-[ASA5]-Iceman
2003-08-28, 17:30:20
System siehe Infotext.
Manchmal gibt das MB bereits VOR Erscheinen der Graka-Erkennung (Bildschirm bleibt schwarz) ein Piepen von sich ("lalülalü"), laut BIOS-Kompendium liegt das bei Award daran:
Sporadischer PingPong-Beepton:
- Spannung der CPU ist für diese CPU nicht korrekt
- CPU Lüfter schwankt sehr stark. (besonders bei Doppellüftern die nur über einen Connector angeschlossen sind)
Den Post-Code des Boards habe ich *hust* vergessen, ich glaube es war 26h (reserviert)
Die Spannung ist aber über weite Teile korrekt. Der Rechner läuft ja auch unter Last sonst stabil.
Das ganze passiert tagelang nicht, dann ein paar Mal nacheinander
Abhilfe schafft in solchen Fällen einfach mehrfaches Booten...
Vorhin (wie schon ein paar Mal) ist jedoch der Rechner aus laufendem Betrieb (Desktop) abgestürzt und beim spontanen Reboot wurde der FSB nur noch mit 100 statt 133 erkannt, auch sonst waren viele BIOS-Eintellungen "Default"
Was ich bisher probiert/gemessen habe:
- Neuer Kühler (boxed-> SLK900u), die Drehzahl des Lüfters ist konstant
- CPU-Temp unter Last und Sommerbedingungen max 55°C
- Speicher-Riegel in verschiedenen Slots probiert, langsamere Timings und V-Dimm auf 2,7V erhöht
- NT-Spannungen mit dem Multimeter nachgemessen -> stabil...trotzdem mal ein anderes NT probiert, aber genau das gleiche Problem
- mit dem EPOX-eigenen Tool die Spannungen kontrolliert:
Unter Übertaktung (2.53@283) geht die +5V-Schiene bis auf 4,73V runter, aber auch hier ist ein stabiler Betrieb möglich
-Batterie-Spannung o.k.
-Das MB habe ich gegen ein identisches getauscht -> identisches Problem ;)
Bin so ein bisschen genervt mit meinem System...
Woran kann es den Eurer Meinung nach liegen???
Thx
Manchmal gibt das MB bereits VOR Erscheinen der Graka-Erkennung (Bildschirm bleibt schwarz) ein Piepen von sich ("lalülalü"), laut BIOS-Kompendium liegt das bei Award daran:
Sporadischer PingPong-Beepton:
- Spannung der CPU ist für diese CPU nicht korrekt
- CPU Lüfter schwankt sehr stark. (besonders bei Doppellüftern die nur über einen Connector angeschlossen sind)
Den Post-Code des Boards habe ich *hust* vergessen, ich glaube es war 26h (reserviert)
Die Spannung ist aber über weite Teile korrekt. Der Rechner läuft ja auch unter Last sonst stabil.
Das ganze passiert tagelang nicht, dann ein paar Mal nacheinander
Abhilfe schafft in solchen Fällen einfach mehrfaches Booten...
Vorhin (wie schon ein paar Mal) ist jedoch der Rechner aus laufendem Betrieb (Desktop) abgestürzt und beim spontanen Reboot wurde der FSB nur noch mit 100 statt 133 erkannt, auch sonst waren viele BIOS-Eintellungen "Default"
Was ich bisher probiert/gemessen habe:
- Neuer Kühler (boxed-> SLK900u), die Drehzahl des Lüfters ist konstant
- CPU-Temp unter Last und Sommerbedingungen max 55°C
- Speicher-Riegel in verschiedenen Slots probiert, langsamere Timings und V-Dimm auf 2,7V erhöht
- NT-Spannungen mit dem Multimeter nachgemessen -> stabil...trotzdem mal ein anderes NT probiert, aber genau das gleiche Problem
- mit dem EPOX-eigenen Tool die Spannungen kontrolliert:
Unter Übertaktung (2.53@283) geht die +5V-Schiene bis auf 4,73V runter, aber auch hier ist ein stabiler Betrieb möglich
-Batterie-Spannung o.k.
-Das MB habe ich gegen ein identisches getauscht -> identisches Problem ;)
Bin so ein bisschen genervt mit meinem System...
Woran kann es den Eurer Meinung nach liegen???
Thx