PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie formatiere ich HDD mit Win XP drauf?


Nadelmanfred
2001-12-23, 21:54:36
Mahlzeit!

Brauche Hilfe in sachen formatieren der HDD.
Habe es schon probiert einfach mit Win XP CD im Laufwerk von CD gestartet und dan überinstalliert in der Hoffnung, da´die HDD vorher formatiert wird.
Wollte dann T-online Software installieren und er sagte sie sei schon vorhanden.

Grund zum Format ist, daß bei mir der Rechner nach ca.1 Stunde einfach abschaltet oder neu bootet.
Vorgommen ist auch , daß nach jedem Runterfahrten bei nächsten Start ein Hinweis kam "Rechner wurde mit Fatal Error " runtergefahren( o. so ähnlich) ob ich das Problem an Microsoft übermittel möchte.

Im Gerätemanager ist der IRQ 3 mit 5 >Positionen besetzt unter A. Grafikkarte, USB Controller usw.

Wie kann ich denn nun WinXP komplett wegformatieren und wie kann ich sicherstellen, daß die IRQ´s "ordentlich" verteilt werden.
Als der Rechner noch mit WIN 98 , Win2k und Win XP parallel lief schaltete er sich nie selbst ab, also kann es nur an der Resourcen-Vergabe liegen.
Bei Win 98 hat man es mit einer Bootdisk erledigt und einfach unter DOS Format C durchgezogen- aber wie jetzt.

Im Systemanzeige unter Konflikte/Doppelbelegung sind viele Eintragungen wo sich Graka und USB Controller in die Quere kommen, daraus schließe ich, daß sich das Problem mit der Vergabe eines IRQ´s nur allein für die Graka erledigt!?!?!?

Bitte mit detailierter Beschreibung!

Thanx im Vorraus Nadelmanfred

Gohan
2001-12-23, 22:09:22
Hier eine Startdiskette zum Downloaden :)

http://62.16.158.233/gohan/files/start.zip

barracuda
2001-12-23, 22:14:49
Langsam, mal nix überstürzen. Das Netzteil könnte auch an den Abstürzen schuld sein. Außerdem: versuche erst mal, im BIOS unter 'PNP/PCI Setup' den Karten in den verschiedenen PCI-Slots feste IRQ's von 12 aufwärts zuzuweisen. 'PnP Os' muß dabei auf 'No' eingestellt werden. Dann kann jedem Slot ein bestimmter IRQ zugewiesen werden. Der IRQ 3 ist sollte eigentlich für COM2 zugewiesen sein. Der Parallelport sollte nicht-EPP sein, dann belegt er keinen IRQ.