PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Scheibe von Fantômas = Neuer Name und neues Datum


nggalai
2003-09-03, 16:58:41
Hola,

OK, nix mehr mit "Shaq Owns You", sondern jetzt klingt's etwas mehr nach Fantômas:

Fantômas: Delirium Cordia
07.10.2003

"Rausch des Herzens". Klingt gut! ;D

93,
-Sascha.rb

nggalai
2003-10-05, 10:08:34
Yesssssss.

1 Track, über 55 Minuten am Stück. Laut Patton wollten's mal "Ambient Music" machen--Patton orientiert sich immer mehr an John Zorns "Naked City" (Stichwort Absinthe). Die Musik könnte man als Soundtrack zu einem Albtraum interpretieren, oder wie's das Promoposter zeigt, wohl eher zu einem schön dunklen Horrorstreifen. *eg*

93,
-Sascha.rb

Sergej
2003-10-05, 10:37:14
Was ist denn das für eine Musikrichtung?

Der Name "Dave Lombardo" sagt mir doch irgendwas ...

Melkor
2003-10-05, 10:42:40
Original geschrieben von Sergej
Was ist denn das für eine Musikrichtung?

Der Name "Dave Lombardo" sagt mir doch irgendwas ...

War der nicht mal bei Slayer?

Sergej
2003-10-05, 10:50:38
Und Mike Patton kommt mir auch bekannt vor ;)

nggalai
2003-10-05, 10:52:08
Ja, Dave war der Drummer von Slayer, als sie noch gut waren. ;)

Trevor Dunn (Bass) war mit Mike Patton bei Mr.Bungle.

Buzz Osborne (Gitarre) ist der Kopf der Melvins.

Und Patton, naja, ist halt Patton. ;D

Fantômas könnte man als eine Art "Supergroup" des lärmigen Alternatives verstehen. Und jede Scheibe klingt anders.

Die erste Scheibe war ein Soundtrack zu einem imaginären Comic. Sehr lärmig, viele z.T. 3s lange Stücke. Aber trotzdem mit kinnladenrunterklapp-mässigen Kompositionen.

Die zweite Scheibe, Director's Cut, waren dann Coverversionen verschiedener B-Movie / Horrorfilm Soundtracks. u.a. "The Omen", "Henry--Portrait of a Serial Killer" und "Rosemaries Baby". Etwas eingängiger als die erste Scheibe, aber für viele Leute trotzdem noch immer zusehr "Krach". Kann ich nicht verstehen, aber Geschmäcker gehen halt auseinander.

Die neue Scheibe, Delirium Cordia, ist jetzt ein Ambient-Soundtrack zu einem imaginären Horrorfilm oder Albtraum (Patton widerspricht sich da ein wenig). Das Ding wurde, anders als die ersten zwei Alben, praktisch am Computer zusammengeschnippselt. Stellenweise hast Du für 2 Minuten Musik 80 verschiedene Samples aus Jamsessions, die kombiniert wurden. Also komplett andere Richtung--die ersten zwei Scheiben wurden praktisch Live eingespielt.

In der ersten hälfte 2004 kommt dann die 4. Fantômas-Scheibe, wieder mit mehr Band-Charakter. 2004 wollen Fantômas dann auch ausgiebig touren. Das wird mit dieser CD hier eher schlecht gehen, solche Musik passt schlecht in Clubs und Hallen. Patton meinte, Delirium Cordia sei mehr was für Cabarets und Theater. ;)

93,
-Sascha.rb

Mr. Bandit
2003-10-05, 12:40:35
Als ich das vor über einer Woche gelesen habe, dass die neue Platte so eine Art "Ambient Music" beinhalten wird, hat mich das doch sehr gefreut und dann nur ein einziger 55 minütiger Track ... interessant.

Aber wann kommt's denn jetzt? Beim press release lies man ja den 21 Oktober verlauten und in der News Sektion auf Ipecac (http://www.ipecac.com/news.php) steht folgendes:

We regret to report that the new Fantômas release, "DELIRIUM CORDIA" has been postponed. The extra special fancy packaging is proving quite complicated and will not be able to get it done in time. Stay tuned for the new release date soon.

