Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An alle FX 5900(Ultra) User: Flimmer und Geräusch-Bug Test
Scose
2003-08-26, 03:08:12
hi Leute
Mittlerweise ist ja vielen bekannt das es bei den FX 5900 non und Ultra's zu den in anderen Threads beschrieben Problemen wie Flimmern und dem ominösen Mausrad Geräusch-Bug kommen kann.
Wenn ihr wollt könnt ihr mit diesen beiden Tools die ich im nvnews.net Forum aufgeschnappt habe testen ob eure Karte(n) davon betroffen sind.
Ich wäre froh wenn so viele wie möglich diesen Test machen würden.
Dann hätten wir einen Überblick welche Modelle davon betroffen sind oder eben nicht. Sicherlich auch hilfreich für solche die sich wegen der Problemen entschieden haben noch keine FX 5900 zu kaufen.
Es ist auch hilfreich für diejenigen denen das Problem bisher evt. nicht aufgefallen ist. Das Flimmern und der Geräusch-Bug ist viel deutlicher zu erkennen als wenn man z.b. zockt oder im IE surft.
hier gibts die Files.
Flimmer Test:
http://www.nordichardware.com/UndaC/Blinka.exe
Geräusch-Bug Test:
http://www.nordichardware.com/UndaC/Surra.bat
schreibt doch danach hier ob die Probleme bei euren Karten auftauchen oder nicht.
z.b. so
Modell: Hersteller - Modell
Flimmern: ja/nein
Geräusch-Bug: ja/nein
Kaufdatum: Monat
für mein Fall gilt.
Modell: Gainward FX 5900 Ultra GS
Flimmern: ja
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: Juni
cheers
sniv
Riplex
2003-08-26, 07:00:27
Modell: Asus 9950
Flimmern: ja
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: Juli
Monitor: Samsung Samtron 96P
Netzteil: TSP 430 Watt
Bei dem Test ist es besonders extrem. Vielleicht sollte man noch dabeischreiben was für ein Netzteil und was für einen Monitor man hat.
Winter[Raven]
2003-08-26, 09:53:45
Modell: Asus 9950 Ultra
Flimmern: ja
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: Juli
Monitor: Samsung Samtron 957DF
Netzteil: TSP 420 Watt
Modell: Asus 9950 Ultra
Flimmern: ja
Geräusch-Bug: Datei funzt nicht
Kaufdatum: Juli
Monitor: Sony F520
Netzteil: TSP 431 Watt
Modell: Asus 9950
Flimmern: nein
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: Juli
Netzteil: Chieftech 350W
Monitor: NEC 1860NX
PCGH_Thilo
2003-08-26, 12:13:33
Modell: MSI FX 5900
Flimmern: ja
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: --
Monitor: Philips Brillance 109P
wobei ich das flimmern noch in keiner anwendung außer dem blinky wahrgenommen habe. und der IE-kratzbug durch deaktivieren des "optimierten bildlaufes" auch weg ist.
Winter[Raven]
2003-08-26, 12:29:56
und der IE-kratzbug durch deaktivieren des "optimierten bildlaufes" auch weg ist.
Echt ?
also auch wenn ich diese Funktion für den IE deaktiviert habe, so hab ich immer noch dieses Kratzen ... :(
DiGiTaL
2003-08-26, 12:33:51
Modell: Asus V9950 Ultra
Flimmern: ja ( ganz leicht und sonst noch nirgends bemerkt )
Geräusch-Bug: nein
Kaufdatum: Juli
Monitor: Hitachi CM769ET
Netzteil: 400 Watt
BlueRaven
2003-08-26, 12:41:06
hmm... :verd: der eine hat den geräuchebug bei seinem ASUS Ultra und der andere mit seinem ASUS Ultra net.
Man müsste eigentlich eine Sammelbeschwerde gegen Nvidia ausüben.
PCGH_Thilo
2003-08-26, 12:49:14
Original geschrieben von Winter[Raven]
Echt ?
also auch wenn ich diese Funktion für den IE deaktiviert habe, so hab ich immer noch dieses Kratzen ... :(
es ist definitiv weg bei mir.
Hi hab den test mal gemacht !
Modell: Leadtek A350 TDH My ViVo
Flimmern: Ja
Geräusche-Bug: Mit Geschlossenem Gehäuse nicht hörbar!! leises piepsen wenn ich das ohr neben die karte halte! hab en gedämpfter tower von listan!
Kaufdatum: 1.7.2003
Monitor: LG 786LS (TFT)
Netzteil: Q-Tec PSU 450W Dual Fan Gold
Bye
DarKShadoW
bYte`
2003-08-26, 17:14:58
@ PCGH_THilo
wo kann ich diese "optimierten bildlaufes" deaktivieren oda was auch immer du gemacht hast...
weil habe ebenfalls eine MSI 5900 FX
Modell: MSI FX 5900
Flimmern: ja --> minimal
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: august
Netzteil: 350watt enermax
Monitor: Lifetec 17zoll
wie auch bei PCGH_Thilo habe ich dieses Flimmern in keiner anderen anwendung außer diesem programm jetzt ...
wegen geräuschbug frag ich ja, da ich das ma ausprobieren möchte! btw. in games is da auch kaum was...
cRaZy78
2003-08-26, 17:23:28
Modell: Terratec - Mystify FX5900 Ultra
Flimmern: Jetzt nein ,früher ja, meine erste FX5900U war defekt (140°C heiß geworden). Hab sie bei Terratec umgetauscht!!!
Geräusch-Bug: ja, vor einer Woche das erstemal aufgefallen! Könnte schwören das es vorher nicht war?!
Kaufdatum: Juni/Juli
Netzteil: Enermax 353W
Monitor: Hercules ProphetView 720 *15" TFT*
Markus
2003-08-26, 17:50:32
Hi
Modell: MSI FX5900 VTD
Flimmern: ja (minimal)
Geräusch-Bug: nein
Kaufdatum: Ende Juni
Netzteil: Chieftec 340W
Monitor: 19" Eizo T765
Markus.
doom1
2003-08-26, 18:06:07
Terratec fx 5900 ultra ***
August
Flimmern-Nein ****
Geräusch-Nein *
* nach Treiberupdate Creative (Audigy2)**
** wenn ich unter 44.71 gehe ist der Geräusch Bug wieder da,nach abermaligem Neustart ist er wieder weg.
****iiyama AS4821
***Blacknoise 550 Watt
Raver
2003-08-26, 18:06:13
Modell: Asus 9950
Flimmern: ja
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: Juli
Monitor: IIYAMA Vision Master 450
Netzteil: TSP 420 Watt
shane~
2003-08-26, 18:48:38
Hi, hab auch mal getestet...
Modell: Albatron 'Gigi' GeForce FX 5900PV
Flimmern: ja
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: Juli
Monitor: Fujitsu Siemens Scaleo C994
Netzteil: Enermax 350w
Maus: MS Wheel Mouse Optical an PS/2
Das Flimmern bei Blinka entspricht bei mir ungefähr dem, wie wenn man die Refresh Rate unter 2D auf 70Hz stellt.
Besonders 'gut' sichtbar ist es bei mir z.B. bei Nascar 2003, einfach auf irgend eine Strecke drauf, fahren, bis einen die Sonne blendet (evtl. Cockpitsicht ändern 'Bild auf/ab'), dann auf 'Pause' drücken - da flimmert es extrem oder bei Unreal 2 z.B. am Anfang des Levels Sanctuary, wenn man dort im Vorhof stehen bleibt und in den Himmel schaut. Weitere Flimmer-Kanditaten sind z.B. Mafia (Loading-Screens bzw. das Menü) oder UT2003 im Level Bifrost Bases (die Schnee Texturen).
Allerdings ist das alles nur wahrnehmbar, wenn man still steht, bei Bewegung ist das Flimmern sogut wie weg und stört nicht weiter.
Seltsamerweise tritt bei mir kein Flimmern bei den Loading-Screens vom 3DMurks03 auf.
Der Geräusch-Bug ist dank meines gut gedämmten (und dennoch vor sich hin rauschenden) Rechners nicht wahrnehmbar, hab es bis jetzt auch nicht gemerkt :(. Wenn ich das Seitenteil abnehme, ist es aber deutlich zu hören (aber nur bei IE und der Batch), wenn ich durch ein Worddokument scrolle, ist noch ein ganz leises Geräusch wahrnehmbar, woanders ist nix zu hören (Explorer, Acrobat Reader, Excel).
Da frag ich mich, was das Mausrad mit der Graka zu tun hat!?
Gruß shane~
Razor
2003-08-26, 20:55:42
Original geschrieben von PCGH_Thilo
Modell: MSI FX 5900
Flimmern: ja
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: --
Monitor: Philips Brillance 109P
wobei ich das flimmern noch in keiner anwendung außer dem blinky wahrgenommen habe. und der IE-kratzbug durch deaktivieren des "optimierten bildlaufes" auch weg ist.
Dem schließ ich mich mal (fast) 100%'ig an !
:D
Modell: MSI FX 5900
Flimmern: ja
Geräusch-Bug: nein
Kaufdatum: August
Netzteil: proSilence 420W
Monitor: Philips Brillance 109P
Und auch bei mir tritt dieses leichte Flimmern nur bei Blinky auf...
Razor
BlueRaven
2003-08-26, 21:02:58
es ist ja schön und gut das alle jetzt den test machen, aber wie kann man es verhindern das, dass nicht mehr auftaucht.
Wie kann man es dem Hersteller sagen das die Grafikkarten net in Ordnung sind und Bugs verursachen damit die auch sich dieser sache nehmen und bug freie Grafikkarten zu herstellen damit wir schon beim kauf saubere Grafikkarten haben und net erstmal 3 Tage lang Posts durch wie man die Bug abschalten.
Razor
2003-08-26, 21:03:53
Original geschrieben von BlueRaven
es ist ja schön und gut das alle jetzt den test machen, aber wie kann man es verhindern das, dass nicht mehr auftaucht.
'Blinky' nicht mehr starten und gut is' !
:D
Razor
Model : MSI 5900u
Flimmern : nein
Geräusch : nein
Netzteil : Enermax 350W
Monitor : Samsung SyncMaster 191T (dig. TFT)
Gekauft : Juli
Hatte das Flimmern aber mit meinem alten Monitor (CRT) ebenfalls.
BlueRaven
2003-08-27, 01:20:13
Original geschrieben von Kant
Model : MSI 5900u
Flimmern : nein
Geräusch : nein
Netzteil : Enermax 350W
Monitor : Samsung SyncMaster 191T (dig. TFT)
Gekauft : Juli
Hatte das Flimmern aber mit meinem alten Monitor (CRT) ebenfalls.
ui ein perfektes GeForceFX von MSI
Model : MSI 5900u
Flimmern : ja (sehr deutlich)
Geräusch : ja (sehr deutlich)
Netzteil : Antec 480W
Monitor : Sony 190FW (Röhre)
Gekauft : August
also MSI zu früh gelobt
BlueRaven
2003-08-27, 08:53:29
entweder braucht die GeForceFX 5900 ein spezielles Netzteil kombiniert mit einem dafür abgestimmten Monitor damit die fehler net mehr austauchen.
Svenerik
2003-08-27, 11:32:27
Model : MSI 5900u
Flimmern : nein
Geräusch : ja
Netzteil : Enermax äh? sorry habs jetzt nicht im Kopf aber 450W
Monitor : Medion 19Z
Gekauft : August
Ob es mit dem Netzteil zusammenhängt ist fraglich. Das wäre echt mal ne gute Frage in diesem Zusammenhang
:)
Leadtek A350(fx9500)vivo
Blinki:JA(stark)
Maus:JA
NT:Enermax465
Monitor:Samsung959nf
Und aus draufgabe haben
Video in und Tv out in vergleich zur Asus GF4...Deluxe
sichtbar schlechtere Qualität!!!
SUPER TEIL UM 4oo€!!!
FreeYourMind
bYte`
2003-08-27, 14:36:38
na toll! nachdem ich nun gestern diesen test nochmal gemacht habe, habe ich jetzt richtig extremes flimmern beim zocken... wie beim 60hz bug, allerdings hab ich den normal beseitigt... hat jemand nen tipp ?
Icecube
2003-08-27, 15:29:18
Model: Asus 9950
Flimmern: nein
Geräusch: ja
Netzteil: Antec 480W
Kaufdatum: August
Monitor: Samsung 181T (dig. TFT)
Szilard
2003-08-27, 15:32:09
Original geschrieben von BlueRaven
ui ein perfektes GeForceFX von MSI
ein tft kann nicht flimmern ;)
mfg
szilard
The One
2003-08-27, 15:34:46
Hmm, wie es aussieht, tritt das Flimmern mit dem Samsung 181T TFT Bildschirm nicht auf. Ich habe auch diesen TFT Bildschirm, aber die Karte ist immer noch in der Reparatur :(. Werde es testen, sobald die Karte zurück ist.
@Svenerik
Das Geräusch kommt 100%ig vom Netzteil. Wird Die Leitung stärker belastet, fliesst mehr Strom durch die Spulen im NT und die Drähte vibrieren mehr (da es eine Schaltregelung ist). Dadurch werden sie hörbar bzw. beginnen zu Pfeifen.
