PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce FX 5900Ultra langsamer als Ati 9800Pro??!


Zoddey
2003-08-30, 12:44:02
Folgendes habe ich im Gamestarforum gelesen :

"Valve arbeitet intensiv mit Ati zusammen, daher dürfte es selbstverständlich sein, dass HL² auf Radeon Karten ein wenig besser läuft, auf Grund der Optimierung.

Ich persönlich mache mir deshalb keine sorgen, denn die meisten User kaufen zur Zeit Ati-Karten. Nur die wenigsten geben viel Geld für eine Langsamere Nvidia Karte aus.

Es ist leider fakt, dass die FX5900Ultra in der Praxis chancenlos gegen die Radeon9800Pro ist. In einige Benchmarks dominiert zwar die erstere, aber das spieglet sich in der Praxis (also in Spielen) anders wieder.

Wer momentan auf eine GeForceFX setzt hat eindeutig einen Dachschaden, oder zu viel Geld, sorry.

Ich bin übrigens selbst besitzer einer Nvidia Karte und daher sollte mein Urteil um so gravierender sein!

Update: Hier (www.computerbase.de/article.php?id=237&page=16) habt ihr nochmal einen Vergleich zwischen der FX5900Ultra und der 9800Pro.

Dort wird schön demonstriert wie Ati's Karte Nvidia's Flagschiff versenkt."


Meine Frage : Ist da was Wahres drann ??

Winter[Raven]
2003-08-30, 12:54:00
Muhaha ... also das die meisten zu ATi greifen ist mir wirklich super neu ...

Soweit ich gehört habe wird Nvidia jeder Chip aus den Händen gerissen.

Und wieso zu viel ausgeben ? eine Geforce FX 5900 NON Ultra ist im Preis um 100$ gefallen ;) von 399 $ auf 299 $ und her gott da kann man sich glaub ich kaum beschweren oder ?

WEGA
2003-08-30, 13:09:43
ich sag nur: ATI nicht gut ;>

Mr. Lolman
2003-08-30, 13:12:51
Naja die meisten greifen immernoch zu NV Hardware. und das obwohl ATi nun schon seit fast einem Jahr das rundere Gesamtpaket anbietet:


Vorteil von R9800pro:

x) kein Mausradbug
x) kein Flimmerbug
x) besseres AA
x) bessere AF Leistung (durch Optimierungen :naughty: ) ;)
x) bessere Pixelshaderleistung

WihtinGames - FX5900Ultra / R9x00pro Shootout (http://www.withingames.net/index.php?show=articles&type=showarticle&id=71&page=11)
GamePC - ASUS V9950 Ultra Review (http://www.gamepc.com/labs/view_content.asp?id=asusv9950&page=6)

Gast
2003-08-30, 13:21:28
Original geschrieben von Mr. Lolman
Naja die meisten greifen immernoch zu NV Hardware. und das obwohl ATi nun schon seit fast einem Jahr das rundere Gesamtpaket anbietet:


Vorteil von R9800pro:

x) kein Mausradbug
x) kein Flimmerbug
x) besseres AA
x) bessere AF Leistung (durch Optimierungen :naughty: ) ;)
x) bessere Pixelshaderleistung


kein flimmern = ich habe mit meiner 9800pro bei 1024x768@120/100hz wellen !!!

und wieso erwähnst du nicht auch die negativen sachen der radeons? ich sag nur z-fehler und polygongaps ohne ende und diese wellen.

ps: ich hab eine r9800pro von sapphire und könnte kotzen. beide firmen haben vor und nachteie LEIDER !!!

"bessere Pixelshaderleistung" das werden wir erst wissen, wenn der deto 50.xx erscheint !!!

cu

Mr. Lolman
2003-08-30, 13:27:08
Diese Wellen sind Störwellen. Versuch mal deine Geräte etwas besser abzuschirmen....

Polygongaps ohne Ende? In welchem Spiel? In Ausnahmesituationen konnte ich auch schon welche betrachten (zZ.B. rückte ich mal gut 5min an einer Stelle herum nur um einen Polygongap bei UnrealII so an den Schirm zu bekommen, dass er auch wirklich deutlich sichtbar ist.)

Z-Fehler haben die FXen auch.


Aber im Grunde genommen hast du recht. Auch die Readeons sind nicht perfekt. Nur bekommen die in Reviews auch keine Abwertungen wegen Treiberprobs. (vielleicht find ich das Review ja...)


