PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HTML - Lernen wie?


BlackWulf
2003-09-03, 20:12:14
Hi ,
Ich hab ne frage ich würde gerne HTML lernen , das Thema interessiert mich sehr .
Nur hab ich irgendwie keine ahnung wo ich anfangen soll :(
Kenn ihr vieleicht gute info seiten oder gute Bücher vorallem buch tipps bräuchte ich :)

Vieleicht könnt ihr auch kurz beschreiben wie ihr in das Thema eingestiegen seit .

Mfg Wulf

outlaw_wolf
2003-09-03, 21:04:24
Eine der ersten Adressen, die Du ansteuern solltest wäre:

http://selfhtml.teamone.de/

Nase
2003-09-03, 21:43:16
Angefangen mit HTML habe ich in der Schule. Allerdings war das Thema auch recht schnell abgehandelt. Die ersten Sachen die wir gelernt haben, war das Grundgerüst, also

<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>

</body>
</html>
und damit halt einfache Sachen wie Textformatierung, Hintergrund- und Textfarbe ändern, Bilder einfügen usw. Als nächsten etwas schwierigeren Bereich kamen dann Listen und Tabellen. Danach haben wir noch eine kleine HTML-Seite geschrieben und dann war das Thema für unseren Lehrer leider abgehakt. Meine nächsten HTML Versuche bestanden dann nur aus ständigem Webseiten basteln und ausprobieren ohne Ende. Das ist, so denke ich, auch die allerbeste Art und Weise, sich mit diesem Bereich zu beschäftigen, weil du so schnell erkennst, was du machen kannst und was nicht und das hinterher viel besser anwenden und umsetzen kannst.

Als sehr gute Anlaufstelle kann ich auch den obengenannten Link zu selfhtml empfehlen. Das ist wirklich eine super Ressource, auch zu CSS.

BlackWulf
2003-09-04, 17:21:35
Danke erstmal :)

Wenn noch jemand ein paar Buchtipps hat immer her damit.

aths
2003-09-05, 10:42:12
Offtopic: Ich habe mir mal erlaubt, das Topic anzupassen :D Gutes HTML sollte mit genereller guter Text-Formatierung harmonieren. Das heißt, vor Satzzeichen kein Leerzeichen.

Ontopic: "Von der Pike auf" — fange mit einem Grundgerüst an, und kümmere dich dann um die HTML-Tags, die du brauchst. Häufiger Anfängerfehler: Neue Tags kennen lernen, damit irgendwas machen, was dem Layout dann aber abträglich ist. (Nix gegen rumprobieren! Nur das fertig Produkt sollte imo keine Laufzeilen-Texte etc. mehr beinhalten...)

Nase
2003-09-05, 11:38:00
Was mir noch dazu einfällt. Du solltest wirklich grosses Interesse daran haben, guten HTML-Code zu schreiben und nicht denken, naja, hauptsache läuft irgendwie. Weiter solltest du auch garnicht erst, wie schon gesagt, mit diesen ganzen Spielereien wie Lauftext, blinkender Text und was es da noch alles gibt anfangen. Sowas will heute wirklich keiner mehr sehen.
Eigentlich brauchst du für eine gute Webseite nur Tabellen. Wenn du damit gut umgehen kannst, bist du schon sehr weit.
Zum Lernen kannst du dir auch mal die Quelltexte von anderen Webseiten angucken und den auseinander pflücken. So lernst du gut die Strukturierung. Fang dazu aber besser bei kleinen Webseiten an und nicht beim Code vom vBulletin :)

Buchtipps kann ich dir leider keine nennen, aber im Internet finden sich auch so genügend Tutorials die vor allem kostenlos sind.

BlackWulf
2003-09-08, 18:16:26
Also nochmals danke für eure antworten :)

Ich hab jetzt auch noch ein wenig mehr infos zusammen getragen durch googeln etc.
Ich denke aber das Selfhtml wohl das beste für anfänger ist hab da schon einige sehr gute artikel gelesen.

Und ich denke das mir das ganze auch sehr viel spass machen wird.

Mfg Wulf

harkpabst_meliantrop
2003-09-11, 14:12:02
Und wenn du dann richtig gut geworden bist, dann brauchst du gerade keine Tabellen mehr, sondern formatierst deine Inhalte stattdessen mit CSS. Tabellen sind nämlich nicht dazu gedacht, die Darstellung zu gliedern, sondern gegliederte Inhalte anzuzeigen.

