Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nervende Msgbox bei deaktivierter Auslagerungsdatei
Dr.Doom
2003-09-04, 14:45:40
Howdy,
wenn ich die Auslagerungsdatei bei Win2k deaktiviere, bekomme ich eine Messagebox (kurz bevor der Desktop erscheint), in der darauf hingewiesen wird, dass eine zu kleine oder gar keine Auslagerungsdatei vorhanden ist. Dann werden noch die Schritte erläutert, wie ich diesen 'Mißstand' beheben kann.
Es wird dann noch unaufgefordert ein temporäres Swapfile (winnt/system32/tempsf.sys) angelegt.
1. Wie bekomme ich diese Messagebox weg?
2. Wie bekomme ich Win dazu, kein Temp-Swapfile anzulegen?
Win2000/SP3 + 1024 Mbyte
EDIT: Noch was zu Browsern:
Was ist der Unterschied zwsichen Mozilla 1.4 und Mozilla/Firebird 0.6.x ? Welchen sollte man nehmen!?
hofmetzger
2003-09-04, 17:19:41
zu deiner browserfrage: wenn du den mozilla mailclient benutzen willst nimm mozilla 1.4, wenn du nur damit surfen willst firebird (schlanker).
Denniss
2003-09-04, 20:00:04
Lege einfach eine kleine permanente 128MB Auslagerungsdatei an und das Problem ist erledigt
Ansosnten mal ein paar System-Tunningprogramme versuchen die es so gibt für W2K und XP
spinoza
2003-09-04, 21:05:37
ich habe einfach bei 1gb ram 256 mb als ram-drive angelegt, davon 128 mb als swap und 128 für temp-dateien. geht einwandfrei und ist eigendlich ein nullsummenspiel, da bei knappem ram wieder in den ram ausgelagert wird (außer 128 mb für temp - was man aber ändern kann)
Dr.Doom
2003-09-04, 21:20:00
Original geschrieben von spinoza
ich habe einfach bei 1gb ram 256 mb als ram-drive angelegt, davon 128 mb als swap und 128 für temp-dateien. geht einwandfrei und ist eigendlich ein nullsummenspiel, da bei knappem ram wieder in den ram ausgelagert wird (außer 128 mb für temp - was man aber ändern kann)
Hmm, und wie mache ich sowas?
Eine RAM-Disk kenne ich noch aus Dos-Zeiten (200kbyte Ramdisk *g*), aber wie funktioniert das heute?
spinoza
2003-09-04, 22:05:49
http://www.cenatek.com/product_ramdisk.cfm
mit dem proggi ist der ram-disk bootfähig. ist notwendig, damit der swap dahin geladen wird.
gibt auch andere http://www.superspeed.com/ramdisk.html , das wurde aber immer erst nach win-start geladen, da wurde dann der swap auch so, wie bei dir "wild" angelegt (kann aber auch sein, daß ich was nicht richtig eingestellt hatte).dies proggi ist aber auch gut, wenn man ganze cd´s im ram haben will. lohnt sich aber nur bei min. 1,5 gb ram.
ich habe so´ne version, da konnte man nur 3x was ändern, dann blieb sie unverändert. reichte mir aber, da der wert fest bleibt (weiß nicht, ob das die demo dort auch macht) und ich die größe des swap oder der temp-ordner über win-einstellung ändere. zu beachten ist bei ramdiskxp von cenatek, daß unter bestimmten bedingunen nur 256 mb ram gehen und diese immer in segmenten zu max 64 mb adressiert werden (kann-muß man festlegen). deshalb bei mir 2x128.
vorteil ist auch, daß beim ausschalten des pc die temp-dateien, einschl. temp.internet-dateien komplett gelöscht werden.
spinoza
2003-09-04, 22:26:32
wichtig ist auch noch, daß in der boot.ini der für win sichtbare speicher um den wert reduziert wird, den das bootfähige ram-drive (cenatek) haben soll.
also bei 1gb ram und 256 mb ram-disk, speicher begrenzen auf 768 mb
Dr.Doom
2003-09-04, 23:53:58
Ok, habe das Programm von Cenatek (RamDiskNT für mein W2k) runtergeladen, installiert und denn RAM auf 896 MByte begrenzt. Neu gebootet.
Was muss ich nun einstellen damit ich eine 127 Mbyte Ramdisk bekomme (Bild (http://mitglied.lycos.de/dummhuhn/bilder/ramdisknt1.gif))?
Bei 'Allocate Excluded RAM/ Page Size' kann ich keinen Wert grösser als 32 MByte einstellen (springt immer wieder auf 32 zurück).
EDIT: Hmm, mit 'page size' ist gar nicht die Grösse der Auslagerungsdatei gemeint. :bonk:
EDIT2: *hmpf* Wenn ich Win normal boote, bleibt der PC kurz vor dem ersten Erscheinen des Desktops hängen.
Boote ich aber im abgesicherten Modus, läuft der PC durch und ich habe eine ~127 MByte grosse HDD im RAM. :/
EDIT3: Mit 'Use paged pool (lock memory)' funktionierts. Speicherbegrenzung aus Boot.ini wieder entfernt und am freu'n am tun. =)
spinoza
2003-09-05, 00:43:06
scheinst ne andere einstellung als ich zu haben, ist aber schon ne weile her als ich da was gemacht habe. deshalb probieren.
wieso aber 127 mb und nicht 128?
spinoza
2003-09-05, 00:48:35
page size ist hier die fragmentierung, mit der ram-drive angesprochen wird. kann max.64 mb sein (je größer desto schneller) bei dir geht 64 nicht, da du 127 hattest (nicht durch 64 teilbar) du mußt immer ramdisk-werte einstellen, die ein vielfaches der dortigen page size sind, sonst verschenkst du speicher.
sieht bei mir so aus (andere einstellungen gingen bei mir nicht - scheint vom ram und mobo abzuhängen):
Dr.Doom
2003-09-05, 00:57:43
Original geschrieben von spinoza
scheinst ne andere einstellung als ich zu haben, ist aber schon ne weile her als ich da was gemacht habe. deshalb probieren.
wieso aber 127 mb und nicht 128?
127 .. ähm, weiss ich auch nicht. :D
Worin liegt nun der Nachteil, falls es einen geben sollte, dass meine Ramdisk mittels 'Use paged pool (lock memory)'-Option und nicht per 'Allocate Excluded RAM'-Option erstellt wurde?
spinoza
2003-09-05, 10:34:48
k.A., ob das ein nachteil ist.
bei meiner variante hat das os definitiv keinen zugriff auf den ram, bei dir "weiß" es, das der ram da ist - auswirkungen ??? - faq sind ziemlich lang dort, habe da nicht alles gelesen. wichtig ist, es löpt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.