/edit: Erwartet von den 50er Detos nicht zuviel, dann werdet ihr auch nicht so stark enttäuscht sein...

Gast
2003-08-30, 13:37:56
Original geschrieben von Mr. Lolman
Diese Wellen sind Störwellen. Versuch mal deine Geräte etwas besser abzuschirmen....

Polygongaps ohne Ende? In welchem Spiel? In Ausnahmesituationen kionnte ich auch schon welche betrachten (Z.B. rückte ich mal gut 5min an einer Stelle herum nur um einen Polygongap bei UnrealII so an den Schitrm zu bekommen, dass er auch wirklich deutlich sichtbar ist.

Z-Fehler haben die FXen auch.


Aber im Grunde genommen hast du recht. Auch die Readeons sind nicht perfekt. Nur bekommen die in Reviews auch keine Abwertungen wegen Treiberprobs. (vielleicht find ich das Review ja...)

hi,

also in unreal 2 brauche ich nicht suchen, z.b wenn man am anfang von dieser braun/schwarzen treppe runtergeht sind überall polygongaps zu sehen. ansonsten habe ich es in mehreren shootern gesehen.

"Z-Fehler haben die FXen auch."

das ist richtig aber da ich hier beide karten zum vergleich habe, kann ich die richtig 100prozentig testen. ich habe gut 20 spiele. bei der radeon habe ich keine z-fehler in jurassic park: operation genesis und motogp 2 und in den rest der spiele habe ich sehr viele z-fehler gefunden. bei der fx 5900nu habe ich nur in bf1942 an einer stelle in dc an einem flugzeug z-fehler gefunden, der rest der spiele ohne z-fehler.

fazit:

radeon: 18 spiele mit z-fehlern und 2 ohne.
fx: 1 spiel mit z-fehler und 19 ohne.

also was dieses problem angeht, spricht für sich oder?
ps: ich bin für keinen der firmen, beide habe vor und nachteile ;)

cu

Die gelbe Eule
2003-08-30, 13:38:03
ich find das review nicht, aber mit den neuesten treibern ist die ultra fast in jedem bereich schneller als die pro. das ohne overclocking ...

gibt sogar schon ne ultra bei ebay für 369€ neu ;)

WEGA
2003-08-30, 13:38:39
ati ist misst, die sind in AA nur "schneller", weil NV bessere quallität hat. und ich glaube noch so einen thema brauchen wir nicht, wir wissen alle, dass NV besser ist ;>

Gast
2003-08-30, 13:39:17
Original geschrieben von Mr. Lolman

/edit: Erwartet von den 50er Detos nicht zuviel, dann werdet ihr auch nicht so stark enttäuscht sein...

für mich wäre das kein problem, da ich beide grafikkarten besitze ;)

cu

Raff
2003-08-30, 13:41:18
Original geschrieben von WEGA
ati ist misst, die sind in AA nur "schneller", weil NV bessere quallität hat. und ich glaube noch so einen thema brauchen wir nicht, wir wissen alle, dass NV besser ist ;>

nVidia hat schöneres AA als ATi? Dann träum mal schön weiter :D

MfG
Raff

Winter[Raven]
2003-08-30, 13:42:45
Original geschrieben von WEGA
ati ist misst, die sind in AA nur "schneller", weil NV bessere quallität hat. und ich glaube noch so einen thema brauchen wir nicht, wir wissen alle, dass NV besser ist ;>

Höre bitte auf zu flamen, sonst kommen die FanATIker noch aus dem ATI forum her und es gibt wieder geflamme !

Es ist Fankt das ATI bei AA bessere Bildqualität bittet, aber bei AF wieder Nvidia.

Deswegen, es gibt vor und Nachteile !

@ LOLMAN

1. Nicht alle FX haben den Geräusch bug
2. Nicht alle FX ahben den Flimmer bug
3. Bessere AF Leistung bei zum Teil schlechterer Bildqualität !
4. JA, Ati hat BIS JETZT NOCH die bessere Shaderleistung, aber ich würde Nvidia nicht unterschätzen !

bEsTraFer
2003-08-30, 15:14:22
Ich kauf mir ne ATI deswegen ist sie auch besser :D

Dusauber
2003-08-30, 18:04:49
Original geschrieben von die elektrische eule
gibt sogar schon ne ultra bei ebay für 369€ neu ;) Hab ich nicht gefunden! :( Da gibt's nur die PNY "GeForce FX-5900 Ultra | AGP 8X | 256 MB DDR | TV & DVI" für EUR 489,00!

nggalai
2003-08-30, 18:24:57
Hola,
Original geschrieben von Zoddey

Meine Frage : Ist da was Wahres drann ?? Zitat von Gabe Newell: Q: "Is a ATi 9800pro card really alot better for HL2 then Nvidia's FX5900? Or is the difference not that big (quality & fps wise)?"

