkühlung dürfte zwar nicht machbar sein, aber jetzt mal rein theoretisch:
Was spricht eigentlich dagegen, nen Kompressor zu nehmen und dessen Kälte über selbstgebaute Heatpipes auf die CPU zu leiten*
-huha
*Jaja, eigentlich wird ja die Prozessorabwärme etc.pp.
Ùnregistered
2003-08-19, 19:08:53
da kann ich mich nur anschließen, das ist viel zu kompliziert und um das wirklich hochwertig zu bauen dammit das alltagstauglich ist musst du zu viel arbeit und geld reinstecken. wird sich dann nicht mehr lohnen
aber du kannst dich ja mal auf der seite umgucken, dort bauen sie aus klimaanlagen und sowas kühlungen für PCs
http://babelfish.altavista.com/babelfish/urltrurl?lp=ja_en&url=http%3A%2F%2Fwww3.justnet.ne.jp%2F%7Eapk%2Ftansan.htm
Cyphermaster
2003-08-19, 19:22:11
Original geschrieben von huha
Was spricht eigentlich dagegen, nen Kompressor zu nehmen und dessen Kälte über selbstgebaute Heatpipes auf die CPU zu leiten*
Ganz simpel, die Physik: ein Kompressor erzeugt keine Kälte, sondern Hitze durch Reibung und Überdruck. Die Kälte entsteht durch verdampfendes Kühlmittel.
Das weiß ich doch, deswegen auch der Stern :) Ich hatte nur keine Lust, das anders zu formulieren.
-huha
Slater188
2003-08-20, 10:50:15
Original geschrieben von huha
Das weiß ich doch, deswegen auch der Stern :) Ich hatte nur keine Lust, das anders zu formulieren.
-huha
nun ich denke mal das auch der Kompressor mal laufen wird...und die die ich kenne sind mir einfach definitiv zu laut...kann natürlich sein das es auch leise gibt aba die sind dann wahrscheinlich teurer...
am effektivsten ist es ne Wakü zu nehmen und den Radiator dafür aus nem VW Bus oder so...das kommt denk ich am effektivsten bis jetzt und da hab ich bis jetzt sehr gute erfahrungen.
Es ging mir dabei ja eigentlich nicht um den Sinn und Unsinn bzw. Alternativen sondern rein um die theoretische und auch theoretisch angedachte praktische Möglichkeit, sich zuhause eine KOmpressorkühlung zu basteln... =)
-huha
Slater188
2003-08-20, 12:06:29
Original geschrieben von huha
Es ging mir dabei ja eigentlich nicht um den Sinn und Unsinn bzw. Alternativen sondern rein um die theoretische und auch theoretisch angedachte praktische Möglichkeit, sich zuhause eine KOmpressorkühlung zu basteln... =)
-huha Joar naja wenn man sich versucht das Wissen anzu eignen und vielleicht auch einige gute kontakte zu leuten in den Bereichen hat dann könnte es durchaus möglich machbar sein. Aber rein vom Aufwand her würd ichs nich machen.
wuschel12
2003-08-21, 08:43:27
Nur die CPU zu kühlen reicht wohl nicht. Da bei den tiefen Temps wohl Kondesnswasser entsteht, muß mehr oder weniger die ganze Anlage auf die Temp gebracht werden oder man überlegt sich "Kondensatfallen".
LOCHFRASS
2003-08-21, 09:37:45
http://www.kaltmacher.de/viewtopic/t-19202.html
eXperience
2003-08-21, 09:59:39
...selber bauen dürfte schwer werden!
..da alles 100% dicht sein muss
..aber es gibt doch schon fertige Gehäuse mit Kompressor
..das "Vapochill" is zwar nix für kleine Geldbeutel
..aber die wohl beste Kompressorlösung
LOCHFRASS
2003-08-21, 11:11:18
Kompressorkühlungen sind m.E. eh nur Spielerei, für den Dauerbetrieb wären mir die 200W, die so eine Kühlung zieht, doch zu viel, dafür stell ich mir lieber zwei weitere SETI Cruncher hin ;D
Slater188
2003-08-21, 12:29:57
Original geschrieben von LOCHFRASS
Kompressorkühlungen sind m.E. eh nur Spielerei, für den Dauerbetrieb wären mir die 200W, die so eine Kühlung zieht, doch zu viel, dafür stell ich mir lieber zwei weitere SETI Cruncher hin ;D
Nun wie ich mich schon belehren lassen musste gehts nur um die theorie..also ob man theoretisch das ding selber bauen könnte...:-)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.