PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI FX 5900 - Hitzeproblem?


Smithers
2003-08-20, 17:52:14
Hallo Leute, ich brauch noch mal eure Hilfe. Hab seit Gestern eine FX 5900 von MSI. Diese macht folgendes komisches Problem:
Wenn ich eine 3d Anwendung (Dawn, 3d Mark...)längere Zeit laufen lasse, dann habe ich wenn ich diese beende und wieder zurück im Windows bin!! komisches Flackern wie farbige Waben (ich weiss komischer Vergleich, mir fällt aber kein besserer ein) auf dem Windows Screen.Auch der Mauszeiger sieht etwas komisch aus. Das bleibt eine Weile (30 Sek) und flackert vor sich hin und ist dann wieder weg. Dieses GLEICHE! wabenartige Geflacker hab ich auch des Öfteren beim Ladescreen des 3D Mark 03.
ABER: Während einer 3d Sequenz hatte ich noch nie Darstellungsprobleme. So kann ich zB Dawn Ultra stundenlang laufen lassen ohne das was passiert (Erst wenn ich wieder im Win bin dann erscheint o.G. Problem.
Habe alle Detos seit 44.03 getestet, kein Unterschied.
Die Temperatur geht aber laut Treiberanzeige nie über 60 Grad
AGP ist auf X4, Fastwrite aus.

Weiss jemand Rat?

Danke, Smithers

Stanger
2003-08-20, 19:23:49
Siehe http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=83130

Stanger

Smithers
2003-08-20, 21:20:41
Hm. Dieses Flimmern wie es in diesem Thread beschrieben ist ist etwas anders als bei mir. Ich habe NACH! Beendigung der 3D Anwendung noch farbige, wabenartige Artefakte auf dem Windows Screen (wie oben beschrieben.)
Das "Flimmern" während des 3D Mark Ladeschirms sind genau solche farbigen Waben! Es ist auch schon mal vorgekommen, dass der 3d Mark 03 einfach aufgehört hat zu laden (und diese flimmernden Artefakte brachte) Ich hab schon gedacht: Abgestürzt - Aber nach 20-30 Sec. gings einfach weiter. Wie gesagt: Während die 3D Tests liefen gabs keine Probs.

Danke für eure Hilfe, Smithers

s-master
2003-08-21, 10:12:50
nach deinen Aussagen, scheint es aber doch das selbe Problem zu sein wie auf dem anderen Thread beschrieben ist.
Was jedoch schlecht ist, dass dies bei dir auch beim Desktop sprich 2D-Anwendung passiert.

Leider was noch niemand bescheid ob das ganze einen Hardwarefehler ist oder nur durch den Treiber verursacht.

Sag mal, hast du bei dir auch diesen komischen Mausrad Bug ?

Smithers
2003-08-21, 13:06:34
@ s-master

Ich hoffe mal Du hast recht und es ist das was alle haben....
Allerdings: Bei mir tritt die Störung nicht immer auf. Ich kann auch den 3d Mark durhlaufen lassen ohne das irgend was passiert. War die Störung bei den anderen reproduzierbar (also immer an der gleichen Stelle da?) Wie gesagt, wenn ich eine 3D anwendung beende hann habe ich einige Sekunden (10 -20) Störungen auf dem Windows Screen fast wie farbige Muster - die gehen dann aber wieder weg...und das passiert auch nicht immer..

mfG Smithers

Ach ja vom Mouserad Bug hab ich noch nichts bemerkt...

s-master
2003-08-21, 13:21:35
Nein bis jetzt konnte niemand konkret den Fehler reproduzieren.
Es kam einfach so und manchmal eben nicht.

Was ich aber bei mir gemerkt habe ist wenn ich 8x AA einschalte, dann tritt dieses Flimmern häufiger auf als sonst, obwohl das Spiel (Quake3, also OpenGL) noch flüssig läuft.

Smithers
2003-08-23, 10:52:05
Mal ne andere Frage: Müsste man eigentlich bei der MSI nen Unterschied in der Lüfterlautstärke zwischen 2D und 3D hören? Ich hör da nämlich gar nichts von wegen dass der Hochdreht...?


Danke, Smithers

Keel
2003-08-23, 11:11:46
Original geschrieben von Smithers
Mal ne andere Frage: Müsste man eigentlich bei der MSI nen Unterschied in der Lüfterlautstärke zwischen 2D und 3D hören? Ich hör da nämlich gar nichts von wegen dass der Hochdreht...?


Danke, Smithers

Hmm, soll wohl recht leise sein. Wenn du nicht nen richtigen silent Rechner hast, wirst du den Unterschied wahrscheinlich nur bei geöffnetem Tower merken.

Smithers
2003-08-23, 18:17:39
Hm. Ich merke auch bei ganz genauem Hinhören und geöffnetem Tower NICHTS! Vielleicht ist die Lüftersteuerung im Arsch und daher meine Probleme...

Aber theoretisch müsste sich der Lüfter schon unter 3D schneller drehen...oder?

