Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AntiVir und Mails?
chrissi_highlaender
2003-08-30, 18:52:26
Hallo!
Ich habe mal eine Frage zu dem allseits beliebten freien Virenscanner ANTIVIR von H+BEDV.
Ein Kumpel fragte mich zu Vor- und Nahchteilen, vor allem gegenüber dem von ihm genutzten Norton AntiVirus. Dabei kamen wir darauf, daß Norton z.B. Mails scannt.
Nun meine Frage: inwiefern macht AntiVir das. Muß man wirklich ein Extra-Programm dafür runterlutschen, diesen Mail-Guard? D.h. daß auch nur so ein Programm die mails auf dem Sever scannt, richtig?
Das wäre dann ja echt ein Vorteil von Norton....
Danke!
klumy
2003-08-30, 19:00:31
AVPE scannt Emails nicht direkt (manchmal bei Outlook-erstellten Mailfiles, aber imho nicht zuverlässig).
Aber der AVPE-Guard prüft alles, was auf der Festplatte geschieht..
also werden Attachments gescannt, wenn du sie speicherst oder öffnest..
(Ausnahme: Archive, die musst du speichern und mit dem Hauptscanner prüfen)
Bei Verwendung eines halbwegs sicheren Email-Clients (-> nicht Outlook) ist diese Methode völlig ausreichend...
harkpabst_meliantrop
2003-08-30, 19:34:28
Aus der Hilfe:
Archive
AVGuard/XP ist in der Lage, komprimierte Dateien vor zu dekomprimieren und die enthaltenen Dateien dann zu durchsuchen. Bitte beachten Sie, dass sich dieser Prozess negativ auf die Performance auswirken kann.
PKLite/LZExe
Ist diese Option gewählt, werden von PKLite und LZExe laufzeit-gepackte Dateien vor der Suche dekomprimiert und erst dann durchsucht. Hierdurch können beispielsweise eventuelle Viren, die sich in diesen komprimierten Dateien verstecken, ebenfalls gefunden werden.
Sollte also auch mit gepackten Dateien gehen.
LordDeath
2003-08-30, 19:58:53
meinen die jetzt, dass da archive entpackt werden, mit dieser option, oder nur, dass z.B. upx komprimierte exe files geprüft werden?
klumy
2003-08-30, 22:33:41
Frag mal im Antivir Forum nach. Die Programmierer dort müssten es wissen
http://www.free-av.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi
harkpabst_meliantrop
2003-08-31, 00:07:44
Original geschrieben von LordDeath
meinen die jetzt, dass da archive entpackt werden, mit dieser option, oder nur, dass z.B. upx komprimierte exe files geprüft werden?
Der zweite Absatz klingt tatsächlich so, aber der erste doch eigentlich eindeutig nicht.
Naja, irgendwann hatte ich auch mal das Handbuch runtergeladen, aber jetzt finde ich's natürlich nicht.
greeny
2003-08-31, 02:07:20
Original geschrieben von harkpabst_meliantrop
Naja, irgendwann hatte ich auch mal das Handbuch runtergeladen, aber jetzt finde ich's natürlich nicht.
http://www.free-av.de/avpersonal.pdf ;)
midnightrambler
2003-08-31, 03:53:51
lol wozu willst du mails scannen, klickst du etwa auf jeden spammail-anhang? ;) und selbst wenn es kein spam sein sollte... einfach anhang runterziehen und per hand scannen..^^
Die Free-Version von Antivir hat kein Email-Scan Modul.
Aber der Hintergrund-virenscanner sollte beim Abspeichern von virenverdächtigen EMail-Anhangs Alarm schlagen.
Oder eben jeden Anhang einzeln Scannen - Wer die Zeit hat.
Nasenbaer
2003-08-31, 10:03:50
Original geschrieben von midnightrambler
lol wozu willst du mails scannen, klickst du etwa auf jeden spammail-anhang? ;) und selbst wenn es kein spam sein sollte... einfach anhang runterziehen und per hand scannen..^^
Dank Würmer kann mal auch Viren von guten bekannten bekommen. Und ob man da jeden Anhang immer per Hand scannen will ist fraglich.
Schließlich soll einem der PC die Arbeit erleichtern. ;)
chrissi_highlaender
2003-08-31, 14:30:59
Ich kann Nasenbaer nur zustimmen, genauso isses.
Es ging um einer einfachen Vergleich: was ist besser, Norton oder AV. Ich bleibe nach wie vor bei AV, weil ich noch nicht gehört habe, daß er soviel Ärger wie Norton verursacht. Aber immerhin bringt Norton einen email Scanner mit - wobei ich auch nicht davon überzeugt bin, daß man den braucht, ich verfahre immer so, wie oben schon diskutiert....ok.
harkpabst_meliantrop
2003-08-31, 19:57:19
Original geschrieben von greeny
http://www.free-av.de/avpersonal.pdf ;)
Modem ... ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.