PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rambus fragen bezogen auf Overclocking...


Sphinx
2003-08-31, 14:46:22
Hi @ all,

so mein P4 2.80 und das Mainboard P4T533 sind da und der RAMBUS Speicher auch (OCZ PC1200 RIMM 256MB).

Nun hab ich mich an das Overclocking rangemacht.Dabei bin ich auf ein paar merkwürdigkeiten gestoßen|"Fragen"...

Also der RAMBUS sitzt auf RiMM1 auf RiMM2 ein Terminator...

Der RAMBUS soll laut Hersteller einen garantierten FSB von 150Mhz bei Multi 4x mitmachen...

Schön und gut * läuft leider nicht stabil bei mir...

Multi 3x und FSB 158Mhz Macht er Zur Zeit "OBERSTABIL" mit 48h DAUERBELASTUNG. D.h. Die Kiste macht jetzt locker bei 1.525 V (AUTOM) 3.3 Ghz.

Da der Multi aber bei 3x eingestellt ist immo ist der MEMORY BUSBANDBREITE = etwas niedriger in SiSoftSandra als Vergleichbare RAMBUS Systeme...

So nun zu meiner Frage kann es an dem TERMINATOR liegen ? Heist wenn ich mir NextWeek eh einen Riegel zusätzlich holen wollte das ich mit den inkompatibilität @ Speicher Multi x4 dann aus der Welt schaffe ?

Und eventuell etwas mehr Leistung aus der Kiste ziehen kann PS: Bis nach Windows komme ich immer auch bei 4x (145 -> 163Mhz) nur halt das sich bsp. 3dM01 von selbst verabschiedet. VCORE kann ich locker von 1.525V bis 1.7 V erhöhen was aber nichts bringt. Nur 3x Multi macht alles ab 145 Mhz mit kein 4x. Rambus TURBO Setting im Bios ist disabled

Vielen dank im vorraus für eure Tips und Erfahrungen
Sphinx

PS: Suchfunktion im Forum is deaktiviert

Kakarot
2003-08-31, 15:05:26
Das es am Terminator liegt, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

afaik gibt es unterschiedliche Versionen von dem Board, wonach sich mit der neuesten Version, die eine aktiv gekühlte NB hat, bessere OC-Ergebnisse erzielen lassen.

Der ultimative thread dazu: [click] (http://www.hardforum.com/showthread.php?threadid=454638)

aus dem 3DCenter Forum:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=48427
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=46020
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=49097

StefanV
2003-08-31, 15:43:36
Wenn da gute RDRAM Buffer drauf sind, dann ist RDRAM zum übertaken garnicht mal so übel.

Wenn da miese Buffer drauf sind, dann kannst es vergessen.

Sphinx
2003-08-31, 16:24:54
@ Kakarot : Nja Board Revision ist 1.03 (also auch HT Fähig) für 3.06 P4 /533 CPU´s

Die Northbridge "war auch meine" Vermutung - ein guter Anhaltspunkt.
Dort ist nur eine Kühlrippe montiert gewesen. Und sagen wir mal so ,) heiß wird sie auch...

Was ich gemacht habe ist : Kühlrippe entfernt mit Isopropylalkohol alles auf hochglanz gereinigt und gesäubert von der alten Wärmeleitpaste... und mit neuer Silberoxidwärmeleitpaste bestückt + einem Kühler + 60x60 Lüfter drauf.

Ergebniss ist das ich z.Zt. locker halt mit 161 MHZ FSB "100% SAUSTABIL" - bei Mem Multi @ x3 laufen lasse. ~3.4 Ghz

Ansonsten dachte ich eventuell wegen dem x4 Multi das es am Terminator liegen könnte wegen "BYPASS" Funktion das dort schnell eine über den RAMBUS laufende Information kurz fehlgeleitet werden könnte...

Mal schauen wenn NextWeek der 2.te RAMBUS da ist.

Habe das subjektive Gefühl lieber kleineren FSB etc. dafür aber mit Multi x4 laufenzulassen da alles etwas "schneller" den anschein danach verarbeitet.

Tomi
2003-08-31, 18:55:59
3x Multi bei RAMBUS ist viel verschenkte Leistung. Da fährste wirklich besser mit niedrigerem FSB und Multi "4x".

Wenn der wirklich keine 150 MHZ bei Multi 4 mitmacht und man andere Ursachen ausschließen kann ist das ganz klar ein Garantiefall. Den Terminator würde ich als Ursache auch mal ausschließen, wirklich besser muss es aber mit einem 2.Modul nicht werden denn man muss dran denken, dass man das Board mit 150 MHZ ordentlich ausserhalb der Spezifikation betreibt. Ein zweites Modul bedeutet noch mehr Belastung für die gesamte Spannungsversorgung.

Die OCZ Riegel sind ja nix anderes als selektierte PC1066 RIMM's von Samsung. OCZ klebt nur sein Siegel drauf, mehr nich. Ich betreibe auch so ein System, was aber wirklich derbe am Abgrund läuft. Ist ein GA-8IHXP mit 4x256 PC1200 RIMM auf 150 MHZ Takt natürlich mit Multi 4.

Grüße

MechWOLLIer
2003-08-31, 19:20:15
Tja ich betreiber PC1066 von Samsung auf nem P4t533 mit nem FSB von 155 und nem Multi von 4:bäh:
Hab wohl Schwein gehabt:D