Das war natürlich leicht übertrieben. Ich bin kein scharfer Verfechter der No-Tables-Lehre. Trotzdem tust du dir selbst einen Gefallen, wenn du von Anfang an möglichst auf die Verwendung von Tags verzichtest, die der Formatierung dienen und dafür CSS verwendest. SelfHTML ist auch dafür ein guter Anhaltspunkt. Eine Trial-Version von TopStyle kann dafür sorgen, dass auch beim Erstellen der ersten CStyleSheets kein Frust aufkommt. Ein Blick in die offizielle HTML 4 und xHTML 1 Dokumentation des W3C schadet später natürlich auch nicht, dürfte den Anfänger aber nur verwirren.

(del)
2003-09-14, 20:02:59
Markt und technik: easy HTML
isn saueinfach und umfangreiches html lernbuch

-tk|doc-
2003-09-15, 06:47:38
Der Data Becker Führer
<html>4
ISBN 3-8158-1440-5

Ist ein klasse Einsteigerbuch. Gut beschrieben und nicht zu dick.^^
Steht auch ein bisschen was zu DHTML, CGI, CSS, Java und JS drinne.
Ist aber schon etwas älter. KP ob du das noch findest.

ciao phil

mutzel
2003-09-15, 08:13:01
einen sehr guten html editor gibt es hier (http://ftp-uploader.de/cgi-bin/download.pl?file=phase52)

BlackWulf
2003-09-15, 13:05:51
Grosses Danke
Habt mir sehr weitergeholfen.
Hab sogar schon meine ersten schritte hinter mir und bisher klappts echt gut.
Vorallem die selfhtml seite ist klasse.
Auch nochmal danke für die buchtips !

MadMan2k
2003-09-16, 16:02:31
Original geschrieben von harkpabst_meliantrop
Und wenn du dann richtig gut geworden bist, dann brauchst du gerade keine Tabellen mehr, sondern formatierst deine Inhalte stattdessen mit CSS. Tabellen sind nämlich nicht dazu gedacht, die Darstellung zu gliedern, sondern gegliederte Inhalte anzuzeigen.


Apropos No-Tables Lehre:

darf man eigentlich für Tabellen (Stundenplan o.ä.) Tabellen verwenden oder soll man das auch per CSS formatieren?

bob.marley
2003-09-17, 13:38:58
ich glaube da wirst du eine tabelle schon hernehmen dürfen :)

/me
2003-09-23, 18:01:51
Original geschrieben von BlackWulf
Vorallem die selfhtml seite ist klasse.


selfhtml ist das standartwerk zu html. da brauchst du keine bücher mehr. und dank der suchfunktion kannste auch super nachschlagen...

/me

harkpabst_meliantrop
2003-09-25, 17:16:35
Original geschrieben von MadMan2k
Apropos No-Tables Lehre:

darf man eigentlich für Tabellen (Stundenplan o.ä.) Tabellen verwenden oder soll man das auch per CSS formatieren?

Ja klar ist das erlaubt.

Tabellen sollen eingesetzt werden, um "tabular data" wiederzugeben. Bei einem Stundenplan ist das eindeutig der Fall.

Es geht ja lediglich (mal wieder) um die Trennung von Inhalt und Gestaltung. HTML-Tags sollen nur eine "logische Auszeichnung" darstellen, aber nicht vorgeben, wie die Darstellung genau erfolgt.

Allerdings halte ich mich auch nicht besonders strikt daran. Besonders bei Kleinigkeiten geht es mit Tabellen doch häufig etwas schneller, als mit reiner StyleSheet-Formatierung. Bei mir wenigstens ...

Leonidas
2003-09-27, 05:40:13
Original geschrieben von BlackWulf
Hi ,
Ich hab ne frage ich würde gerne HTML lernen , das Thema interessiert mich sehr .
Nur hab ich irgendwie keine ahnung wo ich anfangen soll :(
Kenn ihr vieleicht gute info seiten oder gute Bücher vorallem buch tipps bräuchte ich :)

Vieleicht könnt ihr auch kurz beschreiben wie ihr in das Thema eingestiegen seit .

Mfg Wulf



Einfach machen. Nimm am besten eine vorhandene Seite und versuche sie zu verändern (direkt im Quellcode). Dann siehst du automatisch, welche Auswikungen welche Befehle haben und lernst die wichtigsten Befehle, ohne ein Lehrbuch gesehen zu haben.

Danach schau in die Lehrbücher (SelftHTML) rein. Die lernen sich dann von selbst, weil Du das Grundverständnis dann schon hast. Ansonsten ist es nämlich nicht so einfach, weil fast alle Lehrbücher zu 80% mit Fachwörtern um sich schmeissen und Du diese spezielle Fachsprache erst lernen musst, ehe Du Dich ums eigentliche HTML kümmern kannst.