Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cool FX 5900 Ultra Gainward WaKü, empfehlenswert???
megaherz
2003-09-01, 00:00:53
Bin schon ne Zeitlang am überlegen, ob ich eine FX 5900 auf Wasserkühlung umbauen sollte. Dachte an eine Gainward.
Die FX 5900 Ultra mit WaKü von Gainward nennt sich CoolFX.
Habe jetzt in ebay ein Angebot darüber gesehen. Ist wohl recht sauber gemacht, die Karte. Soll aber immer noch 829.- Euro kosten, mit Pumpe, usw.
Kann man die kaufen. Was meint Ihr?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=47559&item=2750423711
829.- Euronen sind immer noch ne Menge. Obwohl 70 Euro weniger als Gainward angibt. Andererseits muss die Karte wohl ganz gut sein, ist alles komplett dabei. Und Innovatek soll ja auch Qualität bieten.
http://www.powergraphic.de/bilder_grafikkarten/klein/coolfx_ultra_1600_xp_1.jpg
robbitop
2003-09-01, 10:43:38
imo ist das Teil Schrott.
So teuer, so laut und so warm.
Bau lieber ne eigene Wakü, das ist besser und nicht unbedingt teuer.
schau mal bei www.aquacomputer.de rein
Mehr als Eintausendfünfhundert(!!!) DM willst du für eine popelige Grafikkarte ausgeben? Auch wenn die sich bis in alle Ewigkeit selbst neu bauen würde um auf dem Stand der Technik zu sein kann doch kein halbwegs normaler Mensch, der noch einen klitzekleinen Funken Verstand hat ernsthaft in Erwägung ziehen das Geld für so einen Tinnef auszugeben...
Die gelbe Eule
2003-09-05, 11:25:17
lol?
ich habe ne inno3d fx5900 und die rennt 498 MHz, geht nicht weiter, das sie sich selbst dann runtertaktet. bezahlt habe ich abzüglich meiner alten ti4200, für diese neue, eingeschweißte karte 225 €.
ein wakü-system würde mich für cpu, gpu und northbridge vielleicht nochmal 200 € kosten, auch bei ebay, aber dann schon mit komponenten wie eheim oder thermaltake.
mit anderen worten, über 850 € für eine karte auszugeben, wo man auch mit der hälfte auskommt und man noch den rest dazu kaufen muss, halte ich für bekloppt, um es mal deutlich auszudrücken :P
Byteschlumpf
2003-09-05, 12:28:03
Da Grafikkarten kaum länger als 12Monate in einem Rechner verbleiben, setzt der Kauf einer derart teuren Karte schon die Abwesenheit von Verstand - insbesondere von kaufmännischem Verstand - voraus!
Dafür bekommt man schon eine FX5900 + DVD-Brenner!!!
innovatek ist scheisse, die kühlung der gainward ist sehr schlecht, was mir am wenigsten gefällt sind das die ram auf der unterseite nur passiv gekühlt sind nur auf der oberseite fliesst da n bischen wasser durch, meiner meinung nach ist es viel zu viel geld für so eine graka,ich hab die gainward ohne diese wasserkühlung und die läuft gut , aber wenn ich dich wäre und zuviel geld hätte würd ich auf ende monat warten da bringt nvidia den nv36 und nv38, diese modelle werden sehr wahrscheinlich mit ddr2 ram bestückt sein also warten bis die ects anfängt und dann kaufen
TobiWahnKenobi
2003-09-07, 09:31:33
ui - schade dass ich da mal widersprechen muss...
ich habe eine innovatek wakü - kleinstes modell - und die kühlt
bei mir einen athlon (12x200 mhz) und eine geforce FX5900 (535/1000MHz) wunderbar auf 43°C runter -- und das lautlos...
so scheisse kann sie also nicht sein..
ich habe keine gehäuselüfter (ausser dem am radiator) und
trotz geschlossenem chieftek601 ist die innentemp bei unter 30°C
(meist bei 28°C)..
nicht immer von vornherein sagen: blah blah ist scheisse - erstmal
probieren und dann mekkern..
mekkerst du, weil conrad für die innovatek 250 euronen verlangt - oder was ???
achso: mit der FX schaffe ich ca. 6500 - 6800 punkte im 3dmurks 2003
(das variiert je nach treiber - und ich nutze den 44.03er, weil mir der 45.20er oder 23er oder 24er den spass am videoeingang versaut).
mfg
tobi
es kann sein das deine kühlung gut ist nur ist die gainward ihr geld nicht wert,ich weiss da ist alles dabei pumpe und so aber wie schon gesagt kann man mehr für so viel geld erwarten und da du sicher keine coolfx von inno bei dir hast wie willst du wissen ob die gut ist ich habe nix gegen innovatek aber das system auf der gainward find ich nicht gut
ps:ich hab cpu und nb an wakü und mein cpu hat mit 12x200 mhz 35 grad unter vollast habe einen amd xp 3000+
TobiWahnKenobi
2003-09-07, 18:53:56
naja - 35°C erreiche ich nur, wenn ich die corespannung
senke -- auf 1,65 oder 1,70 -- aber dabei schafft mein
tbred die 2400 mhz nicht...
immerhin sieht man meinem 601 die wakü nicht an - habe
einen sehr kleinen radiator (0,7l) - welcher komplett
im gehäuse verschwindet..
ich weiss nicht genau, welche inno. kühlung du meinst,
aber ich habe den flatflow in kombination mit dem ersten
graph-o-matic..
mfg
tobi
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.