Satariel
2003-08-21, 23:02:49
Hi!
Also, ich hab folgendes Problem (ich versuchs mal möglichst genau zu beschreiben):
Ich hab 2 Partitionen auf 2 Festplatten (also ist logischerweise jede Festplatte eine Partition). Die eine heißt Laufwerk C: und war von Anfang an drin, die andere ist Laufwerk F: und ist seit ein paar Monaten da drin im Betrieb (zur info - die Buchstaben dazwischen sind die CD/DVD-Laufwerke). WinXP war auf C: installiert.
Nun wollt ich also WinXP auf Laufwerk F: installieren und die Installation auf Laufwerk C: später wegmachen. Installation ist fertig und er zeigt mir beim starten direkt die Auswahl zwischen 2 verschiedenen "Windows XP Professionals" an. Ich geh dann in mein neues WinXP auf F: rein. Ich benutze dann Partition Magic 7 um Laufwerk C: (auf dem wie gesagt das alte WinXP installiert ist) ganz zu formatieren. Partition Magic gibt dann noch eine Warnung aus von wegen ich hätte dann keine "bla"-Partition mehr (das Wort hab ich mir leider nicht gemerkt). Jedenfalls, ich ignorier das schön und klick auf "Go!" ... Zack, kommt eine Fehlermeldung "Fehler beim Formatieren". Als ich in Windows bin, zeigt er mir an, dass Laufwerk C: verschwunden ist. Es ist einfach nicht mehr da! Ok, da ich schon mal einen ähnlichen Fehler hatte, und der nach einem Neustart und Scandisk wieder weg war, hab ich einfach neu gestartet.
Dumm, dass beim Neustart die Fehlermeldung kommt "Betriebssystem kann nicht geladen werden", und sich nix mehr tut. Ich versuche mit der Startdiskette reinzugehen, doch selbst in Dos ist meine Platte C: nicht mehr da, also kann ich da auch nix machen. Die Platte ist aber nicht kaputt, denn er zeigt mir beim Booten immer noch 2 vorhandene Platten an.
Es scheint mir also, dass diese Platte essentiell ist, auch wenn auf F: ein eigenes funktionsfähiges WinXP drauf ist, braucht er wohl auf jeden Fall die Platte C:
Umjumpern und Bootreihenfolge hab ich auch in jeder erdenklichen Kombination probiert, aber es blieb immer das gleiche, nur dass später die Meldung "No System Disk Inserted..." kam, und er immer noch nicht Windows auf Platte 2 geladen hatte.
Dann hab ich versucht, die Platte in meinem alten PC einzubauen und dort den Schaden zu reparieren, doch siehe da, er erkennt auf einmal beide Platten nicht mehr und bleibt fast an der selben Stelle hängen.
Was kann ich jetzt tun, außer noch einmal drüber zu schlafen? ;) die Platte muss nur irgendwie wieder da sein, so dass ich meinen Rechner wieder booten kann. Die Daten darauf sind unwichtig! Ich wär für jeden Tipp 1000x dankbar.
Lars
Also, ich hab folgendes Problem (ich versuchs mal möglichst genau zu beschreiben):
Ich hab 2 Partitionen auf 2 Festplatten (also ist logischerweise jede Festplatte eine Partition). Die eine heißt Laufwerk C: und war von Anfang an drin, die andere ist Laufwerk F: und ist seit ein paar Monaten da drin im Betrieb (zur info - die Buchstaben dazwischen sind die CD/DVD-Laufwerke). WinXP war auf C: installiert.
Nun wollt ich also WinXP auf Laufwerk F: installieren und die Installation auf Laufwerk C: später wegmachen. Installation ist fertig und er zeigt mir beim starten direkt die Auswahl zwischen 2 verschiedenen "Windows XP Professionals" an. Ich geh dann in mein neues WinXP auf F: rein. Ich benutze dann Partition Magic 7 um Laufwerk C: (auf dem wie gesagt das alte WinXP installiert ist) ganz zu formatieren. Partition Magic gibt dann noch eine Warnung aus von wegen ich hätte dann keine "bla"-Partition mehr (das Wort hab ich mir leider nicht gemerkt). Jedenfalls, ich ignorier das schön und klick auf "Go!" ... Zack, kommt eine Fehlermeldung "Fehler beim Formatieren". Als ich in Windows bin, zeigt er mir an, dass Laufwerk C: verschwunden ist. Es ist einfach nicht mehr da! Ok, da ich schon mal einen ähnlichen Fehler hatte, und der nach einem Neustart und Scandisk wieder weg war, hab ich einfach neu gestartet.
Dumm, dass beim Neustart die Fehlermeldung kommt "Betriebssystem kann nicht geladen werden", und sich nix mehr tut. Ich versuche mit der Startdiskette reinzugehen, doch selbst in Dos ist meine Platte C: nicht mehr da, also kann ich da auch nix machen. Die Platte ist aber nicht kaputt, denn er zeigt mir beim Booten immer noch 2 vorhandene Platten an.
Es scheint mir also, dass diese Platte essentiell ist, auch wenn auf F: ein eigenes funktionsfähiges WinXP drauf ist, braucht er wohl auf jeden Fall die Platte C:
Umjumpern und Bootreihenfolge hab ich auch in jeder erdenklichen Kombination probiert, aber es blieb immer das gleiche, nur dass später die Meldung "No System Disk Inserted..." kam, und er immer noch nicht Windows auf Platte 2 geladen hatte.
Dann hab ich versucht, die Platte in meinem alten PC einzubauen und dort den Schaden zu reparieren, doch siehe da, er erkennt auf einmal beide Platten nicht mehr und bleibt fast an der selben Stelle hängen.
Was kann ich jetzt tun, außer noch einmal drüber zu schlafen? ;) die Platte muss nur irgendwie wieder da sein, so dass ich meinen Rechner wieder booten kann. Die Daten darauf sind unwichtig! Ich wär für jeden Tipp 1000x dankbar.
Lars