MFG
The One
l-carnitin
2003-08-27, 16:31:48
Hallo!
Habe mir gerade heute die Karte gekauft.
MSI VDT FX5900
Flimmern: ja (etwas besser als ich die karte mit einem Stecker
mit Netzteil verbunden habe an dem sonst nichts
daranhängt.)
Geräuschbug: nein
Netzteil: Enermax EG365AX Active PFC
Monitor: 2x 19" Phillips Brilliance
gruss
l-carnitin
mirovb
2003-08-27, 17:02:40
Model : MSI FX 5900 TD 128 MB non ultra
Flimmern : nein
Geräusch : nein
Netzteil : Enermax 365?? mit 353Watt
Monitor : Vobis 17"TFT (Hersteller ist prolink!)
Gekauft : Juli
keinerlei Probleme oder Geräusche, auch nicht mit offenem Gehäuse! glasklares Bild. Karte hängt an einem Stromkabel, an dem auch noch 2 andere Geräte hängen. Mainboard ist Abit NForce 2 (NF7-S).
CU
Miro
Svenerik
2003-08-27, 17:34:41
@The One
Danke für die Info... dann wissen wir ja warum;D
edit on:
seltsam seltsam:|
da sich ja ein Dosfenster beim Bugtest öffnet das horizontal > zu vertikal steht ( bei mir zumindest so ), ist das Geräusch zu hören, maximiere ich aber das Fenster so das vertikal > zu horizontal steht, ist das Geräusch weg.
Kann das jemand bestätigen??
Torian.cc
2003-08-27, 18:25:25
Original geschrieben von Svenerik
edit on:
seltsam seltsam:|
da sich ja ein Dosfenster beim Bugtest öffnet das horizontal > zu vertikal steht ( bei mir zumindest so ), ist das Geräusch zu hören, maximiere ich aber das Fenster so das vertikal > zu horizontal steht, ist das Geräusch weg.
Kann das jemand bestätigen??
Jau, ich habe es auch gehört, nachdem ich das Fenster in "die Länge gezogen habe"! (oder eher nicht mehr ;))
Wenn man das Fenster langsam nach nach unten zieht, kann man richtig hören, wie das geräusch langsam "ausgeht" (!?). Und wenn das Fenster wieder in die Ausgangsposition geschoben wird, ist das Geräusch wieder da (es hört sich dann an, als ob das Geräusch langsam "anfahren" würde!).
Ist irgendwie schon etwas seltsam, daß es von Fensterpositionen/größen/formaten abhängt, ob man ein Geräusch hört, oder nicht....
Achja..., hier noch mein Ergebnis :
Model : ASUS V9950 Ultra
Flimmern : ja
Geräusch : ja
Netzteil : ENERMAX EG651 P-VE 550 Watt
Monitor : Belinea 108080 - 22Zoll
Gekauft : August
Seltsam ist, daß mir der Geräuschbug und das Flimmern auch nur (oder erst) bei den beiden Testprogrammen aufgefallen ist!
MfG
Tori
Razor
2003-08-27, 21:20:00
Original geschrieben von BlueRaven
entweder braucht die GeForceFX 5900 ein spezielles Netzteil kombiniert mit einem dafür abgestimmten Monitor damit die fehler net mehr austauchen.
Nein.
Offensichtlich liegt's weder am Netzteil, noch am Moni, an der Maus oder sonst irgend etwas spezifischem.
Nicht einmal am gleichen Modell eines Herstellers...
Und bitte in Erinnerung behalten:
Bei mir flimmerts NUR im Blinky... bei KEINER anderen Anwndung (Demo/Tech/Game) ein Problem.
Razor
Svenerik
2003-08-28, 09:36:36
@ Torian.cc
genauso wie bei mir!
Scose
2003-08-28, 10:58:18
@razor
wenn die Karte in Blinky flimmert ist die Karte direkt betroffen.
Oder glaubst du das es die Anwendung ist die den ganzen Screen und nicht nur das Fenster zum "Strobe Effect" bringt?
Nunja, wir alle wissen das das Flimmern am besten in einer 3d Anwendung mit einem stehenden Bild mit sehr hellen Hintergrund zu sehen ist.
Und nichts anderes ist Blinky.
Ob man's nun in anderen Anwendungen sieht oder nicht ist die andere Frage, falls nein Good on u :)
Das Geräusch Problem stört mich eigentlich überhaupt nicht, bei geschlossenem Gehäuse hör ich es nicht und bei mir kommt es nur im IE vor. Andere berichten sogar von Games etc.
Also was sich bis jetzt zusammenfassend (auch aus anderen Foren) sagen lässt ist das es sich meistens aber nicht !immer! mit einem TFT der via DVI (also rein digital) angeschlossen ist umgehen/beheben lässt.
(nicht das sich jetzt jeder nen TFT kaufen geht, flamer vermuten sicher gleich einen geschickten Marketing-Zug im Verbund mit einem TFT Hersteller um den Abverkauf anzukurbeln :P)
Ich hab mir schon überlegt ein paar Bauteile auf der Karte die für die externe Stromversorgung zuständig sind durch höherwertige im Fachmarkt erhältliche zu ersetzen. Allerdings hab ich noch nie an einer solch komplexen Platine herumgelötet. Wieviele Layer hat die eigentlich?
Aber schätze ich warte besser auf die offizielle Antwort von Nvidia :)
Achja am Netzteil liegts zu 99% nicht, diverse User berichteten mit Versuchen mit X-verschiedenen Netzteil-Marken-Hersteller bis und mit 600 Watt Modellen. Brachte bei allen keine Besserung.
Scose
2003-08-28, 11:00:40
achja, es gibt noch eine zweite Möglichkeit ohne In-Game Test das
Flimmern zu reproduzieren.
Wenn ihr die Taktfrequenzen Option in den Detonatoren via Coolbits (muss ich wohl nicht näher erläutern) freischaltet versucht
doch mal die "Autodetect" Option. Während dieser Zeit flimmert das Bild genau gleich wie bei Blinky und Co.
Scose
2003-08-28, 11:06:01
noch was :)
yo hab ich auch das sich das Geräusch analog zu der Fenstergrösse verändert.
Habt ihr mal versucht beide Anwendungen gleichzeitig zu betreiben?
Das Geräusch geht darauf sofort weg. Zumindest bei meiner Karte.
Irgendwie ist das alles sehr merkwürdig.
Razor@Work
2003-08-28, 11:45:36
Original geschrieben von Snivilist
wenn die Karte in Blinky flimmert ist die Karte direkt betroffen.
Oder glaubst du das es die Anwendung ist die den ganzen Screen und nicht nur das Fenster zum "Strobe Effect" bringt?
Es geht nicht darum, was ich glaube, sondern vielmehr um das, was ich sehe...
Dieser Erffekt konnte vor 'Blinky' in nicht einer einzigen Anwendung beobachtet werden. Weder in einem leeren, den ganzen Bildschirm ausfüllenden Notepad-Editor (oder jeder anderen 2D-Anwendung ;-), noch in irgend welchen 3D-Applikationen.
Jeder der mich 'kennt', weiß, dass ich ein sehr umfangreiches Sortiment an 3D-Anwendungen mein Eigen nennen darf. Dazu gehören nicht nur sehr viele Games, sonder auch diverse Applikationen und vor allem auch unzählige Scene-/Tech-Demos. Um einen Eindruck davon zu erlagen, bitte ich darum, in meine Sig nach dem FX5200-Erfahrungsbericht zu schaun' (der für die FX5900 ist noch 'on hold' ;-).
Original geschrieben von Snivilist
Nunja, wir alle wissen das das Flimmern am besten in einer 3d Anwendung mit einem stehenden Bild mit sehr hellen Hintergrund zu sehen ist.
Und nichts anderes ist Blinky.
Ob man's nun in anderen Anwendungen sieht oder nicht ist die andere Frage, falls nein Good on u :)
Nur tritt bei 'Blinky' ein leichtes Flimmern zutage, bei anderen Anwendungen nicht.
Sprich: Ohne Blinky ist dieses 'Problem' schlicht nicht existent !
Original geschrieben von Snivilist
Das Geräusch Problem stört mich eigentlich überhaupt nicht, bei geschlossenem Gehäuse hör ich es nicht und bei mir kommt es nur im IE vor. Andere berichten sogar von Games etc.
Wenn ich das richig sehe, gibt es 3 Ausprägungen von diesem 'Geräusch'-Problem:
(keines davon kann ich mit meinem System nachvollziehen)
1) Geräusch kommt von der Grafikkarte
2) Geräusch kommt vom Netzteil
3) Geräusch kommt aus den Lautsprechern
Insofern ich vermute, dass dies kein 'allgemeines' Problem ist, sondern vielmer von verwedeten Komponenten abhängt. Dies sollte also sehr genau diferenziert werden, um die mögliche Quelle dessen zu lokalisieren. Ein Geräusch aus den Boxen deutet i.d.R. auf schlechte Abschirmung hin (wo auch immer). Ein Geräusch aus dem Netzteil ist eher ein Hinweis auf eine Überlast darin. Ein Geräusch von der GraKa kann eigentlich nur ein Konstruktionsfehler sein, da hier dann offensichtlich Beuteile etwas tun, was sie eigentlich nicht tun sollten (kann mir gerade dies nur schwer vorstellen ;-).
Original geschrieben von Snivilist
Also was sich bis jetzt zusammenfassend (auch aus anderen Foren) sagen lässt ist das es sich meistens aber nicht !immer! mit einem TFT der via DVI (also rein digital) angeschlossen ist umgehen/beheben lässt.
(nicht das sich jetzt jeder nen TFT kaufen geht, flamer vermuten sicher gleich einen geschickten Marketing-Zug im Verbund mit einem TFT Hersteller um den Abverkauf anzukurbeln :P)
Das 'Flimmern' ?
Klar, dass eine TFT kaum in der Lage sein dürfte, ein 'Flimmern' darzustellen...
Original geschrieben von Snivilist
Ich hab mir schon überlegt ein paar Bauteile auf der Karte die für die externe Stromversorgung zuständig sind durch höherwertige im Fachmarkt erhältliche zu ersetzen. Allerdings hab ich noch nie an einer solch komplexen Platine herumgelötet. Wieviele Layer hat die eigentlich?
Aber schätze ich warte besser auf die offizielle Antwort von Nvidia :)
Besser ist das.
Sonst hat man u.U. nach einer solchen Aktion noch ganz andere Probleme...
;-)
Original geschrieben von Snivilist
Achja am Netzteil liegts zu 99% nicht, diverse User berichteten mit Versuchen mit X-verschiedenen Netzteil-Marken-Hersteller bis und mit 600 Watt Modellen. Brachte bei allen keine Besserung.
Meinst Du jetzt wieder das 'Flimmern' ?
Oder das 'Geräusch' ?
:D
Ich bin der Meinung, dass man 'Flimmern' und 'Geräusch' keinesfalls im Kombo betrachten sollte. Auch sollte 'Geräusch' sehr viel differenzierter betrachtet werden, da man sonst keine Analys-Basis erhält. Dass nun aber gerade 'Flimmern' nicheinmal bei Karten des gleichen Herstellers zu beobachten ist, deutet eher auf einen Einfluss anderer Komponenten jenseits der GraKa. Insofern ich mal gespannt bin, was denn da jetzt 'dazwischen funkt'...
Razor
Razor@Work
2003-08-28, 11:47:50
Original geschrieben von Snivilist
achja, es gibt noch eine zweite Möglichkeit ohne In-Game Test das
Flimmern zu reproduzieren.
Wenn ihr die Taktfrequenzen Option in den Detonatoren via Coolbits (muss ich wohl nicht näher erläutern) freischaltet versucht
doch mal die "Autodetect" Option. Während dieser Zeit flimmert das Bild genau gleich wie bei Blinky und Co.
Nein, tut es nicht.
Wenn ich aber 'zu hoch' übertakte und der zugehörige Test fehl schlägt, wird der Desktop nur noch mit 60Hz angezeigt. Dies läßt sich aber dauerhaft mit einem einfachen Umschalten der Wiederholfrequenz 'beheben'...
;-)
Razor
Torian.cc
2003-08-28, 19:50:57
Original geschrieben von Snivilist
achja, es gibt noch eine zweite Möglichkeit ohne In-Game Test das
Flimmern zu reproduzieren.
Wenn ihr die Taktfrequenzen Option in den Detonatoren via Coolbits (muss ich wohl nicht näher erläutern) freischaltet versucht
doch mal die "Autodetect" Option. Während dieser Zeit flimmert das Bild genau gleich wie bei Blinky und Co.
Ich frage jetzt schon zum dritten Mal (verschiedene Threads!) :
Wo gibt es bei den Taktfrequenz Optionen des Detonators die Option "Autodetect"???
Coolbits habe ich "ausgeführt", bekomme aber bei den Taktfrequenzen immer das gleiche angezeigt, also .....
- Haken setzen bei 'Taktfrequenzanpassungen zulassen';
- Button 'Testeinstellung';
- Button 'Standardwerte wiederherstellen';
- Button 'Zurücksetzen'
Also WO bitte habe ich da eine Funktion "Autodetect"??
Es wäre nett, wenn mal jemand Licht in die Sache bringen könnte... (wenn ich wahrscheinlich auch der einzige bin, der´s nicht findet *schäm*)!
Danke und mfG,
Tori
doom1
2003-08-28, 20:10:12
Geht wahrscheinlich nur mit diesem Regeintrag der einige Einträge freischaltet ,dann unter 3d Takteinstellungen, gibbet bei
http://www.guru3d.com/
s-master
2003-08-28, 20:40:32
So hab dann auch mal ein Test gemacht!
Model : MSI FX 5900 Ultra
Gekauft : August
Flimmern bei Blinky : ja
Geräusch bei Blinky (!) und dem Surra : ja
Netzteil : Chieftec 360 Watt
Monitor : Belinea 106035 - 19 Zoll
Mainboard: Abit NF7-S
Wobei das Flimmern nur bei Blinky auftaucht als wäre die Hertzzahl des Monitor bei 60 Hz oder 70 Hz
l-carnitin
2003-08-28, 20:57:13
Hallo!
Bei mir gibts wenn ich den Reiter GF FX 5900
anwähle under Anzeigeeinstellungen erweitert
taktfrequenz eine Schaltfläche bei der ich automatische
Erkennung anwählen kann wenn ich weiter oben
3D Leistung angewählt habe.
Ich hoffe du meinst dieses AutoDetect.
geuss
l-carnitin
J@NuS
2003-08-28, 21:02:45
Model : Gainward Ultra/1600XP GS (5900Ultra)
Flimmern : nix
Geräusch : ja
Netzteil : ENERMAX EG365 P-VE 355 Watt
Monitor : Acer AL732 TFT
Graka Gekauft : August
Detonator: 44.71 und auch 45.23
Torian.cc
2003-08-29, 00:05:37
Original geschrieben von l-carnitin
Hallo!
Bei mir gibts wenn ich den Reiter GF FX 5900
anwähle under Anzeigeeinstellungen erweitert
taktfrequenz eine Schaltfläche bei der ich automatische
Erkennung anwählen kann wenn ich weiter oben
3D Leistung angewählt habe.
Ich hoffe du meinst dieses AutoDetect.
geuss
l-carnitin
Du meinst sicher 'Anzeige-Timing' und dann den Timing-Modus 'Automatische Erkennung (Windows ermittelt den geeigneten Mod)', oder?
Ich bin mir sicher, daß das mit meiner Frage wenig zu tun hat!
Trotzdem thx, daß wenigstens jemand reagiert hat ;)
Ich meine, diese automatische Erkennung der Taktfrequenz müsste sich unter´m Reiter 'Taktfrequenzen' befinden!!
Berichtigt mich, wenn ich falsch liege....
MfG
Tori
l-carnitin
2003-08-29, 01:16:58
Hallo!
Ich habe hier ein Screenshot von dem
Reiter den ich meine.
Ich hoffe es ist das was du meinst sonst was halt
einen Versuch wert.
gruss
l-carnitin
Torian.cc
2003-08-29, 07:06:49
Original geschrieben von l-carnitin
Hallo!
Ich habe hier ein Screenshot von dem
Reiter den ich meine.
Ich hoffe es ist das was du meinst sonst was halt
einen Versuch wert.
gruss
l-carnitin
Supi, jetzt weiss ich endlich mal, wie dieser Button aussehen soll ;)
Ich habe den 45.23 WHQL Detonator installiert, Coolbits ausgeführt, aber DIESEN 'Autom. Erkenn.' - Button konnte ich bisher leider noch nie erspähen....
Sollte es eine veränderte/verbesserte Version von Coolbits geben..., bitte mal ´nen Link zu dieser Datei posten! *please!!*
Thx und mfG,
Tori
l-carnitin
2003-08-29, 11:25:27
Hallo!
Ich habe Coolbits von hier downgeloade.
http://www.hardtecs4u.com/files/nvidia/
gruss
l-carnitin
doom1
2003-08-29, 13:13:44
€torian da du keine Lust zum goggeln hast hab ichs mal für dich gemacht :D
http://www.8ung.at/musicnmore/tools.html
Musicman
2003-08-29, 14:11:42
Model : MSI FX 5900
Flimmern : ja
Geräusch : ja
Netzteil : Antec True 480W
Monitor : Scott 17"
Graka Gekauft : Juni?
Detonator: 44.71
So, was mach ich nu? Die Karte einschicken, umtauschen und als (hmmmm) defekt deklarieren?
Edit: Ohne abschalten des "Optimierten Bildlaufs" "kreischt die Karte in meinem gedämmten Gehäuse, nach der Abschaltung höre ich nur ein Geräusch das dem Mausradscrollen entspticht, bei geöffnetem Gehäuse.
bYte`
2003-08-29, 14:18:02
Original geschrieben von Torian.cc
Supi, jetzt weiss ich endlich mal, wie dieser Button aussehen soll ;)
Ich habe den 45.23 WHQL Detonator installiert, Coolbits ausgeführt, aber DIESEN 'Autom. Erkenn.' - Button konnte ich bisher leider noch nie erspähen....
Sollte es eine veränderte/verbesserte Version von Coolbits geben..., bitte mal ´nen Link zu dieser Datei posten! *please!!*
Thx und mfG,
Tori
wie soll man denn bitte CoolBBits verbessern? es ist ein einzelnder wert der nachtröglich in die registry eingetragen wird! ich denke ma das du nie den knop "automatische erkennung" gesehn hast, liegt daran das du oben nie von 2d auf 3d gestellt hast!
Torian.cc
2003-08-29, 19:04:28
Original geschrieben von bYte`
wie soll man denn bitte CoolBBits verbessern? es ist ein einzelnder wert der nachtröglich in die registry eingetragen wird! ich denke ma das du nie den knop "automatische erkennung" gesehn hast, liegt daran das du oben nie von 2d auf 3d gestellt hast!
Man, da habe ich mich ja wieder mal geoutet... ;)
Sicher gibt es keine Möglichkeit, Coolbits zu "verbessern". War auch´n bissl doof ausgedrückt!
Ich dachte eben einfach, es gibt ´ne andere Version, die einfach noch mehr Einstellungen dem User überlässt, o.ä.
Kannst Du mir nochmal verzeihen?? ;)
Aber irgendwie bin ich jetzt noch verwirrter als vorher.....
Ich habe zwar schon des öfteren in manchen Threads darüber gelesen,.....aber wo kann man bitte von 2d auf 3d umschalten (wodurch man dann ja wohl endlich die Möglichkeit hat, 'automatische Takterkennung' zu aktivieren!
Bitte habt etwas Geduld! Irgendwann schnalle es sogar ICH :)
MfG
Tori
l-carnitin
2003-08-29, 20:08:49
Hallo!
Schaue auf die Grafik die ich angehängt habe.
Dort siehst du ein Listenfeld in dem 3D steht.
Dort kannst du dann umschalten auf 2D oder 3D.
gruss
l-carnitin
Scose
2003-08-29, 20:54:24
@razor
ich habe weder deine Kompetenz noch sonst etwas in Frage gestellt, nur eines kann und will ich nicht bestätigen.
Und zwar das das Bild auf einem TFT nach deiner Aussage nicht "Flimmern" kann. Glaub mir es kann...
Schau doch bitte die Posts von anderen User im anderen Flimmer-Thread an. Da haben einige mit TFT's das Flimmern erkannt.
Natürlich gibts da kein 60hz-Flimmern aber das Flimmern der FX-Karten (wenn sie denn betroffen ist) sieht man definitiv auch auf einem TFT der analog angeschlossen ist, einige User sagen sogar das das Flimmern auch auftrifft wenn sie den Screen via DVI angeschlossen haben.
(Nunja, es macht doch auch Sinn. Wenn das Flimmern von der Karte ausgelöst wird kann der Monitor noch so gut sein aber er wird im besten Fall 100%ig die Signale wiedergeben die von der Karte kommen.)
Zudem kann ein TFT der analog angeschlossen ist auch dann Flimmern wenn die Phasen nicht übereinstimmen. Was wiederum ein völlig anderes Problem ist.
Aber ein TFT kann Flimmern, glaubts mir oder auch nicht.
Und wenn bei dir das Flimmern nur in Blinky auftritt sei doch froh :)
Wie ich bereits geschrieben habe waren zu dem Zeitpunkt als ich im Shop wegen des FX "Flimmerns oder Strobe Effect" 5 Leute da.
Von diesen 5 konnten nur 2 das Flimmern (in Games) erkennen, die anderen 3 sahen nix und sagten es sei doch ein perfektes Bild. Alles was ich damit sagen will ist das nicht jedes Auge gleich empfindlich reagiert (für einige reichen beispielweise auch 75hz).
Und bei Blinky fällts nun mal viel eher auf als in allen anderen Anwendungen.
Nunja, wie dem auch sei.
Schönes Wochenende :)
Markus
2003-08-29, 22:35:48
Hi.
Ich denke mal, das 'Flimmern' nicht ganz der richtige Begriff dafür ist. Die Bezeichung 'Helligkeitsschwankung' würde es meiner Meinung nach besser treffen.
Bis jetzt habe ich es bei Blinky, einigen Szenen bei Morrowind und auf einer UT2003-Map gesehen, aber immer nur ganz schwach.
Markus.
Torian.cc
2003-08-29, 22:46:35
@I-carnitin
Bei meinem Untermenü 'Taktfrequenzen' gibt es leider nicht die Möglichkeit, von 2D auf 3D zu wechseln..., soll heißen, bei Dir steht dort.... "Ändern Sie d...." und dann ist da gleiche die Auswahlmöglichkeit zwischen 2D und 3D!
Bei mir steht dort nur der komplette Text "Ändern Sie diese Einstellungen nur mit Vorsicht!". Die Möglichkeit zwischen 2D und 3D zu wählen fehlt!
Damn, habe kein Webspace zur Verfügung, sonst könnte ich es Dir zeigen..., ich hoffe Du verstehst, was ich Dir zu sagen versuche ;)
MfG
Tori
doom1
2003-08-29, 23:20:19
Sei mir nicht böse aber ich glaube Du hast kräftig einen an der Waffel.
Razor
2003-08-30, 08:20:35
Original geschrieben von Torian.cc
@I-carnitin
Bei meinem Untermenü 'Taktfrequenzen' gibt es leider nicht die Möglichkeit, von 2D auf 3D zu wechseln..., soll heißen, bei Dir steht dort.... "Ändern Sie d...." und dann ist da gleiche die Auswahlmöglichkeit zwischen 2D und 3D!
Bei mir steht dort nur der komplette Text "Ändern Sie diese Einstellungen nur mit Vorsicht!". Die Möglichkeit zwischen 2D und 3D zu wählen fehlt!
Damn, habe kein Webspace zur Verfügung, sonst könnte ich es Dir zeigen..., ich hoffe Du verstehst, was ich Dir zu sagen versuche ;)
MfG
Tori
DU hast 'ne ASUS FX5900u, gell ?
Da ist nix mit 2D/3D-Takt separat einstellen...
(taktet immer gleich)
Insofern wirst Du dort (vermutlich !) auch keine "Automatische Erkennung" haben, wie das bei Karten der Fall ist, die dazu in der Lage sind.
Razor
Razor
2003-08-30, 08:33:08
Original geschrieben von Snivilist
Und zwar das das Bild auf einem TFT nach deiner Aussage nicht "Flimmern" kann. Glaub mir es kann...
Schau doch bitte die Posts von anderen User im anderen Flimmer-Thread an. Da haben einige mit TFT's das Flimmern erkannt.
Natürlich gibts da kein 60hz-Flimmern aber das Flimmern der FX-Karten (wenn sie denn betroffen ist) sieht man definitiv auch auf einem TFT der analog angeschlossen ist, einige User sagen sogar das das Flimmern auch auftrifft wenn sie den Screen via DVI angeschlossen haben.
(Nunja, es macht doch auch Sinn. Wenn das Flimmern von der Karte ausgelöst wird kann der Monitor noch so gut sein aber er wird im besten Fall 100%ig die Signale wiedergeben die von der Karte kommen.)
Zudem kann ein TFT der analog angeschlossen ist auch dann Flimmern wenn die Phasen nicht übereinstimmen. Was wiederum ein völlig anderes Problem ist.
Aber ein TFT kann Flimmern, glaubts mir oder auch nicht.
Und wenn bei dir das Flimmern nur in Blinky auftritt sei doch froh :)
Es würde mich wirklich wundern, wenn ein Flimmern, wie ich es mit 'Blinky' wahrnehmen durfte, auch auf einem digital angeschlossenen TFT wahrnehmbar wäre. Dazu ist der technologische Unterschied zu einem CRT einfach zu groß. So wird das Bild ja nicht permanent neu aufgebaut, sondern lediglich die Veränderungen 'aktualisiert' (der Schaltzustand eines digitalen Bildpunktes ändert sich nicht, wenn er mit den gleichen Daten 'gefüttert' wird ;-).
Habe das jetzt auch selber mal mit 'nem 18" TFT aus der Firma getestet... nix. Auch nicht mit Blinky. Mit dem CRT sieht man ein leichtes Flimmern und sonst ? Nix...
