PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : xp resourcenverteilung auf programme?


Gast
2003-08-31, 20:16:32
also ich hab das gehfühl, bei meinem xp benutzt das programm das grad ausgeführt wird die ganzen resourcen (arbeitsspeicher usw)...
und da wollt ich fragen ob ich das irgendwie umstellen kann...
denn wenn irgendeine page oder so geladen wird oder ähnliches lagt meine maus und alles andere ;(

Aqualon
2003-08-31, 23:11:51
Geh mal in die Systemsteuerung zu System - Erweitert. Dort auf Einstellungen unter Systemleistung klicken und dann auf erweitert.

Dort kannst du mal testweise die Prozessorzeitplanung auf Hintergrunddienste stellen.

Aqua

x-dragon
2003-08-31, 23:53:21
Original geschrieben von Aqualon
...
Dort kannst du mal testweise die Prozessorzeitplanung auf Hintergrunddienste stellen.

Aqua Das führt aber auch öfters dazu das Windows instabil wird!

Gast
2003-09-01, 11:12:30
heisst hintergrunddienste auch z.B. spiele usw.
weil ich kann kein spiel spielen, ohne dass es total lagt :(

Gast
2003-09-01, 11:15:25
ach ja und, kann es damit zusammenhängen:

ich hab platte c: für windows
d: und e: für programme...
hatte auf c: windowsME und die hab ich formatiert,
und d: und e: nix gemacht...
kann das damit was zu tun haben ??

Zool
2003-09-01, 14:10:39
"Hintergrund-Dienste" meint die Windowsdienste, wie Server.exe, svchost.exe und ähnliche, die Netzwerkverkehr etc. regeln

x-dragon
2003-09-01, 14:21:42
Original geschrieben von Gast
ach ja und, kann es damit zusammenhängen:

ich hab platte c: für windows
d: und e: für programme...
hatte auf c: windowsME und die hab ich formatiert,
und d: und e: nix gemacht...
kann das damit was zu tun haben ?? Nein eigentlich nicht, aber was für ein System hast du eigentlich? :)

harkpabst_meliantrop
2003-09-02, 00:22:02
Original geschrieben von X-Dragon
Das führt aber auch öfters dazu das Windows instabil wird!

Hö? Wenn das passiert, stimmt mit dem Rechner ganz erheblich was nicht....


Unter Windows NT 4 konnte man mit bestimmten Hilfsprogrammen noch die Zeitscheibendauer fürs Scheduling selbst bestimmen. Das geht seit Windows 2000 leider nicht mehr.

Immerhin kann man über den Taskmanager oder noch besser über den ProcessExplorer von SysInternals den die Priorität für jeden einzelnen Taks festlegen.


Wenn die Maus bereits beim Laden einer Webseite lagt, dann liegt das aber sicher an etwas anderem.

Aqualon
2003-09-02, 00:38:25
Original geschrieben von Gast
weil ich kann kein spiel spielen, ohne dass es total lagt :(

Spekulier: Hast du die Chipsatztreiber nicht installiert oder läuft vielleicht die Festplatte nicht im DMA-Modus?

Das würd das dauernde lagen erklären.

Aqua

x-dragon
2003-09-02, 09:34:17
Original geschrieben von harkpabst_meliantrop
Hö? Wenn das passiert, stimmt mit dem Rechner ganz erheblich was nicht.... Ich hab zumindest schon auf verschiedenen Seiten davon gelesen wie z.B. hier:
http://www.windows-tweaks.info/html/process.html

Xanthomryr
2003-09-02, 09:59:01
Original geschrieben von X-Dragon
Das führt aber auch öfters dazu das Windows instabil wird!
Das halte ich für Quatsch, jeder Server läuft auf Dienste optimiert.
Eine Workstation sollte aber auf Programme optimiert laufen.

harkpabst_meliantrop
2003-09-03, 00:31:11
Original geschrieben von Grendel
Das halte ich für Quatsch, jeder Server läuft auf Dienste optimiert.
Eine Workstation sollte aber auf Programme optimiert laufen.

Jepp. Wenn ich das hier lese
Da hierdurch eine Defragmentierung dieses Speichers und somit instabilität verursacht werden sollten Sie jedes Fenster und jedes Programm in einem eigenen Speicherbereich ausführen lassen. dann drängt sich mir schon der Verdacht auf, dass da jemand nicht 100%ig weiß, worüber er schreibt. Defragmentierung des Speichers, soso...

Xanthomryr
2003-09-03, 09:24:26
Mit was defragmentiert man den Speicher denn dann?
Ob das Windows defrag Snap-In das kann? :lol: