Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend... welches leise NT bis 400W
Be Quiet
Enermax regelbar
oder was anderes?
Mein PC ist mir deutlich zu laut, zur Zeit habe ich ein nicht regelbares Enermax drin.
Heute wollte ich mir Dämmmatten (be quiet), einen passiven Northbrigde KK und 2 leise Lüfter holen......aber welches NT passt am besten dazu
Mushu
2003-09-05, 10:06:08
Hab ich auch und kann ich nur empfehlen : TSP 350 W Triple Fan PC-Cooling Edition (https://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=159_167&products_id=1597). Auf Low wird es problemlos von meiner Barracuda IV übertönt.
Rincewind
2003-09-05, 10:20:55
Das kann ich nur bestätigen, dieses NT ist wirklich leise (geht schon in die Richtung unhörbar). Das besondere Schmankerl ist, dass man an diesem NT auch seine Wakü anschließen kann (per Adapter).
Ist mir doch etwas zu teuer.... wie schaut es denn mit den Chietec Netzteilen (sirtech aus?)
Wie wäre es mit dem 400 Watt Zalman? Es hat nur einem 80 cm Lüfter - daher sehr leise! Der Lüfter ist temperaturgeregelt, was den besten Kompromiß aus Belüftung und Lautstärke ergibt. Die Spannungswerte sind stabil und es hat aktiv PFC. Zur Ausstattung gehört ein Adapter, um zwei Lüfter mit Molex-Anschuß auf 5 v zu betreiben, und weitere zwei auf 12 v. Wiederverwendbare Kabelbinder mit Klettverschluß liegen der Verpackung bei. Die Verarbeitung ist solide. Ich habe das Zalman bestimmt schon 15 mal Aus- und wieder Eingebaut, die Schrauben fassen noch wie am ersten Tag. Bin mit dem Teil zufrieden.
Das nächste... ;)
Hatte mal ein NT mit einem Lüfter und nur Hitzestaus.... brauche also unbedingt 2 ...
Zur Belüftung des Gehäuses eignen sich leise Netzteile eh nicht. Dafür hast' ja jetzt die zwei Lüfter.
die kommen zusätzlkich da rein... fakt ist, das ich leider aus Erfahrung weiß, das ich ein NT mit 2 Lüftern brauche wegen dewr Wärme.,...
Mushu
2003-09-06, 12:24:56
Wenn Chieftec/Sirtec, dann aber nur die Version mit 2 Lüftern. Die Version mit einem Lüfter ist zwar angenehm leise, aber die Kühlleistung ist fürn Popo.
Von der Lautstärke kann ich leider nichts sagen, wie gesagt, ich kenne nur die Single Fan Version.
klaus
2003-09-06, 19:31:16
Hallo,
falls Du mit Deinem Enermax ansonsten zufrieden bist, empfehle ich Dir, dieses kostengünstig auf "silent" zu trimmen. Und zwar soll das sehr gut mit der MR-Schallbox (https://ssl.kundenserver.de/s34556338.einsundeinsshop.de/sess/utn153f1e6b4e0ad0e/shopdata/0190_Zubeh=F6r/0070_Geh=E4usezubeh=F6r/product_details.shopscript?article=0030_MR%2BBox%2BNT%3D26slash%3D3B80%2B%3D2819 00%3D29) klappen. Eine Nutzermeinung gibts hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/newreply.php?s=&action=newreply&threadid=91314).
Die sehr empfehlenswerten be quiet!-Matten gibt es übrigens günstig bei caseking.de (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=33_107_178&products_id=582).
MfG
klaus
Thowe
2003-09-06, 19:58:41
Die bequiet Netzteile wurden in einer der letzten ct getestet und hatten allgemein gut abgeschnitten.
Das Sirtec/Chieftec/Highpower Netzteil mit 2 Lüftern ist leider lauten als das mit 1 Lüfter, das mit 1 Lüfter ist quasi unhörbar.
Werde mir wohl das BeQuiet holen (370W). Sollte wohl reichen. Und der Preis von 58€ tut sein übriges...