Danke Smithers

s-master
2003-08-24, 05:02:23
Also bei meiner MSI höre ich sehr wohl das die Lüfter schneller werden. Vorallem gut hörbar ist wenn ich ein Direct3D Game spiele. Bei OpenGL hört man den Lüfter weniger.
Aber natürlich höre ich nur dann etwas wenn ich das Gehäuse offen habe.

Smithers
2003-08-24, 08:59:36
Hm. Danke für die Info...


Smithers

Razor
2003-08-24, 11:19:48
Original geschrieben von Keel
Hmm, soll wohl recht leise sein. Wenn du nicht nen richtigen silent Rechner hast, wirst du den Unterschied wahrscheinlich nur bei geöffnetem Tower merken.
Klar gibt's einen Unterschied zwischen 3D und 2D... allerdings sind meine beiden Festplatten auch unter 3D noch immer lauter. Insofern sind beide Stufen nahezu 'unhörbar'. Richtig hören (ein leises Säuseln ;-) kann man den Lüfter, wenn man den Rechner einschaltet. Dann (und nur dann !) liegen 12V an... sonst sind's 3V im 2D und 6V im 3D Modus.

Razor

Razor
2003-08-24, 11:26:44
Original geschrieben von Smithers
Hm. Ich merke auch bei ganz genauem Hinhören und geöffnetem Tower NICHTS! Vielleicht ist die Lüftersteuerung im Arsch und daher meine Probleme...

Aber theoretisch müsste sich der Lüfter schon unter 3D schneller drehen...oder?
Wie schon gesagt... der Unterschied ist kaum (wenn überhaupt) zu hören...

Wie hast Du die Temp 'gemessen' ?
Versuche mal das:
- Eigenschaften der Anzeige öffen und Temp-Panel wählen.
- Nun z.Bsp. dem Murks starten (besser z.Bsp. eine UT2003-Botmatch-Demo)
- mehrere Durchläufe machen... im Murks z.Bsp. immer und immer wieder den Nature-Test (dafür gibt's in der Pro-Version des Murkses eine Funktion). UT2003 z.Bsp. im Fenster laufen lassen, die Overkill-Scene ist ganz 'nett'...
- Den Murks mit ESC kurz vor Ende eines Nature-Durchlaufes beenden und sofort aufs Panel klicken. Bei UT2003 dann eben kurz vor Ende eines Timedemo-Laufs auf das umschalten (ALT-TAB).

60° erscheinen mit ein bissel wenig... selbst bei einem sehr gt belüfteten Gehäuse sollten da schon gute 70° zustande kommen (core). Welchen aber mit einer Umgebungstemperatur von ca. 46-52° (ambient) einher geht, je nach Gehäse-Lüftung...

Versuch das mal und melde Dich dann wieder !

Razor

Smithers
2003-08-24, 12:46:25
Hm. hast Recht! Habe die temp Anzeige mal geöffnet gelassen und den 3d mark laufen lassen. Nach dem 3. und 4. Game komm ich schon mal auf 78 Grad. Ist aber nach einer Sec. wieder bei 50...

Laut den anderen Threads zu dem Thema dürfte das aber im Rahmen liegen, oder?

PS: Die Fehler kommen auch bei geöffnetem Gehäuse und ab und zu stürzt der Rechner beim Laden des Nature Tests ab (komischerweise nie wenn dieser schon läuft)- daher werd ich die Karte wohl oder übel zurückschicken müssen...

Danke jedenfalls für Eure Hilfe

Smithers

Razor
2003-08-24, 13:00:16
Wie sieht's den mit Deiner Gehäuse-Durchlüftung aus ?
Wirkt oft Wunder...

Razor

P.S.: Jo, die Temp liegt ungefähr im Rahmen...

Smithers
2003-08-24, 13:04:49
Ich hab direkt unter der Graka einen saugenden Gehäuselüfter, der also warme Luft nach außen bläßt - So einen den man in einen Slot steckt.

Allerdings: Wenn der Mist auch bei komplett offenem Gehäude auftritt (dann werden Temps von höchstens 72 Grad und 42 Grad Umgebung angezeigt) dann muss doch was mit der Graka ned stimmen ???

mfG Smithers

Razor
2003-08-24, 19:58:33
Ein 'saugender' Slot-Lüfter direkt unter der GraKa ?
Das würde ich schleunigst ändern !

Hast Du mal versucht, das Teil bei offenem Gehäuse einfach weg zu lassen ?
Der Lüfter auf der GraKa 'saugt' ebenfalls, insofern kommen sich da die beiden wohl in die quere.

Wenn dann das Problem immer noch auftritt und eine Neuinstallation bei Standard-Einstellungen der CPU und des Mobo's nicht hilft (= keinerlei OC !), würde ich ebenfalls vermuten, dass die GraKa ein Problem im 2D-Teil hat.

Ich drücke mal kräftigst die Daumen !

Razor

Smithers
2003-08-25, 09:59:21
Oha. Danke für den Tip


Smithers