PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX 5200 Signal Quality


(del676)
2003-09-07, 22:26:11
hat jemand eine 5200? oder weiss einer ein review dass auch auf die signal qualität eingeht?

mich würd interessieren ob man mit dieser karte 1600 in 85hz fahren kann ohne FSAA in 2D zu haben :D

LOCHFRASS
2003-09-07, 22:53:30
Kommt auf den Hersteller an, einzig bei Original ATi Karten oder der GF FX 5800 kannst du dir sicher sein, gute Signalqualität zu bekommen.

(del676)
2003-09-07, 23:01:32
Original geschrieben von LOCHFRASS
Kommt auf den Hersteller an, einzig bei Original ATi Karten oder der GF FX 5800 kannst du dir sicher sein, gute Signalqualität zu bekommen.

naja ... ati und gute signal qualität ...

Kenny1702
2003-09-07, 23:20:50
Original geschrieben von Ulukay
oder weiss einer ein review dass auch auf die signal qualität eingeht?

mich würd interessieren ob man mit dieser karte 1600 in 85hz fahren kann ohne FSAA in 2D zu haben :D

In der c't 17/03 gibts einen Test nach deinen Wünschen.


Keine der Nvidia-Grafikkarten erreichte im Schärfetest bei 1600er Auflösung und 85Hz eine bessere Note als befriedigend. Das Bild auf analogen Monitoren ist also deutlich beeinträchtigt, so daß man für dauerhaftes Arbeiten die Wiederholrate auf 75Hz senken muß. Das Ultra-Modell von Gainward liegt sogar noch einmal deutlich unter der Konkurrenz. Der Betrieb eines zweiten Analog-monitors mit 1600er-Auflösung ist auch bei 75Hz problematisch, da der zweite Ausgang häufig noch eine Stufe schlechter abschneidet. Zweibildschirmbetrieb mit zweimal 1600x1200 Bildpunkten ist nur bei sieben von insgesamt 16 Nvidia-Karten empfehlenswert.

(del676)
2003-09-07, 23:43:43
Original geschrieben von Kenny1702
In der c't 17/03 gibts einen Test nach deinen Wünschen.

welche nvidia karten wurden da getestet?

denn mir kommt vor die 5900u liefert ein wesentlich schärferes bild n 1600@85hz als die hercules 9700pro

LOCHFRASS
2003-09-07, 23:46:38
Hercules kannst du dir auch da hin schieben, wo es schön dunkel ist. Die sind lange nicht mehr das, was sie früher mal waren, genauer gesagt No Name Schrott...

Kenny1702
2003-09-07, 23:49:51
Original geschrieben von Ulukay
welche nvidia karten wurden da getestet?

denn mir kommt vor die 5900u liefert ein wesentlich schärferes bild n 1600@85hz als die hercules 9700pro
7 5200 Ultra ( von Albatron, creative, Gainward, leadtek, MSI, PNY und Sparkle) und 9 5200er ( Albatron GiGi..., Asus V9520 Video Suite, Creative 3D Blaster FX5200, Gainward Pro/660 TV/DVI GS, Leadtek Winfast A340 TDH, MSI FX5200-TDR128, PNY Verto Geforce FX5200, Sparkle SP8834-DT und Terratec Mystify 9200)

BlackArchon
2003-09-08, 01:42:32
Die FX 5200 von Innovision soll eine sehr gute Signalqualität haben, hört man.

(del676)
2003-09-08, 10:41:03
Original geschrieben von Kenny1702
7 5200 Ultra ( von Albatron, creative, Gainward, leadtek, MSI, PNY und Sparkle) und 9 5200er ( Albatron GiGi..., Asus V9520 Video Suite, Creative 3D Blaster FX5200, Gainward Pro/660 TV/DVI GS, Leadtek Winfast A340 TDH, MSI FX5200-TDR128, PNY Verto Geforce FX5200, Sparkle SP8834-DT und Terratec Mystify 9200)

mist
dann bleib ich vorerst bei der G400

Crushinator
2003-09-08, 20:46:59
Original geschrieben von Ulukay (...) denn mir kommt vor die 5900u liefert ein wesentlich schärferes bild n 1600@85hz als die hercules 9700pro Hercules war noch nie für superbe SQ bekannt. Deshalb sprach man paar Postings zuvor wenn überhaupt von Original ATI-Karten. Aber selbst die könnten in 16x12K ruhig etwas besser sein.

BTW: Die Tabelle in der c't 19/03 ab Seite 126 ist auch höchstinteressant. (9600 vs. 5600) =)

Quasar
2003-09-08, 21:40:11
Original geschrieben von crushinator
BTW: Die Tabelle in der c't 19/03 ab Seite 126 ist auch höchstinteressant. (9600 vs. 5600) =)

Ja, finde ich auch: in 1600 kommt keine Karte am primären Ausgang über ein 'befriedigend' hinaus und nur zwei (Leadtek und TerraTec) können dies auch am sekundären Ausgang bieten, während HIS, Sapphire und Asus auf beiden Ausgängen 'schlechte' Qualität in 1600x1200 abliefern.

