Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4P800 Bios kaputt??
Ich habe im Bios einen FSB Wert eingestellt den mein Prozzi nicht verkrafted hat, danach habe ich die Batterie kurz rausgenommen und das Bios zu resetten das habe ich bei meinem alten i845P-Board auch so gemacht bloß seitdem läuft meine P4P800 nicht mehr. Der Rechner started zwar und die Festplatte dreht sich aber es kommt kein Bild und kein Warnton vom Bios. Die Festplattekontrollampe hört dann nach ner Minute wieder auf zu leuchten. Muss ich nun eine neuen Bioschip besorgen oder gibts noch irgnetwelche Sachen die ich probieren könnte.
Andi_669
2003-08-27, 10:34:48
zum ersten du hättest nur kurz den Strom abstellen brauchen dan hätte das Bios mit Defaultwerten gestartet, ist jedenfalls bei meinen P4C800 so musste bei dir ähnlich sein :)
zum zeschossenen Bios muste doch mit der Rettungsfunktion klappen einfach das Bios auf ne Diskette kopieren und in P4P800.rom umbenenen,
dann bei eingelegter Diskette "Alt+F2" drücken dann sollte es sich engentlich von selber Flaschen, :D
(Achtung wegen des Names für das Bios ich weis nicht genau ob das bei dir so stimmt bei mir muss es P4C800.rom heisen deshalb nehm ich mal an das das bei dir P4P800.rom heisen muss)
must du noch mal in dein Handbuch schauen da ist das noch mal genau beschrieben
gruß
habs zwar noch nie gebraucht, weils mit ein/ausschalten auch funzt, aber ich denk es reicht wenn die die boardCD einlegst und einschaltest.
wenn du wieder mal solche probs hast, reicht 2x ein ausschalten.
Andi_669
2003-08-27, 12:40:40
stimmt ja das mit der CD geht ja auch noch :)
Ich glaube das mit der CD wird nicht gehen weil das Bios komplett tot ist der Rechner fängt erst garnicht an von Diskette oder Cd zu lesen.
Trozdem danke für eure Hilfe.
wie ist das jetzt?
1. wenn du ihn 2x ein und ausschaltest (nicht zu schnell (manchmal auch 3 - 4x)) solte er wieder kommen und du die möglichkeit haben ins bios zu kommen
2. wenn du ihn anschaltest und der schirm anfangs schwarz bleibt, dann meldet er sich doch nach kurzer zeit mit piepstönen wo er nach einer cd-rom oder einer floppydisk mit dem besagten *.rom file verlangt!
ich kenns nur so.
plainvanilla
2003-08-27, 13:16:56
wenns total tod is, schalt das nt aus, nimm die stromversorgung vom board ab, die beiden stecker ziehen, dann batterie für 5min raus, danach alles wieder rein + stecker wieder drauf und nochmal von vorn!
sollte es immer noch nicht gehen, gleiches prozedere wie vorher + graka aus dem slot entfernen.
imho ist das bios sicher nicht geschossen, hab ich bei den asus.bretteln in letzter zeit nicht mehr gehört.
allerdings scheinen sie einen bug betreffend ein-ausschalten zu haben.
http://www.overclockers.at/showthread.php?s=&threadid=90189
Sphinx
2003-08-27, 20:33:27
Schau mal im Handbuch nach der "Clear CMOS" - Jumper oder Brücke... Funktion...
Habe alles probiert des Bios ist komplett tot weder das mit der CD noch andere Tipps haben funktioniert und das ich schon clear cmos gemacht habe dürfte sich wohl jeder denken können. Das Problem ist das der Rechner überhaut nicht das Bios abfragt, ich habe mal nur zum Test den Bioschip entfernt und den Rechner gestarted dann verhält er sich genauso wie mit Bioschip, er geht an, liest kurz von der Festplatte und mehr nicht. Bild bleibt schwarz falls jemnd auf die Idee kommen sollte das die Graka vielleicht tot ist, nein habe mehrere Grakas drinn gehabt, ich komme einfch nicht ins Bios aber ich hab mir jetzt nen Bioschip besorgen lassen mal sehen ob es dann wieder geht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.