Naja, abwarten.

nggalai
2003-10-05, 14:58:51
Ja, leider hat sich's verzögert. :( Vor einer Weile hiess es noch 7.Oktober (das da oben in der ersten Post), dann 21.Oktober, und jetzt haben's mit der Verpackung Probleme--ist ähnlich aufgemacht wie die aktuelle Tomahawk.

HL2-itis? ;D

93,
-Sascha.rb

Mr. Bandit
2003-10-05, 20:56:53
Original geschrieben von nggalai
HL2-itis? ;D

93,
-Sascha.rb

LOL ;D
Hoffentlich nicht, denn das würde ja bedeuten, dass es ansteckend ist. ;)

BTW:
Weist du etwas über die Patton/Rahzel Combo. Nach dem gelungenem ersten Auftritt sollen ja jetzt weitere folgen. Würde mich sehr interessiern was da musikalisch bei rumgekommen ist.

Mr. Bandit
2003-10-16, 16:29:39
Haben in der aktuellen Ausgabe das WOM Journals ein Review gefunden. Geschriebn von Sven Niechziol.

Das Geräusch einer Stecknadel, die mit Knackgeräuschen aufsetzt, leitet das dritte Album von Fantômas mit dem Phantasietitel "Delìrium Còrdia" ein. Was dann folgt, sind ein düsterer Soundtrack und albtraumhafte Musik durch das unerforschte Gestrüpp der Seele. Jeden Moment, manchmal im Sekundentakt, wechseln Stimmungen, Stile und Geschwindigkeit.

Wie von Geisterhand geführt, taumelt das Superquartett Mike Patton (ex-Faith No More, Tomahawk, Mr. Bungle), Buzz Osbourne (Melvins), Trommel-Derwisch Dave Lombardo (Slayer) und Trevor Dunn (Mr. Bungle) zwischen Lärm, tosenden Geräuschkulissen und Ambientsounds. Dazwischen schieben sich tonale Horrorszenarien à la Ennio Morricone, Pianoklänge wie bei John Carpenter, Glockengeläut, gregorianische Chorgesänge, melvin'sche Gitarren-Doom-Attacken, betörende Melodiefetzen, atonale Sounds, kalte Windgeräusche. Dazu natürliche Pattons grenzdebile Stimme.

Song-Ansätze, die beim Vorgängeralbum "The Director's Cut" noch erkennbar waren, fehlen diesmal völlig. Trotz aller Konfusion zerfällt "Delìrium Còrdia" nicht, sondern wird wie magisch zusammengehalten - und bleibt doch stets rätselhaft. Nach knapp einer Stunde endet diese Fieberwahnmusik, gefolgt vom nicht enden wollenden Geräusch einer Auslaufrille, bis die Nadel übers Vinyl kratzt und ein finales "1, 2, 3, 4" den Hörer in die Wirklichkeit zurückholt. Uff!

nggalai
2003-10-17, 00:16:08
Mr. Bandit: Mach mich nicht spitz. ;D

Meine Presse-CD ist leider schon wieder weg. :(

93,
-Sascha.rb

Mr. Bandit
2003-10-23, 12:10:42
Ich hoffe ich konnte noch ganz andere Leute spitz machen. ;)

Und wie kommst du zu der Ehre einer Presse CD?

Hier (http://lazerman.bytehost.net/Black_Lake_Metal.mp3) kann man übrigens ein kleines Sample saugen.

nggalai
2003-10-23, 22:44:41
Oy Mr.Bandit,

naja, ich darf nicht zusehr ins Detail gehen, aber sagen wir mal, dass ich und ein paar Freunde "Marketing-Consulting" für die Musikindustrie machen, so nebenbei. ;)

Und wo bleibt die Release-CD? *rumflenn*

93,
-Sascha.rb

pubi
2003-10-24, 15:09:23
Hm, das Review hoert sich ja mal gut an. Da ich ziemlich auf Dark Ambient abfahre, koennte sich die Scheibe ja sogar auch fuer mich, der sich solche Musik sonst nicht gibt, interessant sein. Wird auf jeden Fall mal reingehoert.

Mr. Bandit
2003-11-11, 18:57:31
Von Ipecac (http://www.ipecac.com/news.php):


3 things you NEED to know
1) Mondo Generator (featuring Nick from Queens of the Stone Age) is touring the US now! Check the calendar section for dates. Don't miss this rock show.
2) kid 606 returns to the scene with KILL SOUND BEFORE SOUND KILLS YOU out now!!!
3) Fantômas DELIRIUM CORDIA has been delayed til January. It will be worth the wait.