Original geschrieben von Snivilist
Wie ich bereits geschrieben habe waren zu dem Zeitpunkt als ich im Shop wegen des FX "Flimmerns oder Strobe Effect" 5 Leute da.
Von diesen 5 konnten nur 2 das Flimmern (in Games) erkennen, die anderen 3 sahen nix und sagten es sei doch ein perfektes Bild. Alles was ich damit sagen will ist das nicht jedes Auge gleich empfindlich reagiert (für einige reichen beispielweise auch 75hz).
Und bei Blinky fällts nun mal viel eher auf als in allen anderen Anwendungen.
Glaube mir... ich bin EXTREM empfindlich, was solche Dinge angeht.
Und selbst bei 'Blinky' ist es nur ein leichtes Flimmern, als ob der Kontrast irgendwie zu aggressiv eingestellt wurde... und es gibt definitiv KEIN Flimmern in irgend welchen anderen Anwendungen.
Ich glaube Dir ja, dass Du ein Flimmern wahr nimmst. Trotzdem bin ich derzeit der Meinung, dass dieses Problem irgendwie durch andere Komponenten hervor gerufen wird. Klar ist der letztlich Verantwortliche immer die GraKa, die ja das Bild auf den Moni bringt und diese sollte eigentlich gegen solche externen Einflüsse gefeit sein... klaro.
Ich drücke Dir und natürlich auch allen anderen aber auf jeden Fall kräftigst die Daumen, dass dieses Problem für Euch gelöst werden kann. Kann mir wirklich gut vorstellen, dass einem so etwas auf die Nerven geht...
Razor
Torian.cc
2003-08-30, 13:42:45
@Razor
Danke, daß endlich mal jemand Licht in´s Dunkel gebracht hat!
Wenn meine Fragen auch ziemlich beknackt geklungen haben, SORRY, daß ich nicht DEN Durchblick habe....
Ich bin froh, daß dieses Thema endlich abgehakt ist!
MfG
Tori
Ist dieser Bug Hardwareabhängig(und kann daher nicht behoben werden) oder wird das von Nvidia mit einem neuen Deto gefixed?
Riplex
2003-09-02, 12:27:52
Original geschrieben von Gast
Ist dieser Bug Hardwareabhängig(und kann daher nicht behoben werden) oder wird das von Nvidia mit einem neuen Deto gefixed?
Glaub eher, das es sich um ein Hardware Problem handelt. Sonst hätte NVidia schon lang was unternommen.
Ist das auf allen Einstellungen(mit dem Flimmern) oder nur bei einer bestimmten Einstellung?
Und mit was kann ich das vergleichen?
Wollt mir übermorgen eigentlich die Ultra von Gainward bestellen.
alsp würde den flimmertest ja gern machen krieg aber nen fehler kann das progi net laufen lassen, und ausserdem habe ich bei 2003 das gleiche prob wie ein vorredner ,beim soundtest bricht er ab :Fehler in fsound oder so ähnlich sry habe da net so genau hingeschaut lol)
cat
bYte`
2003-09-03, 14:50:12
also habe in der pcgh gelesen wie man den mausrad bug im internet explorer, wos normal nur auftreten soll, unterbinden kann, geht folgendermaßen vor:
IE öffnen --> Extras --> Internetoptionen --> Erweitert --> Haken bei "Optimierten Bildlauf verwenden" wegklicken
wenn ihr das gemacht hab, sollte der bug verschwunden sein! hoffe konnte helfen und die info war nich zu alt =)
Toroges
2003-09-03, 15:08:51
MSI FX5900 Ultra
Flimmern : ja
Geräusch : nein
Kaufdatum : September
Gruß
Toroges
PCGH_Daniel
2003-09-04, 18:13:39
Noch mal zurück zu der Option "Automatisch erkennen" im Detonator: Es gibt zahlreiche Grafikkarten bei denen diese Funktion nicht zur Verfügung steht. Das liegt also nicht an Coolbits oder dem Detonator-Treiber, sondern an der Grafikkarte. Glaubt's mir, ich hab das schon zahlreichen Grafikkarten ausprobiert ;)
TobiWahnKenobi
2003-09-07, 09:18:59
hi leute,
ich habe ne 5900er von leadtek (350 vivo)
und auch die kann flimmern und geräusche machen..
allerdings nicht mit allen treibern.
achso: ein tft habe ich auch - und auch dort
"flirrt" manchmal das bild (ist analog angeschlossen).
die probs mit den geräuschen konnte ich durch
abschalten des optimierten bildlaufs beheben..
was mir aufgefallen ist: die qualität des video-eingangs
variiert mit den unterschiedlichen detonatoren ganz
gewaltig. und zwar flirrt bei mir das digitalisierte bild
ganz erheblich (unbrauchbar), wenn ich andere treiber
einsetze, als den 44.03er..
ich meine, dass das irgendwie zusammenhängen könnte..
mit dem 45.20 - 45.24 kann man den videoeingang vergessen -
da flimmert alles super-beschissen - mit dem 44.03er ist
das flirren weg..
wie schon erwähnt, hatte ich gestern auch dieses flirren
auf dem desktop, obwohl ich ein TFT, und auch den alten
detonator wieder druff habe...
störquellen innerhalb des gehäuses wären denkbar; allerdings
ist mein gehäuse nahezu leer.. zeitweise dachte ich, dass die pumpe
(eheim 1046) ein magnetfeld aufbaut, welches die graka stört,
allerdings denke ich nicht, dass alle mit diesem prob eine wakü haben
- ausserdem hab ich zum testen die pumpe ausserhalb des gehäuses
betrieben und das prob war immernoch da..
kann mal jemand die eingangs beschriebenen probleme mit dem videoeingang bestätigen ??
tipp an alle die vivo brauchen: nehmt den capture-treiber 1.08 oder 1.10 --- der befreit die karte von macrovision, so dass man auch
originale videocassetten a la starwars 1-3 digitalisieren kann...
der aktuelle capturetreiber unterbindet dieses (weisses bild)..
mfg
tobi
Hi an alle,
ich möchte auch ein paar Erfahrungen mit Euch teilen!
Ich habe eine "ASUS 9950Ultra".
Den Nv44.03 Treiber habe ich zwar nicht ausprobiert,aber dafür den ASUS44.71,der zwar sehr stabil lief (oc@ 500/1000 MHz!!) aber das Flimmern schien etwas stärker zu sein!
Dann kamen die ASUS45.23 dran,doch plötzlich ging gar nichts mehr!!
Warum ? Weil der AGP-Speicher nicht angesprochen wurde !! Seltsam nicht wahr?
Dazu sollte ich erwähnen,daß das schon meine zweite ASUS 9950U ist,ich habe die Erste getauscht,denn da liefen sogar die Nv45.23 nicht!! Auch da wurde der AGP-Speicher nicht angesprochen!
Mit der jetztigen (die übrigens eine niedrigere Ser.Nr. hat) läuft es besser! Die Nv45.23 laufen sehr gut,nur das Flimmern nervt wirklich.Das Übertakten fällt übrigens weniger erfolgreich aus (480/1000!).
Es könnte wirklich ein Treiberproblem sein,was ich hoffe,aber zu denken gibt mir die Tatsache,daß im Lademenu von "IL-2 Forgotten Battles" beim Festplattenzugriff das Flimmern,abhängig von der FP-Aktivtät,stärker bzw. schwächer wird!!
Deswegen fürchte ich nun,daß es auch mit dem Netzteil zusammenhängen könnte!?
Ich habe zwar ein TSP420Watt Netzteil,allerdings hängt da auch sehr viel dran in meinem Rechner (3HDD´s,DVD,8Lüfter und oc P4-2533@2850MHz)!
Einige User haben stärkere Netzteile und beklagen kein Flimmern!
Sollte man also über ein stärkeres Netzteil nachdenken?
Die Zukunft wird leistungsfähigere Hardware mit sich bringen,also würde sich eine solche Investition doch lohnen?
Noch habe ich ein paar Tage Zeit die GraKa zurückzuschicken...!
Grüße
Nesa
der2of6
2003-09-07, 15:15:36
Ich habe eine ASUS 9950 und sie flimmert nicht, aber sie piepst.
Wobei ich und mein Freund das piepsen hören können, mein Bruder nicht.
Scheint wohl sehr an der Person zu liegen
Jagdpanther
2003-09-07, 17:18:43
Graka: MSI FX 5900 Ultra
Flimmern: Nein
Geräusch: Ja
Kaufdatum: Juli
Monitor: Samsung SyncMaster 900SL Plus
@Byte: Die Info mit dem Internet Explorer war super! Danke.
Optimierter Bildlauf weghaken, und zumindest bei IE is der Geräusch Bug weg.
Die gelbe Eule
2003-09-07, 17:23:31
Graka: Inno3D FX 5900
Flimmern: Nein
Geräusch: Ja
Kaufdatum: September
Monitor: Hansol 920p
mein Netzteil ist nix wildes und hat nur 300 W. trotzdem laufen 2 fp, 2 cdlw, 3 kühler + die fx stabil ...
Fruchtzwerg
2003-09-07, 23:55:44
Modell: Asus 9950
Flimmern: nein
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: August
Monitor: Iiyama Pro Lite E430S
Netzteil: 200watt SN45G
Drexel
2003-09-08, 13:03:29
Modell: MSI FX5900-VTD128
Flimmern: nein
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: Ende Juli oder Anfang August 2003
Modell: Gainward FX Powerpack 1200/Ultra GS (GF5900nU)
Flimmern: ja
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: August
Monitor: Philips 109P20 (Schrott, nie kaufen!!)
Netzteil: Levicom 420Watt
Ich hab das Flimmern schon von Anfang an bemerkt, besonders bei Generals Multiplayer (warum da mehr als bei Singleplayer ist mir auch nicht bewusst).
Und der Monitor... der ist einfach so Schrott, hat nix mit dem FX Problem zu tun. Der hat einen miesen Eingang, der bereits Wackelkontakte hat. Die Antireflektionsbeschichtung ist Müll, die verkratzt man mit Fingernägeln (!!). Und die Treiber sind ebenso Müll, die nutzen den Monitor nicht richtig aus. Kann immer nur 10Hz weniger einstellen als eigentlich geht, also hab ich immer "Hide modes that this monitor cannot display" aus. Suuuper Philips!
Gruß
xeno
Ich spiele auch Generals online, merke da kein Flimmern.
Axo, ich habe übrigens ein TFT.
Quasar
2003-09-10, 00:10:40
Es gibt einen Treiber-Fix, der das Flacker-Problem lösen soll:
http://www.bjorn3d.com/ubbthreads/showflat.php?Cat=&Number=44725&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1
Der neue Treiber (45.33)Funtzt wunderbar kein flimmern weit und breit
Razor
2003-09-10, 06:47:38
Same here.
'Blinky' war das einzige, was bei mir 'flimmerte'...
Und das ist nun auch aus der Welt !
(obwohl ich 'Blinky' ja eigentlich nicht sooo oft spielte ;-)
Fazit: NIRGENDWO Flimmer- oder Geräusch-'Bug' !
Somit ist auch die Speku um einen Hardware-Fehler aus der Welt...
Razor
P.S.: WinXP SP1a fp, DX9b, Deto45.33, MSI FX5900 nonUltra
Scose
2003-09-10, 09:51:06
so nun noch die Details und ein paar Urls für den Treiber-Fix.
(Ich hab schon fast nicht mehr daran geblaubt)
NVIDIA was made aware of an issue involving the GeForce FX 5900 series of graphics cards where some users have reported a slight "flickering" of the image on their screen, visible on a light color background in certain 3D scenes.
In examining the information available, NVIDIA has determined that the issue may involve an interaction between select combinations of the graphics card, system, monitor, other electronic components and the application which creates noise or signal interference.
If you are experiencing this issue on a GeForce FX 5900 or GeForce FX 5900 Ultra card, you can download this driver fix (9.28 MB). It is available on our affiliate sites:
http://www.3dgpu.com/modules/wfsect...hp?articleid=72
http://www.bjorn3d.com/ubbthreads/s...sb=5&o=&fpart=1
http://www.nvnews.net/files/drivers/nvidia/45.33_xp.zip
If you experience any other issues - please email us at support@nvidia.com.
Other web sites hosting these drivers include:
http://www.3dchipset.com/drivers/of...ia/nt5/4533.php
__________________
Brian Burke
NVIDIA Corp.
das geräusch ist bei mir aber nach wie vor da
The One
2003-09-10, 10:19:14
Original geschrieben von Gast
das geräusch ist bei mir aber nach wie vor da
Das Geräusch kommt auch aus dem NT, nicht von der Grafikkarte.
Winter[Raven]
2003-09-10, 10:23:29
Also, bei mir direkt von der Graka ... !
Scose
2003-09-10, 10:25:12
lol :)
Das Geräusch ist tatsächlich noch da, lässt sich aber im IE (und bei mir passierts nur im IE) mit dem "Optimierter Bildlauf"-Trick umgehen.
und das Geräusch kommt von den Spannungswandler auf der Grafikkarte und nicht vom Netzteil.
