PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : problem mit compressed-modes


Binaermensch
2003-08-22, 19:47:53
moin

ich hab seit neuestem ein problem mit den nvidia-compressed-modes-zeugs.. früher hab ich des schonmal ohne probleme hingekriegt, aber in letzter zeit funzt irgendwie garnichts mehr so wie es soll :confused:


das ist der string, so wie er in der nv4_disp.inf gestanden hat:

HKR,, NVModes, %REG_MULTI_SZ%, "S 640x480 800x600 1024x786 1280x960 1280x1024=1; 999x888=805A;"

angehängt hab ich außerdem nen screenshot aus meiner registry..


wisst ihr was da los sein könnte?

Binaermensch
2003-08-22, 19:48:46
...

natürlcih hab ich den anhang vergessen..


ps: wisst ihr vlt. was die komischen zeichen da hinten noch machen?
wenn ich auf 'kontextmenü -> ändern' klick, fehln die ganzen zeichen.. dann sind nur 3 punkte mit dem hex-wert '00' hinterm punkt-komma.

mirp
2003-08-22, 20:59:47
In der Registry sollte dann das gleiche stehen: S 640x480 800x600 1024x786 1280x960 1280x1024=1; 999x888=805A;

Der ganze Rest (,*,CRTX,OEM,...)hat da nichts zu suchen.

Versuch mal den Eintrag NV_Modes zu löschen und erstelle dann einen neuen "Wert der mehrteiligen Zeichenfolge" mit dem richtigen String. Nach einem Neustart werden die neuen Werte dann berücksichtigt.

Ist 999x888 eine Auflösung von einem TFT oder wieso brauchst du die? Sieht reichlich krumm aus. Und ich würd mich schon wundern, wenn der Detonator sowas überhaupt darstellt. Da wurden schon viel normalere Auflösungen abgelehnt.

Binaermensch
2003-08-22, 21:33:41
da fällt mir grad ein.. welcher NV_Modes-string is eigentlich der richtige?

ich hab einen in
- HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/ControlSet001/Services/nv/Device0
- HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/ControlSet001/Services/nv/Device1
- HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/ControlSet001/Services/nv/Device2
- HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/ControlSet001/Services/nv/Device3
- HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Services/nv/Device0
- HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Services/nv/Device1
- HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Services/nv/Device2
- HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Services/nv/Device3
- HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/ControlSet002/Services/nv/Device0
- HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/ControlSet002/Services/nv/Device1
- HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/ControlSet002/Services/nv/Device2
- HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/ControlSet002/Services/nv/Device3

:o


wegen der auflösung: das war nur ein beispiel.. in wirklichkeit brauch ich PAL-auflösung, da ich die so spontan net wusste hab ich halt inzwischen (als platzhalter sozusagen) irgendne fantasie-auflösung ausgedacht und eingetragen.


"Und ich würd mich schon wundern, wenn der Detonator sowas überhaupt darstellt. Da wurden schon viel normalere Auflösungen abgelehnt."

- oh.. ich ging davon aus dass der detonator ansich jede auch noch so kranke auflösung darstellen könne.. solange sie halt nur im treiber stünde.
naja, wieder was dazugelernt ;)

mirp
2003-08-22, 21:49:00
WinXP: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Video\<Zeichfolge>\0000

Wenn man öfter Treiber installiert/deinstalliert, kann es sein, dass recht viele <Zeichenfolge>-Einträge existieren. Sofern man sie nicht jedesmal löscht. Den richtigen kann man sich auch vom aTuner anzeigen lassen (Sys-Info).


Nochmal zu krummen Auflösungen: Bei mir ging 1400x1050 nicht. 1392x1044 aber schon. Zu Fehlern kommt es dann nicht. Die Auflösung wird einfach ignoriert.

Binaermensch
2003-08-23, 18:57:32
so, bin jetzt grad am herumprobieren..
dz. schauts aus als hätte es wirlcih nur an der krummen auflösung gelegen ._.

ich meld mcih wieder.

Binaermensch
2003-08-24, 20:10:07
wos grad so schön reinpasst.. brauch ich die oben genannten "verzeichnisse" in der registrierung wirklcih, oder kann ich ein paar davon löschen?

und: wenn ich dualview-aktiviere, gelten dann für den zweiten graka-ausgang die selben einstellungen, oder is dann wieder irgendwas anders?

mirp
2003-08-25, 08:49:28
Original geschrieben von suka
wos grad so schön reinpasst.. brauch ich die oben genannten "verzeichnisse" in der registrierung wirklcih, oder kann ich ein paar davon löschen?

Ob man die von dir oben genannten gefahrlos löschen kann, weiss ich nicht. Ich glaub, die vermehren sich aber auch nicht bei jedem neuen Treiber. Also würde ich die so lassen.

Bei den Einträgen der Form HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Video\<Zeichfolge> kann mal alle alten löschen, die auch zur NVIDIA-Karte gehören, oder anderen Grafikkarten, die man hatte. Dazu merkt man sich den aktuellen und identiziert die alten über die Werte im 0000-Verzeichnis. Die kennt man ja. WinXP hat bei mir außerdem drei eigene Einträge erstellt. Wozu die gut sind weiss ich nicht. Aber ich hab sie einfach gelassen.

Somit hab ich immer vier Einträge: Die drei von WinXP und den des aktuellen Grafiktreibers.

Original geschrieben von suka

und: wenn ich dualview-aktiviere, gelten dann für den zweiten graka-ausgang die selben einstellungen, oder is dann wieder irgendwas anders? Da müssten eigentlich die gleichen Einstellungen gelten. Aber ich hatte nie zwei Ausgabegeräte. Daher kenne ich mich mit den Besonderheiten hier nicht aus.