PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News vom 20.08


Demirug
2003-08-20, 23:41:17
Leo man bekommt die 64 Bit Karten sehr wohl im Retailmarkt. Mit Karton und allem drum und dran.

Ob nv und ATI die Chips wirklich günstiger verkaufen bezweifle ich jetzt mal weil sie kaum Möglichkeiten haben zu kontrollieren ob damit wirklich nur 64 Bit Karten gebaut werden. Da die 64 Bit Karten nur die Hälfte der Speicherchips haben dürfte ein grosser Teil der Kostenersparniss aus dieser Ecke kommen da neben den eigentlich Speicherchips ja auch noch einiges darum gespart werden kann.

Denniss
2003-08-21, 00:02:16
Laut neuesten Meldungen soll der neue Duron wohl Applebred heißen - der andere Name kam woh durch eine falsche Übersetzung zustande

Leonidas
2003-08-21, 00:25:38
Original geschrieben von Demirug
Leo man bekommt die 64 Bit Karten sehr wohl im Retailmarkt. Mit Karton und allem drum und dran.



Ok, ok.

Leonidas
2003-08-21, 00:26:29
Original geschrieben von Demirug
Ob nv und ATI die Chips wirklich günstiger verkaufen bezweifle ich jetzt mal weil sie kaum Möglichkeiten haben zu kontrollieren ob damit wirklich nur 64 Bit Karten gebaut werden. Da die 64 Bit Karten nur die Hälfte der Speicherchips haben dürfte ein grosser Teil der Kostenersparniss aus dieser Ecke kommen da neben den eigentlich Speicherchips ja auch noch einiges darum gespart werden kann.


Sicher? Was macht das für einen Unterschied, 8 Speicherchips bei 128 Bit Interface und 4 Speicherchips bei 64 Bit Interface? Sind beides 128 MB, die Speichermenge bleibt dieselbe.

Demirug
2003-08-21, 01:20:11
Original geschrieben von Leonidas
Sicher? Was macht das für einen Unterschied, 8 Speicherchips bei 128 Bit Interface und 4 Speicherchips bei 64 Bit Interface? Sind beides 128 MB, die Speichermenge bleibt dieselbe.

Aber die Anzahl der Chips nicht. Du gehst hier davon aus das ein Speicherchip mit 128 MBit genau die Hälfte kostet wie ein Speicherchip mit 256 MBit. Das ist aber nicht der Fall. Der 128 MBit Chip kostet etwas mehr als die Hälfte weil bestimmte kosten unabhängig von der Speichermenge sind. Dazu kommen dann noch kleinteile wie die Widerstände zum terminieren. Alles was nicht gebraucht wird muss auch nicht transportiert und verbaut werden. Frachtkosten und Arbeitszeit (auch wenn es nur die der automatischen Bestückungsmaschine ist) werden gespart. Weniger Chips bedeuten auch weniger Stromaufnahme. Dadurch kann man dann auch beim Spannungsteil der Karte etwas sparen. Das sind zwar alles nur Kleinbeträge aber das summiert sich eben.

Endo
2003-08-21, 09:58:27
Der Vorteil der Grafikkarten mit auf 64-Bit kastriertem Speicherinterface dürfte viel mehr darin liegen, dass man viel einfachere PCBs mit weniger Lagen verwenden kann und auch die Möglichkeit besteht, die absolute Menge der Speicher-ICs auf die Hälfte zu reduzieren, was es ermöglicht, einen Grossteil der Platinenfläche einzusparen.

Der von Demirug genannte Anteil der eingesparten Bauteilkosten fällt im Vergleich dazu eher gering aus. Es kann sich ja mal jemand die Mühe machen, und die PCB-Layer von RV350/NV34 Karten jeweils mit 64- und 128-Bit zählen. Ich wette, die 64er Karten kommen mit deutlich weniger Layer aus. Dazu noch die low-profile Bauhöhe - das macht die entscheidende Kostenersparnis aus.

Demirug
2003-08-21, 10:29:33
Original geschrieben von Endo
Der Vorteil der Grafikkarten mit auf 64-Bit kastriertem Speicherinterface dürfte viel mehr darin liegen, dass man viel einfachere PCBs mit weniger Lagen verwenden kann und auch die Möglichkeit besteht, die absolute Menge der Speicher-ICs auf die Hälfte zu reduzieren, was es ermöglicht, einen Grossteil der Platinenfläche einzusparen.

Der von Demirug genannte Anteil der eingesparten Bauteilkosten fällt im Vergleich dazu eher gering aus. Es kann sich ja mal jemand die Mühe machen, und die PCB-Layer von RV350/NV34 Karten jeweils mit 64- und 128-Bit zählen. Ich wette, die 64er Karten kommen mit deutlich weniger Layer aus. Dazu noch die low-profile Bauhöhe - das macht die entscheidende Kostenersparnis aus.

Im Prinzip würde ich dir recht geben nur leider benutzen viele Hersteller das gleiche PCB für die 128 und die 64 Bit Version.

StefanV
2003-08-21, 13:48:07
Original geschrieben von Demirug
Leo man bekommt die 64 Bit Karten sehr wohl im Retailmarkt. Mit Karton und allem drum und dran.

Exakt!!
Hab selbst heute eine Radeon 9600 (Low Profile!!) mit 64bit Speicherinterface bekommen, Beweis:

ArchMark 0.10.09alpha
Driver Radeon 9600 x86/SSE2 v1.3.3803 WinXP Release
Resolution 1024x768 @ 59.42Hz
Method Flush
Timer 1.800 GHz

Bandwidth
Mode RGBA8888 Z24 S8
--bandwidth-------------------------------------
----available to buffer clears------------------
All 5.501 GB/s
Color 2.695 GB/s
ZAndStencil 158.507 GB/s
Z 119.690 GB/s
Stencil 632.780 MB/s

Draw 3.602 GB/s
BurnedByRAMDAC 192.806 MB/s
Physical 3.795 GB/s