A: "I have been a long-time NVIDIA card user. Currently I have ATI 9800 Pro's in both my work and home machines. The DX9 performance described by the Beyond3D article is consistent with what we've been seeing."Gabe bezieht sich da auf das Review auf Beyond3D, wo mit Tomb Raider 6 gebencht wurde und die GFFX 5900 bei gleichen Einstellungen gegen eine Radeon9600 verloren hat.

Zum Thema und der Quote haben wir einen Thread im Spekulationsforum, hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=90649

93,
-Sascha.rb

Gast
2003-08-30, 18:33:47
kannst das mal bitte übersetzen?

Q: "Is a ATi 9800pro card really alot better for HL2 then Nvidia's FX5900? Or is the difference not that big (quality & fps wise)?"

A: "I have been a long-time NVIDIA card user. Currently I have ATI 9800 Pro's in both my work and home machines. The DX9 performance described by the Beyond3D article is consistent with what we've been seeing."

thx

Razor@Work
2003-08-30, 18:45:18
Original geschrieben von Gast
kannst das mal bitte übersetzen?

Q: "Is a ATi 9800pro card really alot better for HL2 then Nvidia's FX5900? Or is the difference not that big (quality & fps wise)?"

A: "I have been a long-time NVIDIA card user. Currently I have ATI 9800 Pro's in both my work and home machines. The DX9 performance described by the Beyond3D article is consistent with what we've been seeing."

thx
Q: "Ist eine ATI 9800p wirklich so viel besser für HL2 als nVidia's FX5900 ? Oder ist der Unterschied nicht so groß (hinsichtlich Qualität und Frames) ?"

A: "Ich habe sehr lange Karten von nVidia genutzt. Derzeit habe ich sowol zu Hause, als auch auf dem Arbeitsrechner R9800p'er. Die DX9 Performance, welche in dem Beyond3D-Artikel beschrieben wurde stimmt mit dem überein, was wir gesehen haben."

Zusammenfassend könnte man also sagen, dass Gabe gar nichts gesagt hat. Er benutzt ATI-Karten (von ATI gesponsort ;-) und er konnte die Ergebnisse des Beyond3D-Artikels nachvollziehen. Ob dies aber im direkten Zusammenhang mit der HL2-Engine zu sehen ist, hat er nicht gesagt... Marketing halt...

Fast so schön, wie in der Politik !
:D

Razor

Gast
2003-08-30, 18:49:35
Original geschrieben von Razor@Work
Q: "Ist eine ATI 9800p wirklich so viel besser für HL2 als nVidia's FX5900 ? Oder ist der Unterschied nicht so groß (hinsichtlich Qualität und Frames) ?"

A: "Ich habe sehr lange Karten von nVidia genutzt. Derzeit habe ich sowol zu Hause, als auch auf dem Arbeitsrechner R9800p'er. Die DX9 Performance, welche in dem Beyond3D-Artikel beschrieben wurde stimmt mit dem überein, was wir gesehen haben."

Zusammenfassend könnte man also sagen, dass Gabe gar nichts gesagt hat. Er benutzt ATI-Karten (von ATI gesponsort ;-) und er konnte die Ergebnisse des Beyond3D-Artikels nachvollziehen. Ob dies aber im direkten Zusammenhang mit der HL2-Engine zu sehen ist, hat er nicht gesagt... Marketing halt...

