PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie hoch ist eure Vcore?


Kyoushiro
2001-12-24, 17:27:21
Muss sie bei mir wegen der Systemstabilität auf 1,85V setzen. Ist das auf Dauer in ordnung? Wie sieht es bei euch aus?

Micha80
2001-12-24, 19:00:28
Auf irgend einer Seite (war mal hier im Forum verlinkt) waren fast alle CPU`s aufgelistet. Die aktuellen AMD CPU`s und auch Intel sind dort mit max. 2,10 Volt angegeben worden.

MfG Michael

Sebastian
2001-12-24, 19:11:28
Durns sind standard auf 1,65V
athlon B nuc C auf 1.75V

2,10V ist schon extrem viel
1,85 sollte iohn heisser machen, schadet aber wenig.
schaden bedeutet, die lebensdauer verringer bie ca 10W mehr leitunsabgabe um die hälfte

dürfte aber bei der schnelllebigen PC-Zeit, die wir grade haben nicht soo das prob sein.

Piffan
2001-12-24, 21:33:38
Originally posted by Sebastian
Durns sind standard auf 1,65V
athlon B nuc C auf 1.75V

2,10V ist schon extrem viel
1,85 sollte iohn heisser machen, schadet aber wenig.
schaden bedeutet, die lebensdauer verringer bie ca 10W mehr leitunsabgabe um die hälfte

dürfte aber bei der schnelllebigen PC-Zeit, die wir grade haben nicht soo das prob sein.

Naja, solche Angaben sind ja fast wie Kaffeesatzlesen. Die Frage ist doch dabei, wie die Kühlung aussieht. Wenn ich also einen mittleren Kühlturm oder gar einen Wasserkühler auf den Proz schnalle, dann habe ich im Vergleich zur Standardsituation doch die Lebensdauer vervielfacht. Nun kann ich von dieser günstigen Situation ausgehend doch ruhigen Gewissens die Verlustwärme wieder heben, auch wenns die Hälfte der hypothetischen Lebensdauer kostet... Kommt immer auf die Umstände an.....

Sicher ist irgendwo mal eine Schallmauer, durch die Hotspots... da kann auch Flüssigstickstoff nichts dran ändern....

Micha80
2001-12-24, 22:20:46
Ist doch logisch das bei Extremen Spannungen auch eine Extreme Kühlung her mus!

Unregistered
2001-12-25, 11:01:30
Also ich hab meinen Tbird 1400 auf 1.60 Volt laufen. Läuft perfekt. Stürzt nich ab, und is auch verdammt kalt. 40-42 Grad maximal, mit nem normalen Kupferkühler.

Nordmann
2001-12-25, 11:24:06
Originally posted by Micha80
Ist doch logisch das bei Extremen Spannungen auch eine Extreme Kühlung her mus!

Nicht so ganz richtig! Bei wirklich EXTREMER Spannung kannst Du Dir den Kühler schenken *ocl*

Micha80
2001-12-25, 18:06:16
OK gewonnen :-)

Nitemare
2001-12-25, 19:29:12
Mein Athlon 1200 läuft auch mit nur 1,65V stabil auf 1400!!!

Weniger ist also manchmal mehr!
Natürlich wird die CPU auch nicht mehr so heiß bei weinger Spannung!

Was die Lebensdauer betrifft muss ich sagen das mehr Spannung natürlich schlechter ist (auch wenn man dafür besser kühlt)! Aber das ist scheißegal weil man sich nach spätestens 2 Jahren eh ne neue CPU kauft!
Ausserdem ist jede CPU anderes. Eine hält 5 Jahre durch eine andere vielleicht 20 bei NORMALEM Betrieb.

PS. trotzdem würde ich nie höher als 1,9V gehen!

Micron
2001-12-26, 15:33:38
Mein XP läuft auf 1.85 ohne Probleme

[levith]
2001-12-26, 17:31:00
Mein Athlon XP 1800 nicht übertaktet läuft auf 1.75 V und ohne Probleme.

Unregistered2
2001-12-26, 22:38:48
Nanü habe ich da was falsch verstanden?
Ist die Spannung nicht veranwortlich wie gut die Transitoren schalten könne, d.h. wie zuverlässig und haben da nicht schlaue Köpfe die Zahl 1,75 als best herausgefunden für die jeweilige Taktfrequenz?
Wenn man höher geht mit Spannung und Megahertz dann soll das doch stabiler mache bei OCen. Aber jetzt sind hier welche die ihn niedriger mit Spannung betreiben?
Kann sich da mal einer melden der mir das erklären kann?
Fakt ist aus meinen Erfahrungen vielmehr spielt die STABILE Spannungsversorgung eine grosse Rolle, ohne die kein stabiles System.
MFG Gregor74

Voodoo3Killer
2001-12-26, 23:23:33
...tja, "gute" CPUs laufen schonmal mit niedrigerer Spannung auch...

