Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserkühlung in einem Midi-Tower???
lyzerak
2003-08-30, 14:58:01
Hallo Leute!
Wollte mal fragen ob man in einen Midi-Tower eine Wasserkühlung einbauen kann???
Wenn ja, kühlt sie auch gut?
Danke für Eure Hilfe!
Was hat die Kühlleistung einer WaKü mit der grösse des Gehäuses zu tun ???
Und ja du kannst eine WaKü in einen MidiTower éinbauen.
Es gibt sogar leute die WaKüs in die Shuttle Barebone-Systeme Bauen.
lyzerak
2003-08-30, 15:07:58
Ja eben zur Frage:
"Was hat die Kühlleistung einer WaKü mit der grösse des Gehäuses zu tun???"
Weiss nicht!
Ich kenne mich eben nicht mit Wasserkühlungen aus, darum habe ich mal gefragt!
Dieses Problem hat sich damit aufgelöst! Danke für die Hilfe!!!
selbe Gast wie oben
2003-08-31, 11:02:12
Ich empfehle dir www.wassergekuehlt.de
Nimm da ein Set mit Eheim und Dualradiator + 2 Päpste auf 5 Volt = unhörbar!
Das Profiset (3-fach Radiator) ist eigentlich für den Passivbetrieb gedacht (Was mit AthlonXP2000MHz@2200MHz + nForce2@200MHz + ATI Radeon 9700np auch bissl OC'ed auch funktioniert.)
Überleg dir Vorher wo du den Radi einbaust und schreib nen Komment zu deiner Bestellung, dann bekommst du auch sachen die nicht im Set sind (externe Halterung bspw).
Aquacomputer ist IMHO zu teuer und Innovatek zu schlecht.
Slater188
2003-08-31, 21:39:15
Hi,
ich empfehle dir den Watercooling Guide im Overclockerforum durch zu lesen. Die Leistung einer Wasserkühlung richtet sich nach der Leistung des Radiators, also seine Wärmeaustauschfähigkeit. Und eventuell danach wie schnell der Wasserkreislauf ist ( eventuell, wir hatten vpr längerer Zeit mal so eine Diskussion ), sowie der gesamtwassermenge im System, je mehr wasser im System ist desto länger benötigt der kreislauf um sich auf zu heizen.
Zu deiner Frage:
Generell gesehen ist es natürlich möglich ne Wakü überall rein zu bauen. Jedoch ist es übersichtlicher ein etwas grösseres gehäuse zu verwenden, aber das ist geschmackssache.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.