In beiden kleineren Auflösungen boten hingegen die Radeon durchschnittlich das bessere Bild!

PAL-Konformität war auf Radeons bis auf Sapphire ('schlecht') 'befriedigend', aus den FXen 'befriedigend' bis 'gut (Asus, Abit).

Die Video-Bandbreite am TV-out war bei den Radeons von 2,0MHz (Sapphire) bis 2,6MHz deutlich niedriger als bei den FXen (2,9MHz Abit; 3,9MHz Asus).

Höchst interessant, besonders für Stefan Payne möchte man meinen... ;)

(del676)
2003-09-08, 21:58:28
eine radeon kommt ja gar nicht in frage :asshole:

StefanV
2003-09-08, 21:59:53
Original geschrieben von Quasar
Höchst interessant, besonders für *** möchte man meinen... ;)

Es wäre schön, wenn du die 'Personal Flames' unterlassen würdest, Quasar!!

Ist nicht gerade fürs Forumsklima förderlich!!

LOCHFRASS
2003-09-08, 22:04:16
Rage 128 Pro, beste ATi ever :D

Das was die Kartenhersteller derzeit machen, ist doch nur die reinste Verarschung...

(del676)
2003-09-08, 22:23:21
Original geschrieben von LOCHFRASS
Rage 128 Pro, beste ATi ever :D

Das was die Kartenhersteller derzeit machen, ist doch nur die reinste Verarschung...

jo vor allem bei linux treibern ... da sind 500€ karten so schnell wie eine ti4200 :rolleyes:

Quasar
2003-09-08, 23:00:45
Original geschrieben von Stefan Payne
Es wäre schön, wenn du die 'Personal Flames' unterlassen würdest, Quasar!!

Ist nicht gerade fürs Forumsklima förderlich!!

Stell' dich doch bitte nicht so an. Im Gebrauch von Smileys und deren Auslegung solltest du doch mittlerweile bewandert sein, oder?

Ich erinnere nur an deine ewigen "*eg*" in Bezug auf nVidia und deren Shaderperformance in der letzten Zeit...

Außerdem ist es für dich vielleicht wirklich informativ, da du doch so vehement auf den TV-Ausgang der ATi-Produkte und deren AIBs pochtest und wieder und wieder von nVidias TV-out abgeraten hast, ebenfalls mit einem "*eg*" garniert.

Und auf einmal bist du das unschuldige Opfer, das nur bös' angeflamed wird, daß ich nicht lache...

StefanV
2003-09-09, 09:55:46
Quasar, lass es bitte, es geht mir auf die Nerven!!

Ich trete ja auch nicht bei diversen Postings auf diverse Personen ein!!

Das ewige nachgetrete ist einfach nur zum kotzen!!

Quasar
2003-09-09, 10:30:22
Soll ich dir mal aufzählen, was mir alles auf die Nerven geht?
Lieber nicht, oder?

StefanV
2003-09-09, 10:34:10
Quasar, müssen solche persönlichen 'anfeindungen' bzw das Nachtreten wirklich sein??

Zumal ich mich aus diesem Thread rausgehalten hab, bis du angefangen hast, auf mich einzudrechen.

Es wäre schön, wenn sich einige auf die Sachliche ebene konzentrieren würden und nicht immer andere an den Karren fahren müssen, denn genau das wars, was du mit dem Teil nach dem Komma gemacht hast.

Zumal der Teil auch völlig hirnrissig und überflüssig ist, es ist einfach nur jemand anderen eins auswischen.

Quasar
2003-09-09, 10:40:22
Stefan Payne,

1. Hast du den Smiley nicht gesehen?

2. Stell' dich nicht so an, austeilen kannst du doch gut?

3. Aber wenn du darauf bestehst, entpersonalisiere ich den Teil nach dem Komma.

P.S.:
Ich sehe nicht, wo ich dich 'persönlich angefeindet' habe oder 'nachgetreten'.

Crushinator
2003-09-09, 16:58:41
Original geschrieben von Quasar
(...)
Höchst interessant, besonders für Stefan Payne möchte man meinen... ;) *hust* Ja, denn er kann ab sofort guten gewissens behaupten, daß man bei den Radeons bis 1280x1024 ein deutlich besseres Bild hat - und zwar auf beiden Ausgängen - als bei den GeForces. Die für das längere Arbeiten wichtigen Nachschwingungen sind übrigens auf dem ersten Ausgang auch bei 16Kx12K bei den Radeons besser. Wolltest Du uns das damit sagen? =)

LovesuckZ
2003-09-09, 17:12:02
Original geschrieben von Stefan Payne
Es wäre schön, wenn sich einige auf die Sachliche ebene konzentrieren würden und nicht immer andere an den Karren fahren müssen [...].


Das ist der Grund, warum ich auf deine Provokationen im Spek-Forum nicht eingegangen bin. Und ich werd's auch weiter hin nicht tun.