Mein Netzteil kann auch solche Geräusche fabrizieren, sowohl mit FX5800u, FX5900u als auch R9800p...
q@w
MOD: *Beleidigung gelöscht*
Hi Leutz , Hab ne ASUS V9950 Ultra ! Hab den Treiber runtergeladen und installiert, das flackern ist tatsächsich weg. Doch was mir aufgefallen ist, die Grakka hat nun 15 grad mehr Temperatur bekommen. << Ich glaube der ist mit vorsicht zu genissen, sicherlich nicht ausgereift.
Mfg Markus
wieso wurde mein post gelöscht was war da bitte beleidigen
ich hab da nur geschrieben dass das geräusch eindeutig aus der graka kommt und sein netzteil wohl nicht ganz gut gewickelt ist wenn das eine beleidigung ist kann ich den mod hier aber gar nicht verstehen oder er mich nicht
Met@systoX
2003-09-10, 12:34:03
Mit Deto 45.33 ist der Flimmerbug weg, Geräuschbug ist noch da. GPU Temp ist bei mir auch um 15°C gestiegen, ist vielleicht ein Auslesefehler des Treibers, hat sich sofort nach der Treiberumstellung geändert....
madmeckz
2003-09-10, 13:13:31
Endlich mal ein Forum wo ich das mal lese...dachte schon das liegt an meinem PC.
Den Geräusch Bug also so ein Surren habe ich aber auch beim Starten bestimmter 3d Games...
ASUS V9959 TD
Geforce FX5900
ENERMAX EG365AX-VE(G)FM
Was kann man dagegen tun ? Das nervt echt richtig...
Bitte helft mir wenn Ihr was gegen die Geräusche wißt unter madmeckz@gmx.de
Thx
Riplex
2003-09-10, 13:13:40
Hab den 15 C° Tempanstieg auch. Aber der Flimmerbug ist dafür weg. Kann das vielleicht sein, das das doch was Hardwaretechnisches war und der FX Chip vielleicht irgendwie mehr Saft bekommt und daher etwas wärmer wird ?
So ist schon sehr merkwürdig, Ist genau das gleiche wie bei mir, Die GPU Temperatur war mit dem 45.23 von ASUS im normal Betrieb auf 40-45 grad. Bei den 45.33 habe ich jetzt genau 60 grad. Flackern ist zwar weg, doch jetzt mache ich mir sorgen das die Grakka zu heiss werden kann.
Nicht das es wieder so ne Bug ist...
Mfg markus
Tunzer
2003-09-10, 13:42:25
oje...
wie erkennt man bei dem test ob man diesen flimmer-bug hat. ich habe eine asus 9950/ultra.
was ist dieser flimmer-bug? wie erkennt man den? bei dem test stand am schluss nur 321fps oder so.
bitte antwortet schnell weil sonst tausche ich die karte um...
Original geschrieben von Tunzer
oje...
wie erkennt man bei dem test ob man diesen flimmer-bug hat. ich habe eine asus 9950/ultra.
was ist dieser flimmer-bug? wie erkennt man den? bei dem test stand am schluss nur 321fps oder so.
bitte antwortet schnell weil sonst tausche ich die karte um...
LOL ^^ Guckst du.. ^^
s-master
2003-09-10, 13:50:00
Beim Test wird dir nicht gesagt ob den Bug hast oder nicht!
Du musst es selber erkennen...
Riplex
2003-09-10, 13:57:22
Original geschrieben von Tunzer
oje...
wie erkennt man bei dem test ob man diesen flimmer-bug hat. ich habe eine asus 9950/ultra.
was ist dieser flimmer-bug? wie erkennt man den? bei dem test stand am schluss nur 321fps oder so.
bitte antwortet schnell weil sonst tausche ich die karte um...
Entweder das Bild flimmert oder es flimmert nicht, wenn du den Test ausführst.
Tunzer
2003-09-10, 14:00:44
Asus 9950/Ultra
Bei tritt Tearing in etlichen spielen auf. Wenn ich vsync im aTuner einschalte ist besteht das problem weiterhin. Wenn ich im spiel selbst vsync einschalte dann sind die vertikalen striche weg, aber die optik sieht trotzdem noch seltsam aus...Also wenn ich mich bewege dann ruckelts nicht wirklich(das ist sehr schwer zu erklären) aber am rand des bildes zuckt es ein bisschen, das stört extremst...
Ist das der flimmerbug, wie kann ich das problem beheben?
SCHakal 23
2003-09-10, 14:26:10
Hi !
Modell: Asus V9950 Ultra
Flimmern: ja
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: September
SCHaKal 23
2003-09-10, 14:44:55
Ach was ich noch sagen wollte.
Habe folgendes Problem bei meiner Asus v9950 ultra gefunden:
Wenn ich ein Video schaue zb svcd oder divx ist folgendes problem sichtbar. Bei starken Lichquellen und beim schnellen wechsel im Hintergrund von schwarz auf weis sind durch das Bild vertikale gestrichelte Linien alle 2 cm zu sehen.
Egal ob Vollbild oder Fenster. Auch der Player spielt keine rolle. Nur wenn ich directx und d3d beschleunigung unter Problembehamdlung deaktiviere ist das Problem weg. Nur ruckeln dann die Videos. Benutze den Nvidia treiber 45.23
Lade gerade den 45.33 runter in der Hoffnung das es dann geht.
Model: ASUS v9950
Flimmern: Ja
GeräuschBug: Nein
Kaufdatum: August
Model: ASUS v9950
Flimmern: Nein
GeräuschBug: Nein
Kaufdatum: September
Monitor: Belinea 101910 (tft)
modell-asus fx 5900
flimmer n - ja
geräusch - nein
monitor - iiyama vision master 454
destop bereich flimmert s nicht so aber so bald ich n spiel starte merkt man das extrem das flimmert naja extrem is jetzt n bissel übertrieben aber man merkt es schon ....
mhh hoffe nur das es n treiber prob. is und nicht das die karten defekt sind habe denn neuesten treiber drauf
der beta treiber scheint nur für winxp zu gelten ( möchte jetzt aber nichts falsches sagen ) da ich me habe
hat es sich geweigert und meinte was von winxp
ich fermute es ja nur da ich kein englisch kann
hoffe das sich da was so schnell wie möglich was ändert ..denn nach ner zeit schmerzen einem die augen
Trident
2003-09-10, 22:33:44
Nomma kurz an dieser Stelle gesagt...
Saugt euch den 45.33! (noch inoffzieller Deto/Flimmer-Fix!)
Entweder beim Guru3d oder weiter vorn hat Snivilist einen weiteren Link gepostet
Hatte vorher auch Flimmern (Mistify 5900Ultra mit VisionMaster Pro 454) und nach Inst wars wech!!
Soll auch den Geräuschebug beseitigen...hatte den aber von Anfang nicht.
Allerdings geht mitn Deto die Temperatur a bissl hoch.
Hatte vorher 38 und nun 46 im Standard-2D-Desktop-normalo-Action. Andere reden von 15 Grad mehr...von Fall zu Fall evtl. etwas verschieden.
Abba beim Grenzwert von 140 Grad issas wohl Peanuts...
Markus
2003-09-10, 22:39:48
Hi.
Mit dem 45.33 ist bei mir der (eh nur leichte) Flimmerbug auch weg.
Die Temperaturen sind etwas gestiegen. Im 2D Modus waren es mit dem 45.23 noch 40°C/36°C Core/Ambient nun sind es 44°C/38°C. Im 3D Modus sind die Spitzenwerte beim Core auch um etwa 4°C gestiegen.
Markus.
Raver
2003-09-10, 23:23:25
Beir ist die GPU von 49°C "D nun auf 68°C 2D gestiegen mit den neuen detos.
Modell-PNY FX 5900
Flimmer n - nein
Geräusch - nein
Monitor - iiyama vision master 454
Maus Logitech MX700
MFG
Die gelbe Eule
2003-09-10, 23:56:47
die surra.bat erzeugt noch geräusche, aber mit dem 45.33er ist das geräusch mit dem mausrad weg ...
flimmern hatte ich vorher net
Hamster
2003-09-11, 02:39:39
so
Modell: MSI 5900
Flimmern: ja
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: juli
also der flimmer-bug is mir nie aufgefallen, aber mit dem trst hab ich ihn. mit dem neuen deto ist er weg.
der geräusch bug is aber geblieben.
und auch bei mir ist die temp gestiegen. vorher ~38C°, jetzt 49C°.
Scose
2003-09-11, 13:00:27
Ich vermute das die allg. Temperaturerhöhung des Chips mit einer Spannungserhöhung zu tun hat.
Ich hab in einem anderen Thread geschrieben das sie sich mit mit den alten Treiber im 2D-Mode kaum übertakten liess und auf 3D-Takt Niveau sofort abschmierte
(nur zu Versuchszwecken)<- also bitte no comment
Nun auch bei mir ist die Temperatur mit dem neuen Treiber relativ stark angestiegen. Im 3D-Betrieb ca. 95C ! Vorher 80C.
Komischerweise lässt sich die Karte im 2D-Betrieb nun sehr gut übertakten was ich mir nur mit einer treiberseitigen Spannungserhöhung erklären kann. Wie die das allerdings hingekriegt haben ist mir schleierhaft.
Wie bitte haben die das geändert?
Hamster
2003-09-11, 13:04:02
Original geschrieben von Snivilist
Ich vermute das die allg. Temperaturerhöhung des Chips mit einer Spannungserhöhung zu tun hat.
Ich hab in einem anderen Thread geschrieben das sie sich mit mit den alten Treiber im 2D-Mode kaum übertakten liess und auf 3D-Takt Niveau sofort abschmierte
(nur zu Versuchszwecken)<- also bitte no comment
Nun auch bei mir ist die Temperatur mit dem neuen Treiber relativ stark angestiegen. Im 3D-Betrieb ca. 95C ! Vorher 80C.
Komischerweise lässt sich die Karte im 2D-Betrieb nun sehr gut übertakten was ich mir nur mit einer treiberseitigen Spannungserhöhung erklären kann. Wie die das allerdings hingekriegt haben ist mir schleierhaft.
Wie bitte haben die das geändert?
möglicherweise ändert die FX unter 3d nicht nur die taktrate, sondern auch die spannung.
möglich, dass sie jetzt unter 2d mit der 3d spannung läuft...
aber nur eine vermutung.
s-master
2003-09-11, 13:06:39
Hab den Treiber nun auch einmal aussprobiert!
MSI FX 5900 Ultra
- Das Flimmer ist weg
- Temperatur ist angestiegen
- Mausradbug ist noch da, aber mehr mehr so extrem
Markus
2003-09-11, 13:23:06
Hi.
Ich denke mal, eine einfache Spannungsehöhung hätte den Effekt mit den Helligkeitschwankungen/Flimmern wohl nicht behoben.
Ich kann mir eher vorstellen, das die FX5900 je nach Arbeitsart (2D/3D) und Rechenlast die Spannung dynamisch angepasst hat. Vielleicht sowas ähnliches wie bei den Spannungsregulatoren für den P4, aber komplexer...
Bei vielen Karten haben wohl diese Spannungsanpassungen dann für Änderungen der Bildhelligkeit gesorgt, was man als Flimmern wahrgenommen hat. Vielleicht kam es auch daher, das die RAMDACs im Chip integriert sind und daher etwas von den Spannungsänderungen mitbekommen haben...
Wenn nVidia es nun per Treiber hinbekommen hat, diese Anpassungen zu deaktivieren, dann würden die Schwankungen weitgehend wegfallen. Die Karte läuft dadurch natürlich etwas heisser als vorher.
Dazu passt auch, das bei einigen Leuten mit 'Geräuschbug' der Ton leiser wurde. Beim Schrollen hat die Karte mehr zu tun, zieht also mehr Strom, daher hört man noch was, aber die zusätzliche Absenkung in den Ruhephasen zwischen den Schrollimpulsen fällt weg und daher wird das Geräusch leiser...
Das ist zwar alles nur reine Vermutung meinerseits, aber die einzelnen Aussagen in den Foren formen für mich so ein stimmiges Bild.
Markus.
PS.: Dazu passt auch, das die Temperatur unter 2D jetzt viel stärker vom Takt beeinflußt wird als mit den Treibern ohne Flimmerfix.
Schrotti
2003-09-11, 14:14:49
Terratec FX5900 Ultra bei nem Kumpel.
Beides nicht zutreffend läuft sauber.
Mfg Schrotti
jo hab mir ma die links angeschaut .was die treiber angeht ......
nicht schlecht aber was machen die leute die kein xp haben
ich hab ME und die treiber die da aufgezeichnet sind sind anscheinend NUR für win XP s
oder hab ich was falsches gesehen ....
wo bekomm ich denn denn fx treiber für ME
denn neuen det.45.33 her
mh macht man paar links rein wenn wa welche finden tut
danke
tatsächlich .....rausgegeben nur für xp
toll ........
Scose
2003-09-11, 15:37:04
der Treiber gibts momentan nicht auf der NV-Site, aber es ist ein offizieller NV Treiber.
