PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4P800 - Bios 1009 geflasht - Rechner TOT!!!


Ultron
2003-08-29, 21:53:32
Hilfe !!! Bitte helft mir !!!

Ich habe vor ner halben Stunde das 1009 Bios auf meinen Rechner geflasht mit EZ-Flash, also dem Bios-eigenen Tool das auch von Asus empfohlen wird (ALT+F2 beim Systemstart und Bios auf Floppy). Auf diese Weise habe ich auch 1005 - 1008 geflasht, nun wollte ich das 1009 testen ... es flasht ... flash erfolgreich !!!

(Ich habe das Bios in P4P800.rom umbenannt wie ich es bisher immer gemacht habe)

Dann hab ich den Rechner neugestartet und es kam kein Bild, okay habe ich gedacht, Rechner aus, Rechner wieder an, wieder kommt der erlösende Beep nicht. Das versuchte ich noch ein paar mal und hab auch das Bios mal resetet aber er will einfach kein Bild mehr zeigen.

OK dachte ich, vielleicht war das Bios ja fehlerhaft etc oder was weis ich ... Dafür hat Asus ja Recovery-funktionen eingebaut die es ja unmöglich machen sollen ein Bios zu schrotten, nur wie geht das jetzt ??? Es kommt ja nicht mal ein
"Bad BIOS Checksum. Starting BIOS recovery..."
Normal beherrscht das Board es nämlich direkt von der Asus CD zu flashen wenn man den Rechner startet, ich hab alles probiert, zig resets und Alt-F2 aber nix ging, er greift zwar kurz auf die CD zu aber zu flashen scheint er nicht, auf das Floppy greift er nicht zu.

Was soll ich jetzt machen, wir kann ich hier Bios-Recovery machen ?
Ist es wahrscheinlich dass ein Mobo gerade nach dem flashen stirbt, nee oder ???

Achja der Rechner war beim flashen natürlich nicht Overclocked. FSB 200.

Hardware:
- Asus P4P800
- Intel 2.4C
- 2x 256MB Kingston
- Enermax 550W

Es stecken noch drin
- GF2 (testweise durch ne alte PCI-Graka ersetzt)
- SB Audigy
- 3Com Lankarte

Bitte helft mir, ich bin am Ende !!!!! *heul* :(((

Omnicron
2003-08-29, 21:56:04
Hast du schon das CMOS resetet, also Jumper gesteckt o. Batterie raus ?

-[ASA5]-Iceman
2003-08-29, 21:57:03
CMOS-Clear?

Edit: Zu spät...

Enrico
2003-08-29, 22:00:03
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=110075&highlight=p4p800

Cu
Enrico

Ultron
2003-08-29, 22:26:58
ja ich hab das Bios jetzt schon mehrmals resetet (Die Bios-Batterie is schon drausen = defaults) aber CMOS-Clear bringt auch nix :(

@Enrico: Das ist ja übel, warum gibt es so ein Todes-Bios offiziell zum Download bei Asus ?? Das ist normal der Grund warum ich kein Beta-Bios draufmache, aber das hier war ein offizielles ...

Noch viel schlimmer: dein Trick funzt leider nicht bei mir !!! Ich werde gleich mal versuchen den Rechner ohne Graka zu starten. thx für den link !!!

Ultron
2003-08-29, 22:44:11
Der Rechner startet auch nicht ohne Graka bzw flasht sich zurück ... was soll ich nun machen ? Das darf doch nicht wahr sein !!! Der Rechner lief jetzt die letzten 2 Monate traumhaft ohne einen Absturz und da flashe ich Depp ein Bios drauf (normal mache ich das eh nie wenn alles läuft aber ich dachte dass da vielleicht was verbessert wurde zu 1007) *heul*

Ich bin am Ende ich sags euch, für was habe ich den ein Asus-Board ??? Sowas passiert nichtmal bei Elitegroup, die kontrollieren was sie für Biose ins Netz stellen... :rolleyes:

Hoffentlich bekomm ich die Kiste wieder hin, sonst ... ich schick ne Briefbombe an Asus !!! :( :( :(

Gibts noch ne Möglichkeit ? Das gibts einfach nicht ... darf man hier fluchen ?? Nee lieber nicht ich will nicht gegen die Forum-Regeln verstossen. Ich versuchs weiter mit resets, vielleicht hab ich ja Glück.

Ultron
2003-08-29, 22:59:40
Jaaaaaa !!!!!!!!!

Der Rechner tut wieder !!!! =)

Der Trick mit der Jumper-Löschstellung funzt tatsächlich, ich hab ihn mehrmals kurz nacheinander resetet und ihm durch meinen Haupt-Strom-Schalter an meiner 5er-Stromleiste mehrere Strom-Stösse gegeben so dass er immer für ne halbe Sekunde ausging und wieder zu sich kam, und dabei den CMOS-Jumper im Betrieb mehrmals rein und wieder rausgesteckt während ich ihn mit mehreren Resets pro Sekunde quälte. Auf eine sanftere Art funktionionierte es leider nicht.

