PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boardwechsel von 845E auf 865PE?


wankman
2003-08-29, 18:17:14
hallo,

ich möchte ein asus p4800p gegen mein "altes" 845E max2 tauschen ohne
eine neuinstallation "xp" vornehmen zu müssen.
gehe ich wie folgt vor?
bevor ich das alte board ausbaue, den ide controller auf standard pci controller umstellen, comp ausschalten neues board einbauen und neue chipsatztreiber drauf.
irgendwie habe ich das so in erinnerung bin mir aber nicht mehr sicher.
danke im voraus

Schrotti
2003-08-29, 19:24:24
Ich würde neu installieren.

Was spricht dagegen ?

Mfg Schrotti

try2fixit
2003-08-29, 19:31:20
Hi,

ich habe einfach den IAA ( Intel Application Accelerator) deinstalliert. Und dann nicht mehr neu gestartet. Dann umgebaut und danach die neuen Chipsatztreiber etc. installiert und es hat gut funktioniert.

MfG

Mario

wankman
2003-08-29, 19:54:07
danke erstmal

keine neuinstallation deshalb, weil alles prima läuft und so bleiben soll.

iaa von intel hab ich gar nicht drauf.

Byteschlumpf
2003-08-29, 19:57:47
Original geschrieben von wankman
danke erstmal

keine neuinstallation deshalb, weil alles prima läuft und so bleiben soll.

iaa von intel hab ich gar nicht drauf.
Das kann sich aber auch nur auf diese Hard-/Softkombo beziehen, was nach einem Boardwechsel keinesfalls mehr stimmen muß (ohne OS-Neuinstallation)!

Kakarot
2003-08-29, 23:37:05
Normalerweise sollte das laufen, falls es Probs gibt, dann installier einfach drüber, ist zwar nicht so optimal, wie ne Neu-Installation, aber machmal werden dadurch Probs behoben und Du hast auf jeden Fall, die Einstellungen/Programme so wie vorher.

Muh-sagt-die-Kuh
2003-08-30, 03:42:29
Original geschrieben von wankman
bevor ich das alte board ausbaue, den ide controller auf standard pci controller umstellen, comp ausschalten neues board einbauen und neue chipsatztreiber drauf.Genau so funktioniert das auch...war bei meinem Umstieg von i815EP auf i875P absolut problemlos.