Treiber gibts a.t.m nur für Win XP/2k
***offtopic***
also wenn die treiberseitig wirklich die Spannung anpassen können seh ich da ungemeines Overclocking-Potential, vorbei die Zeiten der Volt-Mods. :)
Wenn wir nur wüssten was die da genau geändert haben obwohl es mich schon sehr wundert das die tatsächlich die Stromversorgung der Karte ändern können.
Hi Leute ...
also ich habe die Asus V9950 und von beiden "Defekten" vorher nichts gewusst ... ich habe mir die Programme hier zwar nicht gedownloadet, aber ich habe minutenlang versucht, den Geräuschebug zu finden ... habe aber nie irgend ein Geräusch gehört im IE und Mausrad scrollen ... (kann das vielleicht daran liegen, dass ich eine Funk-Maus habe?) ...
den Flimmer-Bug habe ich so auch noch nicht gesehen und ist mir bisher nicht aufgefallen ... einzig und allein bei Age of Mythologie (wenn man länger auf hellgrüne und beige Farbtöne schaut) ist ein minimales Flimmern zu erkennen ... ich weis allerdings nicht, ob das jetzt an meinem alten Monitor liegt oder ob das der Bug ist ...
ich benutze im Moment den Asus v44.71 Treiber ... ich werde den neuen installieren, sobald es den von Asus gibt ...
Bisher hab ich unter Volllast, also mehreren Stunden Spielens ca. 67°C Kerntemperatur ... meint ihr wirklich, dass der Chip maximal 140°C aushält? ... kann da nicht schon einiges an der Platine wegschmelzen oder so? ...
Gruß
Robin
Modell: Asus 9950Ultra
Flimmern: ja
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: August
Monitor: iiyama VisionMaster Pro 410
Flimmern ist aber nicht sehr stark. Fällt kaum auf.
Szilard
2003-09-12, 16:36:39
Modell: Winfast Leadtek A350 TDH MyVivo
Flimmern: Nein
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: Juli
Monitor: Samsung Syncmaster 757p
Schrotti
2003-09-12, 22:28:06
Ich hab die FX 5900Ultra schon den ganzen Tag am laufen aber nen klicken hab ich nicht.
Die Tests hab ich auch gemacht aber flimmern ???
Terratec Mystify FX 5900 Ultra knapp 2 Wochen alt.
Mfg Schrotti
Schrotti
2003-09-12, 22:44:25
Original geschrieben von Gast
wo is der treiber für me
Wer will denn Treiber für ME bähhhhh
Mfg Schrotti
sorry schuldigung das ich noch me besitze .
Razor
2003-09-13, 09:48:51
Original geschrieben von Gast
sorry schuldigung das ich noch me besitze .
Na dann mal schnell XP drauf' getan !
Mittlerer Weile gibt es KEINEN Grund mehr auf XP zu verzichten.
Es sei denn, man hat kein Geld dafür...
Razor
Schnappi
2003-09-14, 20:22:43
hab ne 4200, aber passiv und hab das auch!!!
aber is glaubsch vom moni
dedel
2003-09-16, 22:22:35
Asus 9950 Ultra
Flimmern ja
Geräusch ja
Philips Brilance 109 P40
Enermax 350 W
mfg Dedel
Jagdpanther
2003-09-16, 23:47:20
also mit dem 45.33er war bei mir der geräusch bug verschwunden/kaum mehr hörbar (flimmern bug hatte ich nie).
hab heut den 51.75 probiert (zumindest die umgeisternde beta), da is er wieder da.
hat den 51.75 von euch schon wer diesbezüglich probiert?
Hi!
Hab ne V9550 ca. 3 Wochen alt.
Fiepsen: Ja
Flimmern: Ja
Enermax 350 Watt, Hyuday DeluxScan B790+
Kumpel hat sich die Ultra gekauft und hat ebenfalls die Bugs allerdings mit Enermax 460 W und Hyunda P910+
Also ich habe den 50er deto getestet, hat nix verbessert was die Bugs angeht, den 45.33 hab ich noch net probiert...
Raver
2003-09-17, 09:19:41
Original geschrieben von Jagdpanther
also mit dem 45.33er war bei mir der geräusch bug verschwunden/kaum mehr hörbar (flimmern bug hatte ich nie).
hab heut den 51.75 probiert (zumindest die umgeisternde beta), da is er wieder da.
hat den 51.75 von euch schon wer diesbezüglich probiert?
Ich habe es grad getestet. Ja es ist mit den 51.75er wieder da.
ironblader
2003-09-25, 20:05:23
Albatron FX 5900 Turbo
Siemens MCM 2102
Levicom SPS-450XPL-B 450W
P4 2.8HT
MSI MS-6758 875P Neo-FIS2R
Geräusche mit 45.23 ja und mit 45.33 auch. aber durch das abschalten des opt. bildlaufs weg
flimmern mit 45.23 ja mit 45.33 nein
aber ich habe noch was seltsames beobachtet:
beim hochfahren des rechners geht mein monitor kurz aus ( da wo "windows wird geladen" steht)
dann nach der passworteingabe des netzwerkes geht der nochmal kurz aus und wieder an
dann, jedesmal wenn ich auf das media-center in der taskleiste klicke auch, oder über die einstellungen auf "erweitert" klicke, ebenfalls...
dieses phänomen tauchte bei meiner geforce 2 gts nur dann auf, wenn ich eine andere auflösung wähle.
ist das bei euch auch so?
danke und gruß
IronB
Scose
2003-09-26, 00:54:49
also dieses kurze "Ausgehen" beim Booten hatte ich bei ner TI 4600 auch, allerdings war sie übertaktet und just in diesem moment als sie sich auf die höhere Taktrate einstellt ging kurz Bild weg.
Habe ich allerdings mit der FX nicht mehr.
Bei dir sieht mir das eher so aus als würde kurz das VGA-Signal was ändern, vielleicht ändert sich die Refresh-rate oder Auflösung beim Benutzer anmelden? Was mir allerdings neu wäre...
Razor
2003-09-26, 05:39:48
Nur mal kurz zum 51.75:
Er ist älter, als der 45.33 !
Das erklärt dann vielleicht auch, warum der 'Blinka'-Bug beim 45.23 da, beim 45.33 weg und beim 51.75 wieder da ist, gell ?
;-)
Razor
sweet-kim
2003-09-26, 19:31:45
Modell: Asus 9950 Ultra
Flimmern: nein
Geräusch-Bug: nein
Kaufdatum: 08.2003
Netzteil: Enermax 660W 24/8/4
Monitor: Iiyama VisionMaster 510 + AS4311 TFT
Maus: Logitech MX300 über USB *
Driver 45.33 + 51.75
* ein freund umgeht den nervigen sound vom maus-rad indem er usb statt ps2 nutzt. keine ahnung ab das allen hilft, ihm aber auf alle fälle.
Mr.Soapdown
2003-09-28, 20:09:27
HI, ich bin bald glücklicher oder unglücklicher Besitzer einer MSI 5900. Befürchte fast mit ner 4600ti wäre ich besser bedient gewesen, naja.
Könntet ihr bitte mal prüfen ob es am Anschluß USB oder PS2 liegen kann?
Ich sammle gerade Infos für die Installation.
Danke
Scose
2003-09-28, 22:33:53
also ich hab's so oder so, egal ob via ps2 oder usb angeschlossen.
also bei mir ist dieser scroll effekt nicht auf die maus zurueckzufuehren, denn auch wenn ich mit der tastatur runterscrolle fiept die grafikkarte
Modell: Asus 9950
Flimmern: nein
Geräusch-Bug: nein
Kaufdatum: 09.2003
Netzteil: Enermax 350W
Monitor: noname
Maus: Logitech MX500 über USB
Driver 45.33
Fruchtzwerg
2003-09-29, 18:06:18
mal eine frage.
wer von euch , mit dem bug, hat niew bei sich laufen?
also wer hat den detonator über die exe installiert und wer über die inf datei?
und wer davon hat den bug und wer nicht?!
Mr.Soapdown
2003-09-29, 19:33:18
Aah, die Fragen werden interressanter und gehen ins Detail.
Auf gehts meine Herren.....
Die Karte war schon da, aber ich nicht grrrrrrrrr.
Musicman
2003-09-30, 22:30:59
*update*
Flimmern: Nö, wegen TFT
Geräusch: Ja, ganz derbe beim ZOverdraw......
Hallo!
Interessante Beiträge hier im Forum! Nun auch meine Meinung:
Ich habe eine ASUS 5900 non-ultra. Der Flimmer-Bug ist mir absolut unbekannt, ich habe den Detonator 45.32 drauf und als OS WinME (Keine Kommentare dazu bitte, meine Kiste läuft tadellos!).
Aber der Geräusch-Bug ist mir wohlbekannt. Am besten merkt man es bei Excel, wenn man die Mitteltaste (Taste 3 eben) der Maus drückt und gaaaaanz runter scrollt!!! Da braucht man keine Hilfs-Batch-Dateien für! Auch in gewissen 3D-Sequenzen, z.B. Startscreen von Quake 3 Arena, ist etwas zu hören. Unklar, ob der Ton wirklich vom Netzteil oder der Graka ausgeht. Naja, wirklich störend ist es nicht, aber es sollte trotzdem behebbar sein!
Zu CoolBits: Ich habe hier gelesen, daß nicht jeder die Möglichkeit hat, per CoolBits die Overclocking-seite im Treiber zu aktivieren. Auch bei mir geht das nämlich nicht!
Ich habe CoolBits mit alles Extras installiert in der Registry:
____________
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak]
"NvCplAllowForceTVDetection"=dword:00000001
"NvCplThermalSettings"=dword:00000022
"DisableApplyColorsAtStartup"=dword:00000000
"Coolbits"=dword:00000003
"NvCplEnableHardwarePage"=dword:00000001
"NvCplEnableAGPSettingsPage"=dword:00000001
"NvCplEnableClearViewPage"=dword:00000001
"NvCplEnableAdditionalInfoPage"=dword:00000001
____________
Trotzdem ist die OC-Möglichkeit grau. Wenn der Haken oben drin ist, auch nach dem Neustart keine Änderung. Weder 2d/3d Anwahl, noch "Auto-Detect" Button. Ist die ASUS defekt, oder warum haben dann diverse Reviews es geschafft, diese non-ultra zu übertakten?????
Modell: ATI RADEON 9800 PRO
Flimmern: nein
Geräusch-Bug: JA
Kaufdatum: August
Netzteil: Shuttle 200W
Monitor: Samsung Syncmaster 171N
Hi !
Modell: Abit Siluro FX5900
Flimmern: ja
Geräusch: ja
Kaufdatum: Juli/August
Habe die Karte über EBay gekauft. Vor allem beim Benchen treten
extreme Farbänderungen und dieses Flimmern auf. Kurz bevor ich
z.B. 3dmark starte, höre ich auch dieses Geräusch, das etwas wie eine ganz alte HDD klingt.
Habe auch gestern schon alle möglichen NVidia Treiber ausprobiert.
Kein Erfolg. War kurz vorm durchdrehen !!
Werde wenn ich zuhause bin mal den die beiden Programme und dann den 45.33 (s.o.) ausprobieren. Hoffe es hilft.
Gru©¬
Rechner 1:
Modell: Asus V9950 non-ultra, nVidia 52.16
Flimmern: nein
Geräusch-Bug: nein
Kaufdatum: Oktober 03
Netzteil: 460 Watt Enermax
Monitor: 18er TFT LG L1810B
Mainboard: Asus P4C800-E
Rechner 2:
Modell: Sparkle FX 5900 non-ultra
Flimmern: nein
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: Oktober 03
Netzteil: 350 Watt Enermax
Monitor: 17er TFT Cornea
Mainboard: Asus A7N8X Deluxe Rev. 2.0
Kann dadd sein, das der Geräusch-Bug nur auf AMD-Systemen auftritt?
Original geschrieben von Gast
Modell: ATI RADEON 9800 PRO
Flimmern: nein
Geräusch-Bug: JA
Kaufdatum: August
Netzteil: Shuttle 200W
Monitor: Samsung Syncmaster 171N
sorry, war doch nicht die Radeon 9800 Pro, lag an was anderes...
AchtBit
2003-12-01, 14:00:13
Modell: Leadtek 5900 Ultraschleuder
Flimmern: nix (1695,paar zerquetschte FPS)
Geraeuschbug: nix (wie macht sich das bemerkbar?)
Kaufdatum: Oktober '03
Monitor: NEC Multisync 90F
Sys&Deto: Win ME + 45.23
Vielleicht die CPU zu langsam? :D
Modell: Asus 5900 nonultra
Flimmern: ja
Geraesch: nein
Kauf: okt 03
Moni: Samsung 950p+
System: Xp, fw 53.04
Hat mittlerweile jemand eine Bios für die Asuskarte gefunden, die das Flimmerproblem behebt?
