PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firewall mit Portschließfunktion?


Dr Zappel
2003-08-29, 22:33:17
:banghead: :banghead: disabelte suchfunktion!!!
also ich habe da noch eine expliziete frage die ich in ähnlicher form in einem anderen thread schon gestellt hatte. Ich erkundigte mich nach möglichkeiten, ports ohne router zu blocken. ich bekam auch einige links und tipps, zum bleistift den dl von "active ports", einem prog bei dem man alle aktiven ports seines rechners einsehen kann und "gegebenenfalls schließen kann". RaumkraeheDa gibs nen ganz einfaches Prog ... A-Ports .. ist keine Firewall ... mann kann aber einfach mal nachschauen welche Ports auf seinem Rechner offen sind und diese geg. schließen ...
nix gibts! ich kann zwar schön die ports sehen aber direkt schließen kann ich sie nicht, nur den prozess beenden der den port benutzt, was bei der probehalben prozessbeendung von port 135 gleich zum reboot führte.
Sonst waren noch einige links dabei die anleitungen zu dienstbeendungen beinhalteten. aber als wenig versierter anwender sind mir diese anleitungen etwas zu heiß, zb muss man zum beenden des dienstes von port 135 einmal alle Protokollbindungen entfernen und anschließend sämtliche einstellungen manuell konfigurieren, d.h. das risiko, mir mein system zu crashen weil ich mist gebaut habe ist sehr hoch.
Gibt es keine Freewarefirewall, bei der man bei einer integrierten funktion jaden port manuell öffnen und schließen kann, ohne gleich seinen ganzen rechner auf den kopf zu stellen?

Aqualon
2003-08-29, 22:51:21
Bei der Kerio Personal Firewall (http://www.kerio.com/kpf_home.html) kann man jedem Programm bestimmte Ports zuweisen und sperren.

Ob man grundsätzlich einen Port sperren kann, weiß ich jetzt allerdings auch nicht.

Aqua

BlackArchon
2003-08-29, 23:02:52
Doch kannst du. Musst du 'Any application' auswählen.

Aqualon
2003-08-29, 23:06:56
Original geschrieben von BlackArchon
Doch kannst du. Musst du 'Any application' auswählen.

Stimmt, hab ich jetzt glatt vergessen... Ich werd wohl alt *g*

Aqua

Dr Zappel
2003-08-29, 23:56:08
jope von der kerio firewall habbich auch schon gehört allerdings ist da kostenlos nur die 30 tage trialversion. und ich hääte gerne eine legal zeitlich unbegrenzt benutzbare firewall.
Gibt es da nicht was?
Hab nun die sygate pf 5.1 standard runtergeladen, und beim shields up! test waren weiterhin die kritischen ports offen.

Aqualon
2003-08-30, 00:08:49
Die Kerio-Firewall ist für den Heimgebrauch umsonst!


Kerio Personal Firewall protects against
information theft, modification or destruction
Trojan horse applications
spyware
unauthorized access from within the local network
denial of service attacks to applications or services


Available FREE for home use. Business and institutional customers are encouraged to download this software for evaluation purposes.


Aqua

ABIDAR
2003-08-30, 00:46:16
Original geschrieben von Dr Zappel
jope von der kerio firewall habbich auch schon gehört allerdings ist da kostenlos nur die 30 tage trialversion. und ich hääte gerne eine legal zeitlich unbegrenzt benutzbare firewall.
Gibt es da nicht was?
Hab nun die sygate pf 5.1 standard runtergeladen, und beim shields up! test waren weiterhin die kritischen ports offen.

bei der kerio 2.15 ist nix mit 30tagen ,kannst solange nutzen wie du willst.

du kannst auch die aktuelle ausgabe der PCGH kaufen ,dort findest du auf der heft-cd die sygate pro 4.2 kostenlos.
die 4.2pro kannst du dann online auf die aktuelle 5.x pro updaten .

krutz
2003-08-30, 05:55:46
Wie man den hartnäckigen Port 135 (und auch die anderen) zumacht, wird hier beschrieben:

Win2K:

http://www.kssysteme.de/s_content.php?id=fk2002-02-02-3414

WinXP:

http://www.kssysteme.de/s_content.php?id=fk2002-01-31-3823

Selbst wenn das ein bisschen Aufwand erfordert, lohnt es sich auf alle Fälle.

Dr Zappel
2003-09-01, 21:30:10
Das mit dem Aufwand ist für mich nicht so auschlaggebend wie der faktor dass ich einfach schiss habe mein sytem zu crashen weil ich ma wieder irgendnen mist baue. aber ich habg mir jetzt die sygate runtergeladen. da kann man die ports zwar nicht von alleine schließen aber die kritischen bleiben wenigstens solange auf stealth bis ein prog es brauch und dann kann man das ja verbieten.

Gast
2003-09-01, 22:16:35
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=88308

aRa
2004-05-22, 20:08:21
Original geschrieben von Aqualon
Bei der Kerio Personal Firewall (http://www.kerio.com/kpf_home.html) kann man jedem Programm bestimmte Ports zuweisen und sperren.

Ob man grundsätzlich einen Port sperren kann, weiß ich jetzt allerdings auch nicht.

Aqua

wo kann man dort den progs ports zuweisen ?

Aqualon
2004-05-23, 00:06:06
Original geschrieben von aRa
wo kann man dort den progs ports zuweisen ?
Dazu musst du für ein Programm eine Filterregel anlegen und bei der Filterregel kannst du dann bei port type sowohl für local endpoint (lokaler Port auf deinem Rechner) als auch für remote endpoint (Port auf dem Rechner, auf den du zugreifst) bestimmte ports angeben.

Any port steht für alle Ports, also ohne Einschränkung
Single port lässt dich einen Port auswählen
Port/Range lässt dich einen Bereich auswählen (z.B. alle Ports von 1000 bis 1024)
List of ports ermöglich die Definition mehrere Ports durch Komma getrennt (z.B. 80,137,298,1045)

Aqua