Dr Zappel
2003-08-29, 22:33:17
:banghead: :banghead: disabelte suchfunktion!!!
also ich habe da noch eine expliziete frage die ich in ähnlicher form in einem anderen thread schon gestellt hatte. Ich erkundigte mich nach möglichkeiten, ports ohne router zu blocken. ich bekam auch einige links und tipps, zum bleistift den dl von "active ports", einem prog bei dem man alle aktiven ports seines rechners einsehen kann und "gegebenenfalls schließen kann". RaumkraeheDa gibs nen ganz einfaches Prog ... A-Ports .. ist keine Firewall ... mann kann aber einfach mal nachschauen welche Ports auf seinem Rechner offen sind und diese geg. schließen ...
nix gibts! ich kann zwar schön die ports sehen aber direkt schließen kann ich sie nicht, nur den prozess beenden der den port benutzt, was bei der probehalben prozessbeendung von port 135 gleich zum reboot führte.
Sonst waren noch einige links dabei die anleitungen zu dienstbeendungen beinhalteten. aber als wenig versierter anwender sind mir diese anleitungen etwas zu heiß, zb muss man zum beenden des dienstes von port 135 einmal alle Protokollbindungen entfernen und anschließend sämtliche einstellungen manuell konfigurieren, d.h. das risiko, mir mein system zu crashen weil ich mist gebaut habe ist sehr hoch.
Gibt es keine Freewarefirewall, bei der man bei einer integrierten funktion jaden port manuell öffnen und schließen kann, ohne gleich seinen ganzen rechner auf den kopf zu stellen?
also ich habe da noch eine expliziete frage die ich in ähnlicher form in einem anderen thread schon gestellt hatte. Ich erkundigte mich nach möglichkeiten, ports ohne router zu blocken. ich bekam auch einige links und tipps, zum bleistift den dl von "active ports", einem prog bei dem man alle aktiven ports seines rechners einsehen kann und "gegebenenfalls schließen kann". RaumkraeheDa gibs nen ganz einfaches Prog ... A-Ports .. ist keine Firewall ... mann kann aber einfach mal nachschauen welche Ports auf seinem Rechner offen sind und diese geg. schließen ...
nix gibts! ich kann zwar schön die ports sehen aber direkt schließen kann ich sie nicht, nur den prozess beenden der den port benutzt, was bei der probehalben prozessbeendung von port 135 gleich zum reboot führte.
Sonst waren noch einige links dabei die anleitungen zu dienstbeendungen beinhalteten. aber als wenig versierter anwender sind mir diese anleitungen etwas zu heiß, zb muss man zum beenden des dienstes von port 135 einmal alle Protokollbindungen entfernen und anschließend sämtliche einstellungen manuell konfigurieren, d.h. das risiko, mir mein system zu crashen weil ich mist gebaut habe ist sehr hoch.
Gibt es keine Freewarefirewall, bei der man bei einer integrierten funktion jaden port manuell öffnen und schließen kann, ohne gleich seinen ganzen rechner auf den kopf zu stellen?