BIG THX !!!!! ICH LIEBE EUCH !!! 3DCENTER.DE RULEZ !!! =)


Aber sowas gehört auch in den News erwähnt !!! Wenn man nicht bei Planet3D-Now rumsurft wusste man bisher ja gar nicht dass es überhaupt gefährlich ist hier ein Bios zu flashen :eyes:

Naja, thx nochmal, ich hab hier einige Mods ans Board gelötet und mein Kompressorsystem auf CPU, NB und Graka gebaut, das hätte Stunden gedauert das Board auszubauen, ein neues umlöten und dann das ganze wieder einbauen, den Kompressor einzubauen, isolieren und abzudichten und dann optimal einstellen. Ich bin echt...

-> *HAPPY* :D

Gastheute
2003-08-30, 16:28:35
mich hat es jetzt auch erwischt :-[ habe versucht die beta 1011.002 zu flashen (wiedermal unter win) -schien auch alles geklappt zu haben - rechner wacht aber nicht mehr auf- nur standbye und drive-led leuchten.

habe die oben erwähnten wiederbelebungsversuche durchgeführt- es rührt sich aber nichts :-/

noch jemand einen tip, wie ich das bios-recovery-prozedere erzwingen kann? :-/

Gastheute
2003-08-30, 16:41:25
habe eben nochmal etwas am cmos-clear-jumper rumgespielt- immerhin erhalte ich jetzt die meldung: system failed cpu-test...

Schrotti
2003-08-31, 02:12:13
Ich hatte keinerlei Probleme mit dem 1009er Bios.

Hmm schon recht komisch ???

Mfg Schrotti

Gast
2003-08-31, 10:34:36
Original geschrieben von Gastheute
mich hat es jetzt auch erwischt :-[ habe versucht die beta 1011.002 zu flashen (wiedermal unter win) -schien auch alles geklappt zu haben - rechner wacht aber nicht mehr auf- nur standbye und drive-led leuchten.

habe die oben erwähnten wiederbelebungsversuche durchgeführt- es rührt sich aber nichts :-/

noch jemand einen tip, wie ich das bios-recovery-prozedere erzwingen kann? :-/

Wo haste denn das Bios her? Ich glaub das gibts bisher nur für das p4c800. Das wird dann wohl nicht funktionieren, hoffentlich haste dich nicht vertan.

Gastgestern
2003-08-31, 16:08:56
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/sock478/p4p800/1011-002.zip

nach diesem link ist es für das p4p800 - für das p4c800 gibts mittlerweile die beta 6

Omnicron
2003-08-31, 16:16:20
Original geschrieben von Gastgestern
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/sock478/p4p800/1011-002.zip

nach diesem link ist es für das p4p800 - für das p4c800 gibts mittlerweile die beta 6

Unter ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/sock478/p4p800/ findet sich kein 1011er BIOS, da scheinen aber normal u. Deluxeversionen auch durcheinander zu liegen.

Gastgestern
2003-08-31, 19:22:15
dort gibt es die 1011 versionen-nur etwas umständlich zu erreichen

versuch es von diesem link aus(ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/sock478/)- dann p4p800 auswählen- et voila- es geht ;) warum das so ist...weiss ich nicht

es gibt übrigens keine getrennten biose a la deluxe und nondeluxe- sind diesselben

Gast1307
2003-09-01, 08:48:26
Hallo Gastheute

Wieso haste denn das Bios geflusht. Ein Risiko das mal nach einen flash nichts mehr läuft besteht immer. Also ich würde mir nur ein Beta Bios flashen, wenn irgendwas nicht läuft. Neuer Speicher oder so. Sonst ist es sinnlos und man sollte lieber auf die Final warten.

Sauerkraut
2003-09-01, 10:40:46
hallo ...

unter folgender Adresse gibts bereits die 1011.03 Beta

ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIOS/Socket_478/INTEL_Chipset/i865pe/P4P800/


So ,, verdammter Mist ...

jetzt hats mich erwischt. 03 Beta - danach nichts mehr ... das hab ich noch nie erlebt ... hab jetzt das eeprom in nem anderen board - mit original bios ins dos gebootet - eeprom "hot" gewechselt .. aber das afudos tool flashed das Bios trotzdem nicht .. hab das eigentlich schon mit mehreren Boards durch ... gibts nen tool wo ich dem Bios das finale Rom "aufzwingen" kann ? ... das amiflash funzt auch nicht ... aber das funzt ja auch im originalen p4p nicht ...


*leises hilfe von meiner seite*

Gastvorgestern
2003-09-01, 14:34:43
hmmm- was ist nur mit asus los?!

habe mittlerweile einen neuen bios-baustein eingesetzt und der rechner geht wieder!

