Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon Xp 1700 Kühlung
Unregistered
2001-12-26, 19:09:10
Was sagt ihr zu oben genanntem Kühler? Ich habe nen Athlon XP 1700, ist der Kühler zu empfehlen ?
(ich muss das hier reinposten, weil mir im cooling forum keiner antwortet und hier mehr betrieb is:) )
Unregistered
2001-12-26, 19:09:58
ups oben genannter kühler sollte "Noise Control Silverado sein " :)
Bitte in Zukunft in den richtigen Foren posten - und vor allem in den Threads die schon zum Thema geöffnet wurden !
Unregistered
2001-12-26, 19:50:44
gibts hier auch jemanden der mir wirklich seine erliche meinung oder erfahrung sagen kann? hiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllfffffeeeeee !
Svene
2001-12-26, 19:59:01
nimm den alpha 8045 mit einem einstellbaren enermax-lüfter!
meiner läuft mit 2250 U/min. bis 2500 kann ich ihn nicht wirklich hören und die kühlung ist für meine zwecke sehr zufriedenstellend!
also, zwischen 36° bei idle und 46° nach 3Dmark-loops oder nach anderen zockereien (wiggles oder so!)....
greetz
svene
Bulle
2001-12-26, 20:32:44
Wollte mir eientlich auch den Silverado holen. Hab mich jedoch vorher logischerweise informiert und irgendwie gab es in Foren ziemlich Kontroverse Diskussionen. Deshalb hab ich mich gegen den silverado entschieden, da er doch einen recht hohen Preis hat. Würde die auch zum Alpha8045 raten, wenn du entsprechende Bohrungen im Board hast. Vom Alpha hab ich noch nix negatives gehört. Es gibt ihn in verschiedensten ausführungen, sprich mit den Unterschiedlichsten Lüfter. Die silentversionen sind meist Optimal für Alltag+leichtes Übertakten.
Svene
2001-12-26, 20:52:46
stimmt, das hatte ich vergessen!
du musst unbedingt vor dem kauf prüfen, ob das teil auf dein board passt und ob keine kondensatoren oder so im weg sind! bei meinem board isses null problem!
ich empfehle wirklich unbedingt den enermax-lüfter...du wirst es nicht bereuen!
ausserdem ist es wichtig, dass du einen tropfen wärmeleitpaste darunter anbringst, dann klappts auch mit der wärmeableitung.
beim kühlertest in der aktuellen pc-professienell haben die den 8045 doch glatt ohne WLP getestet, obwohl in der gebrauchsanleitung zum alpha eindeutig steht, dass da WLP dazwischenmuss...diese narren. natürlich ist er da nicht sooooooo toll bewertet worden. man sollte von erfahrenen hardwaretestern aber eigentlich auch die korrekte montage erwarten können...tststs!
kauf dir das ding und gut!
greetz
svene
Unregistered
2001-12-26, 21:19:16
ich hab das asus a7v266-e board und soweit ich sehe sind da keine bohrungen,also auch kein alpha lüfter
Svene
2001-12-27, 12:37:55
surf doch mal zu asus rüber und frag an, bzw schau nach, welche kühler da freigegeben sind!
isch weiss net, ob man sich die löcher selber bohren sollte ?????????????
gretez
svene
Skinner
2001-12-28, 10:58:02
Originally posted by Unregistered
ich hab das asus a7v266-e board und soweit ich sehe sind da keine bohrungen,also auch kein alpha lüfter
Und wie da Bohrungen sind :D
Svene
2001-12-28, 16:27:28
na, dann aber nix wie drauf mit dem 8045!!!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.