Liszca
2003-09-08, 21:46:17
Original geschrieben von SiN
Ist mir doch etwas zu teuer.... wie schaut es denn mit den Chietec Netzteilen (sirtech aus?)
das chieftec hoert man, ist aber ein angenehmes geraeusch, ehrlich gesagt glaube ich ohne dieses saeuseln wuerde ich vor einsamkeit nicht schlafen koennen.
es ist aber nicht unbedingt leise wuerde ich sagen aber halt noch angenehm.
DocEvil
2003-09-09, 18:13:42
ein guter kompromiss zwischen geringer lautstärke und gleichzeitig guter kühlung wären die modelle mit einem 120mm-lüfter.
DaRealMafiaboss
2003-09-11, 00:10:08
--
Thowe
2003-09-11, 00:29:55
Original geschrieben von DaRealMafiaboss
also ich habe das Chieftec mit einem Lüfter heute bekommen und ich finde es viel zu laut.
Unter Silent verstehe ich echt was ganz anderes.
oder ich bin einfach zu empfindlich :-)
jedenfalls ist es noch sehr gut hörbar, und der Ton ist auch nicht wirklich angenehm
In dem Fall hilft wohl doch nur das Engelking oder das ProSilence
MadManniMan
2003-09-11, 04:11:13
A) Ein einzelner 120er heißt noch nicht zwangsläufig, daß die ganze Aktion auch wirklich leise ist. Aber zu heiß wirds wirklich fast immer...
:D
B) Ich kann nur das Tagan TG380-E00 empehlen. Bei meinem ACCS2 @7V und zwei 21db(A) 120ern als Gehäuselüfter (Graka passiv) hör ich das Ding nur, wenn ich mein Ohr dranhalte...
..also ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Sirtech/Chieftec HPC360 mit Doppellüfter (unter Last) viel leiser ist, als das mit einem Lüfter. Habe das Netzteil extra nochmal getauscht bzw dann im nachhinein an das Chieftec mit einem Lütfer noch nen 80er unten drunter gebastelt. Habe in meinem Silen PC K7S5A + XP@2000+ (1,4 Volt) + Zalman Fächer CU @ 5 Volt das Chieftec mit Doppellüfter drinn und der PC läuft rund um die uhr mit RC5 und is dabei extrem leise. :)
cu
BUG
Habe mir das BeQuiet geholt, zusätzlich noch eine Dämmung von denen, der Rechner ist schön leise... 2 12dB Päpste kommen noch rein, aber werden nicht viel Lauter sein als der Taisolkühler... ich bin zufireden...
MojoMC
2003-09-12, 02:37:25
Original geschrieben von MadManniMan
A) Ein einzelner 120er heißt noch nicht zwangsläufig, daß die ganze Aktion auch wirklich leise ist. Aber zu heiß wirds wirklich fast immer...
Eigentlich kann ein 120er so langsam laufen, dass es leise ist und trotzdem genug Luft schaufeln.
Ich hab in meinem Enermax die original Lüfter rausgenommen und einen Papst 120er eingebaut, angeschlossen an die original Steckplätze. Läuft laut Lautstärke mit weniger als 7V und kühlt ausreichend. Es stinkt noch nicht (Bauernmethode). Ernsthaft, ich hab die Lüftungsschlitze ins Gehäuse zugeklebt, so dass der 120er Luft ins Netzteil reinpustet und diese Luft nur hinten wieder raus kann. Und irgendwie ist diese Luft kälter als vorher. Mit Originalbestückung war es viel lauter, hat sich hochgeregelt und es kam teilweise auch richtig warme Luft raus.
Ich hab das Sirtec/chieftec 360 Watt netzteil mit einem Lüfter. Das netzteil hat eine sehr gute leistung und ist zudem sehr leise. was ein vorredner zur kühleistung geasgt kann ich ganz und gar nciht nachvollziehen. die ist wunderbar, was auch der netzteiltest auf hartware.net belegt. ich kann das netzteil nur emfehlen
HTB|Bladerunner
2003-09-12, 21:25:46
http://www.hartware.de/news.html?id=34244
Wie wärs mit dem?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.