Fast so schön, wie in der Politik !
:D

Razor

danke dir ;)

ps: ati optimiert gibt es nicht :D oder schon mal ravenshield, will rock usw.. mit einer ati gespielt ??? z hier z da *g*

Heimatsuchender
2003-08-30, 20:13:02
hatte bis vor kurzem ne 9700 pro. hatte in einigen spielen so komische weisse kleine quadrate. sind das diese z-fehler. jetzt hab ich ne geforce fx 5900. und ich muss sagen sie geben sich nichts. beide haben ihre vor- und nachteile. hier muss jeder für sich entscheiden, ob er nvidia oder ati bevorzugt.
tobife

Gast
2003-08-30, 20:21:34
Original geschrieben von tobife
hatte bis vor kurzem ne 9700 pro. hatte in einigen spielen so komische weisse kleine quadrate. sind das diese z-fehler. jetzt hab ich ne geforce fx 5900. und ich muss sagen sie geben sich nichts. beide haben ihre vor- und nachteile. hier muss jeder für sich entscheiden, ob er nvidia oder ati bevorzugt.
tobife

hmm kannste bitte ein screenshot machen? hab jetzt keine ahnung, was du mit quadrate meinst. wäre echt gut, wenn du ein screenshot machen könntest, dann kann ich dir vielleicht mehr sagen ;)

greetz

cRaZy78
2003-08-30, 23:42:07
Original geschrieben von Gast
hmm kannste bitte ein screenshot machen? hab jetzt keine ahnung, was du mit quadrate meinst. wäre echt gut, wenn du ein screenshot machen könntest, dann kann ich dir vielleicht mehr sagen ;)

greetz

Quadrate = Vierecke

Asuka
2003-08-30, 23:43:53
Das LameStar-Forum... :lolaway:
LameStar ist etwa auf dem Niveau der Bildzeitung - wer diesem Klopapier noch Glauben schenkt, ist arm dran :sick:

Gast
2003-08-31, 00:05:17
Original geschrieben von cRaZy78
Quadrate = Vierecke

ach sag bloss und eigenschaften eines quadrates = 4 gleichlange seiten.

ps: wo habe ich gefragt, was ein quadrat sei? ich bin doch nicht bescheuert!

Gast
2003-08-31, 00:07:11
Original geschrieben von Gast
ach sag bloss und eigenschaften eines quadrates = 4 gleichlange seiten.

ps: wo habe ich gefragt, was ein quadrat sei? ich bin doch nicht bescheuert!

ok man kann es falsch verstehen aber ich habe in diesen sinne eher gefragt, wie diese fehler genau aussehen, dass es ein viereck ist weiss ich ;)

ps: wo bleiben nun die screens ?

aths
2003-08-31, 08:08:18
Original geschrieben von WEGA
ati ist misst, die sind in AA nur "schneller", weil NV bessere quallität hat. Die deutlich bessere AA-Qualität bietet ATI ab Radeon 9500.

strickjackenscheitel
2003-08-31, 16:02:03
Original geschrieben von bEsTraFer
Ich kauf mir ne ATI deswegen ist sie auch besser :D

ich liebe ehrlichkeit! so kommts mir auch hier vor. echt lustig! "ich habe ne scheisskarte von x, deswegen ist die ganze firma schlecht!", oder: "ich habe ne graka von y und die laeuft und ist meine und ich hab gled dafuer bezahlt, deswegen ist der hersteller ausnahmslos ausgezeichnet!" ... nur so nebenbei =D

Torian.cc
2003-08-31, 16:35:29
Überall wird geschrieben, daß sich die Pixelshader-Leistung drastisch verbessern wird, wenn erstmal der Detonator 50.xx veröffentlicht wird....
Ist das nicht etwas an den Haaren herbeigezogen?
Erstmal steht noch garnicht fest, ob der Deto. 50.xx überhaupt für 32bit OS erscheinen wird (vielleicht nur für die z.B. 64bit Version von WinXP!) und zweitens können die nVidia-Treiber-Programmierer doch NUR einen solch extremen Leistungszuwachs erreichen, wenn diese Treiber nur (oder zum grössten Teil) auf FXen ausgelegt sind!

Verstehe ich sowieso nicht..., warum werden nicht 2 verschiedene Treiber entwickelt :
Einmal für Grakas von RivaTNT bis Geforce 3/4 und dann noch für Grakas ab/über GeforceFX!
Wäre es dann nicht viel einfacher, Optimierungen für die jeweiligen Karten zu erziehlen?
Ist ja schön und gut, daß die Detonators soooo kompatibel sind, aber der Leistung kommt es doch bestimmt nicht zugute...

Demirug? Razor? Ist da was dran?

