Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Empfehlung für 2D Taktraten bei FX5600 Ultra
Seppel69
2003-08-22, 00:49:46
Die Lüftersteuerung bei meiner Albatron FX5600 Ultra ist etwas seltsam: Im 2D Modus bleibt der Lüfter immer aus und die GPU heizt sich bis auf knapp 70°C auf. Wechselt man in den 3D Modus, springt der Lüfter sofort an und kühlt die Karte auf etwa 50°C. Beendet man das Spiel, läuft der Lüfter noch einige Minuten nach, dann heizt sich die Karte wieder auf 70°C auf.
Daher meine Frage: Im 2D Modus zum Arbeiten brauche ich doch keine so hohen Taktraten und könnte somit die Temperatur begrenzen. Welche möglichst niedrigen Taktraten könnt ihr für den 2D Modus empfehlen?
Quasar
2003-08-22, 01:02:25
Die GPU kannst du soweit runtertakten, wie's der Regler zuläßt, beim Speicher ist's kritischer, da der eine gewisse Mindestfrequenz braucht um seine Daten nicht zu verlieren. Da hilft nur rantasten.
Seppel69
2003-08-22, 02:56:45
Original geschrieben von Quasar
Die GPU kannst du soweit runtertakten, wie's der Regler zuläßt, beim Speicher ist's kritischer, da der eine gewisse Mindestfrequenz braucht um seine Daten nicht zu verlieren. Da hilft nur rantasten.
Dann wird zumindest die GPU nicht mehr so heiß... Ich bin mal gespannt, ob man beim Arbeiten merkt, dass die Geschwindigkeit geringer ist. Hast Du da Erfahrung? Wieso ist die Karte von hause aus überhaupt im 2D Modus so hoch getaktet? Wegen 2D Spielen?
Mal ne ganz generelle Frage zu den Takraten und zum Übertakten im 3D Mode: Es müßte doch so sein, dass nur bestimmte Kombinationen Sinn machen, oder? Was nützt ein hochgetakteter Speicher, wenn die GPU gar nicht so oft Daten anfordert, weil sie runtergetaktet ist. Oder was nützt eine hochgetaktete GPU bei runtergetaktetem Speicher. Anders ausgedrückt: Wenn man z.B. die Obergrenze für die GPU gefunden hat, dürfte es doch dafür auch eine zugehörige Taktrate für den Speicher geben. Taktet man den Speicher noch höher, limitiert die GPU. Stimmt das? Falls ja, wieso gibt es dann keine Tabellen mit zugehörigen GPU/Speicher Taktraten?
Gohan
2003-08-22, 09:12:30
Original geschrieben von Seppel69
Die Lüftersteuerung bei meiner Albatron FX5600 Ultra ist etwas seltsam: Im 2D Modus bleibt der Lüfter immer aus und die GPU heizt sich bis auf knapp 70°C auf. Wechselt man in den 3D Modus, springt der Lüfter sofort an und kühlt die Karte auf etwa 50°C. Beendet man das Spiel, läuft der Lüfter noch einige Minuten nach, dann heizt sich die Karte wieder auf 70°C auf.
Daher meine Frage: Im 2D Modus zum Arbeiten brauche ich doch keine so hohen Taktraten und könnte somit die Temperatur begrenzen. Welche möglichst niedrigen Taktraten könnt ihr für den 2D Modus empfehlen?
Ist das bei deiner FX möglich? Bei meiner Leadtek stieg und sank der 2D Takt proprotional zum 3D Takt.
LOCHFRASS
2003-08-22, 11:14:18
Ich hab mal meine GF4 auf 100 MHz runtergetaktet, das lief problemlos, nur zickt sie in 3D mit weniger als 90 MHz rum.
Seppel69
2003-08-22, 14:37:07
Original geschrieben von Gohan
Ist das bei deiner FX möglich? Bei meiner Leadtek stieg und sank der 2D Takt proprotional zum 3D Takt.
Hab gerade rausgefunden: Der GPU Takt läßt sich bei 2D/3D unabhängig voneinander einstellen, der Speichertakt ist bei beiden derselbe.
Das Runtertakten bringt nicht wirklich was: Hab von 235/700 auf 100/500 runtergetaktet und die Temp. ist von 71°C auf 67°C gefallen. Tja, unter 2D ist der Lüfter halt komplett aus.
Seppel69
2003-08-24, 19:30:07
Wenn das nicht "witzig" ist: Ich hab im 2D Mode die Taktraten so niedrig wie möglich eingestellt: 55/175 (statt 235/700) und die Temperatur ist auf 61°C gefallen, also um 10°C. Bei der Performance merke ich beim Surfen etc. keinen Unterschied. Was soll also der Quatsch die Karte im 2D Mode von hause aus so hoch zu takten?
Problem ist allerdings:Wenn ich nun spielen will, muss ich den Speichertakt von Hand wieder hochsetzen, denn diesen kann man nicht unabhängig für 2D/3D einstellen. Was ein Mist!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.