@sauerkraut: es gibt angeblich theoretisch mehrere möglichkeiten- siehe diesen thread, dem von planet3dnow und lumberjacker hat auch ein paar tips. das problem ist nur, dass bei mir in keinem fall auf diskette oder cd-rom zugegriffen wurde

der finale weg war nur der austausch des bios

Sauerkraut
2003-09-01, 14:43:15
ich denke mal auch ...

die tollen recovery features nützen alle nichts ... wenn das bios tot ist kommt man eh nicht so weit...


Ne Hardwareseitige Recovery Funktion wäre sinnvoller ... nur ASUS geht davon aus das das BIOS wenigstens noch teilweise funzt ....

naja ,,, 20 euro bei alternate ... gibts das noch irgendwo billiger ?

teufler
2003-09-01, 17:02:05
hat asus denn nun generell probleme mitm bios flashen oder sind das hier jetzt ausnahme und härtefälle? weil, ich hab schon das ein oder andere bios geflasht und hatte da bisher nie probleme.

Sauerkraut
2003-09-01, 17:29:51
Original geschrieben von teufler
hat asus denn nun generell probleme mitm bios flashen oder sind das hier jetzt ausnahme und härtefälle? weil, ich hab schon das ein oder andere bios geflasht und hatte da bisher nie probleme.

ich hab keine Ahnung ... vielleicht sollte man neuerdings auf die finals warten. ...naja werd dann mal die Bestelllung bei Alternate aufgeben ,,,

mit meinem Asus A7V hab ich sowas nicht erlebt ... schon gar nicht mit den Boards davor ...

Ultron
2003-09-01, 17:54:05
Diese Bios'e sind doch Final oder etwa nicht ? Das ist ja das Problem, Asus releast ganz offiziell Bios'e die das Board töten können. :(

Gastvorgestern
2003-09-01, 17:56:32
@ teufel: hatte bis dato auch keine probleme - das fing alles mit der 1010 final an (die sich bekanntlich nicht ohne weiteres flashen lässt , dann die 2er beta bei mir und die 3er bei sauerkraut

ich habe für das neue bios 19 € bezahlt - das alte nochmal flashen lassen (vorsichtshalber)-das hat dann "nur" 12 € gekostet

Kakarot
2003-09-01, 18:00:09
Ich habe auf meinem P4C800 bisher jedes!, ob nun "beta" oder "final", BIOS geflasht, was nach dem 1006final(war standardmäßig drauf) raus kam und hatte nie irgendwelche Probleme.

immer unter DOS, mit afudos...

teufler
2003-09-01, 20:18:12
nunja. dann werd ich mich mal überraschen lassen wenn ich in 2wochen meine neue hardware in betrieb nehme ;).

vielleicht schonmal en tipp vorab welches bios das "stabilste" fürs p4p800 ist? :)

Gast
2003-09-02, 12:20:36
AFAIK das 1008....

Mike
2003-09-02, 19:06:24
Also 1009 und 1010: nach 5-7 Minuten memtest86 friert das Board ein, unübertaktet(!) mit allen settings auf Auto - zurückgeflasht auf 1005 und es läuft super stabil... habe keine anderen versionen probiert..

Smoking_Red
2003-09-03, 11:20:23
Was mich mal interessieren würde:

Ist der BIOS-Chip nun austauschbar oder nicht? Bei Alternate steht
nämlich was von unterschiedlichen Platinen...Bei einigen scheint
der Baustein fest verbaut zu sein...

Sam
2003-09-03, 19:49:05
hallöchen jetzt hat es mich auch erwischt.
so ein mist aber auch...und das nach 12 jahren lach..

ich habe bis dato 5 boards mit den anfänglichen versionen in der firma verbaut. dort lief alles einwandfrei. die rechner haben alle die gleiche ausstattung (platten, speicher, proz).

ich habe für zuhause das geiche system zusammengestellt und gesehen
das die neuen p4p800 in der version 2.0 ausgeliefert werden.

also eingebaut angeschalten und selst das installieren ist fehlgeschlagen. das update auf 1009 hat dann auch erst nach denm 4 anlauf geklappt, allerdings nur mit diskette. cdrom kannste knicken.

also gleich board raus und nagelneues eingebaut der geiche mist....

kann es vielleicht sein das die netzteile nicht so richtig damit klarkommen ??? alles andere ist bei meinen rechnern identisch.

p4p800
p4 2.4c
2x 256mb hyper x 3200 bzw tewilweise 3500
wd 1600 jb

hat eine ein gescheites netzteil und kann es mal probieren... alles andere hab ich schon getauscht.. die fallen in der firma um wenn ich ihnen zwei board mitbringe....lach

was anderes würde mir wirklich nicht mehr einfalllen.

Sam