MfG
Tori

nggalai
2003-08-31, 17:01:42
Hola Torian.cc,
Original geschrieben von Torian.cc
Verstehe ich sowieso nicht..., warum werden nicht 2 verschiedene Treiber entwickelt :
Einmal für Grakas von RivaTNT bis Geforce 3/4 und dann noch für Grakas ab/über GeforceFX!Rate mal, weshalb denn am Det50 gearbeitet wird, während parallel dazu noch 4x.xx-Treiber rausgelassen werden. ;) Die Series6-Treiber sind (angeblich) von Grund auf neu auf die Cine-FX-Architektur ausgelegt, deshalb wird auch schon seit Monaten an zwei verschiedenen Sets gearbeitet--den "DetonatorFX" (früher XP) und den Series6 (Det5x.xx).

Und die werden garantiert auch für 32bit-OS kommen. ;)

93,
-Sascha.rb

Torian.cc
2003-08-31, 17:47:38
Original geschrieben von nggalai
Hola Torian.cc,
Rate mal, weshalb denn am Det50 gearbeitet wird, während parallel dazu noch 4x.xx-Treiber rausgelassen werden. ;) Die Series6-Treiber sind (angeblich) von Grund auf neu auf die Cine-FX-Architektur ausgelegt, deshalb wird auch schon seit Monaten an zwei verschiedenen Sets gearbeitet--den "DetonatorFX" (früher XP) und den Series6 (Det5x.xx).

Und die werden garantiert auch für 32bit-OS kommen. ;)

93,
-Sascha.rb


Wäre ja mal ´ne goile Sache!
War´s nicht so, daß schon (einige Monate her) mal ein Detonator 50.xx herausgebracht wurde, der aber nur für 64bit OS lauffähig war?
Oder verwechsle ich da was (vielleicht Linux-Treiber?)??

Gibt es denn auch schon ein Veröffentlichungsdatum für den ersten "richtigen" 50er Detonator?
Ich glaube, ich habe mal was vom NV38 - Vorstellungsdatum gehört....

Ich hoffe, daß ist kein Hardware-Problem, daß die Pixelshaderleistung der FX Grakas so mies ist!
Zumindest wenn man sie mit der Leistung der ATI9800 Pro (oder sogar nonePro, ATI9700, etc.) vergleicht!

Warten und hoffen!! ;)

Ich bin trotzdem seeehr zufrieden mit meiner ASUS V9950 Ultra!
Beispiel :
Ich habe mir vor ein paar Tagen die Zusatz-CD 'Gothic 2 - Die Nacht des Raben' gekauft, und ich kann jetzt tatsächlich in 1600x1200 mit Details auf max. spielen!
Mit meiner ASUS V8460 Ultra Deluxe hat es sogar unter 1024x768 vereinzelte Ruckler gegeben...
Also schon ´ne Verbesserung - und auch DA, wo ich sie benötige, denn bei 1600x1200 kann ich gut und gerne auf AA verzichten!

MfG
Tori

Benedikt
2003-08-31, 18:01:10
Grüß dich nggalai,

Rate mal, weshalb denn am Det50 gearbeitet wird, während parallel dazu noch 4x.xx-Treiber rausgelassen werden. Die Series6-Treiber sind (angeblich) von Grund auf neu auf die Cine-FX-Architektur ausgelegt, deshalb wird auch schon seit Monaten an zwei verschiedenen Sets gearbeitet--den "DetonatorFX" (früher XP) und den Series6 (Det5x.xx).

Und, was hältst du von dem auf warp2search aufgebrachten Gerücht, dass es sich "nur noch um eine Frage von Stunden" handeln soll, bis die erscheinen?
Oder doch eher Launch in Kombination mit NV38??

Was sagen denn die Auguren dazu :D ?

Grüße

BW

Demirug
2003-08-31, 18:09:02
Ja die UDA Geschichte ist relative komplex hat aber auch ihere Vorteile.

Das ganze funktioniert nach folgendem Grundprinzip. nVidia zerlegt einen Chip funktional in Klassen und für jeden Funktionsblock den es dann wirklich auf dem Chip gibt wird ist ein Object vorhanden. Gibt es von einem Funktionblock mehrer Einheiten (z.b VGA Steuermodul) so gibt es für jeden dieser Blöcke ein Object die aber alle von der gleichen Klasse sind. Beim Start ermittelt nun der Treiber welche Objekte alles vorhanden sind und unterstellt diese einem Objectmanager. Die Treiber der höheren Ebene (D3D, OpenGL) durchlaufen nun beim start eine Funktion welche nacheinader prüft ob für eine bestimmte Treiberfunktionen ausreichend Objekte vorhanden sind. So kann der D3D nur dann Pixelshader funktionen zur verfügung stellen wenn er die passenden Objekte findet.

