PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : p4 oc-problem


sirpreis
2003-08-24, 22:50:46
hallo

nur ne kurze frage:

und zwar habe ich nen p4 2.6 800mhz fsb...

ich mach das zwar zum allerersten mal, aber ich möchte das teil nen bissel hochtakten...


mein system:

Asus P4P800
Sapphire RADEON 9500 128 MB Old Design(256 Bit Bus) @ RADEON 9700 pro
Intel P4 2600 MHz, 800MHz, 512kB
Netzteil ATX TSP 420W/CE Tripel.
2* DDR-RAM 256MB PC400 CL2.5 TwinMOS

naja, habe den halt nen bissel hochgetaktet, so bi 2800 mhz, lief denk ich alles soweit stabil (habe das n paar std mit seti@home getestet...
kurz unter 3 ghz stürzt dann der rechner mit seti@home nach nur 1-2 minuten ab...aber die cpu ist nichtmal 50 grad warm..(boxed kühler)

liegt das jetzt an der kühlung? oder isses ne scheiss cpu , die ich erwischt habe? oder mache ich irgendwas falsch?
vcore habe ich auch einfach mal auf 1,625 hochgesetzt, selbes problem...
ich würd ja durchdrehen, wenn ich son montags-prozessor oder so erwischt habe :>

naja, hoffe ihr könnt mir helfen

Dr. Brain
2003-08-24, 23:08:44
Hallo!

Hast du den Speicher synchron betrieben oder einen Teiler benutzt? Wenn ersteres der Fall sein sollte, vermute ich, dass dieser da am Ende ist. Bei 2990 MHz und einem FSB von 230 (230x13=2990) laufen die Rams immerhin mit 460 MHz, sind aber eigentlich nur für 400 MHz ausgelegt.
Bei 2800 MHz CPU-Takt laufen die Rams zwar mit 430 MHz, aber das packen sie anscheinend noch. Versuche doch mal, den 5:4 Teiler zu nutzen und dann nochmal auf 3GHz raufzustellen :)

Die 3 GHz muss deine CPU ohne weiteres packen, mein 2,4er geht auch bis 3,36 GHz ohne Vcore-Erhöhung :D

sirpreis
2003-08-24, 23:11:02
ne, habe 5:4 eingestellt, also im bios hab ich den ram auf 320 mhz gestellt, cpu-z zeigt aber 5:4 an, also daran wirds nicht liegen