Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berufs Ausbildung Beihilfe
Stonecold
2003-08-26, 09:27:31
Wer hat sowas schonmal beantragt???? Ich wohne zuhause und zahle Miete habe ich chancen da was zu bekommen weil mein Lehrgehalt is nichtgrade Riesig!!!!!
MfG
Stonecold
Snatch
2003-08-26, 09:38:29
Wenn du zu hause wohnst und deine Ma etwas Geld von dir will,
glaube ich kaum das du was bekommst.
Da musste glaube ich jeder durch, auch meine Eltern wollen
von meinen 800,-DM damals noch 250 Miete haben :)
Und wenn man mal darüber Nachdenkt wozu die Ausbildungsvergütung
ursprünglich gedacht war ....... :)
erkundigen kannst du dich ..:: HIER ::.. (http://www.arbeitsamt.de/hst/services/lis/bab/)
Gruß
Snatch
Stonecold
2003-08-26, 10:06:20
Es bringt mir aber nix wenn von meinem Geld kaum Geld über bleibt um mal abends wegzugehen oder mir ein paar klamotten zu kaufen, ich werds einfach mal probieren.
MfG
Stonecold
Snatch
2003-08-26, 10:21:54
Original geschrieben von Stonecold
Es bringt mir aber nix wenn von meinem Geld kaum Geld über bleibt um mal abends wegzugehen oder mir ein paar klamotten zu kaufen, ich werds einfach mal probieren.
MfG
Stonecold
Wie gesagt,
erkundigen kannst du dich ..:: HIER ::.. (http://www.arbeitsamt.de/hst/services/lis/bab/)
Lies dir das mal durch, dann kannst du auch sagen ob du was bekommst
oder nicht. Da steht alles was du an Vorraussetzungen braucht etc.
BEISPIEL:
Beispiel für die Förderung einer Ausbildung:
Alina ist ledig und wohnte bisher bei ihren Eltern in Bad Bramstedt. Dort fand sie keine passende Ausbildungsstelle als Floristin. Deshalb hat sie sich für einen Ausbildungsplatz in Kiel entschieden. Sie hat ein Zimmer angemietet, das 200,00 Euro monatlich kostet. Im 1. Ausbildungsjahr bekommt sie eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 308,00 Euro.
Für ihren Lebensunterhalt werden monatlich zugrundegelegt. Hinzu gerechnet werden 443 Euro
als Zusatzbedarf für die Unterkunft höchstens 64 Euro
Bedarf für die Arbeitskleidung 11 Euro
Fahrtkosten für die Fahrten zwischen Wohnung und der Ausbildungsstätte (Monatskarte für den Bus) 41 Euro
Bedarf für eine Familienheimfahrt im Monat (Bahnfahrkarte) 13 Euro
Gesamtbedarf: 572 Euro
Dem Gesamtbedarf wird dann das anzurechnende Einkommen von Alina und ihren Eltern gegenübergestellt.
Von Alinas Ausbildungsvergütung 308 Euro
wird ein Freibetrag von
abgezogen - 52 Euro
Das anzurechnende Einkommen Alinas beträgt 256 Euro
Es verbleibt ein Bedarf von
(Gesamtbedarf von 572 Euro minus anzurechnendes Einkommen von 256 Euro) 316 Euro
Das Einkommen der Eltern von 1692 Euro
wird außerdem noch angerechnet, von dem aber Freibeträge abgezogen werden:
Freibetrag für die Eltern 1440 Euro
Freibetrag 510 Euro
Freibetrag für das Elterneinkommen insgesamt 1950 Euro
Der Freibetrag von 52 Euro (von der Ausbildungsvergütung) und von 510 Euro (beim Einkommen der Eltern) kann nur dann abgesetzt werden, wenn die auswärtige Unterbringung für die Berufsausbildung erforderlich ist.
Das Einkommen der Eltern liegt unter den Freibeträgen und wird deshalb nicht angerechnet. Würde das Elterneinkommen die Freibeträge übersteigen, blieben davon 50 % anrechnungsfrei.
Ergebnis:
Für Alina haben wir einen Bedarf von 316 Euro errechnet. Weil die Freibeträge höher als das Einkommen der Eltern sind, wird davon nichts angerechnet. Damit erhält Alina neben ihrer Ausbildungsvergütung vom Betrieb zusätzlich eine BAB in Höhe 316 Euro vom Arbeitsamt.
Pinhead
2003-08-26, 11:32:58
Original geschrieben von Stonecold
Wer hat sowas schonmal beantragt???? Ich wohne zuhause und zahle Miete habe ich chancen da was zu bekommen weil mein Lehrgehalt is nichtgrade Riesig!!!!!
MfG
Stonecold
einfach versuchen, mehr als eine Ablehnung kannste eh nicht bekommen, ist aber Bürokratie pur was man da über sich ergehen lassen muss, die wollen einfach jeden Scheiß von einem wissen
musste es jetzt schon 2 mal beantragen (für 3 jahre Ausbildung), schade das jetzt die max. BAB Vergütung bei 250€ liegt, hab vorher ca. 310€ bekommen :(
Schlupp
2003-08-27, 03:17:50
beim zivildienst war es zumindest so, dass du nen mietvertrag auch mit deinen eltern abschließen musstest (schon min 12monate glaub ich) um dort was zu bekommen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.