So kompliziert kann das mit der Verpackung doch nicht sein. Die haben dort anscheinend ernste Organisationprobleme, erst 2 Tourneen nicht auf die Reihe bekommen und jetzt das Fantômas Album.

Mr. Bandit
2003-11-23, 13:29:12
Hier als "Appetithappen" das Booklet (http://lazerman.bytehost.net/Fantomas_DC_booklet.jpg). :D

AHF
2003-11-24, 01:11:32
ot: lombardo ist angeblich wieder bei slayer...

nggalai
2003-11-24, 08:15:35
Original geschrieben von Mr. Bandit
Hier als "Appetithappen" das Booklet (http://lazerman.bytehost.net/Fantomas_DC_booklet.jpg). :D Yessssssssss. *eg*

*vorfreu*

93,
-Sascha.rb

Bakunin3
2003-11-24, 14:10:57
Original geschrieben von nggalai
Ja, leider hat sich's verzögert. :( Vor einer Weile hiess es noch 7.Oktober (das da oben in der ersten Post), dann 21.Oktober, und jetzt haben's mit der Verpackung Probleme--ist ähnlich aufgemacht wie die aktuelle Tomahawk.

HL2-itis? ;D

93,
-Sascha.rb

Aktuelle Tomahawk?

Hab' ich da was verpaßt?

Gleich mal zu Amazon schauen!!!

Thx.
B3

PS: nggalai: Ich hatte Dir mal eine PN wegen Electric Six geschreiben... vor langer Zeit. Ist die eigentlich angekommen? :)

nggalai
2004-01-20, 22:33:38
HOLY FUCK.

Err, ich meine ...

HOLY FUCK.

GEILE Scheibe. Wer auf Mr.Bungles "Disco Volante" den Track "The Bends" schon immer supi-cool fand, zwischendurch gerne mal John Cage hört, Naked City als gottgegebene Superband des 20.Jahrhunderts ansieht ... der MUSS sich hier mal reinhören. Definitiv nicht so einfach und eingängig wie die beiden Vorgänger, trotzdem nur ... HAMMER.

*nochmals durchhör*

93,
-Sascha.rb

Mr. Bandit
2004-01-20, 22:48:45
Nun ist es ja endlich soweit, gehört habe ich sie noch nicht, bin aber sehr gespannt auf den Ouput, denn vielen scheint es ja nicht so wirklich zu gefallen.

Ist das CD Package nun so "aufwendig", dass es eine solche Verzögerung rechtfertigt, oder waren es doch vielleicht andere Gründe? :gruebel:

nggalai
2004-01-20, 22:51:26
Nö. Das Fotomaterial war sicherlich aufwendig in der Herstellung resp. Photo-Shooting, aber das Package ist einfach Plastik-Digipack mit Karton drum rum. Da war die Presse-Version deutlich aufwendiger, eher wie Mit Gas. Und das Photomaterial hab' ich schon seit Oktober zu Gesicht bekommen. Ich denk hier eher an interne Streitereien, wär' bei Patton nicht das erste mal.

Die CD ist echt schräg. Mal Chorgesang, dann Hardcore-Attacken, dann ruhiger Ambient, dann Filmgeräusche, dann 5 Minuten nur aufm Bass ein, zwei Töne gezupft ... Experimentalmusik ahoi. :D Erinnert mich stark an Leng Tche. Die Scheibe hat auch kaum wer "gut" gefunden, als Zorn das rausgab ... mitlerweile gilt sie als bahnbrechend.

93,
-Sascha.rb

nggalai
2004-01-21, 14:11:35
Nochn Hinweis zum "nicht so einfach und eingängig wie die Vorgängerscheiben" da oben von mir: Ja, das ist sie definitiv. Aber immernoch ist die Komplexität einleuchtend. Ich hör' die Scheibe gerade zum 3. Mal durch, und kann bereits zum meisten Mitpfeifen / Schreien / Knurren resp. im Takt rumklopfen. Jaja, mein Chef mag mich heute. :D Kleiner Hörtipp: Die Melodiebögen der 74 Minuten lassen sich auf zwei resp. eine Grundmelodie (Thema) herabbrechen. Dann noch auf die Struktur achten, und: rock on!

