Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AGP deaktiviert
Binaermensch
2003-08-20, 10:57:08
moin
http://mitglied.lycos.de/suka1234/agp-prob/pci-modus.jpeghttp://mitglied.lycos.de/suka1234/agp-prob/agp.gif
weis irgendjemand wie ich das (möglichst ohne reinstall des treibers) wieder hinbekomm?
StefanV
2003-08-20, 10:58:25
Chipsatztreiber installieren...
Netdiver
2003-08-20, 11:05:54
sorry, aber wie kann ich das (agp fastwrite) deaktivieren?
Chieftec Server Dragon Midi
intel P4 2,8 C
Asus P4P800 deluxe (i865PE)
512mb Corsair TwinX 3200LL (DC)
2x Wd800JB (IDE Raid 0)
Terratec Mystify Gf-FX 5800
----------------------------------
Major J
2003-08-20, 11:20:47
Im BIOS gibt es meißtens dafür eine Einstellung.
EDIT: Wohlgemerkt das BIOS des Mainboards und nicht das der Grafikkarte!
Netdiver
2003-08-20, 11:22:08
hm da steh ich dann wohl auf dem schlauch, (p4p800)hat diese option anscheinend nicht :-(
gibt es sonstnoch eine möglichkeit? mit einem tool evtl.?
Major J
2003-08-20, 11:25:19
Durchsuche dein BIOS einmal genau. Es müsste eine Option dafür geben, die irgendwo in der Nähe der Einstellung für den AGP-Modus ist. Ich kenne mich leider nicht so gut aus mit deinem Board.
StefanV
2003-08-20, 11:48:13
Original geschrieben von Major J
Durchsuche dein BIOS einmal genau. Es müsste eine Option dafür geben, die irgendwo in der Nähe der Einstellung für den AGP-Modus ist. Ich kenne mich leider nicht so gut aus mit deinem Board.
Nein, Netdriver hat recht, im BIOS des P4P800 gibts das in der Tat nicht, ebensowenig AGP Mode, warum auch immer...
Binaermensch
2003-08-20, 11:49:13
Original geschrieben von Stefan Payne
Chipsatztreiber installieren... sind installiert.
im bios ist agp8x eingestellt.
Major J
2003-08-20, 12:15:55
Original geschrieben von Stefan Payne
Nein, Netdriver hat recht, im BIOS des P4P800 gibts das in der Tat nicht, ebensowenig AGP Mode, warum auch immer...
Sorry, wusste nicht, das das Board so schlecht ist. :D
StefanV
2003-08-20, 12:35:43
Original geschrieben von suka
sind installiert.
im bios ist agp8x eingestellt.
nochmal installieren bzw drüberinstallieren...
Mitunter kanns nämlich vorkommen, daß die GraKa Treiber die Installation der Chipsatztreiber durcheinanderwürfeln -> reinstall und gut is.
Binaermensch
2003-08-25, 16:46:02
problem hat sich erledigt, es lag an den nforce-treibern.
bisher hab ich die treiber nämlcih immer einzeln von hand installiert, jetzt als ich sie vom mitgelieferten installierer installieren hab lassen lief alles ohne probleme.
da das problem reproduzierbar ist, tipp ich mal ganz frech auf nen bug in den nforce-treibern..
danke für die hilfe nochmal;
- suka
Razor
2003-08-25, 20:25:56
Original geschrieben von suka
da das problem reproduzierbar ist, tipp ich mal ganz frech auf nen bug in den nforce-treibern..
Habe die Treiber IMMER manuell installiert !
(Ausnahme die Initial-Installation der Audio-Treiber ;-)
Und nie gab's dabei Probleme...
Keine Ahnung, was Du da vermurkst hast.
Razor
Binaermensch
2003-08-25, 20:46:53
gerätemanager -> kontextmenü vom gerät -> treiber aktualisieren -> inf-datei auswählen
ich wüsste net was man da falsch machen kann..
nforce 2.45 mit detonator 45.23
Razor
2003-08-25, 20:56:27
Original geschrieben von suka
gerätemanager -> kontextmenü vom gerät -> treiber aktualisieren -> inf-datei auswählen
ich wüsste net was man da falsch machen kann..
nforce 2.45 mit detonator 45.23
So mache ich das immer... das von Dir beschriebene Problem (oder aber auch irgendwelche anderen ;-) ist dabei nie aufgetereten... warum auch ?
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.