PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU Lüfterregler


Kira
2003-09-07, 00:35:19
Hi @ all,

Schaut euch erst einmal bitte das an:
https://ssl.kundenserver.de/s34556338.einsundeinsshop.de/sess/utn153f50020fbb7ea/shopdata/0240_Regelungen/product_details.shopscript?article=0090_Drehpoti%2BL%3DFCfterregler%2B%3D288280% 3D29

Mein Arctic Copper 2 wird je nach Auslastung so 50° Warm. Wenn ich den Regler dazwischen stecke und bisschen runterdrehe - Kühlt es dann noch gut genug ?

Was meint ihr ?


cYa

Kaaniboy

Kira
2003-09-07, 10:58:46
no ideas ???

DocEvil
2003-09-07, 11:27:14
wenn die die normale version hast dann geht dass, bei der -TC version nicht.
Durch die niedrigere spannung wird logischerweise das fördervolumen geringer, also deine temp höher. Musst halt je nach last eine sinnvolle einstellung finden. Aber wäre da nicht gleich der Arctic Copper 2-TC besser, der macht das automatisch und ist kaum teuerer als das poti.

Kira
2003-09-07, 12:07:03
aber der tc würde doch nur auf voller stärke betreiben oder etwa nicht ?
bei 50°...

-3Dprophet-
2003-09-07, 19:09:05
hä?

Erklär noch mal genau was du willst bitte!

DocEvil
2003-09-07, 22:04:17
Original geschrieben von Kaaniboy
aber der tc würde doch nur auf voller stärke betreiben oder etwa nicht ?
bei 50°...
nö, erst ab ca 80°C dreht der voll auf:
http://www.arctic-cooling.ch/img/produkte/graph_cs2_tc.gif

Kira
2003-09-08, 07:13:04
Original geschrieben von DocEvil
nö, erst ab ca 80°C dreht der voll auf:
http://www.arctic-cooling.ch/img/produkte/graph_cs2_tc.gif

laut deinem bild würde sich meiner mit max 1600 rpm drehen, also 55°C max. unter volllast. mein "normaler" braucht 2200rpm um 55°C zu erreichen, denkt ihr, ich "höre" einen unterschied zwischen den beiden lüftern ? zwischen 1600rpm und 2200 ?

cYa

Kaaniboy

-3Dprophet-
2003-09-08, 14:51:46
Ja den Unterschied hört man deutlich, soweit du auch sonst leise Komponeten in deinem Sys. einsetzt.

DocEvil
2003-09-08, 20:40:59
Original geschrieben von Kaaniboy
laut deinem bild würde sich meiner mit max 1600 rpm drehen, also 55°C max. unter volllast.
nein.
Die lüfter sind im prinzip gleich. Wenn dein lüfter 2200U für 55°C braucht dann müsste das der TC auch drehen. Der TC zielt aber eine etwas höhere betriebstemperatur an, das kann er sich durch die temperaturregelung leisten da nach oben noch reserven sind. Ich denke dass sich die lasttemp so auf 60°C einpendelt, wobei hier die temp-differenz zur umgebungsluft grösser ist und sich somit mit einem geringeren luftstrom die wärme abführen lässt. Also umso höher die temp desto langsamer kann der lüfter drehen.
Glaub mirs, ein temp-geregelter lüfter ist eine tolle sache, besonders im winter, da dreht der nur halb so schnell wie im sommer.

Kira
2003-09-12, 08:50:18
und immer sommer dafür doppelt so laut ;)

joergfalk
2003-09-15, 16:12:45
bin auch fan von der TC variante. hab den einmal auf nem athlon xp 2000+ wo er mit ca. 1800 u/min dreht und kaum hörbar ist.
und dann hab ich so ein teil noch auf meinen alten pentium 3 733mhz gebastelt: genial leise. anfangs dreht er gar nicht, nach ein paar minuten dann mit ca. 1000 umdrehungen und wirklich durchs gehäuse nicht hörbar.

gruß
joerg