93,
-Sascha.rb

Mr. Bandit
2004-01-30, 20:21:19
So, Amazon hat sich meiner erbarmt und mir endlich ein Exemplar zugeschickt.

Was soll ich sagen ... UNGLAUBLICH! Auf so ein Album habe ich gewartet, als ich zum ersten Mal Melvins’ Honky hörte, das ungefähr zur Hälfte solche "Ambientmusik" bietet, habe ich mir gedacht, eine Platte bloß mit dieser Art von Musik gefüllt wäre fantastisch. Nun ist es soweit und ich bin erstaunt wie alles passt und die Stimmung aufrechterhalten wird. Die Platte ist schön abwechslungsreich und man kann sie wunderbar "bildlich" hören.

Richtig cool ist der Schluss, "1, 2, 3, 4". ;D Da passt das Review, welches ich gepostet habe, denn während ich bei der 20 minütigen Auslaufrille in den Halbschlaf gefallen bin hat mich das wieder zurückgeholt.

Lustiges Detail am Rande, als ich zum ersten Mal bei der CD auf Pause drückte, was ungefähr bei 20:xx mins war, fing sie auf einmal an rückwärts zu spulen. Strange, strange, lies sich aber leider nicht reproduzieren. :D

Original geschrieben von nggalai
Ich denk hier eher an interne Streitereien, wär' bei Patton nicht das erste mal.

Würde auch zu Buzz’ Antwort, auf die Verzögerung angesprochen, passen, dass es mit "Bullshit" zu tun hatte.

BTW:
Da du Leng Tche erwähnst, stimmt es, dass John Zorn dort den Melvins dankt?

Bakunin3
2004-02-03, 12:03:17
Original geschrieben von Mr. Bandit
Nun ist es soweit und ich bin erstaunt wie alles passt und die Stimmung aufrechterhalten wird. Die Platte ist schön abwechslungsreich und man kann sie wunderbar "bildlich" hören.


Ja, ich bin jetzt auch begeistert!
Allerdings mußte ich sie dreimal hören, bis ich wirklich überzeugt war: Ich war beim ersten mal nicht drauf gefasst, so etwas zu hören. M.E. eine CD, für die man sich wirklich Zeit nehmen muß. Man kann sie nicht einfach so nebenher hören. Man muß sich wirklich drauf einlassen und die CD "erleben" wollen.

Außerdem wird so manches zitiert - wenn ich richtig höre - worauf man erstmal kommen muß. Beispiel: Ca. bei Minute 15 ist eine Sequenz, die mich sehr stark an die psychedelische Szene am Ende von Kubricks 2001 erinnert, in der die Raumkapsel in das schwarze Loch und die folgenden grellen Farben rast.

Jedenfalls - gut gemacht, das Delirium. :)

B3

nggalai
2004-02-03, 14:06:18
Moin,
Original geschrieben von Mr. Bandit
Da du Leng Tche erwähnst, stimmt es, dass John Zorn dort den Melvins dankt? Uii. Gut möglich, muss mal das Booklet durchblättern. Eventuell steht da neben den ganzen Folterbildern auch noch was von den Melvins; mit King Buzzo hatte Zorn ja eh zu tun (wie auch mit Patton, btw). :D

93,
-Sascha.rb

pubi
2004-02-03, 17:22:46
Hoer mir die auch grad an, bin TOTAL begeistert! Absolut geniales Ambient-Teil. :)

Mr. Bandit
2004-02-05, 17:46:50
Original geschrieben von Bakunin3
Ja, ich bin jetzt auch begeistert!
Allerdings mußte ich sie dreimal hören, bis ich wirklich überzeugt war: Ich war beim ersten mal nicht drauf gefasst, so etwas zu hören.

Beim ersten Hören war ich mir auch noch unschlüssig, aber nach dem zweiten Mal wusste ich, hier wurde alles richtig gemacht. :)

Orginal geschrieben von nggalai
...; mit King Buzzo hatte Zorn ja eh zu tun (wie auch mit Patton, btw).


Das Patton mit Zorn zusammengearbeitet hat war mir bekannt, aber Buzz, das höre ich zum ersten Mal.