PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Grafikkarte für System der unteren Mittelklasse ... bis 70-80 Euro ...


Tri-City-Maniac
2003-08-24, 18:13:48
Da ich für nen Verwandten ein System aufbaue (AMD 1800er XP) und noch ne einigermaßen vernünftige GK brauche, wollte ich hier mal nachfragen. Da meine Augen bisher von Nvidia geblendet wurden, hab ich noch nicht über den Tellerrand hinausgesehen. Gut, er möchte jetzt nicht die allerneuesten Sachen gamen (er ist eh schon älter und begnügt sich mit NFS 3 und ähnlichem Kram).

Ich persönlich schwanke zwischen ner FX5200, ner Geforce4 MX 440 oder 60 und ner vergleichbaren Radeon. Ach ja, ne Geforce3 Ti200 käme auch noch in Frage. Bei ATI kenn ich mich aber null aus.

Wer weiss Rat? Karte sollte halt so günstig wie möglich sein.

Cu

TCM

Keel
2003-08-24, 18:31:02
Original geschrieben von Tri-City-Maniac
Da ich für nen Verwandten ein System aufbaue (AMD 1800er XP) und noch ne einigermaßen vernünftige GK brauche, wollte ich hier mal nachfragen. Da meine Augen bisher von Nvidia geblendet wurden, hab ich noch nicht über den Tellerrand hinausgesehen. Gut, er möchte jetzt nicht die allerneuesten Sachen gamen (er ist eh schon älter und begnügt sich mit NFS 3 und ähnlichem Kram).

Ich persönlich schwanke zwischen ner FX5200, ner Geforce4 MX 440 oder 60 und ner vergleichbaren Radeon. Ach ja, ne Geforce3 Ti200 käme auch noch in Frage. Bei ATI kenn ich mich aber null aus.

Wer weiss Rat? Karte sollte halt so günstig wie möglich sein.

Cu

TCM

Hmm, so bis knapp 100 € können das schon werden, 70-80 € ist doch ein bisschen knapp bemessen.
Dafür müsste man eine GF4 Ti4200 oder eine Radeon 8500 kriegen. Von einer GF4 MX (=GF2) halte ich nicht viel, auch eine FX5200 dürfte zum Zocken doch etwas schwach sein.

JFZ
2003-08-24, 18:37:17
Hmm..einigermassen vernünftig und dies Preisklasse ;)

naja, ich würde da sagen, entweder GF FX 5200 (ca 70€) oder ATi Radeon 9200 (oder 9000, sind ja bis aufs AGP-Interface identisch) (selbe Preisklasse)
Ne GF4MX würde ich nicht nehmen, die ist dann doch etwas zu kastriert und auch nicht mehr ganz taufrisch. Ne GF3 ist auch einen tick langsamer und bietet keinen dual-Monitor support (ok, vielleicht nicht soo das Argument). Da diese beiden karten aber weder schneller, noch billiger als die aktuellen Low-Cost-Modelle sind, würde ich die prinzipiell mal links liegen lassen.

Persönlich würde ich da zur FX 5200 tendieren, sind zwar beide von der Geschwindigkeit sehr ähnlich, aber die FX5200 kan auch DX9 im Gegensatz zur 9200.
Ich weiß, das braucht im Moment noch keiner, aber dann tut auch der 3D Mark komplett, Longhorn wird tun, wenns irgendwann mal rauskommt, und es ist ansonsten AFAIK der einzige erwähnenswerte Unterschied zwischen den beiden Karten.

Empfehlung gilt natürlich nur, wenn die Preise gleich sind, ansonsten zur billigeren greifen, die ATi ist nicht wirklich schlechter. Musst du halt geizhals bemühen :)

Razor
2003-08-24, 19:53:25
Original geschrieben von Tri-City-Maniac
Ich persönlich schwanke zwischen ner FX5200, ner Geforce4 MX 440 oder 60 und ner vergleichbaren Radeon. Ach ja, ne Geforce3 Ti200 käme auch noch in Frage. Bei ATI kenn ich mich aber null aus.
Die FX5200 (128Bit !) liegt hinsichtlich der Rohleistungs-Performance in etwa auf gf3-Niveau, bietet im Gegenzug aber modernste Technologie. Mit Quality-Einstellungen allerdings schlägt die FX5200 die gf3 um Welten und liegt dann in etwa auf gf4ti-Niveau.

