PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Celeron 300 Dual


metallex
2001-12-25, 16:05:53
Ich wollte mal fragen ob jemand den Celeron 300 schon mal umgebastelt hat. Dualsupport ist ja beim Celeron 300 nicht gegeben. Ist ja leider nicht ganz leicht!!


Danke für Erfahrungen!!

Nordmann
2001-12-25, 18:34:24
Aber kannst Du uns mal verraten was Du damit vor hast?

MFG... Björn

metallex
2001-12-25, 19:12:14
Will den Rechner als Server laufen lassen. Und wollt einfach mal testen wie Linux im Dualbetrieb läuft. Außerdem hab ich ein gebrauchtes Dual Board von Tyan geschenkt bekommen. Und ne Celeron 300 CPU hatte ich auch noch. Also hab ich mir noch ne zweite ersteigert. Einziges Problem (was ich erst hinterher bemerkt habe), der gute Celi is net Dualfähig. Einzige Chance ist die bus request line der CPU auf den Pin zu löten und nochmal mittels löten und bohren die vcore spannung hochzujagen (auf 1,5 Volt glaub ich).

MFG

StefanV
2001-12-25, 23:05:17
Geht nicht beim SLOT 1 Sellerie ;)

Ginge nur bei gesockelten Selleries und auch nur bei den PPGA Modellen ;)

Ansonsten mußt du dir wohl oder übel 2 Pentium CPUs dafür besorgen, wenn du es als Dual laufen lassen willst ;)

metallex
2001-12-26, 09:54:56
Originally posted by Stefan Payne
Geht nicht beim SLOT 1 Sellerie ;)

Ginge nur bei gesockelten Selleries und auch nur bei den PPGA Modellen ;)

Ansonsten mußt du dir wohl oder übel 2 Pentium CPUs dafür besorgen, wenn du es als Dual laufen lassen willst ;)


Da muss ich dir wiedersprechen!!! Es geht nämlich doch bei der Slot Variante des Celeron.

Beweis??


http://www.bxboards.com/dual.htm