NV30 meldet nun alle Objekte welche auch schon NV25 gemeldet hat dadurch war der Treiber im Prinzip direkt in der Lage alle DX8 funktionen ohne äderung zu nutzen. Nun meldet der Chip aber auch noch eine ganze Menge zusätzlicher Objekte. Auf die Effektive Nutzung dieser neuen Objekte sind aber die Serie5 Treiber nicht unbedingt ideal ausgelegt und die DX9 funktion mehr schlecht als recht reingefummelt. Serie6 (Det 50.XX) soll diese neuen Objekte aber nun besser nutzen können. Serie6 ist dabei natürlich nicht wirklich neu (verkauft sich aber Marekting technisch besser) sondern enthält einfach zusätzlichen Code für die Nutzung der neuen Objekte.

Torian.cc
2003-09-01, 02:47:24
Soll heissen, daß der Det. 50.xx nicht nur auf die FXen ausgelegt ist, sondern auch weiterhin gut mit Geforce3/4 $ Co. funktionieren wird!?!

MfG
Tori

try2fixit
2003-09-01, 05:29:32
Ich habe mir damals die Geforce 3 TI-500 gekauft und da wurde auch geredet, daß sie mit den neuen Treibern, die dann einmal kommen sollten viel schneller werden sollte.

Und wißt ihr was? Außer Marketinggeblubbel ist da leider keine relevante außergewöhnliche Verbesserung bei herausgekommen. Das wird anscheinend jetzt wiederholt.

Und an den Gast mit den Zwei Karten: Ich glaube Dir kein Wort. Von wegen bei 18 von 20 Spielen gab es bei der ATI Probleme. Ich habe derzeit nur die ATI, aber ich habe ein wenig mehr Spiele damit gespielt. Und ich kann Dir versichern, daß da irgendwie gar keine Fehler zu sehen sind. Und im Übrigen bin ich sehr penibel, was die Darstellungsqualität angeht. Also hör bitte mal auf blöd rumzuflamen.

PS: Ich habe genug Nvidia Karten gehabt um mir über die Treiberqualität ein Urteil bilden zu können. Und ich war von zwei Nvidia Karten sehr enttäuscht ( Elsa Erazor III und Creative Geforce 3 TI-500). Erheblich mehr, als von jeder ATI, die ich bisher gesehen habe.

MfG

Mario, der jederzeit auch mal wieder eine Nvidia in seinem Rechner beherbergen würde, wenn die REALE Leistung stimmt.

The One
2003-09-01, 07:24:40
Hi

Irgendwie bin ich ein bissl verwirrt. In den meisten Tests die ich gelesen habe, war die ATI in den künstlichen Benchmarks schneller. Die nVidia zeigte aber in den Games ihre Stärken. Nun lese ich hier, dass es umgekehrt ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass immer der Grafikkarten Hersteller gewinnt, welcher den Test sponsert *g*. Schlussendlich ist es ja eine Geschmackssache. Ich bin sicher, dass DOOM III mit der Radeon 9800 Pro sowie mit einer 5900 FX Ultra flüssig laufen wird. Ich habe mich für eine nVidia Karte entschieden, da ich die Treiber besser finde. ATI hat sich extrem verbessert in dieser Hinsicht, aber an nVidia kommen sie immer noch nicht ran. Wenn ATI die Treiber mit der gleichen Qualität wie nVidia hinbringt, dann hätte ich keine Probleme damit mir wieder eine ATI Karte zu holen. Ich hatte folgende Grafikkarten:

ATI Rage Pro
ATI Rage Fury
Geforce 2 GTS
Geforce 3
Geforce 4 TI4600
ATI Radeon 9700 Pro (2x, da eine in der Garantiezeit abgeraucht ist)
Geforce FX 5900 Ultra

MFG

The One

Demirug
2003-09-01, 09:04:50
Original geschrieben von Torian.cc
Soll heissen, daß der Det. 50.xx nicht nur auf die FXen ausgelegt ist, sondern auch weiterhin gut mit Geforce3/4 $ Co. funktionieren wird!?!

MfG
Tori

Natürlich wird der auch mit den alten Karten funktionieren.

