Agent_no1
2003-08-30, 17:04:22
Was geht denn da ab????
Ich habe gerade eben auf dem PC meines Bruder über das Netzwerk von meiner Platte einen Film geguckt. Plötzlich hält der Film an und der Media-Player stürzt ab. Uhrplötzlich stand dann dort eine Fehlermeldung "Netzwerkpfad nicht gefunden". Also rannte ich rüber zu meinen PC. Er lief noch fröhlich in Windows, trotzdem sagte er mir, dass das Netzwerkkabel entfernt worden wurde. Ich überprüfte daraufhin, mein Kabel am PC und am Switch. Nach erneuten rausziehen und reinstecken, ging jedoch trotzdem nichts, also startete ich normal Windows neu. Als der schwarzweißfarbende Ladebalken von Windows 2000 erschien, passierte noch nichts. Als dieser dann aber voll war, kam prompt eine Blauweiße Fehlermeldung. Diese sagte mir, dass mein Bios nicht ACPI komform seihe und ich den ACPI-Modus entweder deaktivieren soll und Windows neuinstallieren soll, oder dass ich mein Bios mit einem ACPI-komformen-Bios updaten soll. Ich frage mich was das soll. Selbst nach F8 Druck und "letzte bekannte als funktionierende Konfiguration" starten funktionierte das nicht. Die Fehlermeldung kommt immer am gleichen Punkt und zwar beim Laden von Windows. Im Bios ist nichts verstellt(habe ich überprüft). Die Biosbatterie Spannung ist vollkommen Normal, sowie alle anderen Spannungen und Temperaturen. Kein Lüfter ist ausgefallen oder sonst was. Beide Festplatten laufen auch auf S.M.A.R.T. Modus im OK Bereich.
Woran kann dieser Fehler liegen und wie kriege ich den weg????
Hilfe helft mir bitte.
Ich danke euch schonmal im voraus und hoffe dass ihr mir helfen könnt.
Gruß
Agent_no1
Ich habe gerade eben auf dem PC meines Bruder über das Netzwerk von meiner Platte einen Film geguckt. Plötzlich hält der Film an und der Media-Player stürzt ab. Uhrplötzlich stand dann dort eine Fehlermeldung "Netzwerkpfad nicht gefunden". Also rannte ich rüber zu meinen PC. Er lief noch fröhlich in Windows, trotzdem sagte er mir, dass das Netzwerkkabel entfernt worden wurde. Ich überprüfte daraufhin, mein Kabel am PC und am Switch. Nach erneuten rausziehen und reinstecken, ging jedoch trotzdem nichts, also startete ich normal Windows neu. Als der schwarzweißfarbende Ladebalken von Windows 2000 erschien, passierte noch nichts. Als dieser dann aber voll war, kam prompt eine Blauweiße Fehlermeldung. Diese sagte mir, dass mein Bios nicht ACPI komform seihe und ich den ACPI-Modus entweder deaktivieren soll und Windows neuinstallieren soll, oder dass ich mein Bios mit einem ACPI-komformen-Bios updaten soll. Ich frage mich was das soll. Selbst nach F8 Druck und "letzte bekannte als funktionierende Konfiguration" starten funktionierte das nicht. Die Fehlermeldung kommt immer am gleichen Punkt und zwar beim Laden von Windows. Im Bios ist nichts verstellt(habe ich überprüft). Die Biosbatterie Spannung ist vollkommen Normal, sowie alle anderen Spannungen und Temperaturen. Kein Lüfter ist ausgefallen oder sonst was. Beide Festplatten laufen auch auf S.M.A.R.T. Modus im OK Bereich.
Woran kann dieser Fehler liegen und wie kriege ich den weg????
Hilfe helft mir bitte.
Ich danke euch schonmal im voraus und hoffe dass ihr mir helfen könnt.
Gruß
Agent_no1