PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Win98....


gast
2003-08-23, 23:37:03
nachdem win98se hochgefahren ist, muss ich noch ca.1-2min(sanduhr neben mauszeiger läuft) warten bis ich irgendeine aktion durchführen kann.
habe bis jetzt win98 vers.1 benutzt und das problem nicht gehabt.

kann es nicht nachvollziehen was in der zeit verarbeitet wird.

habt ihr nen tipp für mich?

barracuda
2003-08-24, 00:34:11
Wenn du eine Netzwerkkarte hast, vergib der mal eine feste IP (z. B. 192.168.0.1).

Cadmus
2003-08-24, 00:50:11
Autostarts minimieren und die Registry mit Registry Optimizer optimieren. Das sollte noch einige Sekunden bringen.

..,-
2003-08-24, 01:16:48
Der Logitech Maustreiber verlangsamt den Start auch ganz gerne mal. Allerdings eigentlich nicht so extrem.

Gast
2003-08-26, 17:51:47
@barracuda

habe auch zuerst an die feste IP gedacht ,leider hängt das problem nicht damit zusammen.

@Cadmus

mit zu vielen autostarts hängt es auch nicht zusammen ,das problem besteht gleich nach der neuinstallation.

@..,-

benutze logitechmaus ,aber nicht den treiber


vielen dank...sollte euch noch etwas einfallen dann postet es bitte :)

Anderer Gast
2003-08-26, 22:42:09
Original geschrieben von barracuda
Wenn du eine Netzwerkkarte hast, vergib der mal eine feste IP (z. B. 192.168.0.1). Würde diese Warterei nicht noch unter DOS stattfnden? Der Gast meint aber eine Warterei nach dem Hochfahren (Windows-Sanduhr).
Hat denn jemand eine Win98SE-Installation, bei der nicht die Sanduhr noch ca. 1min erscheint?
Ich habe mehrere Win98SE-Rechner, sehr unterschiedliche Kisten, und nach dem Hochfahren kommt immer einige Sekunden die Sanduhr. Das könnte mit dem Speicher-Management von SE zusammenhängen.

Gast /Ersteller
2003-08-27, 01:04:19
Original geschrieben von Anderer Gast
Würde diese Warterei nicht noch unter DOS stattfnden? Der Gast meint aber eine Warterei nach dem Hochfahren (Windows-Sanduhr).
Hat denn jemand eine Win98SE-Installation, bei der nicht die Sanduhr noch ca. 1min erscheint?
Ich habe mehrere Win98SE-Rechner, sehr unterschiedliche Kisten, und nach dem Hochfahren kommt immer einige Sekunden die Sanduhr. Das könnte mit dem Speicher-Management von SE zusammenhängen.

du hast recht ,der bootvorgang dauert bei win98 länger weil die automatische ip-vergabe während des bootvorgangs stattfindet.

wie bereits von mir erwähnt ,tritt diese verzögerung nur unter win98SE auf, aber nicht unter win98.

hatte zuerst auch dieselbe vermutung wie barracuda ,weil ich das problem vom winXP her kenne. leider scheint die ursache der "verzögerung" in win98se woanders zu liegen.

welches komponenten hast du verbaut?

mein system:

K7S5A ,256MB/DDR infineon,9700ati,seagate HDD

CrazyIvan
2003-08-27, 01:16:31
HDDs laufen auch alle im DMA - Modus?

Wenns auch direkt nach Neuinstallation is, kanns ja eigentlich nur was mit Treibern oder Deiner Hardware zu tun haben.

Check halt mal wegen DMA. Vielleicht ist auch Dein Bios Config verquer. Wenn Du Dich damit auskennst, dann guck halt nach, ansonsten guck nach IO Recovery Period, ob die auf 32 is. Und guck, ob Installed OS auf Plug & Play gestellt ist. Vielleicht ists ja nur irgendne Hardwareerkennung im Hintergrund, die so dauert.
Via Treiber installieren brauch ich ja wohl nicht zu erwähnen.

Wenns was neues gibt, meld Dich. Interessiert mich jetzt ;D

harkpabst_meliantrop
2003-08-27, 11:44:36
Original geschrieben von CrazyIvan
Via Treiber installieren brauch ich ja wohl nicht zu erwähnen.

Allerdings, das brauchst du bei einem Board mit SIS Chipsatz wirklich nicht zu erwähnen. :|

harkpabst_meliantrop
2003-08-27, 11:52:06
Original geschrieben von Anderer Gast
Würde diese Warterei nicht noch unter DOS stattfnden? Der Gast meint aber eine Warterei nach dem Hochfahren (Windows-Sanduhr).
Ich denke nicht, das ist eine reine Windows-Funktionalität.

Ich habe mehrere Win98SE-Rechner, sehr unterschiedliche Kisten, und nach dem Hochfahren kommt immer einige Sekunden die Sanduhr. Das könnte mit dem Speicher-Management von SE zusammenhängen.
Einige Sekunden, gut. Das konnte ich bei mir auch immer beobachten. Und tatsächlich eigentlich immer dem Logitech-Maustreiber zuordnen. Aber 1-2 Minuten?

Der erste Gast könnte sich mal den Process Explorer von www.sysinternals.com runterladen. Wenn man während der Wartezeit keine Programme starten kann, sollte man es am besten gleich über die Registry mitstarten lassen

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

Und bei der Gelegenheit gucken, ob da nicht reichlich überflüssiger Kram drinsteht.

Im Process Explorer sollte man dann sehen können, welches Programm sich die ganze CPU-Zeit krallt.

CrazyIvan
2003-08-27, 12:19:03
@harkpapst

Au, das saß *GGG*

Ich muss weg - ganz still und leise ;D