Szilard
2003-09-01, 10:10:51
Original geschrieben von try2fixit
Ich habe mir damals die Geforce 3 TI-500 gekauft und da wurde auch geredet, daß sie mit den neuen Treibern, die dann einmal kommen sollten viel schneller werden sollte.

Und wißt ihr was? Außer Marketinggeblubbel ist da leider keine relevante außergewöhnliche Verbesserung bei herausgekommen. Das wird anscheinend jetzt wiederholt.

Und an den Gast mit den Zwei Karten: Ich glaube Dir kein Wort. Von wegen bei 18 von 20 Spielen gab es bei der ATI Probleme. Ich habe derzeit nur die ATI, aber ich habe ein wenig mehr Spiele damit gespielt. Und ich kann Dir versichern, daß da irgendwie gar keine Fehler zu sehen sind. Und im Übrigen bin ich sehr penibel, was die Darstellungsqualität angeht. Also hör bitte mal auf blöd rumzuflamen.

PS: Ich habe genug Nvidia Karten gehabt um mir über die Treiberqualität ein Urteil bilden zu können. Und ich war von zwei Nvidia Karten sehr enttäuscht ( Elsa Erazor III und Creative Geforce 3 TI-500). Erheblich mehr, als von jeder ATI, die ich bisher gesehen habe.

MfG

Mario, der jederzeit auch mal wieder eine Nvidia in seinem Rechner beherbergen würde, wenn die REALE Leistung stimmt.

Ich glaube den Gast! Ich habe selber diese Erfahrung mit der R9700pro gemacht! Ich hatte auch nur bei MotoGP2 keine Z-Fightings und Poly-Gaps, da man die Z-Genauigkeit einstellen kann!

PS: Du hast die Fehler auch, wie jeder andere Ati Besitzer!

Nedo
2003-09-01, 11:56:06
Original geschrieben von WEGA
ati ist misst, die sind in AA nur "schneller", weil NV bessere quallität hat. und ich glaube noch so einen thema brauchen wir nicht, wir wissen alle, dass NV besser ist ;>
looool, wenn träume war werden WÜRDEN :D
seit der 9500 brauch man die qualität zwischen nvAA und ATiAA gar nciht mehr vergleichen, der sieger steht sowieso fest.

Kira
2003-09-01, 13:04:04
ehm, was für ein "z-fehler" ?
vllt bilder mit dem fehler ?

cYa and thx

Kaaniboy

Szilard
2003-09-01, 13:06:12
Original geschrieben von Nedo
looool, wenn träume war werden WÜRDEN :D
seit der 9500 brauch man die qualität zwischen nvAA und ATiAA gar nciht mehr vergleichen, der sieger steht sowieso fest.

ich sehe zwischen ati's aa und nvidia's af keinen unterschied. ich kann nichtmal bei einen standbild, einen unterschied feststellen:

http://www.materiel.be/cg/21cg/images/personnage.jpeg

Szilard
2003-09-01, 13:08:35
Original geschrieben von Kaaniboy
ehm, was für ein "z-fehler" ?
vllt bilder mit dem fehler ?

cYa and thx

Kaaniboy

Da gibt es genug Bilder (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=75527)

Gast
2003-09-01, 20:34:39
Hier (http://www.withingames.net/index.php?show=articles&type=showarticle&id=71&page=9) kann man den Unterschied zw. ATis 4xAA und NVs 4xAA sehr schön betrachten:

ATi:

http://www.withingames.net/pics/FXTest/Vergleiche/t_Morrowind4x4xRadeon.png (http://www.withingames.net/pics/FXTest/Vergleiche/Morrowind4x4xRadeon.png)


NVidia:

http://www.withingames.net/pics/FXTest/Vergleiche/t_Morrowind4x4x.png (http://www.withingames.net/pics/FXTest/Vergleiche/Morrowind4x4x.png)


Zu den von Slizard angesporchenen Fehlern ist zu sagen, das sie zwar noch tw. vorhanden sind, aber nicht störend auffallen. lange Zeit z.B. war ich der Meinung ein GTA VC überhaupt keine Fehldarstellungen zu haben. Vielmehr genoss ich es in 1152x864x32, 6xAA/16xAF dieses Spiel absolut flüssig spielen zu können. Irgendwann fielen die Fehler auf, und ich bin mir aber gleichzeitig sicher, das manche R300 User dieses spiel durchgespielt haben, ohne nur ein einziges Mal so einen Fehler zu Gesicht bekommen zu haben.

strickjackenscheitel
2003-09-01, 20:41:24
mal ein schoener bildvgl. den gast da gezeigt hat. hier hab sogar ich blindes huhn den unterschied erkannt. wie hoch kann man denn die aa-stufe stellen bei den chips?

so oder so, hat nv dann aber wieder das bessere af.
ist das ganze am ende nicht irrelevant?