Gainward, Leadtek und Asus Bios haben mir nicht geholfen.
dius31
2004-03-10, 19:17:44
[B]
____________
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak]
"NvCplAllowForceTVDetection"=dword:00000001
"NvCplThermalSettings"=dword:00000022
"DisableApplyColorsAtStartup"=dword:00000000
"Coolbits"=dword:00000003
"NvCplEnableHardwarePage"=dword:00000001
"NvCplEnableAGPSettingsPage"=dword:00000001
"NvCplEnableClearViewPage"=dword:00000001
"NvCplEnableAdditionalInfoPage"=dword:00000001
____________
Trotzdem ist die OC-Möglichkeit grau. Wenn der Haken oben drin ist, auch nach dem Neustart keine Änderung. Weder 2d/3d Anwahl, noch "Auto-Detect" Button. Ist die ASUS defekt, oder warum haben dann diverse Reviews es geschafft, diese non-ultra zu übertakten?????
hatte das gleiche problem wie du mit meiner asus 5900ultra 256mb.
erst als ich das leadtek 5950ultra bios geflasht habe wurden sämtliche oc's funtionen in den treibern aktiviert!!
dius31
2004-03-10, 19:22:21
Modell: Asus 5900ultra 256mb @ 5950ultra bios mod
Flimmern: vor dem mod nein / nach dem mod nein
Geraesch: vor dem mod nein / nach dem mod JA :???:
Kauf: nov. 03
Moni: nec multisync FE700
System: Xp home sp1, Deto. 53.04
Model: Asus V9950 TD Bulk (FX 5900nU)
Flimmern: Nein
Geräusch: Ja
Netzteil: MaxP 400W
Kaufdatum: Dezember 2003
Monitor: Iiyama Vision Master Pro 410 (CRT)
Habe MSI (Creative) FX 5900 XT Kaufdatum vor 4 Tagen!
Ich merke nichts von alledem!
Weder Geräusche noch flimmern bei den Tests!
Wahrscheinlich sind die neuen Karten o.k.
MfG Joerg
Leadtek A380 - Geforce FX5950 Ultra
Flimmerbug: Nein
Geräuschbug: Ja
Gekauft: Dezember 2003
Ist aber nur sehr leise zu hören (wenn ich mich zum Tower runterbeuge), im 3D Modus kann ich nichts hören (selbst wenn´s da wäre würde es vermutlich dann vom Lüfter übertönt).
Das stützt wohl die Theorie, dass der NV38 wirklich nur ein NV35 ist, der den höheren Takt bei Test bestanden hat (und dann umgelabelt wurde).
Ich bin aber mit der Karte sehr zufrieden!
Trullala
2004-03-18, 21:42:11
Graka: MSI FX5900SP VTD256
Geräusch: JA!!!!!!*
Flimmern: Nein
Kaufdatum: März 2004 (auf Empfehlung der Gamestar(
* nervt total aber ist mehr oder weniger gut durch mein ST-11 gedämmt!
AOpen - Geforce FX5900XT
Flimmerbug: Ja :(
Geräuschbug: nein
Gekauft: Januar 2004
hab die neusten Forceware Treiber drauf und
es flimmert mit dem Test extrem und zB. bei
UT2004 wenn man in den Himmel schaut
(ist bei allen hellen Flachen im 3D betrieb)
HILFE !!! :(
Dusauber
2004-03-24, 03:21:45
Hi Leute, hab eben mal beide Tests gestartet und bin jetzt doch etwas überrascht!
Gainward FX5900Ultra @5950Ultra (Bios: Gainward FX5950Ultra)
Flimmern: jo, ganz leicht!
Wenn ich 3DMark01 u. 03 nur öffne, also noch nicht benche, sehe ich auch schon dieses leichte flimmern. Ist mir zwar schon aufgefallen, aber hatte mir nix dabei gedacht, weil's halt nicht stört, und erst seit heute weiß ich bzw. lese ich hier von diesem Flimmer-Prob.
Auch beim ersten 03er-Test bemerkete ich immer dieses flimmern.
Geräusch: jo, aber nur ganz leise, und das nur im Test!!!
Klar, die Geräusche waren mal zu hören, aber seit ich 2x im IE und 1x in Systemeigenschaften (hier werden die ja von mir direkt nach einer BS-Neuinstallation deaktivieret -> "für optimale Leistung anpassen") den optimalen Bildlauf deaktiviert habe, höre ich keine Geräusche mehr. Und das, obwohl das Board z.Z. nicht im Gehäuse, sondern neben mir auf dem Tisch liegt.
gekauft: irgendwann anfang des Jahres!
Ob die Probs bei der originalen FX5900 vorhanden waren, weiß ich nicht mehr!
Edit/
Hab grad festgestellt, im Outlook ist das Geräusch noch vorhanden, aber auch nur ganz leise!
Diese Thread ist doch schon einige Monate alt, und immer noch aktuell! :(
Warum tut Nvidia nix? :o Wollen die Ihre Kundschaft vergraulen?
Ganz meine Meinung!
Hab' ne Gainward Ultra 1200 XP GS (Non Ultra --> @ 440 / 900) und ebenfalls den Geräusch-Bug!
Vom Flimmern merke ich bis jetzt nichts!
Karte habe ich mir zu Weihnachten 2003 gekauft!
Nur dieses "SURREN" (also der Geräusch-Bug) stört mich fürchterlich!
Sowohl beim Scrollen (egal in welcher Anwend.) als auch in 3D-Anwend. (z.B. in Spielen wie KOTOR, Far Cry Demo oder/und NFSU) is dieses Surren deutlich zu hören!
Hab' leider irgendeinen No-Name Midi-Tower OHNE jeglich Dämmung und daher ist dieses Surren deutlich zu hören!
Gibt es denn nach wie vor wirklich keine *Maßnahmen*, um dieses Problem zu beheben ??
Schön langsam werd' ich ganz schön sauer auf Nvidia!
Dusauber
2004-03-27, 14:14:34
Original geschrieben von Gast
Ganz meine Meinung!
Hab' ne Gainward Ultra 1200 XP GS (Non Ultra --> @ 440 / 900) und ebenfalls den Geräusch-Bug!
Vom Flimmern merke ich bis jetzt nichts!
Karte habe ich mir zu Weihnachten 2003 gekauft!
Nur dieses "SURREN" (also der Geräusch-Bug) stört mich fürchterlich!
Sowohl beim Scrollen (egal in welcher Anwend.) als auch in 3D-Anwend. (z.B. in Spielen wie KOTOR, Far Cry Demo oder/und NFSU) is dieses Surren deutlich zu hören!
Hab' leider irgendeinen No-Name Midi-Tower OHNE jeglich Dämmung und daher ist dieses Surren deutlich zu hören!
Gibt es denn nach wie vor wirklich keine *Maßnahmen*, um dieses Problem zu beheben ??
Schön langsam werd' ich ganz schön sauer auf Nvidia! Du mußt halt überall "Optimierten Bildlauf verwenden" deaktivieren, dann sind die Geräusche erträglich bis nicht mehr wahrnehmbar! ;)
Sorry, ich hatte in meinem Text optimalen geschrieben, aber ich denke, daß man versteht was gemeint ist! ;) Zumal das auch in diesem Thread öfters erwähnt wird!
Heatseeker
2004-03-31, 00:28:13
ASUS V9980 Ultra
Samsung SyncMaster 959NF
Sony SDM-HS53
Netzteil: 420W /245 COM. Silentmaxx
Flimmern: Nein
Geräuschbug: Ja
Kaufdatum: März 2004
Bug tritt auch bei verschieben von Fenstern etc. auf!
Bei neueren Spielen is der Bug nur minimal! Aber speziel bei Gothic II und sogar Diablo 2 ist er extrem und nach kurzer Zeit macht der Rechner sogar einen reebot!
Teste grad noch Zusammenhänge mit dem Netzteil!
Jep ich hab ne 5900U @ 5950 von Gainward,
Flimmern: Nein
Geräuschbug: Ja
Kaufdatum: August 2003
Wurde in 3 PCs mit verschiedenen Konfigs getestet, war auch schon bei Gainward, die hatten das Pfeiffen allerdings nicht, komisch. Hatte das Referenzmodell hat gepfiffen und danach das Gainwardmodell, beide pfeiffen.
Dusauber
2004-03-31, 01:50:51
Original geschrieben von Gast
Jep ich hab ne 5900U @ 5950 von Gainward,
Flimmern: Nein
Geräuschbug: Ja
Kaufdatum: August 2003
Wurde in 3 PCs mit verschiedenen Konfigs getestet, war auch schon bei Gainward, die hatten das Pfeiffen allerdings nicht, komisch. Hatte das Referenzmodell hat gepfiffen und danach das Gainwardmodell, beide pfeiffen. Ist das auch die GS?
Und bei Dir pfeift's? Hm..., also gepfiffen hatte meine nie, ist eher so ein helles metallisches "klick-klick-klick"-Geräusch!
Hi Leute
Hat mal jemand im bios den agp modus von 8x auf 4x runter geregelt ?
Flimmern bei mir weg
Leadtek FX 5900 XT
P 4 - 2667 512 MB
Asus sis 655 Board
Be Quiet 370 W Netzteil
PS Kann das bitte mal jemand ausprobieren ???
Original geschrieben von Dusauber
Ist das auch die GS?
Und bei Dir pfeift's? Hm..., also gepfiffen hatte meine nie, ist eher so ein helles metallisches "klick-klick-klick"-Geräusch!
Ja ist halt mehr so ein Kratzen als würde da ne Grille oder so in der Grafikkarte sitzen.
Dusauber
2004-04-02, 06:08:16
Ja, so ähnlich klingt's bei mir auch! :D
Original geschrieben von Dusauber
Ja, so ähnlich klingt's bei mir auch! :D
Habe ja eigentlich schon die 3te FX 5900 von Gainward, die hatten die geräusche bei keiner. Ich dagegen schon, am Mobo kanns nicht liegen weil ich das in der zwischenzeit auch schon gewechselt habe.
Asus V9980 (FX5959Ultra)
gekauft April 2004
Flimmern: nein
Geräusche: ja
Die Geräusche sind mir bisher außer bei dem Testprogramm nur beim CPU-Test 1 vom 3DMark 2003 aufgefallen.
Eigentlich dürfte die Grafikkarte beim CPU Test gar nicht zu hören sein?! Vielleicht verträgt sich die Grafikkarte nicht mit bestimmten Prozessorroutinen???
meine CPU: PIV 2,26 @ 2,4GHz
Kriegsjunkie
soll natürlich heißen: FX5950!!!
Kriegsjunkie
Original geschrieben von Gast
Hi Leute
Hat mal jemand im bios den agp modus von 8x auf 4x runter geregelt ?
Flimmern bei mir weg
Leadtek FX 5900 XT
P 4 - 2667 512 MB
Asus sis 655 Board
Be Quiet 370 W Netzteil
PS Kann das bitte mal jemand ausprobieren ???
Glaub mir, ich habe alles! probiert und nichts hat geholfen. Aber wie gesagt, das Flimmern ist seit dem Treiber-Fix passé. Das Geräusch. das meiner Meinung nach am ehesten einen uralten Notebook-HD am nächsten kommt ist nach wie vor. Ich hab sie in zig Rechner getestet, alle mit völlig unterschiedlichen config's und immer das gleiche. Aber irgendwie find ich das Geräusch inzwischen "stylish". So weiss ich wenigstens das das gute Teil richtig ackert und noch lebt :). Aber bei geschlossenem Rechner kann ich's eh nicht höhren.
Scose
2004-04-07, 19:15:57
whoops,
obiger Post kam von meiner Wenigkeit.
cheers
BananaJoe
2004-04-12, 17:24:37
O Gott, was denn das?! Wollt mir demnächst auch ne Leadtek A 350 XT holen..
Ist dieses Problem nun in der praxis relevant oder tritt es nur duch dieses test-dingens auf?
mfg
Dusauber
2004-04-12, 17:48:45
Original geschrieben von BananaJoe
O Gott, was denn das?! Wollt mir demnächst auch ne Leadtek A 350 XT holen..
Ist dieses Problem nun in der praxis relevant oder tritt es nur duch dieses test-dingens auf?
mfg In der Praxis bei dem einen mehr bei den einen weniger!
Alle "optimierten Bildlauf verwenden" deaktivieren, hilft da schon sehr!
Beim "Test", beim 1. CPU-Bench vom 03er und bei PCMark2002 höre ich's aber noch, nervt aber nicht!
Und NV bekommt das Prob anscheinend nicht in den Griff! :(
das Problem ist erst gelöst wenn keiner mehr eine Karte mit diesen Chips drauf hat.
0v3rK!LL
2004-04-24, 03:51:53
mir gehts tierisch auf die E*er...
geräusch-bug nehme ich kaum wahr,
aber das flimmern ist abartig, vor allem in games(auch bemerkbar bei manchen dvd-menüs an der schrift etc.; könnte schwören, dass das erst nach einer bestimmten treiberversion so war, allerdings sehe ich bei dem "blinka"-test nichts....
FAZIT:
sammelbeschwerde wird wohl nichts bringen...wir sind doch alle "dumme" pc-user, die ihr system schlecht konfiguriert haben und der bug wird von nvidia auf sonstige dinge geschoben werden...aber das heisst für mich im umkehrschluss, dass ich mir in zukunft mit großer sicherheit eine graka von ati holen werde
hmm sowas regt aba auf ! ! !
