Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus p4p800 Turbo Modus
AlexanderBehm
2003-08-29, 08:36:31
Was macht dieser Modus wenn ich ihn auf Turbo stelle, übertacktet der oder was, weil mein 2.4 rennt momentan auf einem 3.3er und ich weiß nicht ob das gut für den Prozzi wäre wenn der noch übertacktet oder so ähnlich weiß das jemand?
Enrico
2003-08-29, 09:33:22
Hi!
IMO werden nur Timings verschärft. Bei mir läuft der Turbo-Modus nicht. Obwohl ich nicht übertaktet habe. Aber wie immer gilt: Versuch macht kluch ;D
Zur not mußt du hast CMOS löschen.
Cu
Enrico
AndreTo
2003-08-29, 10:13:26
ich habs auch schon probiert der modus läuft auch bei mir net.........
Schrotti
2003-08-29, 10:45:22
Bei mir läuft der Modus was wohl am verwendetem Ram liegt.
Original von Enrico
Zur not mußt du hast CMOS löschen.
Nein muss er nicht.
Wenn der rechner nicht booten will wieder abschalten und beim 3 Versuch startet das Board dann mit default einstellungen.
Mfg Schrotti
#
edit: sorry, eine 105tasten tastatur hab ich wohl noch nicht im griff :-(
Dr.Dirt
2003-08-29, 15:53:09
Moin,
der Turbo Modus scheint nach allem was ich hier gelesen habe RAM-abhängig zu laufen. Bei mir sieht es so aus:
PM auf Turbo -> schärste RAM Timings (2-2-2-5), die auch manuell nicht entschärft werden können.
PM auf Standard -> Wenn RAM by SPD ebenfalls schärftse Timings, lassen sich jedoch manuell konfigurieren.
PM auf Auto -> by SPD Timings werden korrekt umgesetzt.
Diese Verhalten gilt aber nur bei FSB/PSP von 200MHz.
Wird übertaktet, so sieht es anders aus, dann werden in jeder Einstellung die manuell konfigurierten Timings vom Board umgesetzt.
Ultron
2003-08-29, 16:51:51
Der Turbo-Mode hat aber im OCten Mode nichts mehr mit den Timings zu tun, hier werden ganz einfach die Latenzen zum Ram gesenkt, egal was manuell eingestellt ist.
btw, bei Kingston Ram funzt der Turbo hervorragend, auch bei hohen Takten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.