Aquaschaf
2003-09-01, 20:49:57
http://www.3dcenter.de/artikel/geforcefx_aa_modi/

ist wie gesagt subjektiv, obwohl ich eigentlich mehr AF als AA nutze fällt mir dort der Unterschied weniger auf. Das sollte jeder für sich selbst entscheiden.

reunion
2003-09-02, 22:21:04
Original geschrieben von Szilard
ich sehe zwischen ati's aa und nvidia's af keinen unterschied. ich kann nichtmal bei einen standbild, einen unterschied feststellen:

http://www.materiel.be/cg/21cg/images/personnage.jpeg

*lol* bei dieser hohen Auflösung wirst du schwer eine Unterschied ausmachen können

strickjackenscheitel
2003-09-02, 22:42:22
wie kann so ein zierlich weibliches wesen, solche waffen tragen?
ich bin schon froh, wenn ich meine freundin auf den armen tragen kann, dieses kindliche wesen kommt mit magischer streitaxt daher! =)

Gast
2003-09-03, 15:38:03
Ich finde meine Geforce garnicht mal so schlecht. Asus 9950TD Ultra 256MB.


ftp.telebel.de\Bench.jpg
(ftp.telebel.de)

Bitte postet auch mal euere 3dMarks

Mfg J@M

Gast
2003-09-03, 15:49:04
http://staffel2.gu1.info/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=32&entries=0&PHPKITSID=806b88fc9f5f67f6e049046f75fbad13#post101

J@NuS
2003-09-08, 21:51:19
Ich kann nur sagen, dass ich von einer 9800pro enttäuscht bin!
Hatte Anfangs eine NV 5900Ultra. Dann hörte ich schallendes Geraune über Treiberbug u.ä. Benchmarks in Zeitungen sprachen auf einmal anders als noch vor 3 Wochen......jetzt war es die 9800pro die besser sein sollte wie die 5900ultra....?

Somit dachte ich mir: gut 14 Tage Rückgaberecht...weg damit her mit der 9800pro. Doch was war?
Im 3DMark2001 ..alles gut...um ca. 1.000 Punkte die 5900U abgehängt...freu.....im 2003er dann 400 Punkte weniger. Hmmm...erstaunt sei. Dann die Games (UT2K, Ravenshield, COD-Demo, Q3, Morrowind, SOF2, BF1942-DC, Aquanox2 etc.) alles am einbrechen.

Die 9800pro aus dem Hause ATI mag in 3DMurks und was es sonst nicht so alles gibt, toll sein aber in Games ist sie (zumdindest auf meinem System) unperformanter wie eine 5900U.

Fazit: Nach 17 Stunden Dauertest und machen und tun der Entschluss: Die 9800Pro geht zurück an meinen Händler und das Paket schick ich doch nicht mit der Post zurück an den Versandhändler.

Beispiel...mmmkay: Spielt Ravenshield auf 1280*1024 mit 2*AA und 4*AF und schaltet dann das Nachtsichgerät an. Sieht gut aus....aber wenn man sich bewegt dann Folgendes:
9800pro: Ruckel.....schlafein.....schleich......gähn....bin ich gleich da? Hat einer den Arzt gerufen?
5900Ultra: Flubber.....zieh...beweg........alles gut. Okay ich geh dann mal!

Zur Stärkung der ATI-Front muss ich jedoch klar zugeben:
Das AA ist bei ATI wesentlich besser! Was das AF angeht...seh ich auf meinem TFT über DVI keinen direkten Unterschied.

Fuss zum Gruss
Timo aka J@NuS

P.S.: Scheisst auf Benchmarks....spielt die Spiele!

System: P4-3,06GHz, 512MB-Rambus, Gainward 5900Ultra,
17'Acer AL732, WinXP-SP1, DX9b, Det.45.23
bzw. Hercules Prophet 9800pro, CAT 3.7. (alles 100%pure..no OC!)

strickjackenscheitel
2003-09-08, 22:54:17
"P.S.: Scheisst auf Benchmarks....spielt die Spiele!"

recht hatter! =)