Modell: Leadtek 380TDH FX5950 Ultra Rev.3 - 53.03WHQL
Flimmern: nein
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: 26.03.04
Moni : Ilyama VisionMaster Pro500
das kratz geräusch ist bei mir auch nur leicht zu hören,
aba wenn ich mein Lian-Li auf mache um die quelle zu suchen, bekomme ich fast zahnschmerzen von dem hässlichen sound !
GRRRRRR :motz: soooon hals hab ick !
Also....
Hab ASUS A7V (muss sagen die karte passt grade so rein reicht bis zur IDE anschlussstelle *lol*)
und ne ASUS V9980 (FX5950 Ultra)
und ebenfalls Enermax EG465AX-VE
alles in verbindung mit nem Athlon 1,33 TB
das tickern kommt definitiv von der -> GRAFIKKARTE <-
und das auch nur unter belastung!
es tickert und tickert und tickert ;) ihr kennts ja schon... nur piepsen oder sowas hab ich nich...
ich bau jetzt erstmal alles unnötige aus um fehlerquellen auszuschließen! :) bis später...
TobiWahnKenobi
2004-05-20, 09:40:20
das frequente schwingen werdet ihr bei den hohen taktfrequenzen immer hören. das gibt es nur unter last.
der "geräusch bug" ist ein bug in verbindung mit windows - den kann man durch aktivierung des "optimierten bildlaufs" umschiffen. tipp: den optimierten bildlauf, gibt's in verschiedenen menus unter windows. nicht nur im explorer ;) müsst ihr schon überall abschalten.
wenn die karte flimmert, muss das nichts mit der karte zu tun haben. ich kenne es nicht, weil ich nur TFTs einsetze, aber flimmern kann ein CRT aus etlichen gründen. teste doch mal andere bildwiederholfrequenzen oder schaltet im bios die spread spectrum modulation ein (auch hier gibt's verschiedene möglichkeiten - muss man testen)
schliesst externe und interne störquellen aus. störquellen können geräte im haushalt, ne wasserkühlungspumpe, ein poti-gesteuerter gehäuselüfter oder sogar das fernsehkabel am TV gerät sein. auch schlechtgeschirmte netzwerkkabel können CRTs stören..
wenn es dann nach beseitigung aller störquellen, immernoch das bild flimmert, würde ich die karte mit der fehlerbeschreibung "karte flimmert auf CRT" einschicken.
vielleicht hat ja der eine oder andere von euch die möglichkeit, sein CRT gegen ein TFT zu tauschen (testweise!)
das frequente rechengeräusch unter last, kann sogar meine CPU erzeugen, wenn sie auf bestimmten Frequenzbändern mit viel spannung und hoher last läuft. dazu muss dann nichtmal eine NV karte im rechner stecken (da reicht dann eine PCI standard VGA karte)
mfg
tobi
ps. ich bin mir ziemlich sicher, dass euer problem die bildwiederholfrequenz ist. ein windows bug sorgt dafür, dass ihr nur mit 60Hz spielt, was für CRTs zu wenig ist. darum denke ich, flackert es bei euch. zwingt dem treiber ne bildwiederholfrequenz von 75-85Hz auf (geht im treiber oder über externe tools) und es sollte behoben sein.
resonatorman
2004-05-20, 10:42:12
Original geschrieben von TobiWahnKenobi
ps. ich bin mir ziemlich sicher, dass euer problem die bildwiederholfrequenz ist. ein windows bug sorgt dafür, dass ihr nur mit 60Hz spielt, was für CRTs zu wenig ist. darum denke ich, flackert es bei euch. zwingt dem treiber ne bildwiederholfrequenz von 75-85Hz auf (geht im treiber oder über externe tools) und es sollte behoben sein.
Nee, das ist doch schon oft genug durchgekaut worden...den 60-Hz-Bug kann nun wirklich jeder erkennen...es handelt sich um ein natives Problem der FX 5900-Karten und hat was mit der Spannung zu tun AFAIK. Jedenfalls ist durch die Treiber ab 45.33 das Problem bei den meisten Karten behoben worden. Bei mir z.B. mit 45.23 und darunter = leichtes Flimmern, mit 45.33 und darüber = kein Flimmern mehr.
TobiWahnKenobi
2004-05-20, 11:35:43
Nee, das ist doch schon oft genug durchgekaut worden...den 60-Hz-Bug kann nun wirklich jeder erkennen...es handelt sich um ein natives Problem der FX 5900-Karten und hat was mit der Spannung zu tun AFAIK. Jedenfalls ist durch die Treiber ab 45.33 das Problem bei den meisten Karten behoben worden. Bei mir z.B. mit 45.23 und darunter = leichtes Flimmern, mit 45.33 und darüber = kein Flimmern mehr.
wie auch immer. hier flimmert nix und wenn jemand meine tipps nicht ausprobieren will, muss er weiter mit dem flimmern leben.
die treiber, die du angegeben hast, sind uralt. wenn es also seit dem nicht mehr flimmert, ist es doch eh schnee von gestern. nach den 40ern kamen die 50er (die überhaupt erst für die FX gedacht waren). mitlerweile sind wir schon bei 60.
aber: kein treiber kann die spannung der karte regeln. das ist sache des bios. der treiber kann nur festlegen, welche 2 standard-frequenzen verwendet werden (2D/3D)
greets
tobi, hier flimmert nix - und ich habe die erste FX überhaupt! LOL
resonatorman
2004-05-20, 14:14:51
Sorry wenn Du Dir auf die Zehen getreten fühlst, aber Beiträge ohne Nährwert müssen sich auch mal Kritik gefallen lassen IMO...jedenfalls ist die Flimmerproblematik ursprünglich ein Treiberproblem gewesen (egal was da jetzt die Ursache war). Wenn Leute mit den neuen Treibern das Problem immer noch haben, muß es also noch andere Gründe geben, oder diejenigen haben halt einfach Pech gehabt.
Der 60-Hz-Bug hat mit all dem aber nicht das geringste zu tun.
TobiWahnKenobi
2004-05-20, 15:58:58
Beiträge ohne Nährwert müssen sich auch mal Kritik gefallen lassen
als wäre das kritik. du hast doch nicht den beitrag, sondern den ps satz zitiert bzw. kritisiert oder meinetwegen: ihm widersprochen.
wie auch immer. 60Hz auf CRT flimmert. aus die maus.
ich verstehe es sowieso nicht - ich habe fast 400 euro für meine karte bezahlt - und die funzt.
hätte ich bildflimmern oder pfeiffen gehabt, welche(s) ich nicht selbst verursacht habe oder selbst hätte abstellen können --> hätt' ich das ding zurückgegeben. würde ich auch immernoch machen; hat ja wohl garntie.
aber wer für das geld damit leben will..
kauft euch TFT displays. dann sind die probs auch weg. und wie man das pfeiffen wegbekommt, steht ja oben, in meinem post ohne nährwert.
greets
der To!
Original geschrieben von Gast
Also....
Hab ASUS A7V (muss sagen die karte passt grade so rein reicht bis zur IDE anschlussstelle *lol*)
und ne ASUS V9980 (FX5950 Ultra)
und ebenfalls Enermax EG465AX-VE
alles in verbindung mit nem Athlon 1,33 TB
das tickern kommt definitiv von der -> GRAFIKKARTE <-
und das auch nur unter belastung!
es tickert und tickert und tickert ;) ihr kennts ja schon... nur piepsen oder sowas hab ich nich...
ich bau jetzt erstmal alles unnötige aus um fehlerquellen auszuschließen! :) bis später...
Ja Hallo, ich bins wieder ;)
Leute schnappt euch mal PowerStrip und übertaktet das ding!! bei manchen frequenzen wird das geräusch !!WENIGER!!
hab meine jetzt auf 500 / 1000 laufen und hör nix mehr wenns gehäuse zu is!! wärme entwicklung is nur minimal höher! (weiss aber nich ob nicht-Asus karten auch soviel vertragen)
bis dann :)
Der geräusch bug den mann im windows ausschalten kann hat in spielen eh nix genützt ;) und darum geht es wohl so ziemlich den meisten hier wer kauft sich schon ne dicke grafikkarte für im Browser zu scrollen!? klar war das auch schon nervig aber in spielen war es ja vorher auch mehr!!
Blumentopf
2004-05-21, 10:33:18
Modell: Asus 9980 Ultra
Mainboard: Asus P4
Flimmern: nein
Geräusch-Bug: ja
Kaufdatum: Mai 2004
Rentner
2004-05-23, 16:47:45
Modell: Gainward 1600XP 5900Ultra(256MB) keine GS
Flimmern: nein
Geräusch-Bug: nein
Kaufdatum: Februar 2004
Modell: Sapphire 9800Pro
Flimmern: nein
Geräusch-Bug: nein
Kaufdatum: 20.5.04
In diesen Thread geht es um ein Problem der Karten mit Nvidia 5900/5950 Chip. Die 9800Pro von Sapphire ist eine Karte mit ATI Chip. ;)
Also die Thematik mit dem Flimmern (Helligkeitsschwankungen) und vor allem dem Gräusch interessiert mich auch sehr, da ich gerade dabei bin einen neuen PC zusammenzu stellen und eben überlege meine Ur-GF3 ohne Ti gegen eine 5900/5950 auszutauschen. Das Gehäuse (Chieftec CS 601 Alu) bleibt ungedämmt und wenn diese komischen Geräusche wirklich so stark und störend sind, dann kommen mir arge Zweifel an meiner Grafikkartenwahl. :eyes:
Gegen einen Kauf von ner ATI Karte sträube ich mich noch, aufgrund der vielen Treiberprobs mit einigen Spielen (man liest einfach zu oft darüber). Hab keinen Bock erst zig Treiber zu testen, bis das Spiel, welches ich gerade spielen möchte, problemlos läuft. (Aber der ewige Zwist ATI vs. Nvidia ist nicht Thema dieses Threads, sollte nur ne kurze Anmerkung sein.)
Dieser Geräusch- und Flimmerbug von Nvidia bringt mich wirklich arg ins Grübeln...
Hat sich denn mit den aktuellen, neusten Forceware Treibern was geändert?
Gruß
Michael
Hatte dieses Problem nie...
FX5900 von MSI (mit 'Sonnenkühler'), egal welcher Treiber.
(hat auch rein gar nichts mit dem Treiber zu tun ;-)
Einmal konnte ich dieses Problem nachvollziehen. Und zwar, als ich ein FX5950-Bios irgendeines Herstellers (kann mich nicht mehr erinnern) auf mein Kärtchen spielte. Bios durch ein anderes ersetzt (z.Bsp. das coole100 von Gainward) und schon war auch das Problem von dannen.
Jetzt läuft meine gute MSI wieder mit dem 'eigenen' Bios rockstable @ FX5950-Takten und ohne irgendwelchen 'Flimmer'- oder 'Geräusch'-Bugs.
Razor
P.S.: Einige Gäste hier würde ich einfach nicht ernst nehmen, da die hier gerne mal ab und an ein wenig Müll schreiben. Mich eingenommen ? Neeee.... ;)
P.S.2: Mit den ATI-Treibern hatte ich eigentlich recht wenig Probleme, die dann auch eher genereller Natur waren und wenig mit spezifischen Games zu tun hatten... wenn man jetzt mal vom neuen Thief3-Demo oder auch DeusEx2 absieht... (getestet mit dem offiziellen Cat4.5)
Also ich hab ne Asus 9950, Flimmerbug lässt sich stets mit mehr Spannung im 2D Modus vertreiben (oder Treiber 45.33), der Geräuschbug kommt auch in Spielen vor.
Klar kann man ihn teilweise im Windows durch das deaktivieren der Option "Optimierten Bildlauf verweden" umgehen.
Allerdings geht das nicht im Outlook Express, wenn ich ne Email scrolle kommt das Geräusch sofort.
Wohlgemerkt Asus Fabrikat!
Mit dem Standart BIOS lässt sich nicht mehr Übertakten bei den 6x Treibern, die BIOSe die TobiWahnKenobi anbietet sind alle sehr gut, nur fliegen mir die Ohren weg wenn ich z.b. das Pro900 benutze und den Aquamark3 starte, das Auswahlmenue aktiviert schon den 3D Modus und jede Mausbewegung lässt die Karte pfeifen.
Auserdem funst die 3D Erkennung nicht immer, Daoc im Fenstermodus, Karte bleibt bei 300MHz GPU Takt.
Mit dem Standart Asus BIOS tritts nicht auf, aber da Taktet die Karte auch nicht runter, nur die Lüfter drehen langsamer. (Taktrate wurde per Rivatuner überwacht)
Sagt mal gibt es den Geräusch-Bug auch mit den neuen Nvidia Karten? Sprich die 6800 / GT / U?
Modell: Asus 9950 Ultra
Flimmern: ja
Geräusch-Bug: Datei funzt nicht
Kaufdatum: Juli
Monitor: Sony F520
Netzteil: TSP 431 Watt
Modell: Gigabyte GeForce 6645 (basiert auf 6600)
Flimmern: nein
Geräusch-Bug: ja (am Anfang einmal laut, dann weg)
Kaufdatum: März 2005
Monitor: Philips 170c
Netzteil: Fortron 300 Watt
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.