...einfach probieren...

[levith]
2001-12-27, 01:40:02
Ich habe nicht mal Gedanken verschwendet zu überlegen, ob ich den Vcore höher setze. Das BIOS hat es mir so angezeigt und mei dann hab ich es so gelassen. Oder ich hab es davor irgendwie als offiziellen Wert gelesen. Ich weiss es leider nicht mehr. Aber alle Direct3D und OpenGL Spiele funktionieren soweit perfekt!

Nitemare
2001-12-28, 15:55:30
Bei 1,75V MÜSSEN ALLE von AMD gefertigten CPUs perfekt funtionieren! Ich wette das mindestens 90% der CPUs auch mit 1,65V funktionieren, aber was wenn man einen CPU erwischt hat der erst bei 1,68V funzt?
Das wär schlecht für AMD.
Also 1,75V
Und auch diese Spannung darf man nicht sooo genau nehmen!
Wer 1,75V einstellt bekommt sicher nicht 1,75V heraus sondern irgendwas zwischen 1,7 und 1,8V!

Aber is eh wurscht!
Haupsache bei mir läufts stabil mit 1,65V!!! :lol:

Unregistered
2001-12-31, 13:43:21
hier habter nen neuen rekord. Mein TBird 1400 läuft auf 1.55 Volt. Ohne meck zu machen. Geil ne?

Unregistered
2001-12-31, 15:37:52
Meiner läuft auch mit 1.55V manchmal sogar stabil mit 1.50V :o

Unregistered
2001-12-31, 16:50:55
ich wollte den eigentlich auch noch tiefer setzten, aber egal wie ich die jumper setz, es kommt immer nur entweder 1.55 oder 1.60 raus. Anscheinend is da irgendwie ne sperre eingebaut, keine ahnung warum. Vor allem der witz is immer noch, ich kann den noch auf über 1470 mhz takten, dann läuft der immer noch stabil!

Odysseus
2002-01-01, 18:03:06
also ich hab meinen duron (700@972MHz bei 1,85v) um 0,1v runtergesetzt und dann ist der nicht mal ganz hochgefahren... :...(
ich will damit sagen dass ich das nciht nachvollziehen kann was ihr da erzählt...
trotzdem Gruß
mfG oddy

mck
2002-01-01, 19:08:36
Wow meiner TB 1300b kriegt 1,81V ab!
Aber bei mir im Bios kann ich das glaube gar nicht runter- oder höherstellen!
Aber was bringt das schon wenn er weniger läuft, ein wenig(?) geringeren Stromverbrauch!?

Matrix316
2002-01-01, 19:40:43
Zur Zeit 1.74 (Zeigt Via Hardware Monitor).

Standart ist 1.55 oder 1.5. Jedenfalls ist es noch einer der ersten Durons.

Kai
2002-01-01, 22:49:04
Meiner läuft sogar noch mit minus 0.5 Volt Spannung ohne Probleme - gibt also noch Strom ans Netz ab!


;D

Bakunin3
2002-01-01, 23:59:21
Ne, echt?
;)
B3
PS: Wenn ich mich erinnere, Kai, wie du dich vor der Umstellung auf AMD gefürchtet hast, mußt Du jetzt doch ziemlich glücklich sein, oder?
Scheint ja alles super zu laufen... und dann auch noch, ohne Stromverbrauch, he, he.

Voodoo3Killer
2002-01-02, 00:12:25
Originally posted by Kai
Meiner läuft sogar noch mit minus 0.5 Volt Spannung ohne Probleme - gibt also noch Strom ans Netz ab!


;D


..sowas nennt sich dann Generator :D

Werni58
2002-01-02, 00:16:34
Mein XP läuft mit 1,8 V, hab ich so beschlossen!

Kai
2002-01-02, 02:07:33
Originally posted by Bakunin3
Ne, echt?
;)
B3
PS: Wenn ich mich erinnere, Kai, wie du dich vor der Umstellung auf AMD gefürchtet hast, mußt Du jetzt doch ziemlich glücklich sein, oder?
Scheint ja alles super zu laufen... und dann auch noch, ohne Stromverbrauch, he, he.

Wenn man mal den Headcrash meiner Platte vor drei Tagen (der ja nicht unbedingt was mit dem neuen System zu tun hatte) vergisst, kann man wirklich sagen das ich angenehm überrascht bin :)

Nun muss nur noch die CL2/CL2.5 Verwirrung (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=9586) aufgeklärt werden, dann iss alles im Lot!

An dieser Stelle:
DANKE an die AMD Jünger die mir Mut zum Risiko empfohlen haben ;) Das letzte mal hatte ich so viel Schiss als ich in der Türkei Para-Gliding gemacht hab, hehe ..