Von gleichpreisigen Radeon-Karten (insbesondere der R9000/9200 !) kann eigentlich nur abgeraten werden. Möchte man auf DX9 und Anti-Aliasing verzichten darfs auch eine R9500/9100 (sind identisch ;-) sein, muss dafür aber ein bissel mehr heraus tun...

Razor

Gast
2003-08-24, 19:57:26
Ja die FX5200 mit 128Bit ist super in dem Preissegment. Sie ist deutlich besser als vergleichbare ATI-Karten.

Aber: Es ist sehr schwer an die 128Bit Version ranszukommen. Bzw. man kann fast nie erkenn bei den Online-Shops ob es sich um 64 oder 128 bit handelt - und selsbt wenn, ist es nicht sicher ob man auch wirklich 128bit zugeschickt bekommt.

das ist das grösste manke an der fx5200

Razor
2003-08-24, 20:02:44
Ich kann da eigentlich nur wärmstens die Albatron FX5200P empfehlen...
:D

Passiv gekühlt und garantiert eine 128Bit-Version.
Als 'Bonbon' dann noch sehr gute SQ und einen 'perfekten' TV-Out.
Was will man mehr ?

Razor

Gast
2003-08-24, 20:06:44
Original geschrieben von Razor
Ich kann da eigentlich nur wärmstens die Albatron FX5200P empfehlen...
:D

Passiv gekühlt und garantiert eine 128Bit-Version.
Als 'Bonbon' dann noch sehr gute SQ und einen 'perfekten' TV-Out.
Was will man mehr ?

Razor

Und wo gibt es die zu bestellen und auch ganz sicher mit 128 bit?

Razor
2003-08-24, 20:12:08
Original geschrieben von Gast
Und wo gibt es die zu bestellen und auch ganz sicher mit 128 bit?
"Ganz sicher" gibt es bei Online-Bestellungen nicht.
Sollte Dir aber etwas anderes als eine FX5200P zugeschickt werden, obwohl nicht bestellt, kannst Du sie einfach zurück geben.

Eine kleine Auswahl an Shops, die diese Karte im Angebot haben, findest Du hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=53216

Und bitte unbedingt auf 'FX5200P' achten...
Wenn gar nichts dabei steht, eben vorher anrufen und (am besten via eMail) bestätigen lassen.

Razor

StefanV
2003-08-24, 20:59:51
Original geschrieben von Tri-City-Maniac
Da ich für nen Verwandten ein System aufbaue (AMD 1800er XP) und noch ne einigermaßen vernünftige GK brauche, wollte ich hier mal nachfragen. Da meine Augen bisher von Nvidia geblendet wurden, hab ich noch nicht über den Tellerrand hinausgesehen. Gut, er möchte jetzt nicht die allerneuesten Sachen gamen (er ist eh schon älter und begnügt sich mit NFS 3 und ähnlichem Kram).

Ich persönlich schwanke zwischen ner FX5200, ner Geforce4 MX 440 oder 60 und ner vergleichbaren Radeon. Ach ja, ne Geforce3 Ti200 käme auch noch in Frage. Bei ATI kenn ich mich aber null aus.

Wer weiss Rat? Karte sollte halt so günstig wie möglich sein.

Cu

TCM

1. das wiederspricht sich aber irgendwie, leider :(
Für 70€ wirst du leider nichts wirklich ordentliches bekommen, für a bisserl mehr hingegen schon...

2. ich persönlich würde eher zu einer GF4 TI4200 raten (allerdings NUR 128MB Versionen!!!) oder eventuell eine Radeon 9600, je nach dem, was damit gemacht werden soll.
Alternativ würd ich mich mal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen, da da momentan recht viele GF4 Karten verkauft werden...
Bei ATI lohnt sich eigentlich nur die Radeon 8500/9100, welche aber für 'Dual Head' unter Windows 2k nicht wirklich schön ist...

3. hm, da würd ich mir lieber 'ne gebrauchte holen...

Razor
2003-08-25, 09:04:25
SP, er will keine gebrauchte... und den Preisrahmen hat er auch vorgegeben.
Was also hast Du daran nicht verstanden ?
???

Razor

Matrix316
2003-08-25, 11:27:31
4200 mit 64 MB ist in dem Preissegment von 70-80 € (wenn auch nur Terratec und Pixelview) - und auch die schnellste in dem Bereich.

Ohne FSAA und AF ist selbst eine 9600PRO oder 5600 (Ultra) nicht [viel?] schneller, wenn überhaupt.

Falcon99
2003-08-26, 03:27:31
Ich würde mir auch eine GF4 Ti 4200 64 MB kaufen!