PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Texturenflackern in Need for Speed 6


Gast
2003-08-29, 10:07:00
Hallo,
seit neuestem habe ich ein Problem mit Need for Speed Hot Pursuit 2.
Rechner:
Athlon XP 2000+ auf Asus A7V133 mit 4in1 4.48,
Windows XP mit SP 1a und allen Updates incl. Directx 9.b,
Graka MSI Geforce 4 4200 Ti 128 mit Det. 43.45 mit abgeschaltetem VSync,
Monitor TFT CTX PV 520 auf 60 Hz Refereshrate.

Soweit lief undläuft der Rechner gut, aaber:
Seit ein paar Tagen habe ich in NfS HP 2 heftigstes Texturenflackern. Im Startmenü flackern nur Teile des Bildes im unteren Bereich.
Im eigentlichen Spiel werden großflächig Texturen der Landschaft, von Bäumern oder Tunnels aus- und eingeblendet, unregelmäßig in Abständen von zehntelsekunden.
Ich habe nichts am System verändert, nur ein leiseres Netzteil eingebaut.
Das Gesamtsystem ist dadurch nicht wärmer geworden (Mainborard 38 Grad) und auch bei offenem Gehäuse macht es keinen Unterschied.
Andere Spiele Stellen sich nicht so an.
Weiß jemand einen Rat? Ich habe bisher nirgendwo diese Symptome beschrieben gefunden.
Danke

DrumDub
2003-08-29, 13:39:38
einfach mal das spiel deinstallieren und neuinstalllieren? vielleicht ist ja was mit der installation im argen...

Gast
2003-08-29, 14:17:35
Neuinstallation habe ich schon probiert - Standardstrategie wie bei MS-Software:
- Neustarten
- Drüberinstallieren
- Neuinstallieren

Nutzt aber alles leider bisher nix.

Gast
2003-08-29, 16:35:37
Weis nicht obs über installshield mit deinstallliert wurde, aber meistens bleiben noch registrie einträge zurück die ich meisst immer von Hand lösche. Das könntest noch probiern. Ansonsten hast neue Treiber drauf oder sonstiges?

Gast
2003-09-04, 15:27:25
Hallo,
ich bins noch einmal.
Ich wollte über den Fortgang der Geschichte berichten. Bei weiteren Tests mit UT und UT 2003 konnte ich zu meiner Freude feststellen, dass auch dort das Geflacker auftritt.
Ich habe dann übers Wochenende alle mögliche und unmögliche ausprobiert - bis hin zur Reparatur-Installation von Windows XP. Alles hat nichts geholfen.
Dann bin ich auf die Idee verfallen, die es gerissen hat - die Einstellung des AGP-Mdus auf 2-fach statt 4-fach wie bisher hat das Geflacker abgestellt.
Warum auf einmal Probleme aufgetreten sind weiß ich immer noch nicht, jedenfalls hatte ich den AGP-Modus nicht umgestellt.
So long und danke!
Thomas