Tesseract
2003-09-09, 19:06:02
Original geschrieben von Ulukay
ich würd interessieren ob man mit dieser karte 1600 in 85hz fahren kann ohne FSAA in 2D zu haben :D

FSAA != unschärfe ;)

Kenny1702
2003-09-09, 19:51:24
Original geschrieben von crushinator
*hust* Ja, denn er kann ab sofort guten gewissens behaupten, daß man bei den Radeons bis 1280x1024 ein deutlich besseres Bild hat - und zwar auf beiden Ausgängen - als bei den GeForces. Die für das längere Arbeiten wichtigen Nachschwingungen sind übrigens auf dem ersten Ausgang auch bei 16Kx12K bei den Radeons besser. Wolltest Du uns das damit sagen? =)
Nur bei den R9600 (Pro) vs. 5600 (Ultra). Bei den R9200 vs. 5200 (Ultra) ist es nämlich fast umgekehrt.

Quasar
2003-09-09, 19:57:49
Original geschrieben von crushinator
*hust* Ja, denn er kann ab sofort guten gewissens behaupten, daß man bei den Radeons bis 1280x1024 ein deutlich besseres Bild hat - und zwar auf beiden Ausgängen - als bei den GeForces. Die für das längere Arbeiten wichtigen Nachschwingungen sind übrigens auf dem ersten Ausgang auch bei 16Kx12K bei den Radeons besser. Wolltest Du uns das damit sagen? =)

Nein, ich wollte das sagen, was ich geschrieben habe. =)

Hier nochmal für dich:
Original geschrieben von Quasar
Ja, finde ich auch: in 1600 kommt keine Karte am primären Ausgang über ein 'befriedigend' hinaus und nur zwei (Leadtek und TerraTec) können dies auch am sekundären Ausgang bieten, während HIS, Sapphire und Asus auf beiden Ausgängen 'schlechte' Qualität in 1600x1200 abliefern.

In beiden kleineren Auflösungen boten hingegen die Radeon durchschnittlich das bessere Bild!

PAL-Konformität war auf Radeons bis auf Sapphire ('schlecht') 'befriedigend', aus den FXen 'befriedigend' bis 'gut (Asus, Abit).

Die Video-Bandbreite am TV-out war bei den Radeons von 2,0MHz (Sapphire) bis 2,6MHz deutlich niedriger als bei den FXen (2,9MHz Abit; 3,9MHz Asus).

Höchst interessant, besonders für *zensiert* möchte man meinen... ;)

Ich habe extra nochmal hervorgehoben, auf was du vermutlich angespielt hast....

Mein Nachsatz bezog sich, wie aus dem Kontext hervorgeht, auf den vorhergehenden Absatz.

Crushinator
2003-09-09, 20:01:04
Original geschrieben von Kenny1702
Nur bei den R9600 (Pro) vs. 5600 (Ultra). Bei den R9200 vs. 5200 (Ultra) ist es nämlich fast umgekehrt. Das möchte ich gar nicht in Frage stellen, es ging nur um die etwas übereilte Schlußfolgerung Quasars. ;)

OgertTian
2003-09-12, 09:25:17
ich steh hier schon seit längerem vor dem gleichen problem. Ich hab momentan eine g450 in einem rechner (21 zoll) die liefert ein sehr gutes bild. Im anderen rechner mit dem ich hin und wieder spiele steckt eine Ati 7500 (orginal eine der ersten mit amrikanischem layout und keine billig produktion). Ist bei 1600x1200x100hz (oder 85hz) so ziemlich gleichgut.

alle anderen die ich drin hatte sind bis jetzt um einiges schlechter gewesen. (viel radeons 8500, 9000 9100 9200) nvidia karten hab ich garnicht getestet (geht ja erst seit der FX serie aufwärts und der tv out war früher auch nciht so der hit)

ati will ich aufjedenfall keine mehr, weil ich momentan viel mit linux mache und der linux support von ati eine frechheit ist.

die letzte ct hab ich auch gelesen (naja ich hab nur geschaut ob eine karte dabei ist welche 1600x1200 anständig anzeigen kann.... man am liebsten würde ich meinen 22 zoll gegen ein 20 zoll tft tauschen.

gibts irgendwelche FX5600 (wäre gerade noch preislich ok) welche vielleicht was taugt.... weil das spieleperformance einer ati 7500 is wirklich bescheiden und linux kein dualscreen tv out ...(zumindest nicht so wie ich es will)

mfg ogertian (grafikkarten deprimieren mich nur noch......

ausgeben 150 euro... maximal 200 wenns sein muss (in einem jahr ist das teil eh nix mehr wert und veraltet)

ach ja wie siehts mit HF2 aus läuft das gut auf einer fx5600? (1280x1024) oder gibts da noch keine benachmarks. War eben neulich auf einer lan sehr entäuscht als ich eine Ati 9800Pro in einem 3,2 ghz rechner mit 2 gb dual ram in action sah.... 3dmark sah zwar gut aus aber bilrate is ziemlich eingebrochen.

TIP
übertaktete AGPs amchen sind bei ati in der schärfe stark bemerkbar! also agp/pci auf fix stellen im bios. (is mir mal aufgefallen als ich 2 baugleichen rechner mit gleichen karten hatte... und mich wunderte warum der eine ein viel besseres bild am monitor anzeigte :))